Konjugation des Verbs bewegen
Das Konjugieren des Verbs bewegen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bewegt, bewegte und hat bewegt. Daneben gibt es auch noch die unregelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von bewegen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von bewegen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bewegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bewegen. Man kann nicht nur bewegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 2Kommentare ☆3.0
A1 · regelmäßig · haben · untrennbar
move, shift, affect, agitate, budge, change position, concern, stir, actuate, be (on) mind, change, commove, get exercise, induce, maneuver, manoeuvre, motivate, range, shake, sway, take exercise, agitated, behave, conduct oneself, consider, impress, influence, moved, persuade, think about, touched
[Kultur] die Stellung eines Gegenstandes oder eines Teils davon (auch eines Teils von sich selbst) im Raum verändern; die eigene Stellung oder die eines Teils von sich im Raum verändern; rühren, Platz (Lage) wechseln, in Bewegung setzen, (sich) rühren
(sich+A, Akk., zu+D, nach+D, mit+D)
» Hat er sich bewegt
? Did he move?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bewegen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb bewegen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | bewegt |
du | hast | bewegt |
er | hat | bewegt |
wir | haben | bewegt |
ihr | habt | bewegt |
sie | haben | bewegt |
Plusquam.
ich | hatte | bewegt |
du | hattest | bewegt |
er | hatte | bewegt |
wir | hatten | bewegt |
ihr | hattet | bewegt |
sie | hatten | bewegt |
Futur I
ich | werde | bewegen |
du | wirst | bewegen |
er | wird | bewegen |
wir | werden | bewegen |
ihr | werdet | bewegen |
sie | werden | bewegen |
Futur II
ich | werde | bewegt | haben |
du | wirst | bewegt | haben |
er | wird | bewegt | haben |
wir | werden | bewegt | haben |
ihr | werdet | bewegt | haben |
sie | werden | bewegt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bewegen
Konj. Perfekt
ich | habe | bewegt |
du | habest | bewegt |
er | habe | bewegt |
wir | haben | bewegt |
ihr | habet | bewegt |
sie | haben | bewegt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | bewegt |
du | hättest | bewegt |
er | hätte | bewegt |
wir | hätten | bewegt |
ihr | hättet | bewegt |
sie | hätten | bewegt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb bewegen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für bewegen
Beispiele
Beispielsätze für bewegen
-
Hat er sich
bewegt
?
Did he move?
-
Ich habe die Beine
bewegt
.
I moved my legs.
-
Niemand
bewegte
sich.
No one moved.
-
Die Maus
bewegte
sich.
The mouse moved.
-
Tom
bewegte
sich keinen Zentimeter.
Tom didn't move an inch.
-
Die Geschichte hat mich tief
bewegt
.
I was deeply touched by the story.
-
Sie
bewegte
nur den kleinen Finger.
She only moved her little finger.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von bewegen
-
bewegen
move, shift, affect, agitate, budge, change position, concern, stir
двигать, двигаться, заставить, передвигать, двинуться, зашевелиться, колебать, колебнуть
mover, conmover, moverse, dar vueltas, emocionar, girar, oscilar, poner en marcha
mouvoir, déplacer, bouger, agiter, remuer, émouvoir, obliger, se bouger
hareket etmek, harekete geçirmek, hareket ettirmek, etkilemek, duygulandırmak, düşünmek, göz önünde bulundurmak, meşgul etmek
mover, agir, comover, comportar-se, mexer, mover-se, movimentar, abalar
muovere, spostare, agitare, agitarsi, articolare, commuovere, indurre, muoversi
mișca, agitat, convinge, deplasa, determina, implica, impresiona, influența
mozgat, megmozdít, mozdít, meghat, megindít, megérint, rábír, rávesz
poruszać, poruszyć, nurtować, ruszać, ruszyć, wzruszać, wzruszyć, nakłaniać
παρακινώ, κινώ, μετακινώ, κινούμαι, μετακίνηση, ανήσυχος, εντυπωσιάζω, εξετάζω
bewegen, verplaatsen, beïnvloeden, aanzetten, bedenken, bezig houden, in beweging brengen, indrukken
pohnout, pohybovat, dotknout se, přimět, dojmout, přesunout, hýbat, ovlivnit
röra, flytta, beröra, förmå, gripa, motionera, röra på, röra på sig
bevæge, flytte, røre, betragte, gribe, opføre sig, overtale, overveje
動かす, 移動する, 移動させる, 動く, 影響を与える, 感動させる, 促す, 心を動かす
moure, commoure, fer anar, induir, moure's, portar a, desplaçar, influenciar
liikuttaa, siirtää, herättää, liikkua, vaikuttaa, käsitellä, käyttäytyä, saada
bevege, flytte, påvirke, berørt, engasjere, få noen til å gjøre noe, oppføre seg, røre
mugitu, bultzatu, mugimendu, aldatu, hartu, influenzatu, jokatu, kontuan hartu
kretati, pomerati, pokrenuti, pokretati, uticati, uzbuditi, naterati, pokrenut
движам, движи, поместувам, преместување, влијае психички, внатрешно занимавање, возбуден, немирен
gibati, premikati, premakniti, obnašati se, premakniti se, premisliti, prepričati, razmisliti
pohnúť, pohybovať, premiestniť, ovplyvniť, dotknúť sa, motivovať, nervózny, pohybovať sa
kretati, pomerati, pokrenuti, pokretati, uticati, motivisati, pokrenut, pomeriti
pokrenuti, pomicati, premjestiti, utjecati, kretati, kretati se, natjerati, nemiran
переміщатися, рухатися, переміщати, рухати, впливати, вражати, зворушений, змусити
движа, движа се, премествам, влияя, впечатлявам, вълнувам, вълнувам се, движение
рухаць, перамяшчаць, уплываць, забавацца, заставіць, захапіць, клапаціцца, паводзіць сябе
לזוז، להניע، להזיז، להשפיע، להתנהג، לחשוב، לנוע، מוטרד
أثار، تحرك، حرك، حرَّك - تحرك، دار، زحزح، هز، تحريك
حرکت دادن، جابجا کردن، تکان دادن، به حرکت درآوردن، تکاندن، جنبیدن، درحرکت بودن، تحت تأثیر قرار دادن
چلانا، حرکت دینا، ہلانا، بدلنا، برقرار رکھنا، بے چین، تحریک، تحریک دینا
bewegen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bewegen- [Kultur] die Stellung eines Gegenstandes oder eines Teils davon (auch eines Teils von sich selbst) im Raum verändern, die eigene Stellung oder die eines Teils von sich im Raum verändern, rühren, Platz (Lage) wechseln, in Bewegung setzen, (sich) rühren
- [Kultur] die Stellung eines Gegenstandes oder eines Teils davon (auch eines Teils von sich selbst) im Raum verändern, die eigene Stellung oder die eines Teils von sich im Raum verändern, rühren, Platz (Lage) wechseln, in Bewegung setzen, (sich) rühren
- [Kultur] die Stellung eines Gegenstandes oder eines Teils davon (auch eines Teils von sich selbst) im Raum verändern, die eigene Stellung oder die eines Teils von sich im Raum verändern, rühren, Platz (Lage) wechseln, in Bewegung setzen, (sich) rühren
- [Kultur] die Stellung eines Gegenstandes oder eines Teils davon (auch eines Teils von sich selbst) im Raum verändern, die eigene Stellung oder die eines Teils von sich im Raum verändern, rühren, Platz (Lage) wechseln, in Bewegung setzen, (sich) rühren
- [Kultur] die Stellung eines Gegenstandes oder eines Teils davon (auch eines Teils von sich selbst) im Raum verändern, die eigene Stellung oder die eines Teils von sich im Raum verändern, rühren, Platz (Lage) wechseln, in Bewegung setzen, (sich) rühren
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für bewegen
jemand
sich mitbewegt
etwas irgendwo jemand/etwas bewegt
jemanden zuetwas jemand/etwas
sich nachbewegt
jemandem/etwas jemand/etwas
zubewegt
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von bewegen
≡ bebändern
≡ beackern
≡ bebildern
≡ bebrüten
≡ bearbeiten
≡ beängstigen
≡ wegbewegen
≡ beargwöhnen
≡ bedachen
≡ beampeln
≡ beachten
≡ bebeten
≡ bebauen
≡ beatmen
≡ beäugen
≡ zubewegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb bewegen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bewegen
Die bewegen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bewegen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bewegt - bewegte - hat bewegt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bewegen und unter bewegen im Duden.
bewegen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | beweg(e) | bewegte | bewege | bewegte | - |
du | bewegst | bewegtest | bewegest | bewegtest | beweg(e) |
er | bewegt | bewegte | bewege | bewegte | - |
wir | bewegen | bewegten | bewegen | bewegten | bewegen |
ihr | bewegt | bewegtet | beweget | bewegtet | bewegt |
sie | bewegen | bewegten | bewegen | bewegten | bewegen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich beweg(e), du bewegst, er bewegt, wir bewegen, ihr bewegt, sie bewegen
- Präteritum: ich bewegte, du bewegtest, er bewegte, wir bewegten, ihr bewegtet, sie bewegten
- Perfekt: ich habe bewegt, du hast bewegt, er hat bewegt, wir haben bewegt, ihr habt bewegt, sie haben bewegt
- Plusquamperfekt: ich hatte bewegt, du hattest bewegt, er hatte bewegt, wir hatten bewegt, ihr hattet bewegt, sie hatten bewegt
- Futur I: ich werde bewegen, du wirst bewegen, er wird bewegen, wir werden bewegen, ihr werdet bewegen, sie werden bewegen
- Futur II: ich werde bewegt haben, du wirst bewegt haben, er wird bewegt haben, wir werden bewegt haben, ihr werdet bewegt haben, sie werden bewegt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich bewege, du bewegest, er bewege, wir bewegen, ihr beweget, sie bewegen
- Präteritum: ich bewegte, du bewegtest, er bewegte, wir bewegten, ihr bewegtet, sie bewegten
- Perfekt: ich habe bewegt, du habest bewegt, er habe bewegt, wir haben bewegt, ihr habet bewegt, sie haben bewegt
- Plusquamperfekt: ich hätte bewegt, du hättest bewegt, er hätte bewegt, wir hätten bewegt, ihr hättet bewegt, sie hätten bewegt
- Futur I: ich werde bewegen, du werdest bewegen, er werde bewegen, wir werden bewegen, ihr werdet bewegen, sie werden bewegen
- Futur II: ich werde bewegt haben, du werdest bewegt haben, er werde bewegt haben, wir werden bewegt haben, ihr werdet bewegt haben, sie werden bewegt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde bewegen, du würdest bewegen, er würde bewegen, wir würden bewegen, ihr würdet bewegen, sie würden bewegen
- Plusquamperfekt: ich würde bewegt haben, du würdest bewegt haben, er würde bewegt haben, wir würden bewegt haben, ihr würdet bewegt haben, sie würden bewegt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: beweg(e) (du), bewegen wir, bewegt (ihr), bewegen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: bewegen, zu bewegen
- Infinitiv II: bewegt haben, bewegt zu haben
- Partizip I: bewegend
- Partizip II: bewegt
Kommentare
2022/02 ·
Antworten
★★★★★Hans meint: Diese Verblisten und Konjugationstabellen sind großartig!
2019/05 ·
Antworten
★★★★★
Yves meint: diese seite ist müll