Konjugation des Verbs doppeln

Das Konjugieren des Verbs doppeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind doppelt, doppelte und hat gedoppelt. Als Hilfsverb von doppeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb doppeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für doppeln. Man kann nicht nur doppeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

doppeln

doppelt · doppelte · hat gedoppelt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch double, double pass, duplicate, fold, one-two, ply, sole

[Wissenschaft, Sport, …] die Menge mal zwei nehmen; mit einer Sohle versehen; verdoppeln, besohlen, duplizieren, duplieren

(sich+A, Akk.)

» Die Regenmenge doppelte sich. Englisch The amount of rain doubled.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von doppeln

Präsens

ich dopp(e)l(e)⁵
du doppelst
er doppelt
wir doppeln
ihr doppelt
sie doppeln

Präteritum

ich doppelte
du doppeltest
er doppelte
wir doppelten
ihr doppeltet
sie doppelten

Imperativ

-
dopp(e)l(e)⁵ (du)
-
doppeln wir
doppelt (ihr)
doppeln Sie

Konjunktiv I

ich dopp(e)le
du doppelst
er dopp(e)le
wir doppeln
ihr doppelt
sie doppeln

Konjunktiv II

ich doppelte
du doppeltest
er doppelte
wir doppelten
ihr doppeltet
sie doppelten

Infinitiv

doppeln
zu doppeln

Partizip

doppelnd
gedoppelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb doppeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich dopp(e)l(e)⁵
du doppelst
er doppelt
wir doppeln
ihr doppelt
sie doppeln

Präteritum

ich doppelte
du doppeltest
er doppelte
wir doppelten
ihr doppeltet
sie doppelten

Perfekt

ich habe gedoppelt
du hast gedoppelt
er hat gedoppelt
wir haben gedoppelt
ihr habt gedoppelt
sie haben gedoppelt

Plusquam.

ich hatte gedoppelt
du hattest gedoppelt
er hatte gedoppelt
wir hatten gedoppelt
ihr hattet gedoppelt
sie hatten gedoppelt

Futur I

ich werde doppeln
du wirst doppeln
er wird doppeln
wir werden doppeln
ihr werdet doppeln
sie werden doppeln

Futur II

ich werde gedoppelt haben
du wirst gedoppelt haben
er wird gedoppelt haben
wir werden gedoppelt haben
ihr werdet gedoppelt haben
sie werden gedoppelt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Die Regenmenge doppelte sich. 
  • Die Stürmer doppelten geschickt die Abwehrspieler. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb doppeln


Konjunktiv I

ich dopp(e)le
du doppelst
er dopp(e)le
wir doppeln
ihr doppelt
sie doppeln

Konjunktiv II

ich doppelte
du doppeltest
er doppelte
wir doppelten
ihr doppeltet
sie doppelten

Konj. Perfekt

ich habe gedoppelt
du habest gedoppelt
er habe gedoppelt
wir haben gedoppelt
ihr habet gedoppelt
sie haben gedoppelt

Konj. Plusquam.

ich hätte gedoppelt
du hättest gedoppelt
er hätte gedoppelt
wir hätten gedoppelt
ihr hättet gedoppelt
sie hätten gedoppelt

Konj. Futur I

ich werde doppeln
du werdest doppeln
er werde doppeln
wir werden doppeln
ihr werdet doppeln
sie werden doppeln

Konj. Futur II

ich werde gedoppelt haben
du werdest gedoppelt haben
er werde gedoppelt haben
wir werden gedoppelt haben
ihr werdet gedoppelt haben
sie werden gedoppelt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde doppeln
du würdest doppeln
er würde doppeln
wir würden doppeln
ihr würdet doppeln
sie würden doppeln

Konj. Plusquam.

ich würde gedoppelt haben
du würdest gedoppelt haben
er würde gedoppelt haben
wir würden gedoppelt haben
ihr würdet gedoppelt haben
sie würden gedoppelt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb doppeln


Präsens

dopp(e)l(e)⁵ (du)
doppeln wir
doppelt (ihr)
doppeln Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für doppeln


Infinitiv I


doppeln
zu doppeln

Infinitiv II


gedoppelt haben
gedoppelt zu haben

Partizip I


doppelnd

Partizip II


gedoppelt

  • Das System hat meine Übersetzung gedoppelt . 
  • Zum Glück konnte der Nachbar ihre Schuhe noch doppeln . 

Beispiele

Beispielsätze für doppeln


  • Die Regenmenge doppelte sich. 
    Englisch The amount of rain doubled.
  • Die Stürmer doppelten geschickt die Abwehrspieler. 
    Englisch The strikers skillfully doubled the defenders.
  • Das System hat meine Übersetzung gedoppelt . 
    Englisch The system has doubled my translation.
  • Zum Glück konnte der Nachbar ihre Schuhe noch doppeln . 
    Englisch Fortunately, the neighbor was still able to double her shoes.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von doppeln


Deutsch doppeln
Englisch double, double pass, duplicate, fold, one-two, ply, sole
Russisch дублировать, удваивать, двоить, двоиться, двойной пас, обувать
Spanisch duplicar, doblar
Französisch doubler, dupliquer, passement, reproduire, ressemeler
Türkisch doppelpas, iki katına çıkarmak, pas, tabanlamak, çiftlemek
Portugiesisch duplicar, dobrar
Italienisch raddoppiare, doppiare, duplicare, risuolare, rivestire
Rumänisch dublare
Ungarisch duplázni, megdupláz, páros passz, talpaz
Polnisch podwajać, doppelpas, dublować, podanie
Griechisch διπλασιάζω, διπλό, διπλός
Niederländisch dubbel, dubbelen, dubbelpass, verdubbelen
Tschechisch dvojitý pas, podrážka, zdvojnásobit
Schwedisch dubbla, dubblera, sula
Dänisch dobbelt, dobbeltpas
Japanisch ソールを付ける, ダブルパス, 二倍にする, 倍増する
Katalanisch doblar, doble passada, duplicar
Finnisch doppeloida, kaksinkertaistaa, pohjallinen, syöttää
Norwegisch dobbelpas, dobbelt, doble
Baskisch bikoiztu, doppelpasoa, oinetako bat jarri
Serbisch duplirati, dvojiti, obuti, udvostručiti
Mazedonisch дуплирање
Slowenisch dvojni prehod, podplatiti, podvojiti
Slowakisch dvojitý pas, podrážka, zdvojnásobiť
Bosnisch duplirati, dvojiti, obuti, udvostručiti
Kroatisch dublirati, izvesti dublu dodavanje, obuti, udvostručiti
Ukrainisch дубль, дублювати, подвоїти
Bulgarisch двойно подаване, обувка с подметка, удвоявам
Belorussisch абутак, дубль, дубляваць, падвоіць
Indonesisch melakukan umpan satu dua, memasang sol, menempelkan sol, menggandakan
Vietnamesisch dán đế, nhân đôi, đi một hai, đóng đế
Usbekisch bir-ikki pas berish, ikki baravar ko'paytirmoq, tag qo‘ymoq
Hindi एक-दो पास करना, तलवा चढ़ाना, तलवा लगाना, दोगुना करना
Chinesisch 上底, 做一传二传, 加倍, 装鞋底
Thailändisch ติดพื้นรองเท้า, ทำหนึ่งสอง, ทำให้เป็นสองเท่า, เสริมพื้นรองเท้า
Koreanisch 두 배로 늘리다, 밑창을 대다, 밑창을 붙이다, 원투패스하다
Aserbaidschanisch altlıq qoymaq, bir-iki ötürmə etmək, ikiqat artırmaq, taban qoymaq
Georgisch ერთი-ორი პასი անել, ორჯერ გაზრდა, ძირი მიმაგრება, ძირს დაყენება
Bengalisch এক-দুই পাস করা, তলা বসানো, তলা লাগানো, দুইগুণ করা
Albanisch bëj një-dy pas, dyfishoj, vendos taban
Marathi एक-दोन पास करणे, तळ लावणे, दुप्पट करणे
Nepalesisch एक-दुई पास गर्नु, तलुवा लगाउनु, दुईगुणा गर्नु
Telugu ఒకటి-రెండు పాస్ చేయడం, రెట్టింపు చేయడం, సోల్ అతికించు, సోల్ అమర్చు
Lettisch divkāršot, uzlikt zoli, vienu divu piespēlēt
Tamil அடி பொருத்து, இரட்டைப்படுத்து, ஒரு-இரண்டு பಾಸ್ செய்ய
Estnisch kahekordistama, talda alla panema, teha ühe-kahe söödu
Armenisch երկուապատկել, կոշիկին ատակ դնել, մեկ-երկու փոխանցում կատարել
Kurdisch du car zêde kirin, taban lêkirin, yek-du pas kirin
Hebräischדאבל פס، כפול، כפל
Arabischتثبيت، تمرير مزدوج، مضاعفة
Persischدو برابر کردن، دوپاس، کف
Urduجوڑنا، دوگنا کرنا، ڈبل پاس، ڈبل کرنا

doppeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von doppeln

  • [Wissenschaft] die Menge mal zwei nehmen, verdoppeln, duplizieren, duplieren, verzweifachen, dualisieren
  • mit einer Sohle versehen, besohlen
  • [Sport] mit einem Doppelpass ausspielen
  • [Computer] doppelt machen, besohlen

doppeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb doppeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts doppeln


Die doppeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs doppeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (doppelt - doppelte - hat gedoppelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary doppeln und unter doppeln im Duden.

doppeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich dopp(e)l(e)doppeltedopp(e)ledoppelte-
du doppelstdoppeltestdoppelstdoppeltestdopp(e)l(e)
er doppeltdoppeltedopp(e)ledoppelte-
wir doppelndoppeltendoppelndoppeltendoppeln
ihr doppeltdoppeltetdoppeltdoppeltetdoppelt
sie doppelndoppeltendoppelndoppeltendoppeln

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich dopp(e)l(e), du doppelst, er doppelt, wir doppeln, ihr doppelt, sie doppeln
  • Präteritum: ich doppelte, du doppeltest, er doppelte, wir doppelten, ihr doppeltet, sie doppelten
  • Perfekt: ich habe gedoppelt, du hast gedoppelt, er hat gedoppelt, wir haben gedoppelt, ihr habt gedoppelt, sie haben gedoppelt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gedoppelt, du hattest gedoppelt, er hatte gedoppelt, wir hatten gedoppelt, ihr hattet gedoppelt, sie hatten gedoppelt
  • Futur I: ich werde doppeln, du wirst doppeln, er wird doppeln, wir werden doppeln, ihr werdet doppeln, sie werden doppeln
  • Futur II: ich werde gedoppelt haben, du wirst gedoppelt haben, er wird gedoppelt haben, wir werden gedoppelt haben, ihr werdet gedoppelt haben, sie werden gedoppelt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich dopp(e)le, du doppelst, er dopp(e)le, wir doppeln, ihr doppelt, sie doppeln
  • Präteritum: ich doppelte, du doppeltest, er doppelte, wir doppelten, ihr doppeltet, sie doppelten
  • Perfekt: ich habe gedoppelt, du habest gedoppelt, er habe gedoppelt, wir haben gedoppelt, ihr habet gedoppelt, sie haben gedoppelt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gedoppelt, du hättest gedoppelt, er hätte gedoppelt, wir hätten gedoppelt, ihr hättet gedoppelt, sie hätten gedoppelt
  • Futur I: ich werde doppeln, du werdest doppeln, er werde doppeln, wir werden doppeln, ihr werdet doppeln, sie werden doppeln
  • Futur II: ich werde gedoppelt haben, du werdest gedoppelt haben, er werde gedoppelt haben, wir werden gedoppelt haben, ihr werdet gedoppelt haben, sie werden gedoppelt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde doppeln, du würdest doppeln, er würde doppeln, wir würden doppeln, ihr würdet doppeln, sie würden doppeln
  • Plusquamperfekt: ich würde gedoppelt haben, du würdest gedoppelt haben, er würde gedoppelt haben, wir würden gedoppelt haben, ihr würdet gedoppelt haben, sie würden gedoppelt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: dopp(e)l(e) (du), doppeln wir, doppelt (ihr), doppeln Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: doppeln, zu doppeln
  • Infinitiv II: gedoppelt haben, gedoppelt zu haben
  • Partizip I: doppelnd
  • Partizip II: gedoppelt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 622625, 622625, 622625

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4629198

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 622625, 622625, 622625

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9