Konjugation des Verbs beten

Das Konjugieren des Verbs beten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind betet, betete und hat gebetet. Als Hilfsverb von beten wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beten. Man kann nicht nur beten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. 2Kommentare ☆4.0

Video 

B1 · regelmäßig · haben

beten

betet · betete · hat gebetet

 e-Erweiterung 

Englisch pray, be praying, daven, pray (for), pray (to)

Gott anrufen, zu Gott sprechen; bitten, seine Gebete verrichten, danken, ehren, erbitten

(Akk., für+A, um+A, zu+D)

» Vater Tom betet . Englisch Father Tom is praying.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beten

Präsens

ich bet(e)⁵
du betest
er betet
wir beten
ihr betet
sie beten

Präteritum

ich betete
du betetest
er betete
wir beteten
ihr betetet
sie beteten

Imperativ

-
bet(e)⁵ (du)
-
beten wir
betet (ihr)
beten Sie

Konjunktiv I

ich bete
du betest
er bete
wir beten
ihr betet
sie beten

Konjunktiv II

ich betete
du betetest
er betete
wir beteten
ihr betetet
sie beteten

Infinitiv

beten
zu beten

Partizip

betend
gebetet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb beten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bet(e)⁵
du betest
er betet
wir beten
ihr betet
sie beten

Präteritum

ich betete
du betetest
er betete
wir beteten
ihr betetet
sie beteten

Perfekt

ich habe gebetet
du hast gebetet
er hat gebetet
wir haben gebetet
ihr habt gebetet
sie haben gebetet

Plusquam.

ich hatte gebetet
du hattest gebetet
er hatte gebetet
wir hatten gebetet
ihr hattet gebetet
sie hatten gebetet

Futur I

ich werde beten
du wirst beten
er wird beten
wir werden beten
ihr werdet beten
sie werden beten

Futur II

ich werde gebetet haben
du wirst gebetet haben
er wird gebetet haben
wir werden gebetet haben
ihr werdet gebetet haben
sie werden gebetet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Vater Tom betet . 
  • Tom betete nicht. 
  • Wir beteten nie. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beten


Konjunktiv I

ich bete
du betest
er bete
wir beten
ihr betet
sie beten

Konjunktiv II

ich betete
du betetest
er betete
wir beteten
ihr betetet
sie beteten

Konj. Perfekt

ich habe gebetet
du habest gebetet
er habe gebetet
wir haben gebetet
ihr habet gebetet
sie haben gebetet

Konj. Plusquam.

ich hätte gebetet
du hättest gebetet
er hätte gebetet
wir hätten gebetet
ihr hättet gebetet
sie hätten gebetet

Konj. Futur I

ich werde beten
du werdest beten
er werde beten
wir werden beten
ihr werdet beten
sie werden beten

Konj. Futur II

ich werde gebetet haben
du werdest gebetet haben
er werde gebetet haben
wir werden gebetet haben
ihr werdet gebetet haben
sie werden gebetet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde beten
du würdest beten
er würde beten
wir würden beten
ihr würdet beten
sie würden beten

Konj. Plusquam.

ich würde gebetet haben
du würdest gebetet haben
er würde gebetet haben
wir würden gebetet haben
ihr würdet gebetet haben
sie würden gebetet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb beten


Präsens

bet(e)⁵ (du)
beten wir
betet (ihr)
beten Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für beten


Infinitiv I


beten
zu beten

Infinitiv II


gebetet haben
gebetet zu haben

Partizip I


betend

Partizip II


gebetet

  • Du hast gebetet . 
  • Ein Muslim sollte jeden Tag fünfmal beten . 
  • Wenn du kniest, solltest du beten . 

Beispiele

Beispielsätze für beten


  • Vater Tom betet . 
    Englisch Father Tom is praying.
  • Bete und arbeite. 
    Englisch Pray and work.
  • Du hast gebetet . 
    Englisch You were praying.
  • Tom betete nicht. 
    Englisch Tom did not pray.
  • Wir beteten nie. 
    Englisch We never prayed.
  • Ich bete für Tom. 
    Englisch I'm praying for Tom.
  • Wer raucht, der betet . 
    Englisch Whoever smokes, prays.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von beten


Deutsch beten
Englisch pray, be praying, daven, pray (for), pray (to)
Russisch молиться, помолиться, прочитать молитву, прочитывать молитву
Spanisch rezar, orar, rezar por
Französisch prier, dire une prière, prier pour, réciter des prières, réciter sa prière, dire
Türkisch dua etmek, namaz kılmak, ibadet etmek
Portugiesisch orar, rezar
Italienisch pregare, pregare per, dire, dire le preghiere, orare, recitare
Rumänisch ruga, rugăciune
Ungarisch imádkozik, imádkozni
Polnisch modlić, odmawiać, odmówić, pomodlić, modlić się
Griechisch προσεύχομαι, προσευχή
Niederländisch bidden, bede
Tschechisch modlit se, pomodlit se
Schwedisch be, bedja, böna
Dänisch bede
Japanisch 祈る
Katalanisch pregar
Finnisch rukoilla
Norwegisch be, bede
Baskisch otoitz
Serbisch молити се, moliti, molitva
Mazedonisch да се моли, молам, помолам
Slowenisch molíti, moliti
Slowakisch modliť, modliť sa
Bosnisch молити се, moliti, molitva
Kroatisch moliti se, moliti
Ukrainisch молитися
Bulgarisch молба, молитва
Belorussisch маліцца
Hebräischלהתפלל
Arabischصلى، صلَّى، دعا، دعاء، صلاة
Persischنماز خواندن، دعا کردن، دعوت کردن
Urduدعا کرنا، نماز پڑھنا

beten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von beten

  • Gott anrufen, zu Gott sprechen, bitten, seine Gebete verrichten, danken, ehren, erbitten
  • Gott anrufen, zu Gott sprechen, bitten, seine Gebete verrichten, danken, ehren, erbitten

beten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für beten


  • jemand betet für/um jemanden/etwas
  • jemand betet für/um jemanden/etwas zu jemandem
  • jemand betet zu jemandem
  • jemand/etwas betet für jemanden
  • jemand/etwas betet für jemanden/etwas
  • jemand/etwas betet um etwas
  • jemand/etwas betet zu jemandem
  • jemand/etwas betet zu jemandem für etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb beten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beten


Die beten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (betet - betete - hat gebetet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beten und unter beten im Duden.

beten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bet(e)betetebetebetete-
du betestbetetestbetestbetetestbet(e)
er betetbetetebetebetete-
wir betenbetetenbetenbetetenbeten
ihr betetbetetetbetetbetetetbetet
sie betenbetetenbetenbetetenbeten

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich bet(e), du betest, er betet, wir beten, ihr betet, sie beten
  • Präteritum: ich betete, du betetest, er betete, wir beteten, ihr betetet, sie beteten
  • Perfekt: ich habe gebetet, du hast gebetet, er hat gebetet, wir haben gebetet, ihr habt gebetet, sie haben gebetet
  • Plusquamperfekt: ich hatte gebetet, du hattest gebetet, er hatte gebetet, wir hatten gebetet, ihr hattet gebetet, sie hatten gebetet
  • Futur I: ich werde beten, du wirst beten, er wird beten, wir werden beten, ihr werdet beten, sie werden beten
  • Futur II: ich werde gebetet haben, du wirst gebetet haben, er wird gebetet haben, wir werden gebetet haben, ihr werdet gebetet haben, sie werden gebetet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich bete, du betest, er bete, wir beten, ihr betet, sie beten
  • Präteritum: ich betete, du betetest, er betete, wir beteten, ihr betetet, sie beteten
  • Perfekt: ich habe gebetet, du habest gebetet, er habe gebetet, wir haben gebetet, ihr habet gebetet, sie haben gebetet
  • Plusquamperfekt: ich hätte gebetet, du hättest gebetet, er hätte gebetet, wir hätten gebetet, ihr hättet gebetet, sie hätten gebetet
  • Futur I: ich werde beten, du werdest beten, er werde beten, wir werden beten, ihr werdet beten, sie werden beten
  • Futur II: ich werde gebetet haben, du werdest gebetet haben, er werde gebetet haben, wir werden gebetet haben, ihr werdet gebetet haben, sie werden gebetet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde beten, du würdest beten, er würde beten, wir würden beten, ihr würdet beten, sie würden beten
  • Plusquamperfekt: ich würde gebetet haben, du würdest gebetet haben, er würde gebetet haben, wir würden gebetet haben, ihr würdet gebetet haben, sie würden gebetet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bet(e) (du), beten wir, betet (ihr), beten Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: beten, zu beten
  • Infinitiv II: gebetet haben, gebetet zu haben
  • Partizip I: betend
  • Partizip II: gebetet

Kommentare


2020/11 · Antworten
Alex meint: Wann sagt man "beten für etwas" und wann "beten um etwas"?


Anmelden

2018/01 · Antworten
★★★★ Maggy meint: Aussprache ist schrecklich


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6303846, 5717398, 5836617, 8580109, 5297970, 369582, 6460475, 612878

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 30336

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 32515

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: beten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9