Konjugation des Verbs duschen
Das Konjugieren des Verbs duschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind duscht, duschte und hat geduscht. Als Hilfsverb von duschen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb duschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für duschen. Man kann nicht nur duschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
A1 · regelmäßig · haben
duscht · duschte · hat geduscht
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
shower, have a shower, take a shower, douche
/ˈduːʃən/ · /ˈduːʃt/ · /ˈduːʃtə/ · /ɡəˈdʊʃt/
sich oder jemanden anders mithilfe einer Brause meist zu Reinigungszwecken mit Wasser berieseln; (stark) regnen; brausen, (sich) duschen, duschen, (ein) Duschbad nehmen
(sich+A, Akk.)
» Er duscht
gerade. He's taking a shower.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von duschen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb duschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | geduscht |
| du | hast | geduscht |
| er | hat | geduscht |
| wir | haben | geduscht |
| ihr | habt | geduscht |
| sie | haben | geduscht |
Plusquam.
| ich | hatte | geduscht |
| du | hattest | geduscht |
| er | hatte | geduscht |
| wir | hatten | geduscht |
| ihr | hattet | geduscht |
| sie | hatten | geduscht |
Futur I
| ich | werde | duschen |
| du | wirst | duschen |
| er | wird | duschen |
| wir | werden | duschen |
| ihr | werdet | duschen |
| sie | werden | duschen |
Futur II
| ich | werde | geduscht | haben |
| du | wirst | geduscht | haben |
| er | wird | geduscht | haben |
| wir | werden | geduscht | haben |
| ihr | werdet | geduscht | haben |
| sie | werden | geduscht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb duschen
Konj. Perfekt
| ich | habe | geduscht |
| du | habest | geduscht |
| er | habe | geduscht |
| wir | haben | geduscht |
| ihr | habet | geduscht |
| sie | haben | geduscht |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | geduscht |
| du | hättest | geduscht |
| er | hätte | geduscht |
| wir | hätten | geduscht |
| ihr | hättet | geduscht |
| sie | hätten | geduscht |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb duschen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für duschen
Beispiele
Beispielsätze für duschen
-
Er
duscht
gerade.
He's taking a shower.
-
Es
duscht
noch jemand.
Someone is still showering.
-
Ich
dusche
jeden Tag.
I take a shower every day.
-
Ich
dusche
gern in der Nacht.
I like to take a shower at night.
-
Hast du
geduscht
?
Have you showered?
-
Wie oft
duschst
du?
How often do you shower?
-
Ich
dusche
lieber des Morgens.
I prefer to shower in the morning.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von duschen
-
duschen
shower, have a shower, take a shower, douche
принимать душ, вымыться под душем, мыться под душем, помыться под душем, дождить, душ, идти дождь, мыться
ducharse, darse una ducha, duchar, llover, tomar una ducha
doucher, prendre une douche, se doucher, pleuvoir
duş almak, duş, duş yapmak, şiddetli yağmur
tomar banho, tomar uma ducha, banhar-se, chuva forte, duchar, tomar um banho, tomar um duche
fare la doccia, docciare, docciarsi, fare una doccia, farsi la doccia, piovere
duș, ploua
esik, zuhannyal locsol, zuhanyoz, zuhanyozik, zuhanyozni, záporozik, zuhannyal mos
brać prysznic, lać, myć pod prysznicem, padać, prysznic, spryskać, spryskiwać, spłukać
κάνω ντους, βρέχω, ντους
douchen, hard regenen
sprchovat se, osprchovat, osprchovat se, silně pršet, sprchovat
duscha
bruse, regne, tage brusebad
シャワーを浴びる, シャワー, 激しく雨が降る
dutxar-se, duxar, ploure
käydä suihkussa, sataa, suihku
dusje, regne
dutxa, dutxatu, dutzat, euri asko
kišiti, tuširati
душирање, падне дожд
močno deževati, tuširati
silno pršať, sprchovať
kišiti, tuširati
kišiti, tuširati
душ, митися, приймати душ, сильно дощити
валя, душ
дождж, душ
hujan lebat, mandi
mưa xối xả, tắm vòi sen
dush olish, yomg'ir yog'moq
पानी से धोना, बारिश होना, शॉवर लेना
下大雨, 淋浴
ฝนตกหนัก, อาบน้ำ
샤워하다, 폭우가 내리다
duş almaq, yağış yağır
შხაპის მიღება, წვიმს
বৃষ্টি হওয়া, শাওয়ার নেওয়া
lar, shi bie shume
पाऊस पडणे, शॉवर घेणे
वर्षा हुन्छ, शावर लिने
వర్షం పడడం, షవర్ తీసుకోవడం
dušoties, līst stipri
மழை பெய்தல், ஷாவர் எடுத்துக்கொள்ளுதல்
duši võtma, vihma sajab
անձրևել, ջրով շաղ տալ
baran dike, duş kirin
גשם חזק، להתקלח، לשטוף
أخذ دشا، استحم، استحمام، الاستحمام، دش، دوش، مطر غزير، يغتسل
دوش گرفتن، باران شدید، شستن
بارش، شاور کرنا، نہانا
duschen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von duschen- sich oder jemanden anders mithilfe einer Brause meist zu Reinigungszwecken mit Wasser berieseln, brausen
- (stark) regnen
- (sich) duschen, duschen, (ein) Duschbad nehmen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von duschen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb duschen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts duschen
Die duschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs duschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (duscht - duschte - hat geduscht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary duschen und unter duschen im Duden.
duschen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | dusch(e) | duschte | dusche | duschte | - |
| du | dusch(s)t | duschtest | duschest | duschtest | dusch(e) |
| er | duscht | duschte | dusche | duschte | - |
| wir | duschen | duschten | duschen | duschten | duschen |
| ihr | duscht | duschtet | duschet | duschtet | duscht |
| sie | duschen | duschten | duschen | duschten | duschen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich dusch(e), du dusch(s)t, er duscht, wir duschen, ihr duscht, sie duschen
- Präteritum: ich duschte, du duschtest, er duschte, wir duschten, ihr duschtet, sie duschten
- Perfekt: ich habe geduscht, du hast geduscht, er hat geduscht, wir haben geduscht, ihr habt geduscht, sie haben geduscht
- Plusquamperfekt: ich hatte geduscht, du hattest geduscht, er hatte geduscht, wir hatten geduscht, ihr hattet geduscht, sie hatten geduscht
- Futur I: ich werde duschen, du wirst duschen, er wird duschen, wir werden duschen, ihr werdet duschen, sie werden duschen
- Futur II: ich werde geduscht haben, du wirst geduscht haben, er wird geduscht haben, wir werden geduscht haben, ihr werdet geduscht haben, sie werden geduscht haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich dusche, du duschest, er dusche, wir duschen, ihr duschet, sie duschen
- Präteritum: ich duschte, du duschtest, er duschte, wir duschten, ihr duschtet, sie duschten
- Perfekt: ich habe geduscht, du habest geduscht, er habe geduscht, wir haben geduscht, ihr habet geduscht, sie haben geduscht
- Plusquamperfekt: ich hätte geduscht, du hättest geduscht, er hätte geduscht, wir hätten geduscht, ihr hättet geduscht, sie hätten geduscht
- Futur I: ich werde duschen, du werdest duschen, er werde duschen, wir werden duschen, ihr werdet duschen, sie werden duschen
- Futur II: ich werde geduscht haben, du werdest geduscht haben, er werde geduscht haben, wir werden geduscht haben, ihr werdet geduscht haben, sie werden geduscht haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde duschen, du würdest duschen, er würde duschen, wir würden duschen, ihr würdet duschen, sie würden duschen
- Plusquamperfekt: ich würde geduscht haben, du würdest geduscht haben, er würde geduscht haben, wir würden geduscht haben, ihr würdet geduscht haben, sie würden geduscht haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: dusch(e) (du), duschen wir, duscht (ihr), duschen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: duschen, zu duschen
- Infinitiv II: geduscht haben, geduscht zu haben
- Partizip I: duschend
- Partizip II: geduscht