Konjugation des Verbs flachfallen
Das Konjugieren des Verbs flachfallen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind fällt flach, fiel flach und ist flachgefallen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von flachfallen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe flach- von flachfallen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb flachfallen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für flachfallen. Man kann nicht nur flachfallen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · sein · trennbar
fällt flach · fiel flach · ist flachgefallen
Wechsel des Stammvokals a - ie - a Umlautung im Präsens Wegfall der Konsonantendopplung ll - l - ll
be canceled, be cancelled, fall through, not come off, drop out, fall out, not happen, not occur
ausfallen; nicht stattfinden, nicht eintreten; (sich) erübrigen, entfallen, ausfallen, überflüssig werden
» Im Aufbaugymnasium fielen
Kunst, Musik, Sport und Religion flach
. In the construction high school, art, music, sports, and religion were neglected.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von flachfallen
Präsens
ich | fall(e)⁵ | flach |
du | fällst | flach |
er | fällt | flach |
wir | fallen | flach |
ihr | fallt | flach |
sie | fallen | flach |
Präteritum
ich | fiel | flach |
du | fielst | flach |
er | fiel | flach |
wir | fielen | flach |
ihr | fielt | flach |
sie | fielen | flach |
Konjunktiv I
ich | falle | flach |
du | fallest | flach |
er | falle | flach |
wir | fallen | flach |
ihr | fallet | flach |
sie | fallen | flach |
Konjunktiv II
ich | fiele | flach |
du | fielest | flach |
er | fiele | flach |
wir | fielen | flach |
ihr | fielet | flach |
sie | fielen | flach |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb flachfallen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | fall(e)⁵ | flach |
du | fällst | flach |
er | fällt | flach |
wir | fallen | flach |
ihr | fallt | flach |
sie | fallen | flach |
Präteritum
ich | fiel | flach |
du | fielst | flach |
er | fiel | flach |
wir | fielen | flach |
ihr | fielt | flach |
sie | fielen | flach |
Perfekt
ich | bin | flachgefallen |
du | bist | flachgefallen |
er | ist | flachgefallen |
wir | sind | flachgefallen |
ihr | seid | flachgefallen |
sie | sind | flachgefallen |
Plusquam.
ich | war | flachgefallen |
du | warst | flachgefallen |
er | war | flachgefallen |
wir | waren | flachgefallen |
ihr | wart | flachgefallen |
sie | waren | flachgefallen |
Futur I
ich | werde | flachfallen |
du | wirst | flachfallen |
er | wird | flachfallen |
wir | werden | flachfallen |
ihr | werdet | flachfallen |
sie | werden | flachfallen |
Futur II
ich | werde | flachgefallen | sein |
du | wirst | flachgefallen | sein |
er | wird | flachgefallen | sein |
wir | werden | flachgefallen | sein |
ihr | werdet | flachgefallen | sein |
sie | werden | flachgefallen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb flachfallen
Konjunktiv I
ich | falle | flach |
du | fallest | flach |
er | falle | flach |
wir | fallen | flach |
ihr | fallet | flach |
sie | fallen | flach |
Konjunktiv II
ich | fiele | flach |
du | fielest | flach |
er | fiele | flach |
wir | fielen | flach |
ihr | fielet | flach |
sie | fielen | flach |
Konj. Perfekt
ich | sei | flachgefallen |
du | seiest | flachgefallen |
er | sei | flachgefallen |
wir | seien | flachgefallen |
ihr | seiet | flachgefallen |
sie | seien | flachgefallen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | flachgefallen |
du | wärest | flachgefallen |
er | wäre | flachgefallen |
wir | wären | flachgefallen |
ihr | wäret | flachgefallen |
sie | wären | flachgefallen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb flachfallen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für flachfallen
Beispiele
Beispielsätze für flachfallen
-
Im Aufbaugymnasium
fielen
Kunst, Musik, Sport und Religionflach
.
In the construction high school, art, music, sports, and religion were neglected.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von flachfallen
-
flachfallen
be canceled, be cancelled, fall through, not come off, drop out, fall out, not happen, not occur
не состояться, выбывать, не произойти, падать
suspenderse, caer, fallar, no ocurrir, no suceder
tomber à l'eau, échouer, ne pas avoir lieu, tomber
gerçekleşmemek, suya düşmek, düşmek, olmamak, çıkmak
cair por terra, não ter lugar, ser cancelado, falhar, não acontecer, não ocorrer, sair
andare a monte, cadere, fallire, non avvenire, non verificarsi
cădea, nu avea loc, nu se întâmpla
elmarad, kiesik, nem történik, nem valósul meg
nie odbyć się, nie odbywać się, nie wystąpić, odpaść, wypaść
δε γίνομαι, ματαιώνομαι, δεν συμβαίνει, μη συμβαίνει
niet doorgaan, wegvallen, niet gebeuren, niet plaatsvinden, uitvallen
neuskutečnit se, nepřijít, vypadnout
inte bli av, avbryta, fallera, inte inträffa, inte ske
falde fra, falde ud, ikke finde sted, ikke ske
倒れる, 発生しない, 落ちる, 起こらない
caure, fallar, no ocórrer, no tenir lloc
ei tapahdu, ei toteudu, kaatua, putoaminen
falle fra, falle ut, ikke inntreffe, ikke skje
behera erori, ez etorri, ez gertatu
ispasti, izostati, ne desiti se, ne dogoditi se
не се случува, не се јавува, не успее, отпадне
izpasti, ne priti, ne zgoditi se, odpasti
neprebehnúť, neuskutočniť, neuskutočniť sa, vypadnúť
ispasti, izostati, ne desiti se, ne dogoditi se
ispasti, izostati, ne dogoditi se, ne ostvariti se
випадання, випадати, не відбутися, не статися
изпадане, не настъпва, не се случва, падане
адпадаць, выклікаць, не адбывацца, не адбыўся
לא מתרחש، לא קורה
اتفاق نیفتادن، افتادن، برگزار نشدن
باہر آنا، غائب ہونا، نہیں واقع ہونا، نہیں ہونا
flachfallen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von flachfallen- ausfallen, nicht stattfinden, nicht eintreten, (sich) erübrigen, entfallen, ausfallen, überflüssig werden
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von flachfallen
≡ beifallen
≡ heimfallen
≡ auffallen
≡ einfallen
≡ anfallen
≡ abfallen
≡ befallen
≡ gefallen
≡ entfallen
≡ durchfallen
≡ fallen
≡ hinabfallen
≡ fortfallen
≡ herabfallen
≡ ausfallen
≡ flachliegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb flachfallen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts flachfallen
Die flach·fallen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs flach·fallen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fällt flach - fiel flach - ist flachgefallen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary flachfallen und unter flachfallen im Duden.
flachfallen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | fall(e) flach | fiel flach | falle flach | fiele flach | - |
du | fällst flach | fielst flach | fallest flach | fielest flach | fall(e) flach |
er | fällt flach | fiel flach | falle flach | fiele flach | - |
wir | fallen flach | fielen flach | fallen flach | fielen flach | fallen flach |
ihr | fallt flach | fielt flach | fallet flach | fielet flach | fallt flach |
sie | fallen flach | fielen flach | fallen flach | fielen flach | fallen flach |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich fall(e) flach, du fällst flach, er fällt flach, wir fallen flach, ihr fallt flach, sie fallen flach
- Präteritum: ich fiel flach, du fielst flach, er fiel flach, wir fielen flach, ihr fielt flach, sie fielen flach
- Perfekt: ich bin flachgefallen, du bist flachgefallen, er ist flachgefallen, wir sind flachgefallen, ihr seid flachgefallen, sie sind flachgefallen
- Plusquamperfekt: ich war flachgefallen, du warst flachgefallen, er war flachgefallen, wir waren flachgefallen, ihr wart flachgefallen, sie waren flachgefallen
- Futur I: ich werde flachfallen, du wirst flachfallen, er wird flachfallen, wir werden flachfallen, ihr werdet flachfallen, sie werden flachfallen
- Futur II: ich werde flachgefallen sein, du wirst flachgefallen sein, er wird flachgefallen sein, wir werden flachgefallen sein, ihr werdet flachgefallen sein, sie werden flachgefallen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich falle flach, du fallest flach, er falle flach, wir fallen flach, ihr fallet flach, sie fallen flach
- Präteritum: ich fiele flach, du fielest flach, er fiele flach, wir fielen flach, ihr fielet flach, sie fielen flach
- Perfekt: ich sei flachgefallen, du seiest flachgefallen, er sei flachgefallen, wir seien flachgefallen, ihr seiet flachgefallen, sie seien flachgefallen
- Plusquamperfekt: ich wäre flachgefallen, du wärest flachgefallen, er wäre flachgefallen, wir wären flachgefallen, ihr wäret flachgefallen, sie wären flachgefallen
- Futur I: ich werde flachfallen, du werdest flachfallen, er werde flachfallen, wir werden flachfallen, ihr werdet flachfallen, sie werden flachfallen
- Futur II: ich werde flachgefallen sein, du werdest flachgefallen sein, er werde flachgefallen sein, wir werden flachgefallen sein, ihr werdet flachgefallen sein, sie werden flachgefallen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde flachfallen, du würdest flachfallen, er würde flachfallen, wir würden flachfallen, ihr würdet flachfallen, sie würden flachfallen
- Plusquamperfekt: ich würde flachgefallen sein, du würdest flachgefallen sein, er würde flachgefallen sein, wir würden flachgefallen sein, ihr würdet flachgefallen sein, sie würden flachgefallen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: fall(e) (du) flach, fallen wir flach, fallt (ihr) flach, fallen Sie flach
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: flachfallen, flachzufallen
- Infinitiv II: flachgefallen sein, flachgefallen zu sein
- Partizip I: flachfallend
- Partizip II: flachgefallen