Konjugation des Verbs bezeichnen
Das Konjugieren des Verbs bezeichnen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bezeichnet, bezeichnete und hat bezeichnet. Als Hilfsverb von bezeichnen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von bezeichnen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bezeichnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bezeichnen. Man kann nicht nur bezeichnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben · untrennbar
bezeichnet · bezeichnete · hat bezeichnet
e-Erweiterung Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
designate, label, mark, characterize, denote, indicate, betoken, characterise, constitute, declare, describe, identify, signify, tag, term, name
jemandem, etwas einen Namen geben, jemanden benennen; in bestimmter Weise kennzeichnen; benennen, kennzeichnen, charakterisieren, anzeigen
Akk., (sich+A, mit+D, als)
» Wie bezeichnest
du das? What do you call this?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bezeichnen
Präteritum
ich | bezeichnete |
du | bezeichnetest |
er | bezeichnete |
wir | bezeichneten |
ihr | bezeichnetet |
sie | bezeichneten |
Konjunktiv II
ich | bezeichnete |
du | bezeichnetest |
er | bezeichnete |
wir | bezeichneten |
ihr | bezeichnetet |
sie | bezeichneten |
Indikativ
Das Verb bezeichnen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | bezeichnete |
du | bezeichnetest |
er | bezeichnete |
wir | bezeichneten |
ihr | bezeichnetet |
sie | bezeichneten |
Perfekt
ich | habe | bezeichnet |
du | hast | bezeichnet |
er | hat | bezeichnet |
wir | haben | bezeichnet |
ihr | habt | bezeichnet |
sie | haben | bezeichnet |
Plusquam.
ich | hatte | bezeichnet |
du | hattest | bezeichnet |
er | hatte | bezeichnet |
wir | hatten | bezeichnet |
ihr | hattet | bezeichnet |
sie | hatten | bezeichnet |
Futur I
ich | werde | bezeichnen |
du | wirst | bezeichnen |
er | wird | bezeichnen |
wir | werden | bezeichnen |
ihr | werdet | bezeichnen |
sie | werden | bezeichnen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bezeichnen
Konjunktiv II
ich | bezeichnete |
du | bezeichnetest |
er | bezeichnete |
wir | bezeichneten |
ihr | bezeichnetet |
sie | bezeichneten |
Konj. Perfekt
ich | habe | bezeichnet |
du | habest | bezeichnet |
er | habe | bezeichnet |
wir | haben | bezeichnet |
ihr | habet | bezeichnet |
sie | haben | bezeichnet |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | bezeichnet |
du | hättest | bezeichnet |
er | hätte | bezeichnet |
wir | hätten | bezeichnet |
ihr | hättet | bezeichnet |
sie | hätten | bezeichnet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb bezeichnen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für bezeichnen
Beispiele
Beispielsätze für bezeichnen
-
Wie
bezeichnest
du das?
What do you call this?
-
Erfahrung ist der Name, mit dem jeder seine Dummheiten
bezeichnet
.
Experience is the name by which everyone calls their foolishness.
-
Die Astronomen
bezeichnen
die Tagundnachtgleiche mit Äquinoktium.
Astronomers refer to the equinox as equinox.
-
Mit Elision wird der Ausfall von Segmenten
bezeichnet
.
Elision refers to the absence of segments.
-
Mit Archaismus
bezeichne
ich den altertümlichen Charakter psychischer Inhalte und Funktionen.
By archaism, I mean the antiquated character of psychic contents and functions.
-
Der Wanderweg war gut
bezeichnet
, man konnte sich kaum verlaufen.
The hiking trail was well marked, one could hardly get lost.
-
Tom
bezeichnete
Maria als Idiotin.
Tom called Mary an idiot.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von bezeichnen
-
bezeichnen
designate, label, mark, characterize, denote, indicate, betoken, characterise
обозначать, называть, отмечать, помечать, назвать, обозначить, означать, означить
designar, denotar, marcar, denominar, nombrar, señalar, calificar, calificar de
désigner, définir, dénoter, indiquer, qualifier, dénommer, marquer, qualifier de
tanımlamak, adlandırmak, göstermek, belirlemek, belirtmek, isim vermek
designar, marcar, nomear, descrever, indicar, caracterizar
designare, indicare, denominare, chiamare, contrassegnare, denominare con, qualificare, segnare
caracteriza, marca, numi, desemna, denumi, indica
kijelöl, elnevez, jellemez, jelölni, meghatároz, megjelöl, megjelölni, megnevez
oznaczać, określać, oznaczyć, nazwać, nazywać, określić, charakteryzować, symbolizować
χαρακτηρίζω, λέω, ονομάζω, περιγράφω, καθορίζω, καθορισμός, ονομασία, ορίζω
kenmerken, beschrijven, karakteriseren, markeren, noemen, aanduiden, benoemen
označit, označovat, označovatčit, znamenat, značit, vymezit, pojmenovat, vyznačit
beteckna, märka, märka ut, peka ut, utge sig för, utmärka, utpeka, markera
betegne, mærke, afmærke, benævne, karakterisere, navngive
示す, 表す, 名付ける, 呼ぶ, 指定する, 特徴づける
designar, anomenar, assenyalar, caracteritzar, marcar
nimittää, merkitä, kutsua, kuvailla, mainita, kuvata, nimetä
betegne, benevne, kjenne igjen, kjennetegne, markere, navngi
adierazi, izendatu, markatu, deitu, seinalatu
označiti, imenovati, karakterisati, nazvati, odrediti, simbolizovati
означува, именување, обележува, обележување, определува
opredeliti, označiti, imenovati, poimenovati
označiť, vyznačiť, menovať, vymedziť
odrediti, označiti, imenovati, nazvati, simbolizovati
odrediti, označiti, imenovati, karakterizirati, nazvati, simbolizirati
ідентифікувати, визначати, вказувати, називати, обозначати, означати, позначати, іменувати
определям, означавам, наименувам, характеризирам
азначаць, абазначыць, азначыць, выдзяляць, назваць, сімвалізаваць, характарызаваць
לסמן، להגדיר، לזהות، לכנות، לציין، לקרוא
أشار، أشار الى، اعتبر، رمز، وصف بأنه، يحدد، يصف، تحديد
مشخص کردن، نامیدن، توصیف کردن، تعیین کردن، تعیین نام، تفکیک کردن، علامت زدن، علامت گذاری کردن
نام دینا، خصوصیت، علامت دینا، علامت کے ذریعے ظاہر کرنا، نام رکھنا، نشان دینا، نشان زد کرنا، نشان زدہ کرنا
bezeichnen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bezeichnen- jemandem, etwas einen Namen geben, jemanden benennen, in bestimmter Weise kennzeichnen, benennen, kennzeichnen, charakterisieren, anzeigen
- jemandem, etwas einen Namen geben, jemanden benennen, in bestimmter Weise kennzeichnen, benennen, kennzeichnen, charakterisieren, anzeigen
- jemandem, etwas einen Namen geben, jemanden benennen, in bestimmter Weise kennzeichnen, benennen, kennzeichnen, charakterisieren, anzeigen
- jemandem, etwas einen Namen geben, jemanden benennen, in bestimmter Weise kennzeichnen, benennen, kennzeichnen, charakterisieren, anzeigen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für bezeichnen
jemand bezeichnet
etwas mitetwas jemand bezeichnet
jemanden/etwas alsein solcher/eine solche/ein solches jemand bezeichnet
jemanden/etwas alsirgendwie jemand bezeichnet
jemanden/etwas als sojemand bezeichnet
jemanden/etwas mitetwas jemand/etwas
alsbezeichnet
ein solches jemand/etwas bezeichnet
etwas mitetwas jemand/etwas bezeichnet
jemanden alsein solches
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von bezeichnen
≡ beantworten
≡ bebrüten
≡ durchzeichnen
≡ bearbeiten
≡ verzeichnen
≡ überzeichnen
≡ beachten
≡ beatmen
≡ beampeln
≡ beängstigen
≡ beäugeln
≡ gegenzeichnen
≡ bebildern
≡ becircen
≡ aufzeichnen
≡ beackern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb bezeichnen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bezeichnen
Die bezeichnen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bezeichnen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bezeichnet - bezeichnete - hat bezeichnet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bezeichnen und unter bezeichnen im Duden.
bezeichnen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bezeichne | bezeichnete | bezeichne | bezeichnete | - |
du | bezeichnest | bezeichnetest | bezeichnest | bezeichnetest | bezeichne |
er | bezeichnet | bezeichnete | bezeichne | bezeichnete | - |
wir | bezeichnen | bezeichneten | bezeichnen | bezeichneten | bezeichnen |
ihr | bezeichnet | bezeichnetet | bezeichnet | bezeichnetet | bezeichnet |
sie | bezeichnen | bezeichneten | bezeichnen | bezeichneten | bezeichnen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich bezeichne, du bezeichnest, er bezeichnet, wir bezeichnen, ihr bezeichnet, sie bezeichnen
- Präteritum: ich bezeichnete, du bezeichnetest, er bezeichnete, wir bezeichneten, ihr bezeichnetet, sie bezeichneten
- Perfekt: ich habe bezeichnet, du hast bezeichnet, er hat bezeichnet, wir haben bezeichnet, ihr habt bezeichnet, sie haben bezeichnet
- Plusquamperfekt: ich hatte bezeichnet, du hattest bezeichnet, er hatte bezeichnet, wir hatten bezeichnet, ihr hattet bezeichnet, sie hatten bezeichnet
- Futur I: ich werde bezeichnen, du wirst bezeichnen, er wird bezeichnen, wir werden bezeichnen, ihr werdet bezeichnen, sie werden bezeichnen
- Futur II: ich werde bezeichnet haben, du wirst bezeichnet haben, er wird bezeichnet haben, wir werden bezeichnet haben, ihr werdet bezeichnet haben, sie werden bezeichnet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich bezeichne, du bezeichnest, er bezeichne, wir bezeichnen, ihr bezeichnet, sie bezeichnen
- Präteritum: ich bezeichnete, du bezeichnetest, er bezeichnete, wir bezeichneten, ihr bezeichnetet, sie bezeichneten
- Perfekt: ich habe bezeichnet, du habest bezeichnet, er habe bezeichnet, wir haben bezeichnet, ihr habet bezeichnet, sie haben bezeichnet
- Plusquamperfekt: ich hätte bezeichnet, du hättest bezeichnet, er hätte bezeichnet, wir hätten bezeichnet, ihr hättet bezeichnet, sie hätten bezeichnet
- Futur I: ich werde bezeichnen, du werdest bezeichnen, er werde bezeichnen, wir werden bezeichnen, ihr werdet bezeichnen, sie werden bezeichnen
- Futur II: ich werde bezeichnet haben, du werdest bezeichnet haben, er werde bezeichnet haben, wir werden bezeichnet haben, ihr werdet bezeichnet haben, sie werden bezeichnet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde bezeichnen, du würdest bezeichnen, er würde bezeichnen, wir würden bezeichnen, ihr würdet bezeichnen, sie würden bezeichnen
- Plusquamperfekt: ich würde bezeichnet haben, du würdest bezeichnet haben, er würde bezeichnet haben, wir würden bezeichnet haben, ihr würdet bezeichnet haben, sie würden bezeichnet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: bezeichne (du), bezeichnen wir, bezeichnet (ihr), bezeichnen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: bezeichnen, zu bezeichnen
- Infinitiv II: bezeichnet haben, bezeichnet zu haben
- Partizip I: bezeichnend
- Partizip II: bezeichnet