Konjugation des Verbs beäugen

Das Konjugieren des Verbs beäugen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind beäugt, beäugte und hat beäugt. Als Hilfsverb von beäugen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von beäugen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beäugen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beäugen. Man kann nicht nur beäugen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

beäugen

beäugt · beäugte · hat beäugt

Englisch inspect, eye, eyeball, ogle, scan, examine, scrutinize

jemanden, etwas sorgfältig und auch prüfend betrachten; ansehen, beobachten, betrachten, untersuchen, mustern

(sich+A, Akk.)

» Tom beäugte es genauer. Englisch Tom took a closer look at it.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beäugen

Präsens

ich beäug(e)⁵
du beäugst
er beäugt
wir beäugen
ihr beäugt
sie beäugen

Präteritum

ich beäugte
du beäugtest
er beäugte
wir beäugten
ihr beäugtet
sie beäugten

Imperativ

-
beäug(e)⁵ (du)
-
beäugen wir
beäugt (ihr)
beäugen Sie

Konjunktiv I

ich beäuge
du beäugest
er beäuge
wir beäugen
ihr beäuget
sie beäugen

Konjunktiv II

ich beäugte
du beäugtest
er beäugte
wir beäugten
ihr beäugtet
sie beäugten

Infinitiv

beäugen
zu beäugen

Partizip

beäugend
beäugt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb beäugen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich beäug(e)⁵
du beäugst
er beäugt
wir beäugen
ihr beäugt
sie beäugen

Präteritum

ich beäugte
du beäugtest
er beäugte
wir beäugten
ihr beäugtet
sie beäugten

Perfekt

ich habe beäugt
du hast beäugt
er hat beäugt
wir haben beäugt
ihr habt beäugt
sie haben beäugt

Plusquam.

ich hatte beäugt
du hattest beäugt
er hatte beäugt
wir hatten beäugt
ihr hattet beäugt
sie hatten beäugt

Futur I

ich werde beäugen
du wirst beäugen
er wird beäugen
wir werden beäugen
ihr werdet beäugen
sie werden beäugen

Futur II

ich werde beäugt haben
du wirst beäugt haben
er wird beäugt haben
wir werden beäugt haben
ihr werdet beäugt haben
sie werden beäugt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom beäugte es genauer. 
  • Die Kleine beäugte mich aus sicherer Entfernung mit großen Augen. 
  • Sie beäugte ihn argwöhnisch. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beäugen


Konjunktiv I

ich beäuge
du beäugest
er beäuge
wir beäugen
ihr beäuget
sie beäugen

Konjunktiv II

ich beäugte
du beäugtest
er beäugte
wir beäugten
ihr beäugtet
sie beäugten

Konj. Perfekt

ich habe beäugt
du habest beäugt
er habe beäugt
wir haben beäugt
ihr habet beäugt
sie haben beäugt

Konj. Plusquam.

ich hätte beäugt
du hättest beäugt
er hätte beäugt
wir hätten beäugt
ihr hättet beäugt
sie hätten beäugt

Konj. Futur I

ich werde beäugen
du werdest beäugen
er werde beäugen
wir werden beäugen
ihr werdet beäugen
sie werden beäugen

Konj. Futur II

ich werde beäugt haben
du werdest beäugt haben
er werde beäugt haben
wir werden beäugt haben
ihr werdet beäugt haben
sie werden beäugt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde beäugen
du würdest beäugen
er würde beäugen
wir würden beäugen
ihr würdet beäugen
sie würden beäugen

Konj. Plusquam.

ich würde beäugt haben
du würdest beäugt haben
er würde beäugt haben
wir würden beäugt haben
ihr würdet beäugt haben
sie würden beäugt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb beäugen


Präsens

beäug(e)⁵ (du)
beäugen wir
beäugt (ihr)
beäugen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für beäugen


Infinitiv I


beäugen
zu beäugen

Infinitiv II


beäugt haben
beäugt zu haben

Partizip I


beäugend

Partizip II


beäugt

Beispiele

Beispielsätze für beäugen


  • Tom beäugte es genauer. 
    Englisch Tom took a closer look at it.
  • Die Kleine beäugte mich aus sicherer Entfernung mit großen Augen. 
    Englisch The little one watched me from a safe distance with big eyes.
  • Sie beäugte ihn argwöhnisch. 
    Englisch She eyed him suspiciously.
  • Tom beäugte die Fremde misstrauisch. 
    Englisch Tom eyed the stranger warily.
  • Sie beäugte staunend die Diamanten im Schaufenster. 
    Englisch She gazed in astonishment at the diamonds in the window.
  • Tom beäugte den stiebenden Schnee in der Schneekugel. 
    Englisch Tom looked at the snow falling inside the snow globe.
  • Dann beäugte er die Bedienelemente wie eine Katze, die einen zuckenden Bindfaden belauert. 
    Englisch Then he eyed the controls like a cat stalking a twitching thread.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von beäugen


Deutsch beäugen
Englisch inspect, eye, eyeball, ogle, scan, examine, scrutinize
Russisch осматривать, внимательно рассматривать, осмотреть, пристально смотреть
Spanisch escrutar, escudriñar, ojear, examinar, observar
Französisch examiner, observer, regarder, zieuter, scruter
Türkisch gözlemlemek, incelemek
Portugiesisch olhar com interesse, examinar, observar
Italienisch scrutare, squadrare, squadrarsi, esaminare
Rumänisch examina, observa
Ungarisch figyel, megvizsgál
Polnisch obejrzeć, oglądać, otaksować, badać, przyglądać się
Griechisch εξετάζω, παρατηρώ
Niederländisch bekijken, kijken naar, inspecteren, nauwkeurig bekijken
Tschechisch pozorovat, zkoumat
Schwedisch granska, betrakta noga, mönstra, betrakta
Dänisch betragte, kigge mistænksomt på, granskede
Japanisch じっくり見る, 観察する
Katalanisch examinar, observació
Finnisch tarkastella, tarkkailla
Norwegisch betrakte, granske
Baskisch aztertu, begiratu
Serbisch gledati, proučavati
Mazedonisch внимателно разгледување, проверувачки гледање
Slowenisch opazovati, preverjati
Slowakisch pozorovať, sledovať
Bosnisch pomno gledati, proučavati
Kroatisch pomno promatrati, proučavati
Ukrainisch оглядати, пильно дивитися
Bulgarisch внимателно наблюдавам, изследвам
Belorussisch разглядаць, ўважліва глядзець
Hebräischלבדוק، להביט
Arabischتأمل، تفحص
Persischبررسی کردن، نگاه دقیق
Urduجانچنا، غور کرنا

beäugen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von beäugen

  • jemanden, etwas sorgfältig und auch prüfend betrachten, ansehen, beobachten, betrachten, untersuchen, mustern

beäugen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb beäugen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beäugen


Die beäugen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beäugen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (beäugt - beäugte - hat beäugt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beäugen und unter beäugen im Duden.

beäugen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich beäug(e)beäugtebeäugebeäugte-
du beäugstbeäugtestbeäugestbeäugtestbeäug(e)
er beäugtbeäugtebeäugebeäugte-
wir beäugenbeäugtenbeäugenbeäugtenbeäugen
ihr beäugtbeäugtetbeäugetbeäugtetbeäugt
sie beäugenbeäugtenbeäugenbeäugtenbeäugen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich beäug(e), du beäugst, er beäugt, wir beäugen, ihr beäugt, sie beäugen
  • Präteritum: ich beäugte, du beäugtest, er beäugte, wir beäugten, ihr beäugtet, sie beäugten
  • Perfekt: ich habe beäugt, du hast beäugt, er hat beäugt, wir haben beäugt, ihr habt beäugt, sie haben beäugt
  • Plusquamperfekt: ich hatte beäugt, du hattest beäugt, er hatte beäugt, wir hatten beäugt, ihr hattet beäugt, sie hatten beäugt
  • Futur I: ich werde beäugen, du wirst beäugen, er wird beäugen, wir werden beäugen, ihr werdet beäugen, sie werden beäugen
  • Futur II: ich werde beäugt haben, du wirst beäugt haben, er wird beäugt haben, wir werden beäugt haben, ihr werdet beäugt haben, sie werden beäugt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich beäuge, du beäugest, er beäuge, wir beäugen, ihr beäuget, sie beäugen
  • Präteritum: ich beäugte, du beäugtest, er beäugte, wir beäugten, ihr beäugtet, sie beäugten
  • Perfekt: ich habe beäugt, du habest beäugt, er habe beäugt, wir haben beäugt, ihr habet beäugt, sie haben beäugt
  • Plusquamperfekt: ich hätte beäugt, du hättest beäugt, er hätte beäugt, wir hätten beäugt, ihr hättet beäugt, sie hätten beäugt
  • Futur I: ich werde beäugen, du werdest beäugen, er werde beäugen, wir werden beäugen, ihr werdet beäugen, sie werden beäugen
  • Futur II: ich werde beäugt haben, du werdest beäugt haben, er werde beäugt haben, wir werden beäugt haben, ihr werdet beäugt haben, sie werden beäugt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde beäugen, du würdest beäugen, er würde beäugen, wir würden beäugen, ihr würdet beäugen, sie würden beäugen
  • Plusquamperfekt: ich würde beäugt haben, du würdest beäugt haben, er würde beäugt haben, wir würden beäugt haben, ihr würdet beäugt haben, sie würden beäugt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: beäug(e) (du), beäugen wir, beäugt (ihr), beäugen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: beäugen, zu beäugen
  • Infinitiv II: beäugt haben, beäugt zu haben
  • Partizip I: beäugend
  • Partizip II: beäugt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 263161

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1931893, 1245559, 7841774, 4867140

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 263161

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: beäugen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9