Konjugation des Verbs bestehen
Das Konjugieren des Verbs bestehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind besteht, bestand und hat bestanden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - a. Als Hilfsverb von bestehen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von bestehen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bestehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bestehen. Man kann nicht nur bestehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
besteht · bestand · hat bestanden
e-Erweiterung e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals e - a - a Konsonantenwechsel nd - nd - nd
be, exist, pass, persist, be composed of, consist, demand, insist, succeed, be available, be comprised (of), be constituted of, be emphatic (about), be in existence, be in place, be made of, be made up of, composed, comprise, confirm, consist (in), consist (of), consist of, consolidate the position, contain exclusively, get a pass, hold out (for), insist (on), insist on, insist upon, obtain, persist on doing, resist, stand (on), subsist, survive
/bəˈʃteːn/ · /bəˈʃteːt/ · /bəˈʃtand/ · /bəˈʃtɛn.də/ · /bəˈʃtandən/
erfolgreich absolvieren; zusammengesetzt sein, ausschließlich enthalten; schaffen, beinhalten, insistieren, vorhanden sein
(Akk., Dat., in+D, auf+D, auf+A, aus+D, gegen+A, vor+D)
» Habe ich bestanden
? Did I pass the test?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bestehen
Konjunktiv II
ich | bestünde/bestände |
du | bestündest/beständest |
er | bestünde/bestände |
wir | bestünden/beständen |
ihr | bestündet/beständet |
sie | bestünden/beständen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb bestehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | bestanden |
du | hast | bestanden |
er | hat | bestanden |
wir | haben | bestanden |
ihr | habt | bestanden |
sie | haben | bestanden |
Plusquam.
ich | hatte | bestanden |
du | hattest | bestanden |
er | hatte | bestanden |
wir | hatten | bestanden |
ihr | hattet | bestanden |
sie | hatten | bestanden |
Futur I
ich | werde | besteh(e)⁵n |
du | wirst | besteh(e)⁵n |
er | wird | besteh(e)⁵n |
wir | werden | besteh(e)⁵n |
ihr | werdet | besteh(e)⁵n |
sie | werden | besteh(e)⁵n |
Futur II
ich | werde | bestanden | haben |
du | wirst | bestanden | haben |
er | wird | bestanden | haben |
wir | werden | bestanden | haben |
ihr | werdet | bestanden | haben |
sie | werden | bestanden | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bestehen
Konjunktiv II
ich | bestünde/bestände |
du | bestündest/beständest |
er | bestünde/bestände |
wir | bestünden/beständen |
ihr | bestündet/beständet |
sie | bestünden/beständen |
Konj. Perfekt
ich | habe | bestanden |
du | habest | bestanden |
er | habe | bestanden |
wir | haben | bestanden |
ihr | habet | bestanden |
sie | haben | bestanden |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | bestanden |
du | hättest | bestanden |
er | hätte | bestanden |
wir | hätten | bestanden |
ihr | hättet | bestanden |
sie | hätten | bestanden |
Konj. Futur I
ich | werde | besteh(e)⁵n |
du | werdest | besteh(e)⁵n |
er | werde | besteh(e)⁵n |
wir | werden | besteh(e)⁵n |
ihr | werdet | besteh(e)⁵n |
sie | werden | besteh(e)⁵n |
Konj. Futur II
ich | werde | bestanden | haben |
du | werdest | bestanden | haben |
er | werde | bestanden | haben |
wir | werden | bestanden | haben |
ihr | werdet | bestanden | haben |
sie | werden | bestanden | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
ich | würde | besteh(e)⁵n |
du | würdest | besteh(e)⁵n |
er | würde | besteh(e)⁵n |
wir | würden | besteh(e)⁵n |
ihr | würdet | besteh(e)⁵n |
sie | würden | besteh(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
ich | würde | bestanden | haben |
du | würdest | bestanden | haben |
er | würde | bestanden | haben |
wir | würden | bestanden | haben |
ihr | würdet | bestanden | haben |
sie | würden | bestanden | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb bestehen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für bestehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für bestehen
-
Habe ich
bestanden
?
Did I pass the test?
-
Das Problem
besteht
nicht.
The problem does not exist.
-
Hast du den Test
bestanden
?
Did you pass the test?
-
Er hat die Prüfung
bestanden
.
He passed the exam.
-
Meine Arbeitsgruppe
besteht
aus zehn Personen.
My working group consists of ten people.
-
Die Erde
besteht
aus Kontinenten und Meeren.
The Earth consists of continents and oceans.
-
Bei denen
besteht
selbst die Toilette aus Gold.
With them, even the toilet is made of gold.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von bestehen
-
bestehen
be, exist, pass, persist, be composed of, consist, demand, insist
состоять, выдержать, выдерживать, настаивать, существовать, включать, оставаться, отстаивать
constar, existir, superar, aprobar, componerse, insistir, afirmar, componerse de
exister, réussir, comporter, consister en, insister, persister, composé, exclusivement contenu
geçmek, başarmak, oluşmak, var olmak, ısrar etmek, bulunmak, dayatmak, devam etmek
existir, insistir, passar, cismar, compor, compor-se de, concluir, consistir
esistere, consistere di, consistere in, esserci, essere costituito da, insistere, sostenere, superare
exista, consta, insista, trece, fi compus, reuși, rămâne, se menține
fennmarad, kitartani, letesz, létezik, létezni, megmaradni, megáll, ragaszkodik
istnieć, składać się, zdawać, domagać się, egzystować, nalegać, polegać na, pozostać
επιμένω, υπάρχω, αποτελούμαι, αποτελούμαι από, διατηρούμαι, διεκδικώ, επιμένω σε, επιτυχώς ολοκληρώνω
slagen, bestaan, bestaan uit, doorstaan, bepleiten, blijven bestaan, eisen, inhouden
absolvovat, existovat, trvat, být, obsahovat, obstát, překonávat, překonávatnat
bestå, existera, klara, bestå av, bli godkänd i, genomföra, hävda, innehålla
bestå, eksistere, hæve, indgå, insistere, overstå, være til
主張する, 合格する, 存在する, 受かる, 含む, 固執する, 成り立つ, 成功する
aprovar, existir, insistir, compondre's, comprendre, constar, defensar, mantenir-se
koostua, läpäistä, olemassa, peräänkuuluttaa, selviytyä, sisältää, suorittaa menestyksekkäästi, suoriutua
bestå, bestå av, eksistere, hevde, inneholde, insistere
dago, defendatu, egon, eskatzea, gainditu, iraun, iraunkortu, osatua
insistirati, obuhvatati, ostati, postojati, proći, sastojati se, uporno tražiti, uspeti
вклучуваат, остане, постојат, состојат, тврдење, успешно завршување
biti sestavljen, obstajati, opraviti, ostati, trditi, uspeti, vsebuje, vztrajati
byť zložený, existovať, obsahovať výlučne, presadzovať, pretrvávať, trvať, uspieť, zložiť
insistirati, ostati, postojati, proći, sadržavati, sastavljen, upornosti, uspeti
insistirati, ostati, postojati, proći, sastojati se, tražiti, uključivati, upornosti
містити, наполягати, існувати, відстоювати, долати, залишатися, здавати, подолати
съществувам, изисквам, оставам, отстоявам, състои се от, успешно завършване
выканаць, заставацца, настаіць, пратэставаць, складацца, скончыць, утрымліваць, існаваць
ada, bersikeras, bertahan, lulus ujian, menuntut, terdiri dari
gồm, khăng khăng, nằng nặc, tồn tại, đỗ kỳ thi
dan iborat, imtihondan o'tish, isror qilmoq, mavjud bo‘lmoq, saqlanib qolmoq, talab qilmoq
अड़ना, अस्तित्व में रहना, आग्रह करना, उत्तीर्ण होना, टिके रहना, से बना
坚持, 坚称, 存在, 存续, 通过考试
คงอยู่, ประกอบด้วย, มีอยู่, ยืนกราน, สอบผ่าน, เรียกร้อง
고집하다, 구성되다, 요구하다, 존속하다, 존재하다, 합격하다
dən ibarət, imtahandan keçmək, israr etmək, mövcud olmaq, qalmaq, tələb etmək
არსებობა, გამოცდაში ჩაბარება, დარჩენა, იჯინება, მოთხოვნა, შედგება
অস্তিত্ব থাকা, জোর দেওয়া, টিকে থাকা, থেকে গঠিত, দাবি করা, পাস করা
ekzistoj, kaloj provimin, këmbëngul, kërkoj, përbëhet nga, qëndroj
अस्तित्वात असणे, आग्रह धरणे, उत्तीर्ण होणे, टिकून राहणे, ठाम राहणे, पासून बनलेले
अस्तित्वमा हुनु, उत्तीर्ण गर्नु, जिद गर्नु, जोर दिनु, टिकिरहनु, बाट बनेको हुन्छ
ఉనికిలో ఉండటం, డిమాండ్ చేయడం, తో కూడిన, నిలిచి ఉండటం, పట్టుబట్టడం, పరీక్షలో ఉత్తీర్ణం కావడం
iziet eksāmenu, pastāvēt, pieprasīt, saglabāties, sastāv no, uzstāt
இருத்தல், சேர்ந்துள்ளது, தேர்வில் தேர்ச்சி, நிலைத்தல், வற்புறுத்து, வலியுறுத்து
eksami läbima, eksisteerima, koosneb, nõudma, peale käima, säilima
բաղկացած է, գոյություն ունենալ, պահանջել, պահպանվել, պնդել, քննությունը անցնել
daxwaz kirin, hebûn, imtihandan serkeftin, mayîn, îsrar kirin
לדרוש، להיות מורכב، להישאר، להכיל בלבד، להצליח، להתעקש، להתקיים
نجح، اجتاز، الإصرار، التمسك، يبقى، يتضمن، يتكون، يعيش
تشکیل شدن، اصرار کردن، اصرارکردن، تشکیل شده از، حفظ شدن، ساخته شدن، شامل بودن، قبول شدن
اصرار کرنا، برقرار رہنا، شامل ہونا، مشتمل ہونا، مضبوطی سے مطالبہ کرنا، موجود ہونا، کامیابی سے مکمل کرنا
bestehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bestehen- erfolgreich absolvieren, schaffen, durchstehen
- zusammengesetzt sein, ausschließlich enthalten, beinhalten, enthalten
- sich für etwas stark machen, nachdrücklich fordern, auf etwas beharren, insistieren
- existieren, erhalten bleiben, vorhanden sein, existieren, (bestehen) bleiben
- Bestand haben, existieren, (auf etwas) pochen, da sein, (sich) zusammensetzen (aus), von Dauer sein
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für bestehen
etwas
ausbesteht
etwas etwas
inbesteht
etwas jemand
aufbesteht
etwas jemand
gegenbesteht
jemanden jemand
gegenbesteht
jemanden irgendwo jemand/etwas
aufbesteht
etwas jemand/etwas
aufbesteht
jemanden/etwas jemand/etwas
ausbesteht
etwas
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von bestehen
≡ becircen
≡ davorstehen
≡ beäugeln
≡ aufstehen
≡ dabeistehen
≡ beachten
≡ beantworten
≡ bebildern
≡ dastehen
≡ bedachen
≡ beatmen
≡ draufstehen
≡ auferstehen
≡ beängstigen
≡ eingestehen
≡ bebändern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb bestehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bestehen
Die bestehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bestehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (besteht - bestand - hat bestanden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bestehen und unter bestehen im Duden.
bestehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | besteh(e) | bestand | bestehe | bestünde/bestände | - |
du | bestehst | bestand(e)st | bestehest | bestündest/beständest | besteh(e) |
er | besteht | bestand | bestehe | bestünde/bestände | - |
wir | besteh(e)n | bestanden | besteh(e)n | bestünden/beständen | besteh(e)n |
ihr | besteht | bestandet | bestehet | bestündet/beständet | besteht |
sie | besteh(e)n | bestanden | besteh(e)n | bestünden/beständen | besteh(e)n |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich besteh(e), du bestehst, er besteht, wir besteh(e)n, ihr besteht, sie besteh(e)n
- Präteritum: ich bestand, du bestand(e)st, er bestand, wir bestanden, ihr bestandet, sie bestanden
- Perfekt: ich habe bestanden, du hast bestanden, er hat bestanden, wir haben bestanden, ihr habt bestanden, sie haben bestanden
- Plusquamperfekt: ich hatte bestanden, du hattest bestanden, er hatte bestanden, wir hatten bestanden, ihr hattet bestanden, sie hatten bestanden
- Futur I: ich werde besteh(e)n, du wirst besteh(e)n, er wird besteh(e)n, wir werden besteh(e)n, ihr werdet besteh(e)n, sie werden besteh(e)n
- Futur II: ich werde bestanden haben, du wirst bestanden haben, er wird bestanden haben, wir werden bestanden haben, ihr werdet bestanden haben, sie werden bestanden haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich bestehe, du bestehest, er bestehe, wir besteh(e)n, ihr bestehet, sie besteh(e)n
- Präteritum: ich bestünde/bestände, du bestündest/beständest, er bestünde/bestände, wir bestünden/beständen, ihr bestündet/beständet, sie bestünden/beständen
- Perfekt: ich habe bestanden, du habest bestanden, er habe bestanden, wir haben bestanden, ihr habet bestanden, sie haben bestanden
- Plusquamperfekt: ich hätte bestanden, du hättest bestanden, er hätte bestanden, wir hätten bestanden, ihr hättet bestanden, sie hätten bestanden
- Futur I: ich werde besteh(e)n, du werdest besteh(e)n, er werde besteh(e)n, wir werden besteh(e)n, ihr werdet besteh(e)n, sie werden besteh(e)n
- Futur II: ich werde bestanden haben, du werdest bestanden haben, er werde bestanden haben, wir werden bestanden haben, ihr werdet bestanden haben, sie werden bestanden haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde besteh(e)n, du würdest besteh(e)n, er würde besteh(e)n, wir würden besteh(e)n, ihr würdet besteh(e)n, sie würden besteh(e)n
- Plusquamperfekt: ich würde bestanden haben, du würdest bestanden haben, er würde bestanden haben, wir würden bestanden haben, ihr würdet bestanden haben, sie würden bestanden haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: besteh(e) (du), besteh(e)n wir, besteht (ihr), besteh(e)n Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: besteh(e)n, zu besteh(e)n
- Infinitiv II: bestanden haben, bestanden zu haben
- Partizip I: bestehend
- Partizip II: bestanden