Konjugation des Verbs beauftragen
Das Konjugieren des Verbs beauftragen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind beauftragt, beauftragte und hat beauftragt. Als Hilfsverb von beauftragen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe beauf- von beauftragen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beauftragen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beauftragen. Man kann nicht nur beauftragen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. 1Kommentar ☆4.0
B2 · regelmäßig · haben · untrennbar
beauftragt · beauftragte · hat beauftragt
commission, assign to, assign to do, authorise, authorize, charge (with), charge with, delegate, engage to do, entrust with, hire, instruct, mandate, order, place an order, retain, task (with), task with, assign, task
jemandem einen Auftrag geben; jemanden auffordern, etwas zu tun; anhalten, mandatieren, einkaufen, auffordern
(Akk., Dat., mit+D)
» Ich wollte Tom damit beauftragen
. I wanted to hire Tom.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beauftragen
Präsens
ich | beauftrag(e)⁵ |
du | beauftragst |
er | beauftragt |
wir | beauftragen |
ihr | beauftragt |
sie | beauftragen |
Präteritum
ich | beauftragte |
du | beauftragtest |
er | beauftragte |
wir | beauftragten |
ihr | beauftragtet |
sie | beauftragten |
Konjunktiv I
ich | beauftrage |
du | beauftragest |
er | beauftrage |
wir | beauftragen |
ihr | beauftraget |
sie | beauftragen |
Konjunktiv II
ich | beauftragte |
du | beauftragtest |
er | beauftragte |
wir | beauftragten |
ihr | beauftragtet |
sie | beauftragten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb beauftragen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | beauftrag(e)⁵ |
du | beauftragst |
er | beauftragt |
wir | beauftragen |
ihr | beauftragt |
sie | beauftragen |
Präteritum
ich | beauftragte |
du | beauftragtest |
er | beauftragte |
wir | beauftragten |
ihr | beauftragtet |
sie | beauftragten |
Perfekt
ich | habe | beauftragt |
du | hast | beauftragt |
er | hat | beauftragt |
wir | haben | beauftragt |
ihr | habt | beauftragt |
sie | haben | beauftragt |
Plusquam.
ich | hatte | beauftragt |
du | hattest | beauftragt |
er | hatte | beauftragt |
wir | hatten | beauftragt |
ihr | hattet | beauftragt |
sie | hatten | beauftragt |
Futur I
ich | werde | beauftragen |
du | wirst | beauftragen |
er | wird | beauftragen |
wir | werden | beauftragen |
ihr | werdet | beauftragen |
sie | werden | beauftragen |
Futur II
ich | werde | beauftragt | haben |
du | wirst | beauftragt | haben |
er | wird | beauftragt | haben |
wir | werden | beauftragt | haben |
ihr | werdet | beauftragt | haben |
sie | werden | beauftragt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beauftragen
Konjunktiv I
ich | beauftrage |
du | beauftragest |
er | beauftrage |
wir | beauftragen |
ihr | beauftraget |
sie | beauftragen |
Konjunktiv II
ich | beauftragte |
du | beauftragtest |
er | beauftragte |
wir | beauftragten |
ihr | beauftragtet |
sie | beauftragten |
Konj. Perfekt
ich | habe | beauftragt |
du | habest | beauftragt |
er | habe | beauftragt |
wir | haben | beauftragt |
ihr | habet | beauftragt |
sie | haben | beauftragt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | beauftragt |
du | hättest | beauftragt |
er | hätte | beauftragt |
wir | hätten | beauftragt |
ihr | hättet | beauftragt |
sie | hätten | beauftragt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb beauftragen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für beauftragen
Beispiele
Beispielsätze für beauftragen
-
Ich wollte Tom damit
beauftragen
.
I wanted to hire Tom.
-
Tom
beauftragte
Mary mit der Aufgabe.
Tom assigned the job to Mary.
-
Ich habe meinen Sohn
beauftragt
die Briefe abzuschicken.
I got my son to post the letters.
-
Die Stadt
beauftragte
ihn mit der Lösung des Problems.
The city commissioned him to solve the problem.
-
Meine Freundin hat einen Techniker damit
beauftragt
, unsere Heizung zu reparieren.
My girlfriend hired a technician to repair our heating.
-
Ich bin mit einer wichtigen Mission
beauftragt
.
I am charged with an important mission.
-
Er wurde mit einer streng geheimen Mission
beauftragt
.
He was charged with a secret mission.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von beauftragen
-
beauftragen
commission, assign to, assign to do, authorise, authorize, charge (with), charge with, delegate
поручать, поручить, доверить, доверять, заказать
comisionar, encargar, encomendar, mandar a hacer, ordenar, subcontratar
mandater, charger, commissionner, charger de, confier à, mandater pour, préposer à
görevlendirmek, memur etmek, vazifelendirmek, yetki vermek, yetkilendirmek
encarregar, delegar a, incumbir, contratar, delegar, designar
incaricare, delegare, appaltare, commissionare
însărcina, angaja
megbíz, betervez, kiró, kiszab, kivet, megterhel, rátervez, megbízni
zlecać, polecać, polecić, zlecić, powierzać
αναθέτω, εντολή
opdragen, opdracht geven, belasten, gelasten, machtigen, volmacht geven, instructie geven
pověřit, pověřovat, pověřovatřit, zadat, zadat úkol
beordra, ge i uppdrag, uppdra åt, beställa, uppdra
beordre, give et hverv, bestille, opdrage, opfordre
委任する, 委託する, 依頼する
comandar, encarregar
valtuuttaa, antaa tehtäväksi, teettää
gi i oppdrag, oppdrag, oppfordre
agindu, eskatzea
naložiti, naručiti, zadužiti
задавање, задача, налог, упатување
pooblastiti, naročiti
zveriť, povoliť
angažovati, zadužiti
angažirati, naručiti, zadužiti
доручити, призначити, зобов'язати, наказати
възлагам, поръчвам, упълномощавам
заказаць, замовіць, падаць заданне, прызначыць
למנות، להטיל، להטיל משימה
تكليف، كلف، كلف بمهمة، مهمة
وظیفه دادن، مأمور کردن، مأموریت دادن
تفویض کرنا، حکم دینا
beauftragen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beauftragen- jemandem einen Auftrag geben, jemanden auffordern, etwas zu tun, anhalten, mandatieren, einkaufen, auffordern
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für beauftragen
jemand/etwas beauftragt
jemandem mitetwas jemand/etwas beauftragt
jemanden mitetwas jemand/etwas
mitbeauftragt
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von beauftragen
≡ herantragen
≡ hertragen
≡ betragen
≡ heimtragen
≡ antragen
≡ ertragen
≡ forttragen
≡ eintragen
≡ austragen
≡ emportragen
≡ beitragen
≡ dahintragen
≡ beauflagen
≡ beantragen
≡ durchtragen
≡ beaufsichtigen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb beauftragen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beauftragen
Die beauftragen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beauftragen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (beauftragt - beauftragte - hat beauftragt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beauftragen und unter beauftragen im Duden.
beauftragen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | beauftrag(e) | beauftragte | beauftrage | beauftragte | - |
du | beauftragst | beauftragtest | beauftragest | beauftragtest | beauftrag(e) |
er | beauftragt | beauftragte | beauftrage | beauftragte | - |
wir | beauftragen | beauftragten | beauftragen | beauftragten | beauftragen |
ihr | beauftragt | beauftragtet | beauftraget | beauftragtet | beauftragt |
sie | beauftragen | beauftragten | beauftragen | beauftragten | beauftragen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich beauftrag(e), du beauftragst, er beauftragt, wir beauftragen, ihr beauftragt, sie beauftragen
- Präteritum: ich beauftragte, du beauftragtest, er beauftragte, wir beauftragten, ihr beauftragtet, sie beauftragten
- Perfekt: ich habe beauftragt, du hast beauftragt, er hat beauftragt, wir haben beauftragt, ihr habt beauftragt, sie haben beauftragt
- Plusquamperfekt: ich hatte beauftragt, du hattest beauftragt, er hatte beauftragt, wir hatten beauftragt, ihr hattet beauftragt, sie hatten beauftragt
- Futur I: ich werde beauftragen, du wirst beauftragen, er wird beauftragen, wir werden beauftragen, ihr werdet beauftragen, sie werden beauftragen
- Futur II: ich werde beauftragt haben, du wirst beauftragt haben, er wird beauftragt haben, wir werden beauftragt haben, ihr werdet beauftragt haben, sie werden beauftragt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich beauftrage, du beauftragest, er beauftrage, wir beauftragen, ihr beauftraget, sie beauftragen
- Präteritum: ich beauftragte, du beauftragtest, er beauftragte, wir beauftragten, ihr beauftragtet, sie beauftragten
- Perfekt: ich habe beauftragt, du habest beauftragt, er habe beauftragt, wir haben beauftragt, ihr habet beauftragt, sie haben beauftragt
- Plusquamperfekt: ich hätte beauftragt, du hättest beauftragt, er hätte beauftragt, wir hätten beauftragt, ihr hättet beauftragt, sie hätten beauftragt
- Futur I: ich werde beauftragen, du werdest beauftragen, er werde beauftragen, wir werden beauftragen, ihr werdet beauftragen, sie werden beauftragen
- Futur II: ich werde beauftragt haben, du werdest beauftragt haben, er werde beauftragt haben, wir werden beauftragt haben, ihr werdet beauftragt haben, sie werden beauftragt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde beauftragen, du würdest beauftragen, er würde beauftragen, wir würden beauftragen, ihr würdet beauftragen, sie würden beauftragen
- Plusquamperfekt: ich würde beauftragt haben, du würdest beauftragt haben, er würde beauftragt haben, wir würden beauftragt haben, ihr würdet beauftragt haben, sie würden beauftragt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: beauftrag(e) (du), beauftragen wir, beauftragt (ihr), beauftragen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: beauftragen, zu beauftragen
- Infinitiv II: beauftragt haben, beauftragt zu haben
- Partizip I: beauftragend
- Partizip II: beauftragt
Kommentare
2017/10 ·
Antworten
★★★★★
Mirk meint: Gut