Konjugation des Verbs klimpern

Das Konjugieren des Verbs klimpern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind klimpert, klimperte und hat geklimpert. Als Hilfsverb von klimpern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb klimpern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für klimpern. Man kann nicht nur klimpern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

klimpern

klimpert · klimperte · hat geklimpert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch jingle, chink, tinkle, clink, fumble, jangle, play, play clumsily, plunk, strum on, thrum

/ˈklɪmpɐn/ · /ˈklɪmpɐt/ · /ˈklɪmpɐtə/ · /ɡəˈklɪmpɐt/

ein Musikinstrument ungenau oder unbeholfen spielen; (mit klingelnden Gegenständen) herumspielen; klirren, klingeln, (jemandem) zublinzeln, klickern

(auf+D, mit+D)

» Er klimpert auf dem Klavier. Englisch He plays the piano.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von klimpern

Präsens

ich klimp(e)⁴r(e)⁵
du klimperst
er klimpert
wir klimpern
ihr klimpert
sie klimpern

Präteritum

ich klimperte
du klimpertest
er klimperte
wir klimperten
ihr klimpertet
sie klimperten

Imperativ

-
klimp(e)⁴r(e)⁵ (du)
-
klimpern wir
klimpert (ihr)
klimpern Sie

Konjunktiv I

ich klimp(e)⁴re
du klimperst
er klimp(e)⁴re
wir klimpern
ihr klimpert
sie klimpern

Konjunktiv II

ich klimperte
du klimpertest
er klimperte
wir klimperten
ihr klimpertet
sie klimperten

Infinitiv

klimpern
zu klimpern

Partizip

klimpernd
geklimpert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb klimpern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich klimp(e)⁴r(e)⁵
du klimperst
er klimpert
wir klimpern
ihr klimpert
sie klimpern

Präteritum

ich klimperte
du klimpertest
er klimperte
wir klimperten
ihr klimpertet
sie klimperten

Perfekt

ich habe geklimpert
du hast geklimpert
er hat geklimpert
wir haben geklimpert
ihr habt geklimpert
sie haben geklimpert

Plusquam.

ich hatte geklimpert
du hattest geklimpert
er hatte geklimpert
wir hatten geklimpert
ihr hattet geklimpert
sie hatten geklimpert

Futur I

ich werde klimpern
du wirst klimpern
er wird klimpern
wir werden klimpern
ihr werdet klimpern
sie werden klimpern

Futur II

ich werde geklimpert haben
du wirst geklimpert haben
er wird geklimpert haben
wir werden geklimpert haben
ihr werdet geklimpert haben
sie werden geklimpert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er klimpert auf dem Klavier. 
  • Irgendwo in der Tasche klimpern die Münzen. 
  • Am Steuerhaus klimperte jemand auf einer alten Laute. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb klimpern


Konjunktiv I

ich klimp(e)⁴re
du klimperst
er klimp(e)⁴re
wir klimpern
ihr klimpert
sie klimpern

Konjunktiv II

ich klimperte
du klimpertest
er klimperte
wir klimperten
ihr klimpertet
sie klimperten

Konj. Perfekt

ich habe geklimpert
du habest geklimpert
er habe geklimpert
wir haben geklimpert
ihr habet geklimpert
sie haben geklimpert

Konj. Plusquam.

ich hätte geklimpert
du hättest geklimpert
er hätte geklimpert
wir hätten geklimpert
ihr hättet geklimpert
sie hätten geklimpert

Konj. Futur I

ich werde klimpern
du werdest klimpern
er werde klimpern
wir werden klimpern
ihr werdet klimpern
sie werden klimpern

Konj. Futur II

ich werde geklimpert haben
du werdest geklimpert haben
er werde geklimpert haben
wir werden geklimpert haben
ihr werdet geklimpert haben
sie werden geklimpert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde klimpern
du würdest klimpern
er würde klimpern
wir würden klimpern
ihr würdet klimpern
sie würden klimpern

Konj. Plusquam.

ich würde geklimpert haben
du würdest geklimpert haben
er würde geklimpert haben
wir würden geklimpert haben
ihr würdet geklimpert haben
sie würden geklimpert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb klimpern


Präsens

klimp(e)⁴r(e)⁵ (du)
klimpern wir
klimpert (ihr)
klimpern Sie

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für klimpern


Infinitiv I


klimpern
zu klimpern

Infinitiv II


geklimpert haben
geklimpert zu haben

Partizip I


klimpernd

Partizip II


geklimpert

Beispiele

Beispielsätze für klimpern


  • Er klimpert auf dem Klavier. 
    Englisch He plays the piano.
  • Irgendwo in der Tasche klimpern die Münzen. 
    Englisch Somewhere in the pocket, the coins jingle.
  • Am Steuerhaus klimperte jemand auf einer alten Laute. 
    Englisch At the wheelhouse, someone was strumming an old lute.
  • Ungeduldig klimperte sie mit den Autoschlüsseln und sah immer wieder auf die Uhr. 
    Englisch Impatiently, she jingled the car keys and kept looking at the clock.
  • Tom fiedelte, Maria klimperte , und Johannes stimmte einen Katzenjammer an. 
    Englisch Tom fiddled, Maria tinkled, and Johannes started a cat's wail.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von klimpern


Deutsch klimpern
Englisch jingle, chink, tinkle, clink, fumble, jangle, play, play clumsily
Russisch бренчать, звенеть, брякать, играть, играть неумело, постукивать, брякнуть, прозвенеть
Spanisch aporrear, rasgar, sonar, teclear, tinklear, tintinear, tocar torpemente
Französisch tinter, cliqueter, faire sonner, jouer maladroitement
Türkisch tıngırdatmak, çaldırmak, çınlatmak, şıngırdamak
Portugiesisch arranhar, brincar, teclar, tilintar, tocar, tocar desajeitadamente
Italienisch strimpellare, suonare, ballare, giocare, schitarrare, tintinnare
Rumänisch clopoței, cânta
Ungarisch csörgetni, hangszeren játszani, zörgetni, zörögni
Polnisch brzęczeć, brzdękotać, brzękać, dzwonić, stukać, zabrzęczeć
Griechisch γρατζουνίζω, κουδουνίζω, παίζω άσχημα, παίζω με ήχους
Niederländisch pruttelen, rammelen, rinkelen, rinkinken, tinkelen, tokkelen
Tschechisch cinkat, brnkat, drnkat, hrát neobratně, hrát si, zacinkat, zadrnkat
Schwedisch klinga, klirra, klimpa, klinka, plinka, skramla
Dänisch klimpre, rasle, spille klodset
Japanisch ぎこちなく演奏する, 不器用に演奏する, 遊ぶ, 鳴らす
Katalanisch cascavellejar, dringar, jugar, teclejar, tocar de manera imprecisa
Finnisch kilkuttaa, soittaa, soittaa epätarkasti
Norwegisch klimpre, klirre, rasle, spille klosset
Baskisch jolastu, musika tresna oker jotzea
Serbisch kucati, sviranje, svirati, zveckati
Mazedonisch свирење, чкрипење
Slowenisch igra na instrument, igrati se z zvončkami, treskanje
Slowakisch cinkanie, hranie, neobratne hrať, nepresne hrať na nástroji
Bosnisch kucati, sviranje, svirati, zveckati
Kroatisch svirati, zveckati, zvoncati
Ukrainisch барабанити, брязкати, дзвеніти, постукувати
Bulgarisch бърборене, играя с звънливи предмети, плъзгане
Belorussisch біць, граць на музычным інструменце нядбайна, гудзець
Indonesisch bergemerincing, memainkan asal-asalan, menggemerincingkan
Vietnamesisch chơi đàn cẩu thả, kêu leng keng, đánh đàn vụng về
Usbekisch jaranglatmoq, jiringlatmoq, taraq-turuq chalmoq, uquvsiz chalmoq
Hindi खनखनाना, झनझनाना, बेतरतीब बजाना, बेसुरा बजाना
Chinesisch 乱弹, 叮当作响, 瞎弹
Thailändisch ดังกรุ๋งกริ๋ง, เล่นมั่ว, เล่นอย่างงุ่มง่าม
Koreanisch 딩가딩가거리다, 뚱땅거리다, 짤랑거리다, 짤랑대다
Aserbaidschanisch bacarıqsız çalmaq, cınqıldamaq, cınqıldatmaq, tıngıldatmaq
Georgisch აჟღარუნება, მოუხერხებლად დაკვრა, უხეიროდ დაკვრა
Bengalisch আনাড়িভাবে বাজানো, খনখনানো, ঝনঝনানো, বেসুরে বাজানো
Albanisch luaj keq, luaj pa shkathtësi, tingëlloj
Marathi खनखनणे, झनझनणे, बेढब वाजवणे, बेसूर वाजवणे
Nepalesisch खनखनाउनु, झनझनाउनु, बेढंगले बजाउनु, बेसुरमा बजाउनु
Telugu అసమర్థంగా వాయించడం, ఝణఝణ మోగించు, బేసురగా వాయించడం
Lettisch plinkšķināt, šķindināt, žvadzināt
Tamil சரியில்லாமல் வாசிக்க, சிணுங்கு, தடுமாறி வாசிக்க
Estnisch kõlistama, tinistama
Armenisch անհմտորեն նվագել, զնգալ, զնգացնել, ծուռ նվագել
Kurdisch bêmahirane lêdan, jirîng kirin, xirab lêdan
Hebräischלנגן، לשחק
Arabischعزف غير دقيق، لعب بالأشياء المتلألئة
Persischبازی کردن با، زنگ زدن، نواختن بی‌دقت
Urduبے ڈھنگی موسیقی، چھیڑنا، کھلونا

klimpern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von klimpern

  • ein Musikinstrument ungenau oder unbeholfen spielen
  • (mit klingelnden Gegenständen) herumspielen
  • klirren, klingeln, (jemandem) zublinzeln, klickern, (jemandem) zuzwinkern, (jemanden) anblinzeln

klimpern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für klimpern


  • jemand/etwas klimpert auf etwas
  • jemand/etwas klimpert mit etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb klimpern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts klimpern


Die klimpern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs klimpern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (klimpert - klimperte - hat geklimpert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary klimpern und unter klimpern im Duden.

klimpern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich klimp(e)r(e)klimperteklimp(e)reklimperte-
du klimperstklimpertestklimperstklimpertestklimp(e)r(e)
er klimpertklimperteklimp(e)reklimperte-
wir klimpernklimpertenklimpernklimpertenklimpern
ihr klimpertklimpertetklimpertklimpertetklimpert
sie klimpernklimpertenklimpernklimpertenklimpern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich klimp(e)r(e), du klimperst, er klimpert, wir klimpern, ihr klimpert, sie klimpern
  • Präteritum: ich klimperte, du klimpertest, er klimperte, wir klimperten, ihr klimpertet, sie klimperten
  • Perfekt: ich habe geklimpert, du hast geklimpert, er hat geklimpert, wir haben geklimpert, ihr habt geklimpert, sie haben geklimpert
  • Plusquamperfekt: ich hatte geklimpert, du hattest geklimpert, er hatte geklimpert, wir hatten geklimpert, ihr hattet geklimpert, sie hatten geklimpert
  • Futur I: ich werde klimpern, du wirst klimpern, er wird klimpern, wir werden klimpern, ihr werdet klimpern, sie werden klimpern
  • Futur II: ich werde geklimpert haben, du wirst geklimpert haben, er wird geklimpert haben, wir werden geklimpert haben, ihr werdet geklimpert haben, sie werden geklimpert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich klimp(e)re, du klimperst, er klimp(e)re, wir klimpern, ihr klimpert, sie klimpern
  • Präteritum: ich klimperte, du klimpertest, er klimperte, wir klimperten, ihr klimpertet, sie klimperten
  • Perfekt: ich habe geklimpert, du habest geklimpert, er habe geklimpert, wir haben geklimpert, ihr habet geklimpert, sie haben geklimpert
  • Plusquamperfekt: ich hätte geklimpert, du hättest geklimpert, er hätte geklimpert, wir hätten geklimpert, ihr hättet geklimpert, sie hätten geklimpert
  • Futur I: ich werde klimpern, du werdest klimpern, er werde klimpern, wir werden klimpern, ihr werdet klimpern, sie werden klimpern
  • Futur II: ich werde geklimpert haben, du werdest geklimpert haben, er werde geklimpert haben, wir werden geklimpert haben, ihr werdet geklimpert haben, sie werden geklimpert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde klimpern, du würdest klimpern, er würde klimpern, wir würden klimpern, ihr würdet klimpern, sie würden klimpern
  • Plusquamperfekt: ich würde geklimpert haben, du würdest geklimpert haben, er würde geklimpert haben, wir würden geklimpert haben, ihr würdet geklimpert haben, sie würden geklimpert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: klimp(e)r(e) (du), klimpern wir, klimpert (ihr), klimpern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: klimpern, zu klimpern
  • Infinitiv II: geklimpert haben, geklimpert zu haben
  • Partizip I: klimpernd
  • Partizip II: geklimpert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 136007, 136007

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: klimpern

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6077207

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 136007, 136007, 825006, 15201

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9