Konjugation des Verbs heißen

Das Konjugieren des Verbs heißen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind heißt, hieß und hat geheißen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ei. Daneben gibt es auch noch die regelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von heißen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb heißen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für heißen. Man kann nicht nur heißen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 4Kommentare ☆5.0

unregelmäßig
heißen
regelmäßig
heißen
Video 

A1 · unregelmäßig · haben

heißen

heißt · hieß · hat geheißen

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ei - ie - ei 

Englisch be called, mean, call, be, be said, command, instruct, name, name someone, named, say, so-called

genannt werden, den Namen haben; jemanden als etwas bezeichnen; (sich) nennen, nennen, anweisen, bedeuten

(Akk., Dat., für+A, in+D, auf+D, über+A, nach+D, von+D)

» Wie hieß es? Englisch What was it called?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von heißen

Präsens

ich heiß(e)⁵
du heißt
er heißt
wir heißen
ihr heißt
sie heißen

Präteritum

ich hieß
du hieß(es)t
er hieß
wir hießen
ihr hieß(e)t
sie hießen

Imperativ

-
heiß(e)⁵ (du)
-
heißen wir
heißt (ihr)
heißen Sie

Konjunktiv I

ich heiße
du heißest
er heiße
wir heißen
ihr heißet
sie heißen

Konjunktiv II

ich hieße
du hießest
er hieße
wir hießen
ihr hießet
sie hießen

Infinitiv

heißen
zu heißen

Partizip

heißend
geheißen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb heißen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich heiß(e)⁵
du heißt
er heißt
wir heißen
ihr heißt
sie heißen

Präteritum

ich hieß
du hieß(es)t
er hieß
wir hießen
ihr hieß(e)t
sie hießen

Perfekt

ich habe geheißen
du hast geheißen
er hat geheißen
wir haben geheißen
ihr habt geheißen
sie haben geheißen

Plusquam.

ich hatte geheißen
du hattest geheißen
er hatte geheißen
wir hatten geheißen
ihr hattet geheißen
sie hatten geheißen

Futur I

ich werde heißen
du wirst heißen
er wird heißen
wir werden heißen
ihr werdet heißen
sie werden heißen

Futur II

ich werde geheißen haben
du wirst geheißen haben
er wird geheißen haben
wir werden geheißen haben
ihr werdet geheißen haben
sie werden geheißen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Wie hieß es? 
  • Er hieß Bernd Becher. 
  • Wie hieß dein erstes Haustier? 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb heißen


Konjunktiv I

ich heiße
du heißest
er heiße
wir heißen
ihr heißet
sie heißen

Konjunktiv II

ich hieße
du hießest
er hieße
wir hießen
ihr hießet
sie hießen

Konj. Perfekt

ich habe geheißen
du habest geheißen
er habe geheißen
wir haben geheißen
ihr habet geheißen
sie haben geheißen

Konj. Plusquam.

ich hätte geheißen
du hättest geheißen
er hätte geheißen
wir hätten geheißen
ihr hättet geheißen
sie hätten geheißen

Konj. Futur I

ich werde heißen
du werdest heißen
er werde heißen
wir werden heißen
ihr werdet heißen
sie werden heißen

Konj. Futur II

ich werde geheißen haben
du werdest geheißen haben
er werde geheißen haben
wir werden geheißen haben
ihr werdet geheißen haben
sie werden geheißen haben

  • Tom hieße das nicht gut. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde heißen
du würdest heißen
er würde heißen
wir würden heißen
ihr würdet heißen
sie würden heißen

Konj. Plusquam.

ich würde geheißen haben
du würdest geheißen haben
er würde geheißen haben
wir würden geheißen haben
ihr würdet geheißen haben
sie würden geheißen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb heißen


Präsens

heiß(e)⁵ (du)
heißen wir
heißt (ihr)
heißen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für heißen


Infinitiv I


heißen
zu heißen

Infinitiv II


geheißen haben
geheißen zu haben

Partizip I


heißend

Partizip II


geheißen

  • Tom hieß seine Söhne sich setzen. 
  • Aber trotzdem hat der Berg viele Jahre nicht so geheißen . 
  • Wenn du ein Mädchen geworden wärest, Tom, hießest du jetzt Maria. 

Beispiele

Beispielsätze für heißen


  • Wie hieß es? 
    Englisch What was it called?
  • Er hieß Bernd Becher. 
    Englisch He was called Bernd Becher.
  • Sie hießen uns herzlich willkommen. 
    Englisch We received a cordial welcome from them.
  • Wie hieß dein erstes Haustier? 
    Englisch What was your first pet's name?
  • Tom hieße das nicht gut. 
    Englisch Tom wouldn't approve of that.
  • Tom hieß seine Söhne sich setzen. 
    Englisch Tom told his sons to sit down.
  • Er tat, wie ich ihn hieß . 
    Englisch He did as I told him.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von heißen


Deutsch heißen
Englisch be called, mean, call, be, be said, command, instruct, name
Russisch значить, называть, называться, означать, звать, зваться, именоваться, назваться
Spanisch llamarse, llamar, significar, denominarse, nombrarse
Französisch signifier, s'appeler, appeler, demander à, enjoindre à, falloir, ordonner à, se nommer
Türkisch adlandırmak, adlandırılmak, anlamına gelmek, isimlendirmek, ad vermek, adı olmak, buyurmak, emretmek
Portugiesisch chamar-se, chamar, designar, instruir, mandar, nomear, ser chamado, significar
Italienisch chiamarsi, chiamare, nominare, significare, correre voce, definire, denominarsi, dire a
Rumänisch A se numii, se numi, A se chema, avea numele, ordona, se considera, însemna
Ungarisch hív, nevez, nevezni, hívni, jelenteni, utasítani
Polnisch nazywać, nazywać się, mieć na imię, znaczyć, brzmieć, kazać, mówi się, nakazać
Griechisch ονομάζομαι, σημαίνω, λέγομαι, απαιτείται, αποκαλώ, διατάζω, λένε, με λένε
Niederländisch noemen, betekenen, heten, aanduiden met, bevelen, de naam dragen, gebieden, gelasten
Tschechisch jmenovat se, nazývat, znamenat, jmenovat, jmenovat je, nazývat se, nazývatzvat, mít jméno
Schwedisch betyda, kalla, kallas, gälla, heta, innebära, uppmana, befalla
Dänisch hedde, befale, betydning, kalde
Japanisch 申す, 名付ける, 名前がある, 呼ばれる, 呼ぶ, 意味がある, 指示する
Katalanisch anomenar-se, dir-se, anomenar, dirigir, instruir, tenir nom, tenir un significat
Finnisch kutsua, käskyttää, merkitä, nimeltään, nimittää, olla nimeltään, tarkoittaa
Norwegisch heite seg, beordre, betyr, ha navnet, hete, kalle, kalles
Baskisch deitu, izena izan, esateko
Serbisch звати се, imati ime, imati značenje, narediti, nazivati, značiti, zvati, zvati se
Mazedonisch значи, имам име, именувам, се вика, се нарекува, упатувам
Slowenisch imenovati, imenovati se, imeti ime, imeti pomen, ukazati
Slowakisch mať meno, mať určitý význam, nariadiť, nazývať, nazývať sa, povedať
Bosnisch imati ime, imati značenje, narediti, nazivati, uputiti, značiti, zvati, zvati se
Kroatisch imati ime, imati značenje, nazivati, uputiti, značiti, zvati, zvati se
Ukrainisch називати, звати, вказувати, мати значення, мати ім'я, називатися, наказувати, означати
Bulgarisch казвам се, означавам, имам значение, имам име, инструктирам, наричам, поръчвам
Belorussisch значыць, мець імя, называцца, называць, наказваць
Hebräischלקרוא، להיקרא، לצוות، לקרוא למישהו
Arabischيسمى، سمى، سمَّى، عنى، يأمر، يدعى، يعني
Persischنامیدن، نام داشتن، اسم داشتن، معنی داشتن، به معنای، خواندن، لقب دادن، نامیده شدن
Urduکہلانا، بلانا، حکم دینا، نام رکھنا، نام ہونا، کہنا

heißen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von heißen

  • genannt werden, den Namen haben, jemanden als etwas bezeichnen, (sich) nennen, nennen, anweisen, bedeuten
  • genannt werden, den Namen haben, jemanden als etwas bezeichnen, (sich) nennen, nennen, anweisen, bedeuten
  • genannt werden, den Namen haben, jemanden als etwas bezeichnen, (sich) nennen, nennen, anweisen, bedeuten
  • genannt werden, den Namen haben, jemanden als etwas bezeichnen, (sich) nennen, nennen, anweisen, bedeuten

heißen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für heißen


  • es heißt über/von jemanden/jemandem/etwas
  • etwas heißt auf/in etwas irgendwie
  • etwas heißt etwas für jemanden
  • jemand/etwas heißt nach jemandem/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb heißen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts heißen


Die heißen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heißen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (heißt - hieß - hat geheißen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary heißen und unter heißen im Duden.

heißen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich heiß(e)hießheißehieße-
du heißthieß(es)theißesthießestheiß(e)
er heißthießheißehieße-
wir heißenhießenheißenhießenheißen
ihr heißthieß(e)theißethießetheißt
sie heißenhießenheißenhießenheißen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich heiß(e), du heißt, er heißt, wir heißen, ihr heißt, sie heißen
  • Präteritum: ich hieß, du hieß(es)t, er hieß, wir hießen, ihr hieß(e)t, sie hießen
  • Perfekt: ich habe geheißen, du hast geheißen, er hat geheißen, wir haben geheißen, ihr habt geheißen, sie haben geheißen
  • Plusquamperfekt: ich hatte geheißen, du hattest geheißen, er hatte geheißen, wir hatten geheißen, ihr hattet geheißen, sie hatten geheißen
  • Futur I: ich werde heißen, du wirst heißen, er wird heißen, wir werden heißen, ihr werdet heißen, sie werden heißen
  • Futur II: ich werde geheißen haben, du wirst geheißen haben, er wird geheißen haben, wir werden geheißen haben, ihr werdet geheißen haben, sie werden geheißen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich heiße, du heißest, er heiße, wir heißen, ihr heißet, sie heißen
  • Präteritum: ich hieße, du hießest, er hieße, wir hießen, ihr hießet, sie hießen
  • Perfekt: ich habe geheißen, du habest geheißen, er habe geheißen, wir haben geheißen, ihr habet geheißen, sie haben geheißen
  • Plusquamperfekt: ich hätte geheißen, du hättest geheißen, er hätte geheißen, wir hätten geheißen, ihr hättet geheißen, sie hätten geheißen
  • Futur I: ich werde heißen, du werdest heißen, er werde heißen, wir werden heißen, ihr werdet heißen, sie werden heißen
  • Futur II: ich werde geheißen haben, du werdest geheißen haben, er werde geheißen haben, wir werden geheißen haben, ihr werdet geheißen haben, sie werden geheißen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde heißen, du würdest heißen, er würde heißen, wir würden heißen, ihr würdet heißen, sie würden heißen
  • Plusquamperfekt: ich würde geheißen haben, du würdest geheißen haben, er würde geheißen haben, wir würden geheißen haben, ihr würdet geheißen haben, sie würden geheißen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: heiß(e) (du), heißen wir, heißt (ihr), heißen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: heißen, zu heißen
  • Infinitiv II: geheißen haben, geheißen zu haben
  • Partizip I: heißend
  • Partizip II: geheißen

Kommentare


2023/02 · Antworten
Roller Rolf meint: Was ist denn hier los 😭😭😭😭😭😭🤣🤣🤣🤣🤣☹️☹️☹️☹️👍👍👍👍👍😥😥😥💕💕


Anmelden

2020/05 · Antworten
★★★★★Kroatin meint: Ich werde sterben 😭😭😭😭😭🥵🥵🥵🥵🥵🤣🤣🤣🤣🤣


Anmelden

2019/03 · Antworten
Andy meint: Ohh maria ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️😂😂😂😂❤️❤️❤️❤️😂❤️😂❤️😂😍😍😍👌🏼👌🏼👌🏼👌🏼👌🏼👌🏼👌🏼👌🏼👌🏼


Anmelden

2018/10 · Antworten
Anonym meint: Gut aber manch mal blöd sorry😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😄😃😃😃😃😃😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂hahahahahahahahahahahahah


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Fotografin Hilla Becher gestorben, Berg bekommt neuen Namen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8160757, 7483116, 10285287, 10170954, 4963764, 757953, 2793968

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 33076, 33076, 33076, 33076, 33076, 33076, 33076

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: , heißen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9