Konjugation des Verbs garantieren
Das Konjugieren des Verbs garantieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind garantiert, garantierte und hat garantiert. Als Hilfsverb von garantieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb garantieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für garantieren. Man kann nicht nur garantieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · haben
garantiert · garantierte · hat garantiert
guarantee, ensure, assure, avouch, give a guarantee, guaranty, safeguard, underwrite, vouch, warrant, warranty
/ɡaʁanˈtiːʁən/ · /ɡaʁanˈtiːʁt/ · /ɡaʁanˈtiːʁtə/ · /ɡaʁanˈtiːʁt/
etwas zusichern; etwas gewährleisten; haften, zusichern, verbriefen, (etwas) verbürgen
(Akk., Dat., für+A)
» Das garantiere
ich. I guarantee that.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von garantieren
Präsens
| ich | garantier(e)⁵ |
| du | garantierst |
| er | garantiert |
| wir | garantieren |
| ihr | garantiert |
| sie | garantieren |
Präteritum
| ich | garantierte |
| du | garantiertest |
| er | garantierte |
| wir | garantierten |
| ihr | garantiertet |
| sie | garantierten |
Konjunktiv I
| ich | garantiere |
| du | garantierest |
| er | garantiere |
| wir | garantieren |
| ihr | garantieret |
| sie | garantieren |
Konjunktiv II
| ich | garantierte |
| du | garantiertest |
| er | garantierte |
| wir | garantierten |
| ihr | garantiertet |
| sie | garantierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb garantieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | garantier(e)⁵ |
| du | garantierst |
| er | garantiert |
| wir | garantieren |
| ihr | garantiert |
| sie | garantieren |
Präteritum
| ich | garantierte |
| du | garantiertest |
| er | garantierte |
| wir | garantierten |
| ihr | garantiertet |
| sie | garantierten |
Perfekt
| ich | habe | garantiert |
| du | hast | garantiert |
| er | hat | garantiert |
| wir | haben | garantiert |
| ihr | habt | garantiert |
| sie | haben | garantiert |
Plusquam.
| ich | hatte | garantiert |
| du | hattest | garantiert |
| er | hatte | garantiert |
| wir | hatten | garantiert |
| ihr | hattet | garantiert |
| sie | hatten | garantiert |
Futur I
| ich | werde | garantieren |
| du | wirst | garantieren |
| er | wird | garantieren |
| wir | werden | garantieren |
| ihr | werdet | garantieren |
| sie | werden | garantieren |
Futur II
| ich | werde | garantiert | haben |
| du | wirst | garantiert | haben |
| er | wird | garantiert | haben |
| wir | werden | garantiert | haben |
| ihr | werdet | garantiert | haben |
| sie | werden | garantiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb garantieren
Konjunktiv I
| ich | garantiere |
| du | garantierest |
| er | garantiere |
| wir | garantieren |
| ihr | garantieret |
| sie | garantieren |
Konjunktiv II
| ich | garantierte |
| du | garantiertest |
| er | garantierte |
| wir | garantierten |
| ihr | garantiertet |
| sie | garantierten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | garantiert |
| du | habest | garantiert |
| er | habe | garantiert |
| wir | haben | garantiert |
| ihr | habet | garantiert |
| sie | haben | garantiert |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | garantiert |
| du | hättest | garantiert |
| er | hätte | garantiert |
| wir | hätten | garantiert |
| ihr | hättet | garantiert |
| sie | hätten | garantiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb garantieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für garantieren
Beispiele
Beispielsätze für garantieren
-
Das
garantiere
ich.
I guarantee that.
-
Das
garantiere
ich dir.
I guarantee you that.
-
Der Sieg ist nicht
garantiert
.
Victory is not assured.
-
Den Erfolg kann ich
garantieren
.
I can guarantee success.
-
Wer
garantiert
, kennt keine Ruhe.
Who guarantees knows no rest.
-
Eine Hochzeit des Nachbarn
garantiert
einen Fehler.
A neighbor's wedding guarantees a mistake.
-
Ich werde dort
garantiert
um Punkt zwei Uhr sein.
I'll be there at two o'clock without fail.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von garantieren
-
garantieren
guarantee, ensure, assure, avouch, give a guarantee, guaranty, safeguard, underwrite
гарантировать, обеспечивать, поручаться, поручиться, ручаться
garantizar, abogar, asegurar
garantir, garantir à
garanti etmek, garanti vermek, garantilemek, temin etmek
garantir, assegurar
garantire, assicurare
garanta
garantál, jótáll, kezeskedik, szavatol, biztosít, garanciát vállal, írásban biztosít
gwarantować, zagwarantować, dawać gwarancję na, zapewniać
διασφαλίζω, εγγυούμαι, εγγυούμαι για, εγγυώμαι
garanderen, instaan voor, waarborgen
zaručit, garantovat, ručit, zaručovat, zaručovatčit
garantera, säkerställa
garantere, garanti, kautionere
保証する, 確約する
garantir, assegurar
taata, vakuuttaa
garantere, garanti
bermatu, berme, garantizatu
jamčiti, obezbediti
гарантира
zagotoviti
zaručiť
jamčiti, osigurati
jamčiti, osigurati
гарантувати, запевняти
гарантирам, осигурявам
гарантаваць
menjamin
cam kết, đảm bảo
kafolat bermoq
आश्वासन देना, गारंटी देना
保证, 担保
รับประกัน
보장하다, 약속하다
təmin etmək, zəmanət vermək
გარანტირება, დარწმუნება
আশ্বাস দেওয়া, গ্যারান্টি দেওয়া
garantoj
आश्वासन देणे, गारंटी देणे
आश्वस्त गर्नु, गारंटी दिने
గ్యారెంటీ ఇవ్వడం, భరోసా ఇవ్వడం
garantēt, solīt
உறுதி தருதல், உறுதி வழங்குதல்
garantii andma
գերաշխավորել
garantiya danîn, garantiya dayîn
להבטיח
ضمن، ضمِنَ، كفل، يضمن
تضمین کردن، ضمانت کردن، گارانتی کردن
ضمانت دینا، یقین دلانا
garantieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von garantieren- etwas zusichern, haften, zusagen, gewährleisten, sicherstellen, zubilligen
- etwas gewährleisten, zusichern, verbriefen, (etwas) verbürgen, versprechen, (vertraglich) zusichern
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für garantieren
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Zufällige Verben
Zufällige Auswahl weiterer Verben
≡ abheuern
≡ ausdünnen
≡ ausschwärmen
≡ einturnen
≡ herumsuchen
≡ hineinzwängen
≡ kopulieren
≡ moderieren
≡ rausstellen
≡ überliefern
≡ umhauen
≡ verleumden
≡ weiterbrennen
≡ weiterlaufen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb garantieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts garantieren
Die garantieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs garantieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (garantiert - garantierte - hat garantiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary garantieren und unter garantieren im Duden.
garantieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | garantier(e) | garantierte | garantiere | garantierte | - |
| du | garantierst | garantiertest | garantierest | garantiertest | garantier(e) |
| er | garantiert | garantierte | garantiere | garantierte | - |
| wir | garantieren | garantierten | garantieren | garantierten | garantieren |
| ihr | garantiert | garantiertet | garantieret | garantiertet | garantiert |
| sie | garantieren | garantierten | garantieren | garantierten | garantieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich garantier(e), du garantierst, er garantiert, wir garantieren, ihr garantiert, sie garantieren
- Präteritum: ich garantierte, du garantiertest, er garantierte, wir garantierten, ihr garantiertet, sie garantierten
- Perfekt: ich habe garantiert, du hast garantiert, er hat garantiert, wir haben garantiert, ihr habt garantiert, sie haben garantiert
- Plusquamperfekt: ich hatte garantiert, du hattest garantiert, er hatte garantiert, wir hatten garantiert, ihr hattet garantiert, sie hatten garantiert
- Futur I: ich werde garantieren, du wirst garantieren, er wird garantieren, wir werden garantieren, ihr werdet garantieren, sie werden garantieren
- Futur II: ich werde garantiert haben, du wirst garantiert haben, er wird garantiert haben, wir werden garantiert haben, ihr werdet garantiert haben, sie werden garantiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich garantiere, du garantierest, er garantiere, wir garantieren, ihr garantieret, sie garantieren
- Präteritum: ich garantierte, du garantiertest, er garantierte, wir garantierten, ihr garantiertet, sie garantierten
- Perfekt: ich habe garantiert, du habest garantiert, er habe garantiert, wir haben garantiert, ihr habet garantiert, sie haben garantiert
- Plusquamperfekt: ich hätte garantiert, du hättest garantiert, er hätte garantiert, wir hätten garantiert, ihr hättet garantiert, sie hätten garantiert
- Futur I: ich werde garantieren, du werdest garantieren, er werde garantieren, wir werden garantieren, ihr werdet garantieren, sie werden garantieren
- Futur II: ich werde garantiert haben, du werdest garantiert haben, er werde garantiert haben, wir werden garantiert haben, ihr werdet garantiert haben, sie werden garantiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde garantieren, du würdest garantieren, er würde garantieren, wir würden garantieren, ihr würdet garantieren, sie würden garantieren
- Plusquamperfekt: ich würde garantiert haben, du würdest garantiert haben, er würde garantiert haben, wir würden garantiert haben, ihr würdet garantiert haben, sie würden garantiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: garantier(e) (du), garantieren wir, garantiert (ihr), garantieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: garantieren, zu garantieren
- Infinitiv II: garantiert haben, garantiert zu haben
- Partizip I: garantierend
- Partizip II: garantiert