Konjugation des Verbs kohlen
Das Konjugieren des Verbs kohlen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kohlt, kohlte und hat gekohlt. Als Hilfsverb von kohlen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kohlen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kohlen. Man kann nicht nur kohlen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
carbonize, carbonise, carburise, carburize, fib, char, coal, lie, nonsense, talk nonsense, tell fibs
/ˈkoːlən/ · /ˈkoːlt/ · /ˈkoːltə/ · /ɡəˈkoːlt/
[…, Verkehr] im Feuer unter wenig Sauerstoffzufuhr zu Kohle werden, statt zu verbrennen; Brennstoff in Form von Kohle einladen/bunkern; glimmen, bunkern, narren, plappern
(Akk.)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kohlen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb kohlen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gekohlt |
du | hast | gekohlt |
er | hat | gekohlt |
wir | haben | gekohlt |
ihr | habt | gekohlt |
sie | haben | gekohlt |
Plusquam.
ich | hatte | gekohlt |
du | hattest | gekohlt |
er | hatte | gekohlt |
wir | hatten | gekohlt |
ihr | hattet | gekohlt |
sie | hatten | gekohlt |
Futur I
ich | werde | kohlen |
du | wirst | kohlen |
er | wird | kohlen |
wir | werden | kohlen |
ihr | werdet | kohlen |
sie | werden | kohlen |
Futur II
ich | werde | gekohlt | haben |
du | wirst | gekohlt | haben |
er | wird | gekohlt | haben |
wir | werden | gekohlt | haben |
ihr | werdet | gekohlt | haben |
sie | werden | gekohlt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kohlen
Konj. Perfekt
ich | habe | gekohlt |
du | habest | gekohlt |
er | habe | gekohlt |
wir | haben | gekohlt |
ihr | habet | gekohlt |
sie | haben | gekohlt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gekohlt |
du | hättest | gekohlt |
er | hätte | gekohlt |
wir | hätten | gekohlt |
ihr | hättet | gekohlt |
sie | hätten | gekohlt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb kohlen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für kohlen
Übersetzungen
Übersetzungen von kohlen
-
kohlen
carbonize, carbonise, carburise, carburize, fib, char, coal, lie
уголь, бред, ерунда, лгать, обманывать
mentir, almacenar, carbonizar, cargar, convertir en carbón, decir tonterías, engañar, hablar tonterías
charbonner, carboniser, carburer, charger, dire des absurdités, déhouiller, faire du charbon, mentir
boş konuşmak, kandırmak, kömür depolamak, kömür yüklemek, kömürleşmek, saçmalamak, yalancılık yapmak
besteira, bobagem, carbonizar, carregar, enganar, estocar, mentir, queimar
barare, carbone, carbonizzare, carbonizzarsi, dire cavolate, diventare carbone, mentire, sciocchezze
aberii, carboniza, minți, prostii, încărca cărbune, înșela
csal, hazudik, hülyeség, szenesedik, szén
węgiel, bzdury, głupoty, kręcić, kłamać, oszukiwać, ściemniać
άνθρακας, απάτη, βλακείες, καρβουνιάζω, καύσιμα, λέω ψέματα, παραλογίες, ψέμα
bedriegen, flauwekul, kolen, liegen, onzin, verkolen
uhlí, blábolit, klamat, lhát, plácat
fuska, kol, kolas, ljuga, prata strunt, snacka nonsens
bedrage, forkulning, kul, lyve, pjatte, snakke nonsens, tale vrøvl, vrøvle
ごまかす, ばかげたことを言う, 嘘をつく, 炭化する, 無意味なことを言う, 石炭を積む, 石炭を貯蔵する
carbonitzar, carbó, enganyar, mentir, tonteries, ximpleries
hiilivarasto, hiiltyä, petkuttaminen, puhua hölynpölyä, puhua järjetöntä, valehtelu
kull, bedra, lure, prate nonsens, snakke tull
engainatu, ezinean, ikatz, ikatzak kargatu, iruzur egin, zaborra
besmislice, gluposti, lažirati, skladištiti, ugljenisati, uključiti, varati
бесмислици, глупости, измама, лажење, товарење на јаглен, угљенисување
nalaganje premoga, neumnost, neumnosti, prevarati, zavajati, žgati
hlúposti, klamať, naložiť, nezmysly, podvádzať, uhlieť, uhrať
besmislice, gluposti, lagati, skladištiti, ugljenisati, ukrcati, varati
besmislice, bunkirati, gluposti, lagati, ugljenjati, ukrcati, varati
брати, бред, вантажити вугілля, вугіллятися, нісенітниця, обманювати
въглища, безсмислици, глупости, измама, лъжа
абманваць, дурніца, загружаць вугаль, коксаванне, нелепіцы, хітрыць
memuat batubara, mengelabui, menipu, menjadi arang, ngomong kosong, ngomong ngaco
cacbon hóa, hóa than, lừa, lừa đảo, nói nhảm, nói tào lao, nạp than, tiếp than
aldamoq, bema'ni gapirmoq, firibgarlik qilmoq, ko'mir yuklash, ko‘mirlanmoq, safsata sotmoq
कार्बनीकृत होना, कोयला डालना, कोयला बनना, ठगना, धोखा देना, बकना, बकवास करना
成炭, 欺骗, 炭化, 胡扯, 胡说八道, 装煤, 诈骗
กลายเป็นถ่าน, คาร์บอไนซ์, บรรทุกถ่านหิน, พูดเพ้อเจ้อ, พูดไร้สาระ, หลอกลวง, โกง
개소리하다, 사기치다, 석탄을 싣다, 속이다, 숯이 되다, 탄화되다, 헛소리하다
aldatmaq, boş-boş danışmaq, dələduzluq etmək, kömür yükləmək, kömürləşmək, saçmalamaq
ბოდვა, მოტყუება, ნახშირად ქცევა, უაზრობების ლაპარაკი, ქვანახშირით მომარაგება, ქვანახშირის ჩატვირთვა
আজেবাজে বলা, কয়লা লোড করা, কয়লা হওয়া, ঠকানো, প্রতারণা করা, বাজে কথা বলা
broçkullit, bëhem qymyr, gënjej, karbonizohem, mashtroj, ngarko qymyr, pallavrit
कार्बनीकृत होणे, कोळसा भरणे, कोळसा होणे, ठकवणे, फसवणे, बडबडणे, वायफळ बोलणे
कार्बनीकृत हुनु, कोइला बन्नु, कोयला लोड गर्नु, छल्नु, ठग्नु, बकवास गर्नु, बेतुक कुरा गर्नु
అర్థంలేని మాటలు మాట్లాడటం, బొగ్గు ఎక్కించు, బొగ్గు కావడం, మోసం చేయు, మోసగించు, వెర్రి మాటలు మాట్లాడటం
apkrāpt, apmānīt, ielādēt akmeņogles, karbonizēties, muldēt, muļķības runāt
அபத்தம் பேசு, ஏமாற்று, கரியாகுதல், நிலக்கரி ஏற்று, மோசடி செய்
jamama, kivisütt bunkerdama, lora ajama, petma, söestuma, sütt laadima, tüssama
ածխանալ, ածուխ բեռնել, ածուխ ընդունել, անհեթեթ խոսել, բարբաջել, խաբել, խարդախել
firîb dan, komûr bar kirin, komûr bûn, qise bêmaney kirin, xapandîn
להפוך לפחם، לטעון פחם، לרמות، לשקר، שטויות
فحم، خداع، خرافات، كذب، هراء
حرف بیهوده زدن، دروغ گفتن، ذخیره کردن زغال سنگ، زغال شدن، فریب دادن، مزخرف گفتن
بکواس، جھوٹ بولنا، دھوکہ دینا، فضول باتیں، کوئلہ، کوئلہ بننا
kohlen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von kohlen- im Feuer unter wenig Sauerstoffzufuhr zu Kohle werden, statt zu verbrennen, glimmen
- [Verkehr] Brennstoff in Form von Kohle einladen/bunkern, bunkern
- unsinniges Zeug von sich geben, Schwachsinn reden, schwindeln, narren, plappern, schwadronieren, schwindeln
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von kohlen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb kohlen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kohlen
Die kohlen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs kohlen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kohlt - kohlte - hat gekohlt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kohlen und unter kohlen im Duden.
kohlen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | kohl(e) | kohlte | kohle | kohlte | - |
du | kohlst | kohltest | kohlest | kohltest | kohl(e) |
er | kohlt | kohlte | kohle | kohlte | - |
wir | kohlen | kohlten | kohlen | kohlten | kohlen |
ihr | kohlt | kohltet | kohlet | kohltet | kohlt |
sie | kohlen | kohlten | kohlen | kohlten | kohlen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich kohl(e), du kohlst, er kohlt, wir kohlen, ihr kohlt, sie kohlen
- Präteritum: ich kohlte, du kohltest, er kohlte, wir kohlten, ihr kohltet, sie kohlten
- Perfekt: ich habe gekohlt, du hast gekohlt, er hat gekohlt, wir haben gekohlt, ihr habt gekohlt, sie haben gekohlt
- Plusquamperfekt: ich hatte gekohlt, du hattest gekohlt, er hatte gekohlt, wir hatten gekohlt, ihr hattet gekohlt, sie hatten gekohlt
- Futur I: ich werde kohlen, du wirst kohlen, er wird kohlen, wir werden kohlen, ihr werdet kohlen, sie werden kohlen
- Futur II: ich werde gekohlt haben, du wirst gekohlt haben, er wird gekohlt haben, wir werden gekohlt haben, ihr werdet gekohlt haben, sie werden gekohlt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich kohle, du kohlest, er kohle, wir kohlen, ihr kohlet, sie kohlen
- Präteritum: ich kohlte, du kohltest, er kohlte, wir kohlten, ihr kohltet, sie kohlten
- Perfekt: ich habe gekohlt, du habest gekohlt, er habe gekohlt, wir haben gekohlt, ihr habet gekohlt, sie haben gekohlt
- Plusquamperfekt: ich hätte gekohlt, du hättest gekohlt, er hätte gekohlt, wir hätten gekohlt, ihr hättet gekohlt, sie hätten gekohlt
- Futur I: ich werde kohlen, du werdest kohlen, er werde kohlen, wir werden kohlen, ihr werdet kohlen, sie werden kohlen
- Futur II: ich werde gekohlt haben, du werdest gekohlt haben, er werde gekohlt haben, wir werden gekohlt haben, ihr werdet gekohlt haben, sie werden gekohlt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde kohlen, du würdest kohlen, er würde kohlen, wir würden kohlen, ihr würdet kohlen, sie würden kohlen
- Plusquamperfekt: ich würde gekohlt haben, du würdest gekohlt haben, er würde gekohlt haben, wir würden gekohlt haben, ihr würdet gekohlt haben, sie würden gekohlt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: kohl(e) (du), kohlen wir, kohlt (ihr), kohlen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: kohlen, zu kohlen
- Infinitiv II: gekohlt haben, gekohlt zu haben
- Partizip I: kohlend
- Partizip II: gekohlt