Konjugation des Verbs hereinwollen
Das Konjugieren des Verbs hereinwollen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind will herein, wollte herein und hat hereingewollt. Als Hilfsverb von hereinwollen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe herein- von hereinwollen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hereinwollen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hereinwollen. Man kann nicht nur hereinwollen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
will herein · wollte herein · hat hereingewollt
Wechsel des Stammvokals o - o - o
come in, enter, want to come in
/heˈʁaɪ̯nˌvɔlən/ · /ˈvɪl heˈʁaɪ̯n/ · /ˈvɔltə heˈʁaɪ̯n/ · /heˈʁaɪ̯nɡəˈvɔlt/
die Absicht haben oder das Bedürfnis verspüren, etwas auf bestimmte Art und Weise zu betreten, sich hineinzubegeben; hereinkommen wollen; hineinwollen, reinwollen
» Nun ist der Frosch draußen vor der Tür und will
zu mir herein
. Now the frog is outside the door and wants to come in to me.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hereinwollen
Präsens
ich | will | herein |
du | willst | herein |
er | will | herein |
wir | wollen | herein |
ihr | wollt | herein |
sie | wollen | herein |
Präteritum
ich | wollte | herein |
du | wolltest | herein |
er | wollte | herein |
wir | wollten | herein |
ihr | wolltet | herein |
sie | wollten | herein |
Konjunktiv I
ich | wolle | herein |
du | wollest | herein |
er | wolle | herein |
wir | wollen | herein |
ihr | wollet | herein |
sie | wollen | herein |
Konjunktiv II
ich | wollte | herein |
du | wolltest | herein |
er | wollte | herein |
wir | wollten | herein |
ihr | wolltet | herein |
sie | wollten | herein |
Indikativ
Das Verb hereinwollen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | will | herein |
du | willst | herein |
er | will | herein |
wir | wollen | herein |
ihr | wollt | herein |
sie | wollen | herein |
Präteritum
ich | wollte | herein |
du | wolltest | herein |
er | wollte | herein |
wir | wollten | herein |
ihr | wolltet | herein |
sie | wollten | herein |
Perfekt
ich | habe | hereingewollt |
du | hast | hereingewollt |
er | hat | hereingewollt |
wir | haben | hereingewollt |
ihr | habt | hereingewollt |
sie | haben | hereingewollt |
Plusquam.
ich | hatte | hereingewollt |
du | hattest | hereingewollt |
er | hatte | hereingewollt |
wir | hatten | hereingewollt |
ihr | hattet | hereingewollt |
sie | hatten | hereingewollt |
Futur I
ich | werde | hereinwollen |
du | wirst | hereinwollen |
er | wird | hereinwollen |
wir | werden | hereinwollen |
ihr | werdet | hereinwollen |
sie | werden | hereinwollen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hereinwollen
Konjunktiv I
ich | wolle | herein |
du | wollest | herein |
er | wolle | herein |
wir | wollen | herein |
ihr | wollet | herein |
sie | wollen | herein |
Konjunktiv II
ich | wollte | herein |
du | wolltest | herein |
er | wollte | herein |
wir | wollten | herein |
ihr | wolltet | herein |
sie | wollten | herein |
Konj. Perfekt
ich | habe | hereingewollt |
du | habest | hereingewollt |
er | habe | hereingewollt |
wir | haben | hereingewollt |
ihr | habet | hereingewollt |
sie | haben | hereingewollt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | hereingewollt |
du | hättest | hereingewollt |
er | hätte | hereingewollt |
wir | hätten | hereingewollt |
ihr | hättet | hereingewollt |
sie | hätten | hereingewollt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hereinwollen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hereinwollen
Beispiele
Beispielsätze für hereinwollen
-
Nun ist der Frosch draußen vor der Tür und
will
zu mirherein
.
Now the frog is outside the door and wants to come in to me.
-
Wir hörten dann auch, wie der Schaffner während der Nacht wie eine Leibwache vor unserer Tür kämpfte, um einen Kontrolleur oder was es sonst war, der zu uns
hereinwollte
, am Eintritt zu hindern.
We also heard how the conductor fought like a bodyguard in front of our door during the night to prevent a controller or whatever else it was that wanted to come in.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von hereinwollen
-
hereinwollen
come in, enter, want to come in
войти, входить
entrar, ingresar, querer entrar
entrer, s'introduire, vouloir entrer
girmek, girmek istemek, içeri girmek
entrar, virar-se para dentro
voler entrare, entrare
intra, pătrunde, vrea să intre
belépni, bemenni
chcieć wejść, wejść
εισέρχομαι, θέλω να μπω
binnenkomen, naar binnen willen
chtít vstoupit, vniknout, vstoupit
gå in, komma in
komme ind, træde ind
入りたい, 入る意志
entrar, voler entrar
haluta tulla sisään, tulla sisään
gå inn, komme inn
sartu nahi
ući, ući unutra
влегување
vstopiti
chcieť vojsť, vojsť, vstúpiť
ući, ući unutra
ući
вступати, входити
влизам, влизане
жаданне ўвайсці, увага, уваходзіць
ingin masuk
muốn đi vào
ichkariga kirishni xohlamoq
प्रवेश करना चाहता, भीतर आना चाहना
想进入, 想进来
อยากเข้า, อยากเข้ามา
들어오고 싶다
daxil olmaq istəyirəm, içəri daxil olmaq istəyirəm
შემოსვლა მინდა, შესვლას მინდა
প্রবেশ করতে চাই, ভিতরে আসতে চাই
dua të hy, dua të hyj brenda
आत प्रवेश करायचं, प्रवेश करायचा
भित्र आउन चाहन्छु, भित्र प्रवेश गर्न चाहन्छु
ఇంటిలోకి రావాలని ఉంది, ప్రవేశించాలనుకుంటున్నాను
grib ienākt, vēlas ieiet
உள்ளே வர விரும்புகிறேன், நுழைய விரும்புகிறேன்
sisse astuda tahtma, tahtab sisse tulla
մուտք մտնել ուզում եմ, մտնել ուզում եմ
têketin dixwazim
להיכנס
الدخول
وارد شدن
آنے کی خواہش، داخل ہونا
hereinwollen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hereinwollen- die Absicht haben oder das Bedürfnis verspüren, etwas auf bestimmte Art und Weise zu betreten, sich hineinzubegeben, hereinkommen wollen, hineinwollen, reinwollen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hereinwollen
≡ hochwollen
≡ heimwollen
≡ hereinfallen
≡ hereinklettern
≡ reinwollen
≡ herwollen
≡ hereindringen
≡ heranwollen
≡ rauswollen
≡ hereinführen
≡ übelwollen
≡ wohlwollen
≡ hereinkommen
≡ wollen
≡ durchwollen
≡ hereinfliegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hereinwollen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hereinwollen
Die herein·wollen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herein·wollen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (will herein - wollte herein - hat hereingewollt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hereinwollen und unter hereinwollen im Duden.
hereinwollen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | will herein | wollte herein | wolle herein | wollte herein | - |
du | willst herein | wolltest herein | wollest herein | wolltest herein | - |
er | will herein | wollte herein | wolle herein | wollte herein | - |
wir | wollen herein | wollten herein | wollen herein | wollten herein | - |
ihr | wollt herein | wolltet herein | wollet herein | wolltet herein | - |
sie | wollen herein | wollten herein | wollen herein | wollten herein | - |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich will herein, du willst herein, er will herein, wir wollen herein, ihr wollt herein, sie wollen herein
- Präteritum: ich wollte herein, du wolltest herein, er wollte herein, wir wollten herein, ihr wolltet herein, sie wollten herein
- Perfekt: ich habe hereingewollt, du hast hereingewollt, er hat hereingewollt, wir haben hereingewollt, ihr habt hereingewollt, sie haben hereingewollt
- Plusquamperfekt: ich hatte hereingewollt, du hattest hereingewollt, er hatte hereingewollt, wir hatten hereingewollt, ihr hattet hereingewollt, sie hatten hereingewollt
- Futur I: ich werde hereinwollen, du wirst hereinwollen, er wird hereinwollen, wir werden hereinwollen, ihr werdet hereinwollen, sie werden hereinwollen
- Futur II: ich werde hereingewollt haben, du wirst hereingewollt haben, er wird hereingewollt haben, wir werden hereingewollt haben, ihr werdet hereingewollt haben, sie werden hereingewollt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich wolle herein, du wollest herein, er wolle herein, wir wollen herein, ihr wollet herein, sie wollen herein
- Präteritum: ich wollte herein, du wolltest herein, er wollte herein, wir wollten herein, ihr wolltet herein, sie wollten herein
- Perfekt: ich habe hereingewollt, du habest hereingewollt, er habe hereingewollt, wir haben hereingewollt, ihr habet hereingewollt, sie haben hereingewollt
- Plusquamperfekt: ich hätte hereingewollt, du hättest hereingewollt, er hätte hereingewollt, wir hätten hereingewollt, ihr hättet hereingewollt, sie hätten hereingewollt
- Futur I: ich werde hereinwollen, du werdest hereinwollen, er werde hereinwollen, wir werden hereinwollen, ihr werdet hereinwollen, sie werden hereinwollen
- Futur II: ich werde hereingewollt haben, du werdest hereingewollt haben, er werde hereingewollt haben, wir werden hereingewollt haben, ihr werdet hereingewollt haben, sie werden hereingewollt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde hereinwollen, du würdest hereinwollen, er würde hereinwollen, wir würden hereinwollen, ihr würdet hereinwollen, sie würden hereinwollen
- Plusquamperfekt: ich würde hereingewollt haben, du würdest hereingewollt haben, er würde hereingewollt haben, wir würden hereingewollt haben, ihr würdet hereingewollt haben, sie würden hereingewollt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: hereinwollen, hereinzuwollen
- Infinitiv II: hereingewollt haben, hereingewollt zu haben
- Partizip I: hereinwollend
- Partizip II: hereingewollt