Konjugation des Verbs chauffieren

Das Konjugieren des Verbs chauffieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind chauffiert, chauffierte und hat chauffiert. Als Hilfsverb von chauffieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb chauffieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für chauffieren. Man kann nicht nur chauffieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

chauffieren

chauffiert · chauffierte · hat chauffiert

Englisch chauffeur, drive

ein Auto fahren, lenken, steuern, führen (meist, um jemanden zu transportieren); fahren, kutschieren, am Steuer sein, lenken, lenken (Fahrzeug)

(Akk.)

» Der neue Fahrer chauffierte das Auto mit aufgeregten Händen am Lenkrad. Englisch The new driver drove the car with excited hands on the steering wheel.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von chauffieren

Präsens

ich chauffier(e)⁵
du chauffierst
er chauffiert
wir chauffieren
ihr chauffiert
sie chauffieren

Präteritum

ich chauffierte
du chauffiertest
er chauffierte
wir chauffierten
ihr chauffiertet
sie chauffierten

Imperativ

-
chauffier(e)⁵ (du)
-
chauffieren wir
chauffiert (ihr)
chauffieren Sie

Konjunktiv I

ich chauffiere
du chauffierest
er chauffiere
wir chauffieren
ihr chauffieret
sie chauffieren

Konjunktiv II

ich chauffierte
du chauffiertest
er chauffierte
wir chauffierten
ihr chauffiertet
sie chauffierten

Infinitiv

chauffieren
zu chauffieren

Partizip

chauffierend
chauffiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb chauffieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich chauffier(e)⁵
du chauffierst
er chauffiert
wir chauffieren
ihr chauffiert
sie chauffieren

Präteritum

ich chauffierte
du chauffiertest
er chauffierte
wir chauffierten
ihr chauffiertet
sie chauffierten

Perfekt

ich habe chauffiert
du hast chauffiert
er hat chauffiert
wir haben chauffiert
ihr habt chauffiert
sie haben chauffiert

Plusquam.

ich hatte chauffiert
du hattest chauffiert
er hatte chauffiert
wir hatten chauffiert
ihr hattet chauffiert
sie hatten chauffiert

Futur I

ich werde chauffieren
du wirst chauffieren
er wird chauffieren
wir werden chauffieren
ihr werdet chauffieren
sie werden chauffieren

Futur II

ich werde chauffiert haben
du wirst chauffiert haben
er wird chauffiert haben
wir werden chauffiert haben
ihr werdet chauffiert haben
sie werden chauffiert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Der neue Fahrer chauffierte das Auto mit aufgeregten Händen am Lenkrad. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb chauffieren


Konjunktiv I

ich chauffiere
du chauffierest
er chauffiere
wir chauffieren
ihr chauffieret
sie chauffieren

Konjunktiv II

ich chauffierte
du chauffiertest
er chauffierte
wir chauffierten
ihr chauffiertet
sie chauffierten

Konj. Perfekt

ich habe chauffiert
du habest chauffiert
er habe chauffiert
wir haben chauffiert
ihr habet chauffiert
sie haben chauffiert

Konj. Plusquam.

ich hätte chauffiert
du hättest chauffiert
er hätte chauffiert
wir hätten chauffiert
ihr hättet chauffiert
sie hätten chauffiert

Konj. Futur I

ich werde chauffieren
du werdest chauffieren
er werde chauffieren
wir werden chauffieren
ihr werdet chauffieren
sie werden chauffieren

Konj. Futur II

ich werde chauffiert haben
du werdest chauffiert haben
er werde chauffiert haben
wir werden chauffiert haben
ihr werdet chauffiert haben
sie werden chauffiert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde chauffieren
du würdest chauffieren
er würde chauffieren
wir würden chauffieren
ihr würdet chauffieren
sie würden chauffieren

Konj. Plusquam.

ich würde chauffiert haben
du würdest chauffiert haben
er würde chauffiert haben
wir würden chauffiert haben
ihr würdet chauffiert haben
sie würden chauffiert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb chauffieren


Präsens

chauffier(e)⁵ (du)
chauffieren wir
chauffiert (ihr)
chauffieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für chauffieren


Infinitiv I


chauffieren
zu chauffieren

Infinitiv II


chauffiert haben
chauffiert zu haben

Partizip I


chauffierend

Partizip II


chauffiert

Beispiele

Beispielsätze für chauffieren


  • Der neue Fahrer chauffierte das Auto mit aufgeregten Händen am Lenkrad. 
    Englisch The new driver drove the car with excited hands on the steering wheel.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von chauffieren


Deutsch chauffieren
Englisch chauffeur, drive
Russisch водить, управлять
Spanisch conducir, transportar
Französisch conduire, piloter
Türkisch araba kullanmak, taşımak
Portugiesisch dirigir, transportar
Italienisch guidare, portare, trasportare
Rumänisch conduce, transporta
Ungarisch autót vezetni, fuvarozni
Polnisch prowadzić, transportować, wozić
Griechisch μεταφορά, οδήγηση
Niederländisch rijden, besturen, brengen, chaufferen, chauffeuren
Tschechisch transportovat, řídit
Schwedisch köra, styra, transportera
Dänisch køre, transportere
Japanisch 送迎する, 運転する
Katalanisch conduir, transportar
Finnisch ajaa, kuljettaa
Norwegisch kjøre, transportere
Baskisch eraman, gidatu, trasportatu
Serbisch prevoziti, voziti
Mazedonisch возење, управување
Slowenisch prevoziti, voziti
Slowakisch prevážať, šoférovať
Bosnisch prevoziti, voziti
Kroatisch prevoziti, voziti
Ukrainisch водити, керувати
Bulgarisch водач, шофиране
Belorussisch везці, кіраваць
Indonesisch menyetir mobil
Vietnamesisch lái xe
Usbekisch avtomobil haydash
Hindi गाड़ी चलाना
Chinesisch 驾车
Thailändisch ขับรถ
Koreanisch 차를 운전하다
Aserbaidschanisch maşını sürmək
Georgisch ავტომობილის მართვა
Bengalisch গাড়ি চালানো
Albanisch drejtoj makinën
Marathi गाडी चालवणे
Nepalesisch गाडी चलाउन
Telugu కారు నడపడం
Lettisch vadīt automašīnu
Tamil கார் ஓட்டுவது
Estnisch autot juhtida
Armenisch մեքենա վարել
Kurdisch drîv kirin
Hebräischלהסיע، לנהוג
Arabischقيادة، نقل
Persischرانندگی، هدایت
Urduچلانا، ڈرائیو کرنا

chauffieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von chauffieren

  • ein Auto fahren, lenken, steuern, führen (meist, um jemanden zu transportieren), fahren, kutschieren, lenken
  • fahren, am Steuer sein, lenken (Fahrzeug), steuern, kutschieren

chauffieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb chauffieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts chauffieren


Die chauffieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs chauffieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (chauffiert - chauffierte - hat chauffiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary chauffieren und unter chauffieren im Duden.

chauffieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich chauffier(e)chauffiertechauffierechauffierte-
du chauffierstchauffiertestchauffierestchauffiertestchauffier(e)
er chauffiertchauffiertechauffierechauffierte-
wir chauffierenchauffiertenchauffierenchauffiertenchauffieren
ihr chauffiertchauffiertetchauffieretchauffiertetchauffiert
sie chauffierenchauffiertenchauffierenchauffiertenchauffieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich chauffier(e), du chauffierst, er chauffiert, wir chauffieren, ihr chauffiert, sie chauffieren
  • Präteritum: ich chauffierte, du chauffiertest, er chauffierte, wir chauffierten, ihr chauffiertet, sie chauffierten
  • Perfekt: ich habe chauffiert, du hast chauffiert, er hat chauffiert, wir haben chauffiert, ihr habt chauffiert, sie haben chauffiert
  • Plusquamperfekt: ich hatte chauffiert, du hattest chauffiert, er hatte chauffiert, wir hatten chauffiert, ihr hattet chauffiert, sie hatten chauffiert
  • Futur I: ich werde chauffieren, du wirst chauffieren, er wird chauffieren, wir werden chauffieren, ihr werdet chauffieren, sie werden chauffieren
  • Futur II: ich werde chauffiert haben, du wirst chauffiert haben, er wird chauffiert haben, wir werden chauffiert haben, ihr werdet chauffiert haben, sie werden chauffiert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich chauffiere, du chauffierest, er chauffiere, wir chauffieren, ihr chauffieret, sie chauffieren
  • Präteritum: ich chauffierte, du chauffiertest, er chauffierte, wir chauffierten, ihr chauffiertet, sie chauffierten
  • Perfekt: ich habe chauffiert, du habest chauffiert, er habe chauffiert, wir haben chauffiert, ihr habet chauffiert, sie haben chauffiert
  • Plusquamperfekt: ich hätte chauffiert, du hättest chauffiert, er hätte chauffiert, wir hätten chauffiert, ihr hättet chauffiert, sie hätten chauffiert
  • Futur I: ich werde chauffieren, du werdest chauffieren, er werde chauffieren, wir werden chauffieren, ihr werdet chauffieren, sie werden chauffieren
  • Futur II: ich werde chauffiert haben, du werdest chauffiert haben, er werde chauffiert haben, wir werden chauffiert haben, ihr werdet chauffiert haben, sie werden chauffiert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde chauffieren, du würdest chauffieren, er würde chauffieren, wir würden chauffieren, ihr würdet chauffieren, sie würden chauffieren
  • Plusquamperfekt: ich würde chauffiert haben, du würdest chauffiert haben, er würde chauffiert haben, wir würden chauffiert haben, ihr würdet chauffiert haben, sie würden chauffiert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: chauffier(e) (du), chauffieren wir, chauffiert (ihr), chauffieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: chauffieren, zu chauffieren
  • Infinitiv II: chauffiert haben, chauffiert zu haben
  • Partizip I: chauffierend
  • Partizip II: chauffiert

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: chauffieren

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 165401

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 165401

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9