Konjugation des Verbs basteln
Das Konjugieren des Verbs basteln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bastelt, bastelte und hat gebastelt. Als Hilfsverb von basteln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb basteln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für basteln. Man kann nicht nur basteln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 3Kommentare ☆2.5
A1 · regelmäßig · haben
bastelt · bastelte · hat gebastelt
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
tinker, craft, create, do handicrafts, make, do arts and crafts, perform handicraft work
[Hobbys] sich mit kleinen Handwerksarbeiten aus Liebhaberei beschäftigen; etwas als Hobby durch kleinere Handwerksarbeiten herstellen; fieseln, fummeln, wurschteln, pfriemeln
(Dat., Akk., an+D)
» Was bastelt
Tom? What's Tom making?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von basteln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb basteln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gebastelt |
du | hast | gebastelt |
er | hat | gebastelt |
wir | haben | gebastelt |
ihr | habt | gebastelt |
sie | haben | gebastelt |
Plusquam.
ich | hatte | gebastelt |
du | hattest | gebastelt |
er | hatte | gebastelt |
wir | hatten | gebastelt |
ihr | hattet | gebastelt |
sie | hatten | gebastelt |
Futur I
ich | werde | basteln |
du | wirst | basteln |
er | wird | basteln |
wir | werden | basteln |
ihr | werdet | basteln |
sie | werden | basteln |
Futur II
ich | werde | gebastelt | haben |
du | wirst | gebastelt | haben |
er | wird | gebastelt | haben |
wir | werden | gebastelt | haben |
ihr | werdet | gebastelt | haben |
sie | werden | gebastelt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb basteln
Konj. Perfekt
ich | habe | gebastelt |
du | habest | gebastelt |
er | habe | gebastelt |
wir | haben | gebastelt |
ihr | habet | gebastelt |
sie | haben | gebastelt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gebastelt |
du | hättest | gebastelt |
er | hätte | gebastelt |
wir | hätten | gebastelt |
ihr | hättet | gebastelt |
sie | hätten | gebastelt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb basteln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für basteln
Beispiele
Beispielsätze für basteln
-
Was
bastelt
Tom?
What's Tom making?
-
Er
bastelt
etwas in der Werkstatt.
He is crafting something in the workshop.
-
Was
bastelst
du?
What are you making?
-
Kumi
bastelte
eine Schachtel.
Kumi made a box.
-
Meine Mutter
bastelt
gerne.
My mother enjoys crafting.
-
Wir
basteln
am kaputten Motor.
We are tinkering with the broken engine.
-
Er
bastelt
wieder an seinem Rechner.
He is working again on his computer.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von basteln
-
basteln
tinker, craft, do handicrafts, make, create, do arts and crafts, perform handicraft work, redesign
мастерить, делать поделки, делать своими руками, смастерить, делать, сделать, собирать, собрать
manualidades, hacer manualidades, artesanía, hacer trabajos manuales, mejorar, trabajar en algo, dedicarse al bricolaje
bricoler, faire du bricolage, bricoler à, fabriquer
el işi yapmak, elişi, hobi olarak yapmak, düzenleme, el işi, hobi, tamir, kendi yapmak
artesanato, construir, fazer trabalhos manuais, fazer à mão, fazer artesanato, reparar, dedicar-se à bricolage, fazer
creare, fare bricolage, costruire, fabbricare, fai da te, fai-da-te, fare, fare lavoretti
meșteșug, artizanat, crea, meșteșugări, meșteșugărie, reparație, îmbunătățire
barkácsolás, kézműveskedés, barkácsol, barkácsolni, javítás, készíteni, pepecsel, átalakítás
majsterkować, tworzyć ręcznie, majstrować, tworzyć, wykonać, wykonywać
χειροτεχνία, κατασκευάζω, κατασκευή, δημιουργώ, κατασκευές, μαστορεύω, σχεδιάζω, χειροτεχνώ
knutselen, handwerken, hobbywerk, klussen, maken
kutilství, ruční práce, kutit, vyrábět, vytváření, na něčem pracovat, opravit, opravovat
pyssla, hantverka, basta, bryta, göra, knåpa, knåpa ihop, meka
håndværk, baste, arbejde med hobby, lave håndarbejde, pynte, reparere
工作する, 手作り, 工作, 手作りする
manualitats, fer manualitats, fer bricolage, muntar, reparar
askarrella, askartelu, työstää, käsityö, puuhastella
lage, håndarbeid, arbeide med, fikse, lage noe, lage selv, pusle med, reparere
eskulanak, eskulanak egitea, egokitu, eskulan, lan egin, lan txikiak
praviti, baviti se rukotvorinama, izrađivati, majstorisati, praviti rukotvorine, prepraviti, raditi na nečemu
изработка, занаетчиство, работа
ročno delo, ustvarjanje, delati na nečem, ustvarjati
kreatívne práce, remeselné práce, opravy, remeselničiť, ručné práce, vytvárať
izraditi, majstorisanje, praviti, praviti rukotvorine, preuređivati, raditi, ručni rad
izrada, izrađivati, majstorisanje, majstorisati, preuređivati, raditi, raditi rukama, rukotvorine
майструвати, переробляти, працювати над чимось, ремонтувати, робити руками, робити ручну роботу
изработвам, занимавам се с ръчна работа, занимание, изработка, майсторя, преработвам, работя по нещо, хоби
майстраваць, рабіць рукамі, заніматься рамяством, рамантаваць
membuat kerajinan, memperbaiki, mengutak-atik
làm đồ thủ công, chế tác, làm thủ công, sửa chữa, tu sửa
sozlamoq, qo'l hunari bilan shug'ullanish, qo'l hunarmandchiligi bilan shug'ullanish, qo'l ishlar qilish, ta'mirlash
हस्तशिल्प करना, DIY करना, शिल्प करना
做手工, 修理改造, 动手做手工, 改造
ทำงานฝีมือ, ซ่อมแซม, ดัดแปลง, ทำหัตถกรรม
공예를 하다, DIY, 개조하다, 수리하다
əl işi ilə məşğul olmaq, düzəltmək, təkmilləşdirmək, təmir etmək, əl işi etmək
გადაკეთება, დამზადება, რემონტირება, ხელით გაკეთება, ხელით კეთება, ხელით მუშაობა
হস্তশিল্প করা, মেরামত করা
bëj punime dore, modifikoj, punë dore, përpunoj, rregullim, të bësh punë dore
DIY करणे, घडवणे, शिल्प करणे, हस्तकला करणे, हस्तशिल्प करणे
हस्तकला गर्नु, DIY गर्ने, सुधार गर्नु, हस्तशिल्प गर्ने
హస్తకళలు చేయడం, DIY చేయడం, పునరుద్ధరణ, సవరించు
darināt, izgatavot, pārveidot, rokdarbu darīt, rokdarbus taisīt
DIY செயல், கைகினைப்பணி செய்வது, கைத்தொழில் செய்யுதல், கையால் உருவாக்கு, பராமரிப்பு
parandama, kohandama, käsitööd tegema, käsitööd teha, meisterdama
ձեռագործություն անել, ձեռագործություններ անել, ձեռնագործել, վերանորոգել, վերափոխել
çêkirin, destê xwe bikar anîn, el işi yapmak, tamir kirin
לעבוד ידנית، לעבוד בעבודות יד، לעבוד על משהו، לעצב، לעשות עבודות יד، שיפוץ
حرفي، حرف يدوية، حرفية، صناعة يدوية، صنع، صنع أشغالا يديوية، صنع يدوي، مارس حرفة يدوية
دستساز، ساختن، سرگرمی ساختن، کاردستی درست کردن
ہنر مندی، ہنر، دستکاری، ہنر مندی کے کام، ہنر کرنا
basteln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von basteln- [Hobbys] sich mit kleinen Handwerksarbeiten aus Liebhaberei beschäftigen
- [Hobbys] etwas als Hobby durch kleinere Handwerksarbeiten herstellen
- [Hobbys] kleinere handwerkliche oder technische Arbeiten an etwas vornehmen, um es zu verbessern, es zu reparieren oder umzugestalten
- [Hobbys] an etwas arbeiten, etwas umgestalten, um es zu verbessern
- fieseln, fummeln, wurschteln, pfriemeln, friemeln, fingern
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für basteln
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von basteln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb basteln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts basteln
Die basteln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs basteln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bastelt - bastelte - hat gebastelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary basteln und unter basteln im Duden.
basteln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bast(e)l(e) | bastelte | bast(e)le | bastelte | - |
du | bastelst | basteltest | bastelst | basteltest | bast(e)l(e) |
er | bastelt | bastelte | bast(e)le | bastelte | - |
wir | basteln | bastelten | basteln | bastelten | basteln |
ihr | bastelt | basteltet | bastelt | basteltet | bastelt |
sie | basteln | bastelten | basteln | bastelten | basteln |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich bast(e)l(e), du bastelst, er bastelt, wir basteln, ihr bastelt, sie basteln
- Präteritum: ich bastelte, du basteltest, er bastelte, wir bastelten, ihr basteltet, sie bastelten
- Perfekt: ich habe gebastelt, du hast gebastelt, er hat gebastelt, wir haben gebastelt, ihr habt gebastelt, sie haben gebastelt
- Plusquamperfekt: ich hatte gebastelt, du hattest gebastelt, er hatte gebastelt, wir hatten gebastelt, ihr hattet gebastelt, sie hatten gebastelt
- Futur I: ich werde basteln, du wirst basteln, er wird basteln, wir werden basteln, ihr werdet basteln, sie werden basteln
- Futur II: ich werde gebastelt haben, du wirst gebastelt haben, er wird gebastelt haben, wir werden gebastelt haben, ihr werdet gebastelt haben, sie werden gebastelt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich bast(e)le, du bastelst, er bast(e)le, wir basteln, ihr bastelt, sie basteln
- Präteritum: ich bastelte, du basteltest, er bastelte, wir bastelten, ihr basteltet, sie bastelten
- Perfekt: ich habe gebastelt, du habest gebastelt, er habe gebastelt, wir haben gebastelt, ihr habet gebastelt, sie haben gebastelt
- Plusquamperfekt: ich hätte gebastelt, du hättest gebastelt, er hätte gebastelt, wir hätten gebastelt, ihr hättet gebastelt, sie hätten gebastelt
- Futur I: ich werde basteln, du werdest basteln, er werde basteln, wir werden basteln, ihr werdet basteln, sie werden basteln
- Futur II: ich werde gebastelt haben, du werdest gebastelt haben, er werde gebastelt haben, wir werden gebastelt haben, ihr werdet gebastelt haben, sie werden gebastelt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde basteln, du würdest basteln, er würde basteln, wir würden basteln, ihr würdet basteln, sie würden basteln
- Plusquamperfekt: ich würde gebastelt haben, du würdest gebastelt haben, er würde gebastelt haben, wir würden gebastelt haben, ihr würdet gebastelt haben, sie würden gebastelt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: bast(e)l(e) (du), basteln wir, bastelt (ihr), basteln Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: basteln, zu basteln
- Infinitiv II: gebastelt haben, gebastelt zu haben
- Partizip I: bastelnd
- Partizip II: gebastelt
Kommentare
2019/02 ·
Antworten
★★★★★
Anonym meint:
2017/12 ·
Antworten
ich meint: heißt es nicht
ich bastel???
2017/12
Netzverb meint: Man kann sagen "ich bastle" oder "ich bastele". Umgangssprachlich geht auch "ich bastel" indem man das "e" am Ende weglässt bzw. "verschluckt". Das sollte man dann aber nicht schriftlich verwenden.
2017/09 ·
Antworten
★★★★★
Andreas meint: Schei...
2017/09
Netzverb meint: Hallo Andreas. Was hat Dich zu diesem Kommentar hingerissen? Sag uns bitte, was wir besser machen können. Danke Dir!