Konjugation des Verbs befremden
Das Konjugieren des Verbs befremden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind befremdet, befremdete und hat befremdet. Als Hilfsverb von befremden wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von befremden ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb befremden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für befremden. Man kann nicht nur befremden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · untrennbar
befremdet · befremdete · hat befremdet
e-Erweiterung
alienate, disconcert, unsettle, appear strange, astonish, be disconcerting, bewilder, cause disconcertment, disturb, take aback, weird out
in unangenehmer, fremdartiger Weise berühren oder verwundern; unangenehm berühren; eigenartig, entfremden, merkwürdig, verfremden
(Akk.)
» Sein Verhalten befremdete
seine Freunde. His behavior alienated his friends.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von befremden
Präteritum
ich | befremdete |
du | befremdetest |
er | befremdete |
wir | befremdeten |
ihr | befremdetet |
sie | befremdeten |
Konjunktiv II
ich | befremdete |
du | befremdetest |
er | befremdete |
wir | befremdeten |
ihr | befremdetet |
sie | befremdeten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb befremden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | befremdete |
du | befremdetest |
er | befremdete |
wir | befremdeten |
ihr | befremdetet |
sie | befremdeten |
Perfekt
ich | habe | befremdet |
du | hast | befremdet |
er | hat | befremdet |
wir | haben | befremdet |
ihr | habt | befremdet |
sie | haben | befremdet |
Plusquam.
ich | hatte | befremdet |
du | hattest | befremdet |
er | hatte | befremdet |
wir | hatten | befremdet |
ihr | hattet | befremdet |
sie | hatten | befremdet |
Futur I
ich | werde | befremden |
du | wirst | befremden |
er | wird | befremden |
wir | werden | befremden |
ihr | werdet | befremden |
sie | werden | befremden |
Futur II
ich | werde | befremdet | haben |
du | wirst | befremdet | haben |
er | wird | befremdet | haben |
wir | werden | befremdet | haben |
ihr | werdet | befremdet | haben |
sie | werden | befremdet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb befremden
Konjunktiv II
ich | befremdete |
du | befremdetest |
er | befremdete |
wir | befremdeten |
ihr | befremdetet |
sie | befremdeten |
Konj. Perfekt
ich | habe | befremdet |
du | habest | befremdet |
er | habe | befremdet |
wir | haben | befremdet |
ihr | habet | befremdet |
sie | haben | befremdet |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | befremdet |
du | hättest | befremdet |
er | hätte | befremdet |
wir | hätten | befremdet |
ihr | hättet | befremdet |
sie | hätten | befremdet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb befremden
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für befremden
Beispiele
Beispielsätze für befremden
-
Sein Verhalten
befremdete
seine Freunde.
His behavior alienated his friends.
-
Sein anmaßendes Auftreten
befremdet
mich schon sehr.
I found his pretentious demeanor quite disconcerting.
-
Das unhöfliche Verhalten der Menschen
befremdet
ihn.
The rude behavior of people surprises him.
-
Mit seinen Launen
befremdete
er stets seine Gäste.
With his whims, he always bewildered his guests.
-
Die zahlreichen Zuschauerinnen freuten sich lautstark über den Boxkampf, was ihn
befremdete
.
The numerous female spectators were loudly pleased with the boxing match, which puzzled him.
-
Für Bolivien entwarf er eine Verfassung, auf die er sein Leben lang stolz war, die aber viele
befremdete
.
For Bolivia, he designed a constitution that he was proud of his whole life, but which many found strange.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von befremden
-
befremden
alienate, disconcert, unsettle, appear strange, astonish, be disconcerting, bewilder, cause disconcertment
вызвать недоумение, вызывать недоумение, вызывать, неприятно удивить, неприятно удивлять, смущать, удивлять
extrañar, perturbar, desconcertar, incomodar, sorprender
déconcerter, dépayser, déplaire, dérouter, gêner, paraître insolite, surprendre, étonner
rahatsız etmek, tahriş etmek, ters gelmek, yadırgatmak, şaşırtmak
desconcertar, estranhar, perturbar, achar estranho, parecer estranho a, surpreender, surpreender-se com
sconcertare, disturbare, fare specie a, infastidire, meravigliare, sorprendere, stupire
deranja, incomoda, surprinde, uimi
zavarba ejt, megdöbbent
dziwić, niepokoić, razić, zdziwić, zrazić
αποξενώνω, δυσαρεστώ, ξένος, ξενίζω, παράξενος, παραξενεύω
bevreemden, verbazen, verontrusten, verontrustend, verwonderen
podivovat, udivovat, udivovativit, zarážet, znepokojit
förbluffa, förundra, förvåna, göra illa berörd, obehagligt beröra
forbavse, forbløffe, forundre, forurolige, ubehageligt berøre, virke frastødende
不快にさせる, 不快に触れる, 困惑させる, 驚かせる
desconcertar, estranyar, incomodar, inquietar, molestar
epämiellyttävästi koskettaa, häiritä, hämmästyttää, kummastuttaa
ubehagelig berøre, forundre
desatsegin, harritu, urduri
neprijatno dodirivati, uznemiravati, uznemiriti, zabrinuti
непријатно, чудно
presenetiti, vznemirjati, zaskrbeti, zbegati
prekvapovať, zarážať, znepokojovať
neprijatno, uznemiriti, zabrinuti
uznemiriti, neprijatno, zabrinuti
досадно, незвичний, незвично, незручно, незручно торкатися
досадя, обезпокоявам, раздразня, чудя
незвычайна, незразумела, незручна, незручна крануць
membuat tidak nyaman, mengagetkan, menggelisahkan
gây hoang mang, làm bối rối, làm khó chịu
bezovta qilmoq, hayratga solmoq
अस्वस्थ करना, विचलित करना, हैरान करना
使不安, 使人不安, 让人别扭
ทำให้กระอักกระอ่วน, ทำให้สับสน, ทำให้ไม่สบายใจ
꺼림칙하게 하다, 당혹스럽게 하다, 당황시키다
narahat etmək, təəccübləndirmək, çaşdırmaq
გაოცება, დაბნევა, შეწუხება
অস্বস্তিতে ফেলা, চমকে দেওয়া, বিব্রত করা
hutoj, mahnit, shqetësoj
अस्वस्थ करणे, खटकणे, विस्मयचकित करणे
अस्वस्थ पार्नु, चकित पार्नु, विचलित पार्नु
అసౌకర్యపరచు, కలవరపరచు, విస్మయపరచడం
izbrīnīt, mulsināt, samulsināt
அற்புதம் செய்தல், சஞ்சலப்படுத்து
häirima, kohmetama
անհանգստացնել, զարմացնել, շփոթեցնել
bêarâm kirin, narahat kirin, şoke kirin
לגרום לאי נוחות، להפריע، מוזר، מוזרות
إحراج، إزعاج، يُدهش، يُفاجئ
آزار دادن، عجیب کردن، غریب کردن، ناراحت کردن
اجنبی، عجیب، غیر آرام دہ
befremden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von befremden- in unangenehmer, fremdartiger Weise berühren oder verwundern, unangenehm berühren, eigenartig, entfremden, merkwürdig, verfremden
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von befremden
≡ entfremden
≡ bebändern
≡ bebauen
≡ beäugeln
≡ beatmen
≡ bebeten
≡ becircen
≡ beängstigen
≡ bedachen
≡ bebildern
≡ bebrüten
≡ beampeln
≡ verfremden
≡ beäugen
≡ beackern
≡ beachten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb befremden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts befremden
Die befremden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs befremden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (befremdet - befremdete - hat befremdet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary befremden und unter befremden im Duden.
befremden Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | befremd(e) | befremdete | befremde | befremdete | - |
du | befremdest | befremdetest | befremdest | befremdetest | befremd(e) |
er | befremdet | befremdete | befremde | befremdete | - |
wir | befremden | befremdeten | befremden | befremdeten | befremden |
ihr | befremdet | befremdetet | befremdet | befremdetet | befremdet |
sie | befremden | befremdeten | befremden | befremdeten | befremden |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich befremd(e), du befremdest, er befremdet, wir befremden, ihr befremdet, sie befremden
- Präteritum: ich befremdete, du befremdetest, er befremdete, wir befremdeten, ihr befremdetet, sie befremdeten
- Perfekt: ich habe befremdet, du hast befremdet, er hat befremdet, wir haben befremdet, ihr habt befremdet, sie haben befremdet
- Plusquamperfekt: ich hatte befremdet, du hattest befremdet, er hatte befremdet, wir hatten befremdet, ihr hattet befremdet, sie hatten befremdet
- Futur I: ich werde befremden, du wirst befremden, er wird befremden, wir werden befremden, ihr werdet befremden, sie werden befremden
- Futur II: ich werde befremdet haben, du wirst befremdet haben, er wird befremdet haben, wir werden befremdet haben, ihr werdet befremdet haben, sie werden befremdet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich befremde, du befremdest, er befremde, wir befremden, ihr befremdet, sie befremden
- Präteritum: ich befremdete, du befremdetest, er befremdete, wir befremdeten, ihr befremdetet, sie befremdeten
- Perfekt: ich habe befremdet, du habest befremdet, er habe befremdet, wir haben befremdet, ihr habet befremdet, sie haben befremdet
- Plusquamperfekt: ich hätte befremdet, du hättest befremdet, er hätte befremdet, wir hätten befremdet, ihr hättet befremdet, sie hätten befremdet
- Futur I: ich werde befremden, du werdest befremden, er werde befremden, wir werden befremden, ihr werdet befremden, sie werden befremden
- Futur II: ich werde befremdet haben, du werdest befremdet haben, er werde befremdet haben, wir werden befremdet haben, ihr werdet befremdet haben, sie werden befremdet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde befremden, du würdest befremden, er würde befremden, wir würden befremden, ihr würdet befremden, sie würden befremden
- Plusquamperfekt: ich würde befremdet haben, du würdest befremdet haben, er würde befremdet haben, wir würden befremdet haben, ihr würdet befremdet haben, sie würden befremdet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: befremd(e) (du), befremden wir, befremdet (ihr), befremden Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: befremden, zu befremden
- Infinitiv II: befremdet haben, befremdet zu haben
- Partizip I: befremdend
- Partizip II: befremdet