Konjugation des Verbs betätigen
Das Konjugieren des Verbs betätigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind betätigt, betätigte und hat betätigt. Als Hilfsverb von betätigen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von betätigen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb betätigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für betätigen. Man kann nicht nur betätigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · haben · untrennbar
betätigt · betätigte · hat betätigt
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
operate, activate, press, work, act as, actuate, apply, be active, busy oneself, control, exert, function, manipulate, trip, use, engage, energize
[Berufe] etwas benutzen, um etwas in Gang zu setzen; sich beschäftigen, eine Tätigkeit ausüben; bedienen, handhaben, machen, tätig sein
(sich+A, Akk., als)
» Du solltest dich ernsthaft betätigen
. You should engage seriously.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von betätigen
Konjunktiv II
ich | betätigte |
du | betätigtest |
er | betätigte |
wir | betätigten |
ihr | betätigtet |
sie | betätigten |
Indikativ
Das Verb betätigen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | betätigt |
du | hast | betätigt |
er | hat | betätigt |
wir | haben | betätigt |
ihr | habt | betätigt |
sie | haben | betätigt |
Plusquam.
ich | hatte | betätigt |
du | hattest | betätigt |
er | hatte | betätigt |
wir | hatten | betätigt |
ihr | hattet | betätigt |
sie | hatten | betätigt |
Futur I
ich | werde | betätigen |
du | wirst | betätigen |
er | wird | betätigen |
wir | werden | betätigen |
ihr | werdet | betätigen |
sie | werden | betätigen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb betätigen
Konjunktiv II
ich | betätigte |
du | betätigtest |
er | betätigte |
wir | betätigten |
ihr | betätigtet |
sie | betätigten |
Konj. Perfekt
ich | habe | betätigt |
du | habest | betätigt |
er | habe | betätigt |
wir | haben | betätigt |
ihr | habet | betätigt |
sie | haben | betätigt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | betätigt |
du | hättest | betätigt |
er | hätte | betätigt |
wir | hätten | betätigt |
ihr | hättet | betätigt |
sie | hätten | betätigt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb betätigen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für betätigen
Beispiele
Beispielsätze für betätigen
-
Du solltest dich ernsthaft
betätigen
.
You should engage seriously.
-
Du solltest dich etwas sportlich
betätigen
.
You should do some exercise.
-
Sportlich hat sich Tom noch nie gern
betätigt
.
Tom has never liked to engage in sports.
-
Ich habe die Toilettenspülung
betätigt
.
I have activated the toilet flush.
-
Stattdessen
betätigte
er einen Schalter, der seinen Rechner steuerte.
Instead, he worked a switch that controlled his computer.
-
Der energische Mann
betätigt
sich bei verschiedenen Aktivitäten.
The vigorous man is engaged in diverse activities.
-
Er
betätigte
die Handfeuerwaffe.
He activated the handgun.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von betätigen
-
betätigen
operate, activate, press, work, act as, actuate, apply, be active
заниматься, приводить в действие, заняться, привести в действие, пускать, управлять, активировать, включать
accionar, activar, actuar en, emplearse, manipular, ocuparse de, poner en funcionamiento, ejercer
actionner, activer, appuyer, appuyer sur, commander, manier, manœuvrer, s'affairer
işletmek, kullanmak, faaliyet göstermek, harekete geçirmek, meşgul olmak, çalışmak
operar, acionar, trabalhar, ativar, atuar, exercer, ocupar-se, usar
attivare, azionare, esercitare, essere attivo, manovrare, mettere in funzione, occuparsi, svolgere un’attività
acționa, activa, folosi, se ocupa
működtet, tevékenykedik, foglalkozik, használ
uruchomić, działać, udzielać, uruchamiać, wprawiać w ruch, aktywizować, wykonywać, zajmować się
ασχολούμαι, ενεργοποιώ, κινώ, πιέζω, ενεργώ, χρησιμοποιώ
activeren, in werking stellen, actief zijn, bezig zijn
být činný, stiskat, stlačovat, aktivovat, použít, stiskatknout, stlačovatčit, vykonávat
använda, hantera, manövrera, sysselsätta sig, sätta i gång, sätta igång, vara verksam, aktivera
arbejde, sætte i gang, tage del, være virksom, aktivere, beskæftige, betjene
活動する, 動かす, 使う, 操作する, 関与する
accionar, dedicar-se, maniobrar, activar, exercir, fer servir, ocupar-se
käyttää, toimia, aktiivinen, käynnistää, työskennellä
betjene, være aktiv, aktivere, benytte, beskjeftige seg, utøve
aritu, erabili, lan egin, martxan jarri
aktivirati, angažovati se, baviti se, koristiti, pokrenuti
активирање, ангажирање, работа, употреба
aktivirati, delovati, ukvarjati se, uporabiti
aktivovať, použiť, vykonávať činnosť, zapojiť sa
aktivirati, angažovati se, pokrenuti, upotrijebiti, zaposliti se
aktivirati, baviti se, pokrenuti, upotrijebiti, zaposliti se
займатися, активувати, виконувати діяльність, використовувати
активирам, занимавам се, извършвам дейност, управлявам
актываваць, выканаць дзейнасць, выкарыстоўваць, заняцца
להפעיל، להתעסק، לעסוק، לשמש
شغل، استخدام، الانشغال، تشغيل، ممارسة
استفاده کردن، به کار انداختن، فعال کردن، فعالیت کردن، مشغول شدن
استعمال کرنا، سرگرمی، مشغول ہونا، چالو کرنا
betätigen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von betätigen- [Berufe] etwas benutzen, um etwas in Gang zu setzen, sich beschäftigen, eine Tätigkeit ausüben, bedienen, handhaben, machen, tätig sein
- [Berufe] etwas benutzen, um etwas in Gang zu setzen, sich beschäftigen, eine Tätigkeit ausüben, bedienen, handhaben, machen, tätig sein
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für betätigen
jemand/etwas
sich alsbetätigt
ein solcher/eine solche jemand/etwas
sich alsbetätigt
ein solches jemand/etwas
sich alsbetätigt
jemand/etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von betätigen
≡ tätigen
≡ beäugeln
≡ bearbeiten
≡ beäugen
≡ beängstigen
≡ bebauen
≡ beachten
≡ bebeten
≡ bebändern
≡ beampeln
≡ beargwöhnen
≡ beatmen
≡ beantworten
≡ becircen
≡ bedachen
≡ bebildern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb betätigen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts betätigen
Die betätigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs betätigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (betätigt - betätigte - hat betätigt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary betätigen und unter betätigen im Duden.
betätigen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | betätige | betätigte | betätige | betätigte | - |
du | betätigst | betätigtest | betätigest | betätigtest | betätige |
er | betätigt | betätigte | betätige | betätigte | - |
wir | betätigen | betätigten | betätigen | betätigten | betätigen |
ihr | betätigt | betätigtet | betätiget | betätigtet | betätigt |
sie | betätigen | betätigten | betätigen | betätigten | betätigen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich betätige, du betätigst, er betätigt, wir betätigen, ihr betätigt, sie betätigen
- Präteritum: ich betätigte, du betätigtest, er betätigte, wir betätigten, ihr betätigtet, sie betätigten
- Perfekt: ich habe betätigt, du hast betätigt, er hat betätigt, wir haben betätigt, ihr habt betätigt, sie haben betätigt
- Plusquamperfekt: ich hatte betätigt, du hattest betätigt, er hatte betätigt, wir hatten betätigt, ihr hattet betätigt, sie hatten betätigt
- Futur I: ich werde betätigen, du wirst betätigen, er wird betätigen, wir werden betätigen, ihr werdet betätigen, sie werden betätigen
- Futur II: ich werde betätigt haben, du wirst betätigt haben, er wird betätigt haben, wir werden betätigt haben, ihr werdet betätigt haben, sie werden betätigt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich betätige, du betätigest, er betätige, wir betätigen, ihr betätiget, sie betätigen
- Präteritum: ich betätigte, du betätigtest, er betätigte, wir betätigten, ihr betätigtet, sie betätigten
- Perfekt: ich habe betätigt, du habest betätigt, er habe betätigt, wir haben betätigt, ihr habet betätigt, sie haben betätigt
- Plusquamperfekt: ich hätte betätigt, du hättest betätigt, er hätte betätigt, wir hätten betätigt, ihr hättet betätigt, sie hätten betätigt
- Futur I: ich werde betätigen, du werdest betätigen, er werde betätigen, wir werden betätigen, ihr werdet betätigen, sie werden betätigen
- Futur II: ich werde betätigt haben, du werdest betätigt haben, er werde betätigt haben, wir werden betätigt haben, ihr werdet betätigt haben, sie werden betätigt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde betätigen, du würdest betätigen, er würde betätigen, wir würden betätigen, ihr würdet betätigen, sie würden betätigen
- Plusquamperfekt: ich würde betätigt haben, du würdest betätigt haben, er würde betätigt haben, wir würden betätigt haben, ihr würdet betätigt haben, sie würden betätigt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: betätige (du), betätigen wir, betätigt (ihr), betätigen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: betätigen, zu betätigen
- Infinitiv II: betätigt haben, betätigt zu haben
- Partizip I: betätigend
- Partizip II: betätigt