Konjugation des Verbs jucken
Das Konjugieren des Verbs jucken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind juckt, juckte und hat gejuckt. Als Hilfsverb von jucken wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb jucken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für jucken. Man kann nicht nur jucken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von jucken
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb jucken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gejuckt |
du | hast | gejuckt |
er | hat | gejuckt |
wir | haben | gejuckt |
ihr | habt | gejuckt |
sie | haben | gejuckt |
Plusquam.
ich | hatte | gejuckt |
du | hattest | gejuckt |
er | hatte | gejuckt |
wir | hatten | gejuckt |
ihr | hattet | gejuckt |
sie | hatten | gejuckt |
Futur I
ich | werde | jucken |
du | wirst | jucken |
er | wird | jucken |
wir | werden | jucken |
ihr | werdet | jucken |
sie | werden | jucken |
Futur II
ich | werde | gejuckt | haben |
du | wirst | gejuckt | haben |
er | wird | gejuckt | haben |
wir | werden | gejuckt | haben |
ihr | werdet | gejuckt | haben |
sie | werden | gejuckt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb jucken
Konj. Perfekt
ich | habe | gejuckt |
du | habest | gejuckt |
er | habe | gejuckt |
wir | haben | gejuckt |
ihr | habet | gejuckt |
sie | haben | gejuckt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gejuckt |
du | hättest | gejuckt |
er | hätte | gejuckt |
wir | hätten | gejuckt |
ihr | hättet | gejuckt |
sie | hätten | gejuckt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb jucken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für jucken
Beispiele
Beispielsätze für jucken
-
Mein Ohr
juckt
.
My ear is itching.
-
Flohbisse
jucken
ganz eklig.
Flea bites itch really gross.
-
Meine Nase hat
gejuckt
.
My nose has itched.
-
Der Mückenstich
juckt
sehr heftig.
The mosquito bite itches very intensely.
-
Das
juckt
mich überhaupt nicht.
That doesn't bother me at all.
-
Mückenstiche können sehr unangenehm
jucken
.
Mosquito bites can itch very unpleasantly.
-
Es
juckt
mich am ganzen Körper.
My whole body itches.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von jucken
-
jucken
itch, scratch, sting
чесаться, зудеть, быть невтерпёж, парить, почесаться, саднить, вызывать зуд, зуд
picar, hormiguear, apetecer, atraer, escocer, interesar, rascarse, tener ganas
démanger, gratouiller, gratter, picoter, démanger à
kaşınmak, kaşındırmak, kaşıntı
coçar, comichar, fazer comichão, prurir, aliviar coceira, coceira, irritar
dare prurito, grattarsi, pizzicare, prudere, stuzzicare, prurito, grattare, pruriginoso
mâncărime, iritație, scărpinare
viszket, vakar, viszketés csillapítása
swędzić, podrapać, swędzieć, drapać, łaskotać
κνίζω, ξύνομαι, προκαλώ φαγούρα, κνησμός
jeuken, kriebelen, zich krabben, zich schurken, krabben
lechtat, svědit, svědění, dráždit, dráždění, škrábat
klia, klåda, kliande
klø, kløe
かゆみ, かゆみを和らげる, かゆみを引き起こす
picar, fer pruïja, gratar-se, importar, interessar, rascar-se, tenir ganes, alleujar
kutista, syyhytä, kutittaa, kutina, raapiminen, särkeä, ärsyttää
klø, kløe
irritazioa arintzea, izpiratu, izurri, marratzea
svrab, peckanje, svrbež
чешање, чеша
srbenje, srbeti, žgečkanje
pálenie, svrbenie, svrbie, škrabanie
svrbež, peckanje, svrab
peckati, svrbjeti, ublažiti svrbež
свербіти, чухати, свербіж, дратувати, покусування, свербіння
сърбеж, дразня
дразніць, зняць сверб, сапсаваць, сверб
גירוד، גירוי، גרד
أكل، حكة، إثارة، يحك
خارش، خاراندن، وسوسه کردن
کھجلی، خارش
jucken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von jucken- einen unangenehmen, stechenden Reiz (meist auf der Haut) verursachen, den man durch Kratzen beseitigen möchte, einen Juckreiz durch Kratzen oder Reiben beruhigen, kratzen, reizen, hüpfen, kribbeln
- einen unangenehmen, stechenden Reiz (meist auf der Haut) verursachen, den man durch Kratzen beseitigen möchte, einen Juckreiz durch Kratzen oder Reiben beruhigen, kratzen, reizen, hüpfen, kribbeln
- einen unangenehmen, stechenden Reiz (meist auf der Haut) verursachen, den man durch Kratzen beseitigen möchte, einen Juckreiz durch Kratzen oder Reiben beruhigen, kratzen, reizen, hüpfen, kribbeln
- einen unangenehmen, stechenden Reiz (meist auf der Haut) verursachen, den man durch Kratzen beseitigen möchte, einen Juckreiz durch Kratzen oder Reiben beruhigen, kratzen, reizen, hüpfen, kribbeln
- einen unangenehmen, stechenden Reiz (meist auf der Haut) verursachen, den man durch Kratzen beseitigen möchte, einen Juckreiz durch Kratzen oder Reiben beruhigen, kratzen, reizen, hüpfen, kribbeln
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Zufällige Verben
Zufällige Auswahl weiterer Verben
≡ aufprägen
≡ bespritzen
≡ bewinden
≡ binden
≡ herangleiten
≡ herausgehören
≡ phrasieren
≡ überkühlen
≡ weiterregieren
≡ wirten
≡ zirkulieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb jucken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts jucken
Die jucken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs jucken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (juckt - juckte - hat gejuckt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary jucken und unter jucken im Duden.
jucken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | juck(e) | juckte | jucke | juckte | - |
du | juckst | jucktest | juckest | jucktest | juck(e) |
er | juckt | juckte | jucke | juckte | - |
wir | jucken | juckten | jucken | juckten | jucken |
ihr | juckt | jucktet | jucket | jucktet | juckt |
sie | jucken | juckten | jucken | juckten | jucken |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich juck(e), du juckst, er juckt, wir jucken, ihr juckt, sie jucken
- Präteritum: ich juckte, du jucktest, er juckte, wir juckten, ihr jucktet, sie juckten
- Perfekt: ich habe gejuckt, du hast gejuckt, er hat gejuckt, wir haben gejuckt, ihr habt gejuckt, sie haben gejuckt
- Plusquamperfekt: ich hatte gejuckt, du hattest gejuckt, er hatte gejuckt, wir hatten gejuckt, ihr hattet gejuckt, sie hatten gejuckt
- Futur I: ich werde jucken, du wirst jucken, er wird jucken, wir werden jucken, ihr werdet jucken, sie werden jucken
- Futur II: ich werde gejuckt haben, du wirst gejuckt haben, er wird gejuckt haben, wir werden gejuckt haben, ihr werdet gejuckt haben, sie werden gejuckt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich jucke, du juckest, er jucke, wir jucken, ihr jucket, sie jucken
- Präteritum: ich juckte, du jucktest, er juckte, wir juckten, ihr jucktet, sie juckten
- Perfekt: ich habe gejuckt, du habest gejuckt, er habe gejuckt, wir haben gejuckt, ihr habet gejuckt, sie haben gejuckt
- Plusquamperfekt: ich hätte gejuckt, du hättest gejuckt, er hätte gejuckt, wir hätten gejuckt, ihr hättet gejuckt, sie hätten gejuckt
- Futur I: ich werde jucken, du werdest jucken, er werde jucken, wir werden jucken, ihr werdet jucken, sie werden jucken
- Futur II: ich werde gejuckt haben, du werdest gejuckt haben, er werde gejuckt haben, wir werden gejuckt haben, ihr werdet gejuckt haben, sie werden gejuckt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde jucken, du würdest jucken, er würde jucken, wir würden jucken, ihr würdet jucken, sie würden jucken
- Plusquamperfekt: ich würde gejuckt haben, du würdest gejuckt haben, er würde gejuckt haben, wir würden gejuckt haben, ihr würdet gejuckt haben, sie würden gejuckt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: juck(e) (du), jucken wir, juckt (ihr), jucken Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: jucken, zu jucken
- Infinitiv II: gejuckt haben, gejuckt zu haben
- Partizip I: juckend
- Partizip II: gejuckt