Konjugation des Verbs ersticken
Das Konjugieren des Verbs ersticken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind erstickt, erstickte und ist erstickt. Als Hilfsverb von ersticken wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe er- von ersticken ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ersticken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ersticken. Man kann nicht nur ersticken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ersticken
Konjunktiv II
ich | erstickte |
du | ersticktest |
er | erstickte |
wir | erstickten |
ihr | ersticktet |
sie | erstickten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ersticken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | bin | erstickt |
du | bist | erstickt |
er | ist | erstickt |
wir | sind | erstickt |
ihr | seid | erstickt |
sie | sind | erstickt |
Plusquam.
ich | war | erstickt |
du | warst | erstickt |
er | war | erstickt |
wir | waren | erstickt |
ihr | wart | erstickt |
sie | waren | erstickt |
Futur I
ich | werde | ersticken |
du | wirst | ersticken |
er | wird | ersticken |
wir | werden | ersticken |
ihr | werdet | ersticken |
sie | werden | ersticken |
Futur II
ich | werde | erstickt | sein |
du | wirst | erstickt | sein |
er | wird | erstickt | sein |
wir | werden | erstickt | sein |
ihr | werdet | erstickt | sein |
sie | werden | erstickt | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ersticken
Konjunktiv II
ich | erstickte |
du | ersticktest |
er | erstickte |
wir | erstickten |
ihr | ersticktet |
sie | erstickten |
Konj. Perfekt
ich | sei | erstickt |
du | seiest | erstickt |
er | sei | erstickt |
wir | seien | erstickt |
ihr | seiet | erstickt |
sie | seien | erstickt |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | erstickt |
du | wärest | erstickt |
er | wäre | erstickt |
wir | wären | erstickt |
ihr | wäret | erstickt |
sie | wären | erstickt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ersticken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ersticken
Beispiele
Beispielsätze für ersticken
-
Tom ist
erstickt
.
Tom died from asphyxiation.
-
Viele Wanderer sind
erstickt
.
Many hikers have suffocated.
-
Mein bester Freund ist
erstickt
.
My best friend died of asphyxiation.
-
Sie waren in dem Laster
erstickt
.
They suffocated in the truck.
-
Vom Qualm des Feuers waren wir halb
erstickt
.
We were half suffocated by the smoke of the fire.
-
Ich bin an einer Fischgräte fast
erstickt
.
I nearly choked on a fishbone.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ersticken
-
ersticken
suffocate, choke, asphyxiate, choke on, stifle
задыхаться, задушить, душить, задохнуться, удушение, умереть от удушья, умирать от удушья
ahogar, asfixiar, ahogarse, asfixiarse
s'étouffer, s'étrangler, suffoquer, s’asphyxier
boğulmak, suffokasyon, oksijensiz kalarak ölmek
asfixiar, asfixiar-se, sufocar, morrer asfixiado, morrer por asfixia, sufocar com, sufocar em
asfissiare, soffocare, ammorzare, essere sommerso da, morire asfissiata, morire asfissiato, morire soffocata, morire soffocato
sufoca
megfullad
udusić, dusić, udławić
ασφυξία
stikken, verdrinken
udusit, zadušení
bli kvävd, ersticken, kväva, kvävas, storkna
erstikke, kvæle
息ができなくなる, 窒息する
asfixiar
suffokaatio, tukehtua
kveles
itotzea, sufritzea
ugušiti, umreti od gušenja
задушување
umreti zaradi pomanjkanja kisika, zadušiti
udusiť sa, zadusiť
ugušiti, umrijeti od gušenja
ugušiti, umrijeti od gušenja
вдушитися, задихатися
задушавам, задушаване
задушыць, задушэнне
mati lemas
chết ngạt
bo'g'ilib o'lmoq, bo'g'ilmoq
दम घुटकर मरना, दम घुटना
窒息, 窒息而死
ขาดอากาศหายใจตาย
질식사하다, 질식하다
boğularaq ölmək, boğulmaq
გაიგუდება
দমবন্ধ হয়ে মারা যাওয়া, শ্বাসরোধে মারা যাওয়া
mbytet, ngulfatet
गुदमरने, गुदमरून मरणे
घुटिएर मर्नु, सास घुटेर मर्नु
శ్వాస ఆడక మరణించడం
nosmakt
மூச்சுத்திணறி இறக்க
lämbuda
խեղդամահ լինել, շնչահեղձվել
bêhawa bûn, xaneq bûn
חנק
اختناق، موت بسبب نقص الأكسجين
اختناق، خفگی، خفه کردن
خنک کرنا، دم گھٹنا
ersticken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ersticken- durch fehlende Sauerstoffzufuhr sterben
- jemanden, etwas durch Abschneiden der Sauerstoffzufuhr töten
- Feuer durch Abschneiden der Frischluftzufuhr löschen
- unterdrücken, löschen, unterdrücken, verdrängen, strangulieren, abwürgen (Diskussion)
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für ersticken
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ersticken
≡ einsticken
≡ erblonden
≡ aufsticken
≡ erbieten
≡ erbetteln
≡ erbitten
≡ erbeten
≡ erachten
≡ besticken
≡ erbauen
≡ erbarmen
≡ erarbeiten
≡ erbittern
≡ erblassen
≡ entsticken
≡ erblinden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ersticken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ersticken
Die ersticken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ersticken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erstickt - erstickte - ist erstickt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ersticken und unter ersticken im Duden.
ersticken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | erstick(e) | erstickte | ersticke | erstickte | - |
du | erstickst | ersticktest | erstickest | ersticktest | erstick(e) |
er | erstickt | erstickte | ersticke | erstickte | - |
wir | ersticken | erstickten | ersticken | erstickten | ersticken |
ihr | erstickt | ersticktet | ersticket | ersticktet | erstickt |
sie | ersticken | erstickten | ersticken | erstickten | ersticken |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich erstick(e), du erstickst, er erstickt, wir ersticken, ihr erstickt, sie ersticken
- Präteritum: ich erstickte, du ersticktest, er erstickte, wir erstickten, ihr ersticktet, sie erstickten
- Perfekt: ich bin erstickt, du bist erstickt, er ist erstickt, wir sind erstickt, ihr seid erstickt, sie sind erstickt
- Plusquamperfekt: ich war erstickt, du warst erstickt, er war erstickt, wir waren erstickt, ihr wart erstickt, sie waren erstickt
- Futur I: ich werde ersticken, du wirst ersticken, er wird ersticken, wir werden ersticken, ihr werdet ersticken, sie werden ersticken
- Futur II: ich werde erstickt sein, du wirst erstickt sein, er wird erstickt sein, wir werden erstickt sein, ihr werdet erstickt sein, sie werden erstickt sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich ersticke, du erstickest, er ersticke, wir ersticken, ihr ersticket, sie ersticken
- Präteritum: ich erstickte, du ersticktest, er erstickte, wir erstickten, ihr ersticktet, sie erstickten
- Perfekt: ich sei erstickt, du seiest erstickt, er sei erstickt, wir seien erstickt, ihr seiet erstickt, sie seien erstickt
- Plusquamperfekt: ich wäre erstickt, du wärest erstickt, er wäre erstickt, wir wären erstickt, ihr wäret erstickt, sie wären erstickt
- Futur I: ich werde ersticken, du werdest ersticken, er werde ersticken, wir werden ersticken, ihr werdet ersticken, sie werden ersticken
- Futur II: ich werde erstickt sein, du werdest erstickt sein, er werde erstickt sein, wir werden erstickt sein, ihr werdet erstickt sein, sie werden erstickt sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde ersticken, du würdest ersticken, er würde ersticken, wir würden ersticken, ihr würdet ersticken, sie würden ersticken
- Plusquamperfekt: ich würde erstickt sein, du würdest erstickt sein, er würde erstickt sein, wir würden erstickt sein, ihr würdet erstickt sein, sie würden erstickt sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: erstick(e) (du), ersticken wir, erstickt (ihr), ersticken Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ersticken, zu ersticken
- Infinitiv II: erstickt sein, erstickt zu sein
- Partizip I: erstickend
- Partizip II: erstickt