Konjugation des Verbs miefen
Das Konjugieren des Verbs miefen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind mieft, miefte und hat gemieft. Als Hilfsverb von miefen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb miefen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für miefen. Man kann nicht nur miefen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von miefen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb miefen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gemieft |
du | hast | gemieft |
er | hat | gemieft |
wir | haben | gemieft |
ihr | habt | gemieft |
sie | haben | gemieft |
Plusquam.
ich | hatte | gemieft |
du | hattest | gemieft |
er | hatte | gemieft |
wir | hatten | gemieft |
ihr | hattet | gemieft |
sie | hatten | gemieft |
Futur I
ich | werde | miefen |
du | wirst | miefen |
er | wird | miefen |
wir | werden | miefen |
ihr | werdet | miefen |
sie | werden | miefen |
Futur II
ich | werde | gemieft | haben |
du | wirst | gemieft | haben |
er | wird | gemieft | haben |
wir | werden | gemieft | haben |
ihr | werdet | gemieft | haben |
sie | werden | gemieft | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb miefen
Konj. Perfekt
ich | habe | gemieft |
du | habest | gemieft |
er | habe | gemieft |
wir | haben | gemieft |
ihr | habet | gemieft |
sie | haben | gemieft |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gemieft |
du | hättest | gemieft |
er | hätte | gemieft |
wir | hätten | gemieft |
ihr | hättet | gemieft |
sie | hätten | gemieft |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb miefen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für miefen
Beispiele
Beispielsätze für miefen
-
Es
mieft
scheußlich in diesem Zug.
This train smells horrible.
-
Die Bettwäsche
mieft
, als ob du sie ein Jahr lang nicht gewechselt hättest.
The bed linen smells as if you haven't changed it for a year.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von miefen
-
miefen
stink, niff, pong, smell bad
вонять, смердить, плохо пахнуть, резкий запах
apestar, atufar, hedor, mal olor, oler mal
fouetter, vezouiller, sentir mauvais, puer
kötü kokmak, ağır kokmak
cheirar mal, cheiro forte, fedor, fedorento
puzzare, maleodorare, odorare male
mirosi urât, miros neplăcut, miros puternic
büdös, erős szag
śmierdzieć, cuchnąć, wydzielać nieprzyjemny zapach, wydzielać zapach
βρομώ, δυσοσμία, μυρίζω άσχημα
stinken, muf ruiken, slecht ruiken
smrdět, páchnout
stinka, lukta unket, luktar illa, stinker
hørme, lugte, stinke
強い匂い, 悪臭, 悪臭を放つ
fer olor, olor desagradable
haista pahalta, pahanhajuinen
lukt dårlig, stinke
usain, usain txarra
loše mirisati, neprijatno mirisati, smrdeti
непријатно мириса, смрдеч
slabo vonjati, smradeti, smrdeti
pach, smrad, smrdieť
loše mirisati, neprijatno mirisati, smrdjeti
neugodan miris, neugodno mirisati, smrdjeti
погано пахнути, сильно пахнути
лоша миризма, миризма, мириша лошо
пахнуць дрэнна, сільны пах
להריח רע، ריח חזק، ריח רע
رائحة قوية، رائحة كريهة
بوی بد، بوی بد دادن، بوی تند
بدبو آنا، سخت بو
miefen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von miefen- schlecht, streng riechen, wobei sich dieser Geruch wahrnehmbar verbreitet, schlecht riechen, müffeln, schlecht riechen, stinken, streng riechen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von miefen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb miefen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts miefen
Die miefen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs miefen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (mieft - miefte - hat gemieft) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary miefen und unter miefen im Duden.
miefen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | mief(e) | miefte | miefe | miefte | - |
du | miefst | mieftest | miefest | mieftest | mief(e) |
er | mieft | miefte | miefe | miefte | - |
wir | miefen | mieften | miefen | mieften | miefen |
ihr | mieft | mieftet | miefet | mieftet | mieft |
sie | miefen | mieften | miefen | mieften | miefen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich mief(e), du miefst, er mieft, wir miefen, ihr mieft, sie miefen
- Präteritum: ich miefte, du mieftest, er miefte, wir mieften, ihr mieftet, sie mieften
- Perfekt: ich habe gemieft, du hast gemieft, er hat gemieft, wir haben gemieft, ihr habt gemieft, sie haben gemieft
- Plusquamperfekt: ich hatte gemieft, du hattest gemieft, er hatte gemieft, wir hatten gemieft, ihr hattet gemieft, sie hatten gemieft
- Futur I: ich werde miefen, du wirst miefen, er wird miefen, wir werden miefen, ihr werdet miefen, sie werden miefen
- Futur II: ich werde gemieft haben, du wirst gemieft haben, er wird gemieft haben, wir werden gemieft haben, ihr werdet gemieft haben, sie werden gemieft haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich miefe, du miefest, er miefe, wir miefen, ihr miefet, sie miefen
- Präteritum: ich miefte, du mieftest, er miefte, wir mieften, ihr mieftet, sie mieften
- Perfekt: ich habe gemieft, du habest gemieft, er habe gemieft, wir haben gemieft, ihr habet gemieft, sie haben gemieft
- Plusquamperfekt: ich hätte gemieft, du hättest gemieft, er hätte gemieft, wir hätten gemieft, ihr hättet gemieft, sie hätten gemieft
- Futur I: ich werde miefen, du werdest miefen, er werde miefen, wir werden miefen, ihr werdet miefen, sie werden miefen
- Futur II: ich werde gemieft haben, du werdest gemieft haben, er werde gemieft haben, wir werden gemieft haben, ihr werdet gemieft haben, sie werden gemieft haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde miefen, du würdest miefen, er würde miefen, wir würden miefen, ihr würdet miefen, sie würden miefen
- Plusquamperfekt: ich würde gemieft haben, du würdest gemieft haben, er würde gemieft haben, wir würden gemieft haben, ihr würdet gemieft haben, sie würden gemieft haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: mief(e) (du), miefen wir, mieft (ihr), miefen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: miefen, zu miefen
- Infinitiv II: gemieft haben, gemieft zu haben
- Partizip I: miefend
- Partizip II: gemieft