Konjugation des Verbs erschleichen

Das Konjugieren des Verbs erschleichen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind erschleicht, erschlich und hat erschlichen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von erschleichen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erschleichen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erschleichen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erschleichen. Man kann nicht nur erschleichen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar

erschleichen

erschleicht · erschlich · hat erschlichen

 Wechsel des Stammvokals  ei - i - i 

Englisch obtain surreptitiously, acquire, acquire deceitfully, gain, obtain, obtain by fraud, obtain fraudulently

/ɐˈʃlaɪ̯çən/ · /ɐˈʃlaɪ̯çt/ · /ɐˈʃlɪç/ · /ɐˈʃlɪçə/ · /ɐˈʃlɪçn̩/

materielle und andere Rechtsgüter durch Betrug in seinen Besitz bringen; unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Gunst oder Vertrauen erreichen; ergaunern, abluchsen, erschwindeln, (sich) erschwindeln

(sich+A, sich+D, Akk., von+D)

» Das Glück lässt sich eher erschleichen denn erlaufen. Englisch Happiness can be more easily stolen than earned.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erschleichen

Präsens

ich erschleich(e)⁵
du erschleichst
er erschleicht
wir erschleichen
ihr erschleicht
sie erschleichen

Präteritum

ich erschlich
du erschlichst
er erschlich
wir erschlichen
ihr erschlicht
sie erschlichen

Imperativ

-
erschleich(e)⁵ (du)
-
erschleichen wir
erschleicht (ihr)
erschleichen Sie

Konjunktiv I

ich erschleiche
du erschleichest
er erschleiche
wir erschleichen
ihr erschleichet
sie erschleichen

Konjunktiv II

ich erschliche
du erschlichest
er erschliche
wir erschlichen
ihr erschlichet
sie erschlichen

Infinitiv

erschleichen
zu erschleichen

Partizip

erschleichend
erschlichen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb erschleichen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich erschleich(e)⁵
du erschleichst
er erschleicht
wir erschleichen
ihr erschleicht
sie erschleichen

Präteritum

ich erschlich
du erschlichst
er erschlich
wir erschlichen
ihr erschlicht
sie erschlichen

Perfekt

ich habe erschlichen
du hast erschlichen
er hat erschlichen
wir haben erschlichen
ihr habt erschlichen
sie haben erschlichen

Plusquam.

ich hatte erschlichen
du hattest erschlichen
er hatte erschlichen
wir hatten erschlichen
ihr hattet erschlichen
sie hatten erschlichen

Futur I

ich werde erschleichen
du wirst erschleichen
er wird erschleichen
wir werden erschleichen
ihr werdet erschleichen
sie werden erschleichen

Futur II

ich werde erschlichen haben
du wirst erschlichen haben
er wird erschlichen haben
wir werden erschlichen haben
ihr werdet erschlichen haben
sie werden erschlichen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Unter der Vorspiegelung, Arzt zu sein, erschlich er sich Zugang zu der Veranstaltung. 
  • Der Angeklagte erschlich sich das Vertrauen des Opfers. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erschleichen


Konjunktiv I

ich erschleiche
du erschleichest
er erschleiche
wir erschleichen
ihr erschleichet
sie erschleichen

Konjunktiv II

ich erschliche
du erschlichest
er erschliche
wir erschlichen
ihr erschlichet
sie erschlichen

Konj. Perfekt

ich habe erschlichen
du habest erschlichen
er habe erschlichen
wir haben erschlichen
ihr habet erschlichen
sie haben erschlichen

Konj. Plusquam.

ich hätte erschlichen
du hättest erschlichen
er hätte erschlichen
wir hätten erschlichen
ihr hättet erschlichen
sie hätten erschlichen

Konj. Futur I

ich werde erschleichen
du werdest erschleichen
er werde erschleichen
wir werden erschleichen
ihr werdet erschleichen
sie werden erschleichen

Konj. Futur II

ich werde erschlichen haben
du werdest erschlichen haben
er werde erschlichen haben
wir werden erschlichen haben
ihr werdet erschlichen haben
sie werden erschlichen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde erschleichen
du würdest erschleichen
er würde erschleichen
wir würden erschleichen
ihr würdet erschleichen
sie würden erschleichen

Konj. Plusquam.

ich würde erschlichen haben
du würdest erschlichen haben
er würde erschlichen haben
wir würden erschlichen haben
ihr würdet erschlichen haben
sie würden erschlichen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erschleichen


Präsens

erschleich(e)⁵ (du)
erschleichen wir
erschleicht (ihr)
erschleichen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erschleichen


Infinitiv I


erschleichen
zu erschleichen

Infinitiv II


erschlichen haben
erschlichen zu haben

Partizip I


erschleichend

Partizip II


erschlichen

  • Das Glück lässt sich eher erschleichen denn erlaufen. 
  • Unter der Vorspiegelung, Arzt zu sein, erschlich er sich Zugang zu der Veranstaltung. 
  • Ich soll Sozialleistungen erschlichen haben. 

Beispiele

Beispielsätze für erschleichen


  • Das Glück lässt sich eher erschleichen denn erlaufen. 
    Englisch Happiness can be more easily stolen than earned.
  • Unter der Vorspiegelung, Arzt zu sein, erschlich er sich Zugang zu der Veranstaltung. 
    Englisch Under the pretense of being a doctor, he gained access to the event.
  • Ich soll Sozialleistungen erschlichen haben. 
    Englisch I am supposed to have defrauded social benefits.
  • Der Schleimer wollte sich schon wieder Vorteile erschleichen . 
    Englisch The sycophant wanted to gain advantages again.
  • Der Angeklagte erschlich sich das Vertrauen des Opfers. 
    Englisch The accused gained the trust of the victim.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erschleichen


Deutsch erschleichen
Englisch obtain surreptitiously, acquire, acquire deceitfully, gain, obtain, obtain by fraud, obtain fraudulently
Russisch выманивать, выманить, обман, обманом завладеть, получать обманным путём, получить обманным путём, приобрести хитростью, приобретать
Spanisch adquirir fraudulentamente, conseguir capciosamente, engaño, fraude, obtener, obtener por astucia, obtener por fraude
Französisch capter, escroquerie, fraude, manipulation, s'approprier, tromperie
Türkisch aldatma, hile, kandırma
Portugiesisch apropriar-se fraudulentamente, enganar, obter, obter por fraude
Italienisch accaparrarsi, carpire, conseguire con inganno, conseguire con l'inganno, ottenere con inganno, ottenere con l'inganno, ottenere fraudolentemente
Rumänisch manipulare, obținere prin înșelăciune, înșelăciune
Ungarisch csalás, megtévesztés
Polnisch oszukać, wyłudzić, uzyskać zaufanie, wyłudzać, wyłudzać od
Griechisch απάτη, αποκτώ με δόλο, κλοπή, παραπλάνηση, υφαρπάζω
Niederländisch bedrog, fraude, misleiding
Tschechisch podvodem získat, podvodně získat důvěru
Schwedisch bedrägeri, tillskansa sig, falskhet
Dänisch bedrage, bedrageri, snyde, tilsnige sig
Japanisch 不正な手段で得る, 欺いて得る, 詐欺で得る
Katalanisch engany, obtenir per frau
Finnisch huijaus, petos
Norwegisch bedrageri, falskhet
Baskisch engainatu, iruzur, iruzurrez lortu
Serbisch prevara, obmana, steći prevarom
Mazedonisch добијам доверба, измама, манипулирам
Slowenisch pridobiti s prevaro, pridobiti zaupanje
Slowakisch podvodom získať, získať dôveru
Bosnisch prevara, obmana, steći prevarom
Kroatisch iznuditi, prevariti, pribaviti prevarom
Ukrainisch досвідчено, обманом, обманом заволодіти
Bulgarisch измама, манипулация, придобиване чрез измама
Belorussisch досыць, забяспечыць, падманам здабываць
Indonesisch memperoleh dengan tipuan, memperoleh melalui penipuan
Vietnamesisch lấy được bằng gian lận, lấy được bằng lừa dối
Usbekisch aldash orqali olish, firib bilan o‘zlashtirmoq
Hindi धोखाधड़ी से प्राप्त करना, धोखे से लाभ प्राप्त करना
Chinesisch 欺骗获得信任, 通过诈骗获得
Thailändisch ได้มาโดยทุจริต
Koreanisch 사기로 얻다, 속여 얻다
Aserbaidschanisch aldadaraq əldə etmək, dələduzluqla əldə etmək
Georgisch თაღლითურად მიღება, ცრუობით მიღება
Bengalisch প্রতারণ করে পাওয়া, প্রতারণা করে লাভ করা
Albanisch fitoj me mashtrim, të fitohet me mashtrim
Marathi धोख्याने मिळवणे, फसवणुकीने मिळवणे
Nepalesisch छल प्रयोग गरेर प्राप्त गर्नु, धोखाधड़ी गरेर प्राप्त गर्नु
Telugu మోసం చేసి పొందడం, మోసంతో పొందడం
Lettisch ar viltu iegūt, viltojot iegūt
Tamil மோசடி காட்டி பெறுதல், மோசம் செய்து பெறுதல்
Estnisch pettusega omandama, pettusega võita
Armenisch խաբելով ստանալ, խարդախությամբ ձեռք բերել
Kurdisch hilekirin, qelsazî kirin, xapandin
Hebräischרמאות، הונאה
Arabischاحتيال
Persischفریب، تقلب، دروغ، بادوزوکلک بدست آوردن
Urduدھوکہ دینا، فریب دینا، فریب سے حاصل کرنا

erschleichen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erschleichen

  • materielle und andere Rechtsgüter durch Betrug in seinen Besitz bringen, ergaunern
  • unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Gunst oder Vertrauen erreichen, abluchsen, einschleimen
  • erschwindeln, (sich) erschwindeln, (sich) ergaunern, (für sich) organisieren

erschleichen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für erschleichen


  • jemand/etwas erschleicht von jemandem etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erschleichen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erschleichen


Die erschleichen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erschleichen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erschleicht - erschlich - hat erschlichen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erschleichen und unter erschleichen im Duden.

erschleichen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich erschleich(e)erschlicherschleicheerschliche-
du erschleichsterschlichsterschleichesterschlichesterschleich(e)
er erschleichterschlicherschleicheerschliche-
wir erschleichenerschlichenerschleichenerschlichenerschleichen
ihr erschleichterschlichterschleicheterschlicheterschleicht
sie erschleichenerschlichenerschleichenerschlichenerschleichen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich erschleich(e), du erschleichst, er erschleicht, wir erschleichen, ihr erschleicht, sie erschleichen
  • Präteritum: ich erschlich, du erschlichst, er erschlich, wir erschlichen, ihr erschlicht, sie erschlichen
  • Perfekt: ich habe erschlichen, du hast erschlichen, er hat erschlichen, wir haben erschlichen, ihr habt erschlichen, sie haben erschlichen
  • Plusquamperfekt: ich hatte erschlichen, du hattest erschlichen, er hatte erschlichen, wir hatten erschlichen, ihr hattet erschlichen, sie hatten erschlichen
  • Futur I: ich werde erschleichen, du wirst erschleichen, er wird erschleichen, wir werden erschleichen, ihr werdet erschleichen, sie werden erschleichen
  • Futur II: ich werde erschlichen haben, du wirst erschlichen haben, er wird erschlichen haben, wir werden erschlichen haben, ihr werdet erschlichen haben, sie werden erschlichen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich erschleiche, du erschleichest, er erschleiche, wir erschleichen, ihr erschleichet, sie erschleichen
  • Präteritum: ich erschliche, du erschlichest, er erschliche, wir erschlichen, ihr erschlichet, sie erschlichen
  • Perfekt: ich habe erschlichen, du habest erschlichen, er habe erschlichen, wir haben erschlichen, ihr habet erschlichen, sie haben erschlichen
  • Plusquamperfekt: ich hätte erschlichen, du hättest erschlichen, er hätte erschlichen, wir hätten erschlichen, ihr hättet erschlichen, sie hätten erschlichen
  • Futur I: ich werde erschleichen, du werdest erschleichen, er werde erschleichen, wir werden erschleichen, ihr werdet erschleichen, sie werden erschleichen
  • Futur II: ich werde erschlichen haben, du werdest erschlichen haben, er werde erschlichen haben, wir werden erschlichen haben, ihr werdet erschlichen haben, sie werden erschlichen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde erschleichen, du würdest erschleichen, er würde erschleichen, wir würden erschleichen, ihr würdet erschleichen, sie würden erschleichen
  • Plusquamperfekt: ich würde erschlichen haben, du würdest erschlichen haben, er würde erschlichen haben, wir würden erschlichen haben, ihr würdet erschlichen haben, sie würden erschlichen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erschleich(e) (du), erschleichen wir, erschleicht (ihr), erschleichen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: erschleichen, zu erschleichen
  • Infinitiv II: erschlichen haben, erschlichen zu haben
  • Partizip I: erschleichend
  • Partizip II: erschlichen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 26691, 26691

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: erschleichen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 519910, 26691, 26691, 87030

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1972787

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9