Konjugation des Verbs beschämen
Das Konjugieren des Verbs beschämen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind beschämt, beschämte und hat beschämt. Als Hilfsverb von beschämen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von beschämen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beschämen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beschämen. Man kann nicht nur beschämen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
beschämt · beschämte · hat beschämt
embarrass, shame, abash, humiliate, put to shame, bring shame (on), confuse, discountenance, make ashamed, make feel ashamed, make someone ashamed, make someone embarrassed, mortify, wither
Scham in jemandem hervorrufen; demütigen, entwürdigen, blamieren, erniedrigen, bloßstellen
(Akk.)
» Es beschämt
mich. It mortifies me.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beschämen
Konjunktiv II
ich | beschämte |
du | beschämtest |
er | beschämte |
wir | beschämten |
ihr | beschämtet |
sie | beschämten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb beschämen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | beschämt |
du | hast | beschämt |
er | hat | beschämt |
wir | haben | beschämt |
ihr | habt | beschämt |
sie | haben | beschämt |
Plusquam.
ich | hatte | beschämt |
du | hattest | beschämt |
er | hatte | beschämt |
wir | hatten | beschämt |
ihr | hattet | beschämt |
sie | hatten | beschämt |
Futur I
ich | werde | beschämen |
du | wirst | beschämen |
er | wird | beschämen |
wir | werden | beschämen |
ihr | werdet | beschämen |
sie | werden | beschämen |
Futur II
ich | werde | beschämt | haben |
du | wirst | beschämt | haben |
er | wird | beschämt | haben |
wir | werden | beschämt | haben |
ihr | werdet | beschämt | haben |
sie | werden | beschämt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beschämen
Konjunktiv II
ich | beschämte |
du | beschämtest |
er | beschämte |
wir | beschämten |
ihr | beschämtet |
sie | beschämten |
Konj. Perfekt
ich | habe | beschämt |
du | habest | beschämt |
er | habe | beschämt |
wir | haben | beschämt |
ihr | habet | beschämt |
sie | haben | beschämt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | beschämt |
du | hättest | beschämt |
er | hätte | beschämt |
wir | hätten | beschämt |
ihr | hättet | beschämt |
sie | hätten | beschämt |
Konj. Futur I
ich | werde | beschämen |
du | werdest | beschämen |
er | werde | beschämen |
wir | werden | beschämen |
ihr | werdet | beschämen |
sie | werden | beschämen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb beschämen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für beschämen
Beispiele
Beispielsätze für beschämen
-
Es
beschämt
mich.
It mortifies me.
-
Ich wollte dich nicht
beschämen
.
I didn't mean to embarrass you.
-
Der Lehrer
beschämte
den Schüler, indem er alle Fehler aus dem Diktat vor der ganzen Klasse laut vorlas.
The teacher embarrassed the student by reading aloud all the mistakes from the dictation in front of the whole class.
-
Ihre Güte
beschämt
mich.
Your kindness embarrasses me.
-
Ihr Gesang
beschämt
einen professionellen Sänger.
Your singing puts professional singers to shame.
-
Ich weiß, dass Tom
beschämt
ist.
I know that Tom is embarrassed.
-
Tue nichts im Leben, was dich
beschämt
, wenn es dein Nachbar bemerken würde.
Do nothing in life that would shame you if your neighbor noticed it.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von beschämen
-
beschämen
embarrass, shame, abash, humiliate, put to shame, bring shame (on), confuse, discountenance
срамить, постыдить, пристыдить, пристыжать, смутить, смущать, ставить, стыдить
avergonzar, humillar, abochornar, acharar, achunchar, ruborizar, sofocar, sonrojar
faire honte à, faire honte
utandırmak
envergonhar, embaraçar, vexar
svergognare, mortificare, umiliare, vergogna
face rușine
megszégyenít
zawstydzać, poniżać, poniżyć, upokarzać, upokorzyć, zawstydzić
ντροπιάζω, ταπεινώνω, ντροπή
beschamen, beschaamd maken
zahanbovat, zahanbovatbit, ponížit, zahanbit
få att skämmas, göra förlägen, göra skamsen, skämma
beskæmme, gøre til skamme, skamme
恥じさせる, 恥をかかせる
avergonyir
häpäistä, nolaista
skamme
lotsatu
sramota
срамота
sramotiti
hanbiť, zahanbiť
osramotiti
sramiti
соромити
срамя
сароміць
לבייש
أخجل، أخزى، إحراج
شرمنده کردن
شرمندہ کرنا
beschämen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beschämen- Scham in jemandem hervorrufen, demütigen, entwürdigen, blamieren, erniedrigen, bloßstellen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von beschämen
≡ beackern
≡ beargwöhnen
≡ beachten
≡ fremdschämen
≡ beantworten
≡ beäugen
≡ beängstigen
≡ bedachen
≡ beatmen
≡ bebrüten
≡ beäugeln
≡ bebändern
≡ becircen
≡ bebauen
≡ schämen
≡ beampeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb beschämen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beschämen
Die beschämen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beschämen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (beschämt - beschämte - hat beschämt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beschämen und unter beschämen im Duden.
beschämen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | beschäm(e) | beschämte | beschäme | beschämte | - |
du | beschämst | beschämtest | beschämest | beschämtest | beschäm(e) |
er | beschämt | beschämte | beschäme | beschämte | - |
wir | beschämen | beschämten | beschämen | beschämten | beschämen |
ihr | beschämt | beschämtet | beschämet | beschämtet | beschämt |
sie | beschämen | beschämten | beschämen | beschämten | beschämen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich beschäm(e), du beschämst, er beschämt, wir beschämen, ihr beschämt, sie beschämen
- Präteritum: ich beschämte, du beschämtest, er beschämte, wir beschämten, ihr beschämtet, sie beschämten
- Perfekt: ich habe beschämt, du hast beschämt, er hat beschämt, wir haben beschämt, ihr habt beschämt, sie haben beschämt
- Plusquamperfekt: ich hatte beschämt, du hattest beschämt, er hatte beschämt, wir hatten beschämt, ihr hattet beschämt, sie hatten beschämt
- Futur I: ich werde beschämen, du wirst beschämen, er wird beschämen, wir werden beschämen, ihr werdet beschämen, sie werden beschämen
- Futur II: ich werde beschämt haben, du wirst beschämt haben, er wird beschämt haben, wir werden beschämt haben, ihr werdet beschämt haben, sie werden beschämt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich beschäme, du beschämest, er beschäme, wir beschämen, ihr beschämet, sie beschämen
- Präteritum: ich beschämte, du beschämtest, er beschämte, wir beschämten, ihr beschämtet, sie beschämten
- Perfekt: ich habe beschämt, du habest beschämt, er habe beschämt, wir haben beschämt, ihr habet beschämt, sie haben beschämt
- Plusquamperfekt: ich hätte beschämt, du hättest beschämt, er hätte beschämt, wir hätten beschämt, ihr hättet beschämt, sie hätten beschämt
- Futur I: ich werde beschämen, du werdest beschämen, er werde beschämen, wir werden beschämen, ihr werdet beschämen, sie werden beschämen
- Futur II: ich werde beschämt haben, du werdest beschämt haben, er werde beschämt haben, wir werden beschämt haben, ihr werdet beschämt haben, sie werden beschämt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde beschämen, du würdest beschämen, er würde beschämen, wir würden beschämen, ihr würdet beschämen, sie würden beschämen
- Plusquamperfekt: ich würde beschämt haben, du würdest beschämt haben, er würde beschämt haben, wir würden beschämt haben, ihr würdet beschämt haben, sie würden beschämt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: beschäm(e) (du), beschämen wir, beschämt (ihr), beschämen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: beschämen, zu beschämen
- Infinitiv II: beschämt haben, beschämt zu haben
- Partizip I: beschämend
- Partizip II: beschämt