Konjugation des Verbs beschleichen

Das Konjugieren des Verbs beschleichen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind beschleicht, beschlich und hat beschlichen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von beschleichen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von beschleichen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beschleichen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beschleichen. Man kann nicht nur beschleichen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar

beschleichen

beschleicht · beschlich · hat beschlichen

 Wechsel des Stammvokals  ei - i - i 

Englisch creep over, approach stealthily, creep up (on), creep up on, sneak up, stalk, stealthily approach

/bəˈʃlaɪ̯çən/ · /bəˈʃlaɪ̯çt/ · /bəˈʃlaɪ̯ç/ · /bəˈʃlɪçə/ · /bəˈʃlɪçən/

jemanden langsam ergreifen, sich langsam bei jemandem festsetzen; sich langsam an jemanden, etwas heranbewegen; in jemandem aufkommen, in jemandem entstehen

(Akk.)

» Mich beschlich ein vager Verdacht. Englisch A vague suspicion crept over me.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beschleichen

Präsens

ich beschleich(e)⁵
du beschleichst
er beschleicht
wir beschleichen
ihr beschleicht
sie beschleichen

Präteritum

ich beschlich
du beschlichst
er beschlich
wir beschlichen
ihr beschlicht
sie beschlichen

Imperativ

-
beschleich(e)⁵ (du)
-
beschleichen wir
beschleicht (ihr)
beschleichen Sie

Konjunktiv I

ich beschleiche
du beschleichest
er beschleiche
wir beschleichen
ihr beschleichet
sie beschleichen

Konjunktiv II

ich beschliche
du beschlichest
er beschliche
wir beschlichen
ihr beschlichet
sie beschlichen

Infinitiv

beschleichen
zu beschleichen

Partizip

beschleichend
beschlichen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb beschleichen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich beschleich(e)⁵
du beschleichst
er beschleicht
wir beschleichen
ihr beschleicht
sie beschleichen

Präteritum

ich beschlich
du beschlichst
er beschlich
wir beschlichen
ihr beschlicht
sie beschlichen

Perfekt

ich habe beschlichen
du hast beschlichen
er hat beschlichen
wir haben beschlichen
ihr habt beschlichen
sie haben beschlichen

Plusquam.

ich hatte beschlichen
du hattest beschlichen
er hatte beschlichen
wir hatten beschlichen
ihr hattet beschlichen
sie hatten beschlichen

Futur I

ich werde beschleichen
du wirst beschleichen
er wird beschleichen
wir werden beschleichen
ihr werdet beschleichen
sie werden beschleichen

Futur II

ich werde beschlichen haben
du wirst beschlichen haben
er wird beschlichen haben
wir werden beschlichen haben
ihr werdet beschlichen haben
sie werden beschlichen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Mich beschlich ein vager Verdacht. 
  • Wohl auch deshalb beschleicht ihn keine Wehmut, wenn die alten Wannen nicht mehr durch Berlin kreuzen. 
  • Demütigung beschleicht die Stolzen oft. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beschleichen


Konjunktiv I

ich beschleiche
du beschleichest
er beschleiche
wir beschleichen
ihr beschleichet
sie beschleichen

Konjunktiv II

ich beschliche
du beschlichest
er beschliche
wir beschlichen
ihr beschlichet
sie beschlichen

Konj. Perfekt

ich habe beschlichen
du habest beschlichen
er habe beschlichen
wir haben beschlichen
ihr habet beschlichen
sie haben beschlichen

Konj. Plusquam.

ich hätte beschlichen
du hättest beschlichen
er hätte beschlichen
wir hätten beschlichen
ihr hättet beschlichen
sie hätten beschlichen

Konj. Futur I

ich werde beschleichen
du werdest beschleichen
er werde beschleichen
wir werden beschleichen
ihr werdet beschleichen
sie werden beschleichen

Konj. Futur II

ich werde beschlichen haben
du werdest beschlichen haben
er werde beschlichen haben
wir werden beschlichen haben
ihr werdet beschlichen haben
sie werden beschlichen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde beschleichen
du würdest beschleichen
er würde beschleichen
wir würden beschleichen
ihr würdet beschleichen
sie würden beschleichen

Konj. Plusquam.

ich würde beschlichen haben
du würdest beschlichen haben
er würde beschlichen haben
wir würden beschlichen haben
ihr würdet beschlichen haben
sie würden beschlichen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb beschleichen


Präsens

beschleich(e)⁵ (du)
beschleichen wir
beschleicht (ihr)
beschleichen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für beschleichen


Infinitiv I


beschleichen
zu beschleichen

Infinitiv II


beschlichen haben
beschlichen zu haben

Partizip I


beschleichend

Partizip II


beschlichen

  • Mich beschlich das ungute Gefühl, dass ich etwas vergessen hatte. 
  • Es beschleicht uns manchmal ein Gefühl der Wehmut, wenn wir in einen Garten hineinblicken. 

Beispiele

Beispielsätze für beschleichen


  • Mich beschlich ein vager Verdacht. 
    Englisch A vague suspicion crept over me.
  • Wohl auch deshalb beschleicht ihn keine Wehmut, wenn die alten Wannen nicht mehr durch Berlin kreuzen. 
    Englisch Perhaps that is also why he feels no melancholy when the old boats no longer cruise through Berlin.
  • Demütigung beschleicht die Stolzen oft. 
    Englisch Humiliation often creeps up on the proud.
  • Klarerweise beschlichen mich einige Zweifel. 
    Englisch Clearly, I was beset by some doubts.
  • Mich beschlich das ungute Gefühl, dass ich etwas vergessen hatte. 
    Englisch I had the nagging feeling that I'd forgotten something.
  • Es beschleicht uns manchmal ein Gefühl der Wehmut, wenn wir in einen Garten hineinblicken. 
    Englisch Sometimes we are overcome by a feeling of melancholy when we look into a garden.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von beschleichen


Deutsch beschleichen
Englisch creep over, approach stealthily, creep up (on), creep up on, sneak up, stalk, stealthily approach
Russisch подкрадываться, незаметно приближаться, овладевать, овладеть, подкрасться, подстерегать, подстеречь, шпионить
Spanisch sorprender, acechar, acercarse, apoderarse
Französisch approcher, envahir, gagner, s'approcher, s'approcher furtivement, s'insinuer
Türkisch sinsi yaklaşmak, sıvışmak, yanaşmak, üstüne çökmek
Portugiesisch aproximar-se a rastejar, aproximar-se furtivamente, aproximar-se rastejando, assediar, cercar
Italienisch avvicinarsi furtivamente, insinuarsi
Rumänisch se strecura, se apropia
Ungarisch megközelít, leselkedik
Polnisch podkradać się, nachodzić, najść, nawiedzać
Griechisch παραμονεύω, πλησιάζω, καταλαμβάνω, κυριεύω
Niederländisch besluipen, sluipen, aansteken, bekruipen
Tschechisch obklíčit, přepadnout, připlížit se
Schwedisch smyga, närma sig, smyga sig på, överrumpla
Dänisch snige sig ind på, påkomme
Japanisch 忍び寄る, こっそり近づく, 近づく
Katalanisch apropar-se, assalt, sorpresa
Finnisch hiipiä, lähestyä
Norwegisch overrumple, snike, snike seg innpå
Baskisch hurbildu, mendekatu
Serbisch prikradati se, neprimetno napasti
Mazedonisch приближување, приближување полека
Slowenisch priplaziti se, prikraditi se
Slowakisch obchádzať, približovať sa, prikrádať sa
Bosnisch prikradati se, neprimjetno se približiti
Kroatisch prikradati se, potajice
Ukrainisch підкрадатися, підступати
Bulgarisch подкрадване, подмолвам се, приближавам се
Belorussisch падкрадацца, падкраданне
Indonesisch mendekati diam-diam lalu meraih, mengendap-endap mendekati
Vietnamesisch lén lút tiếp cận, lẻn đến gần, tiến lại âm thầm và bắt lấy
Usbekisch sekin yaqinlashib ushlab olmoq, sekin-asta yaqinlashmoq, yashirincha yaqinlashmoq
Hindi चुपके से पकड़ना, चुपके से पास आना, दबे पाँव पास आना
Chinesisch 偷偷靠近, 悄悄靠近, 悄悄靠近并抓住
Thailändisch ย่องเข้าไปใกล้, เข้าใกล้เงียบๆ แล้วคว้า
Koreanisch 몰래 다가가다, 몰래 다가와 붙잡다, 살금살금 다가가다
Aserbaidschanisch gizlicə yaxınlaşaraq tutmaq, gizlicə yaxınlaşmaq
Georgisch მიეპარება, ნელა მიუახლოვება და დაჭერა
Bengalisch গোপনে কাছে আসা, চুপচাপ কাছে আসা, চুপিসারে কাছে আসা
Albanisch afrohem fshehurazi, afrohesh fshehtashtë dhe kapësh
Marathi चोरटेपणे जवळ येणे, हळूच जवळ जाऊन पकडणे, हळूहळू जवळ येणे
Nepalesisch चुपचाप नजिक पुगेर समात्ने, लुकेर नजिकिनु
Telugu దొంగచాటుగా దగ్గరకు చేరడం, నిశ్శబ్దంగా దగ్గరగా రావడం పట్టుకోవడం
Lettisch pielavīties, piezagties, slīdēt pie kāda un pieķerties
Tamil ஒளிந்து அணுகுதல், சும்மமான நிலையில் அருகில் வந்து பிடிக்க, மெதுவாக நெருங்குதல்
Estnisch hiilima, salakaval lähenema ja haarama
Armenisch դանդաղ մոտենալ, դանդաղ մոտենալ և բռնել, թաքուն մոտենալ
Kurdisch bi bêdengî nêzîk bûn, nêzîk bûn û girtin
Hebräischלְהִתְקָרֵב، לחדור، לחלחל
Arabischتسلل، تسلل ببطء
Persischپنهانی نزدیک شدن، به آرامی نزدیک شدن
Urduآہستہ آہستہ پکڑنا، چپکے سے آنا، چپکے سے قریب آنا

beschleichen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von beschleichen

  • jemanden langsam ergreifen, sich langsam bei jemandem festsetzen
  • sich langsam an jemanden, etwas heranbewegen
  • in jemandem aufkommen, in jemandem entstehen

beschleichen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb beschleichen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beschleichen


Die beschleichen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beschleichen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (beschleicht - beschlich - hat beschlichen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beschleichen und unter beschleichen im Duden.

beschleichen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich beschleich(e)beschlichbeschleichebeschliche-
du beschleichstbeschlichstbeschleichestbeschlichestbeschleich(e)
er beschleichtbeschlichbeschleichebeschliche-
wir beschleichenbeschlichenbeschleichenbeschlichenbeschleichen
ihr beschleichtbeschlichtbeschleichetbeschlichetbeschleicht
sie beschleichenbeschlichenbeschleichenbeschlichenbeschleichen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich beschleich(e), du beschleichst, er beschleicht, wir beschleichen, ihr beschleicht, sie beschleichen
  • Präteritum: ich beschlich, du beschlichst, er beschlich, wir beschlichen, ihr beschlicht, sie beschlichen
  • Perfekt: ich habe beschlichen, du hast beschlichen, er hat beschlichen, wir haben beschlichen, ihr habt beschlichen, sie haben beschlichen
  • Plusquamperfekt: ich hatte beschlichen, du hattest beschlichen, er hatte beschlichen, wir hatten beschlichen, ihr hattet beschlichen, sie hatten beschlichen
  • Futur I: ich werde beschleichen, du wirst beschleichen, er wird beschleichen, wir werden beschleichen, ihr werdet beschleichen, sie werden beschleichen
  • Futur II: ich werde beschlichen haben, du wirst beschlichen haben, er wird beschlichen haben, wir werden beschlichen haben, ihr werdet beschlichen haben, sie werden beschlichen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich beschleiche, du beschleichest, er beschleiche, wir beschleichen, ihr beschleichet, sie beschleichen
  • Präteritum: ich beschliche, du beschlichest, er beschliche, wir beschlichen, ihr beschlichet, sie beschlichen
  • Perfekt: ich habe beschlichen, du habest beschlichen, er habe beschlichen, wir haben beschlichen, ihr habet beschlichen, sie haben beschlichen
  • Plusquamperfekt: ich hätte beschlichen, du hättest beschlichen, er hätte beschlichen, wir hätten beschlichen, ihr hättet beschlichen, sie hätten beschlichen
  • Futur I: ich werde beschleichen, du werdest beschleichen, er werde beschleichen, wir werden beschleichen, ihr werdet beschleichen, sie werden beschleichen
  • Futur II: ich werde beschlichen haben, du werdest beschlichen haben, er werde beschlichen haben, wir werden beschlichen haben, ihr werdet beschlichen haben, sie werden beschlichen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde beschleichen, du würdest beschleichen, er würde beschleichen, wir würden beschleichen, ihr würdet beschleichen, sie würden beschleichen
  • Plusquamperfekt: ich würde beschlichen haben, du würdest beschlichen haben, er würde beschlichen haben, wir würden beschlichen haben, ihr würdet beschlichen haben, sie würden beschlichen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: beschleich(e) (du), beschleichen wir, beschleicht (ihr), beschleichen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: beschleichen, zu beschleichen
  • Infinitiv II: beschlichen haben, beschlichen zu haben
  • Partizip I: beschleichend
  • Partizip II: beschlichen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 152733, 152733

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: beschleichen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 142020, 152733

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1366227, 2457856, 1630683, 8821241

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9