Konjugation des Verbs nahestehen
Das Konjugieren des Verbs nahestehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind steht nahe, stand nahe und hat nahegestanden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - a. Als Hilfsverb von nahestehen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe nahe- von nahestehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb nahestehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für nahestehen. Man kann nicht nur nahestehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · trennbar
steht nahe · stand nahe · hat nahegestanden
e-Tilgung nach Vokal e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals e - a - a Konsonantenwechsel nd - nd - nd
be akin, be close, be close (to), be close to, be related, be similar
ein enge Bindung zu jemandem, etwas haben; wegen bestimmter Merkmale ähnlich sein; befreundet sein (mit)
Dat.
» Er steht
ihr nahe
. He is close with her.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von nahestehen
Präsens
ich | steh(e)⁵ | nahe |
du | stehst | nahe |
er | steht | nahe |
wir | steh(e)⁵n | nahe |
ihr | steht | nahe |
sie | steh(e)⁵n | nahe |
Präteritum
ich | stand | nahe |
du | stand(e)⁷st | nahe |
er | stand | nahe |
wir | standen | nahe |
ihr | standet | nahe |
sie | standen | nahe |
Konjunktiv I
ich | stehe | nahe |
du | stehest | nahe |
er | stehe | nahe |
wir | steh(e)⁵n | nahe |
ihr | stehet | nahe |
sie | steh(e)⁵n | nahe |
Konjunktiv II
ich | stünde/stände | nahe |
du | stündest/ständest | nahe |
er | stünde/stände | nahe |
wir | stünden/ständen | nahe |
ihr | stündet/ständet | nahe |
sie | stünden/ständen | nahe |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb nahestehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | steh(e)⁵ | nahe |
du | stehst | nahe |
er | steht | nahe |
wir | steh(e)⁵n | nahe |
ihr | steht | nahe |
sie | steh(e)⁵n | nahe |
Präteritum
ich | stand | nahe |
du | stand(e)⁷st | nahe |
er | stand | nahe |
wir | standen | nahe |
ihr | standet | nahe |
sie | standen | nahe |
Perfekt
ich | habe | nahegestanden |
du | hast | nahegestanden |
er | hat | nahegestanden |
wir | haben | nahegestanden |
ihr | habt | nahegestanden |
sie | haben | nahegestanden |
Plusquam.
ich | hatte | nahegestanden |
du | hattest | nahegestanden |
er | hatte | nahegestanden |
wir | hatten | nahegestanden |
ihr | hattet | nahegestanden |
sie | hatten | nahegestanden |
Futur I
ich | werde | nahesteh(e)⁵n |
du | wirst | nahesteh(e)⁵n |
er | wird | nahesteh(e)⁵n |
wir | werden | nahesteh(e)⁵n |
ihr | werdet | nahesteh(e)⁵n |
sie | werden | nahesteh(e)⁵n |
Futur II
ich | werde | nahegestanden | haben |
du | wirst | nahegestanden | haben |
er | wird | nahegestanden | haben |
wir | werden | nahegestanden | haben |
ihr | werdet | nahegestanden | haben |
sie | werden | nahegestanden | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb nahestehen
Konjunktiv I
ich | stehe | nahe |
du | stehest | nahe |
er | stehe | nahe |
wir | steh(e)⁵n | nahe |
ihr | stehet | nahe |
sie | steh(e)⁵n | nahe |
Konjunktiv II
ich | stünde/stände | nahe |
du | stündest/ständest | nahe |
er | stünde/stände | nahe |
wir | stünden/ständen | nahe |
ihr | stündet/ständet | nahe |
sie | stünden/ständen | nahe |
Konj. Perfekt
ich | habe | nahegestanden |
du | habest | nahegestanden |
er | habe | nahegestanden |
wir | haben | nahegestanden |
ihr | habet | nahegestanden |
sie | haben | nahegestanden |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | nahegestanden |
du | hättest | nahegestanden |
er | hätte | nahegestanden |
wir | hätten | nahegestanden |
ihr | hättet | nahegestanden |
sie | hätten | nahegestanden |
Konj. Futur I
ich | werde | nahesteh(e)⁵n |
du | werdest | nahesteh(e)⁵n |
er | werde | nahesteh(e)⁵n |
wir | werden | nahesteh(e)⁵n |
ihr | werdet | nahesteh(e)⁵n |
sie | werden | nahesteh(e)⁵n |
Konj. Futur II
ich | werde | nahegestanden | haben |
du | werdest | nahegestanden | haben |
er | werde | nahegestanden | haben |
wir | werden | nahegestanden | haben |
ihr | werdet | nahegestanden | haben |
sie | werden | nahegestanden | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
ich | würde | nahesteh(e)⁵n |
du | würdest | nahesteh(e)⁵n |
er | würde | nahesteh(e)⁵n |
wir | würden | nahesteh(e)⁵n |
ihr | würdet | nahesteh(e)⁵n |
sie | würden | nahesteh(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
ich | würde | nahegestanden | haben |
du | würdest | nahegestanden | haben |
er | würde | nahegestanden | haben |
wir | würden | nahegestanden | haben |
ihr | würdet | nahegestanden | haben |
sie | würden | nahegestanden | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb nahestehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für nahestehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für nahestehen
-
Er
steht
ihrnahe
.
He is close with her.
-
Ich
stand
Tom sehrnahe
.
I was very close to Tom.
-
Sie scheinen sich sehr
nahezustehen
.
They seem to be very close to each other.
-
Die Hans-Böckler-Stiftung
steht
den Gewerkschaftennahe
.
The Hans Böckler Foundation is close to the trade unions.
-
Der Verein
steht
der Partei CDUnahe
.
The association is close to the CDU party.
-
Und er
steht
einer Organisationnahe
, die in Ägypten verboten ist.
And he is close to an organization that is banned in Egypt.
-
Weil ich gegen einen Mann ermittelte, der dem Regime wohl
nahestand
, wurde ich nachts überfallen und in das Foltergefängnis verschleppt.
Because I was investigating a man who was probably close to the regime, I was attacked at night and taken to the torture prison.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von nahestehen
-
nahestehen
be akin, be close, be close (to), be close to, be related, be similar
близость, быть близким, быть похожим, связь, сходство
estar cercano, estar vinculado a, parecerse, ser similar, simpatizar con, tener vínculo
être proche de, avoir des liens étroits, ressembler, être similaire
yakın olmak, bağlılık, benzer olmak
estar próximo, semelhança, ser chegado a, similaridade, ter afinidade
assomigliare, avere legami, essere simile, essere vicino
avea legături strânse, fi apropiat, fi similar, semăna
hasonlónak lenni, közel állni
być blisko, być podobnym, mieć bliską więź
παρόμοιος, συγγένεια, σχέση
dichtbij staan, hechten aan, nabij zijn, verwant zijn
být blízký, podobný
likna, nära, närstående, stå nära, vara lik
lignende, nærstående, stå nær
親密である, 近い, 近しい, 類似する
assegurar-se, estar a prop, semblar, tenir una relació estreta
läheinen, olla läheinen suhde, samankaltainen
likne, nær, nærstående, stå nær
antzekoa, hurbil, hurbildu
biti blizak, sličan
близок, близост, сличен
biti blizu, biti podoben, bližina, imeti tesno vez
byť blízko, mať blízko, podobný
biti blizak, sličan
biti blizak, sličan
бути близьким, мати близькі стосунки, схожий
близост, близък, подобен, привързаност
блізкасць, падобны
dekat dengan, menyerupai
giống, gắn bó với
o'xshash bo'lmoq, yaqin bo'lish
लगाव रखना, समान दिखना
与某人亲近, 像
คล้าย, ผูกพันกับ
닮다, 애착을 가지다
birinə yaxın olmaq, bənzəmək
თანახლოებაში ყოფნა, მსგავსება
ঘনিষ্ঠ থাকা, মতো দেখা
afrohem me, ngjash me
घनिष्ठ असणे, समान दिसणे
घनिष्ठ सम्बन्ध हुनु, झैं देखिनु
ఒకరితో దగ్గరగా ఉండడం, వలె కనిపించు
būt tuvu kādam, līdzināties
ஒப்பிடுவது, நெருக்கமாக இருக்கல்
kellega lähedane olla, sarnanema
հարազատ լինել, նմանվել
nêzîk bûn, wekî bûn
דומה، קרבה، קשר
ارتباط، قرب، مقارب، يشبه
شباهت داشتن، نزدیکی
قریب ہونا، مشابہت، نزدیک ہونا
nahestehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von nahestehen- ein enge Bindung zu jemandem, etwas haben
- wegen bestimmter Merkmale ähnlich sein
- befreundet sein (mit)
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von nahestehen
≡ nahegehen
≡ auferstehen
≡ bevorstehen
≡ dahinstehen
≡ durchstehen
≡ darumstehen
≡ bestehen
≡ nahekommen
≡ aufstehen
≡ davorstehen
≡ naheliegen
≡ anstehen
≡ dastehen
≡ draufstehen
≡ dabeistehen
≡ abstehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb nahestehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts nahestehen
Die nahe·stehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nahe·stehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (steht nahe - stand nahe - hat nahegestanden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary nahestehen und unter nahestehen im Duden.
nahestehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | steh(e) nahe | stand nahe | stehe nahe | stünde/stände nahe | - |
du | stehst nahe | stand(e)st nahe | stehest nahe | stündest/ständest nahe | steh(e) nahe |
er | steht nahe | stand nahe | stehe nahe | stünde/stände nahe | - |
wir | steh(e)n nahe | standen nahe | steh(e)n nahe | stünden/ständen nahe | steh(e)n nahe |
ihr | steht nahe | standet nahe | stehet nahe | stündet/ständet nahe | steht nahe |
sie | steh(e)n nahe | standen nahe | steh(e)n nahe | stünden/ständen nahe | steh(e)n nahe |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich steh(e) nahe, du stehst nahe, er steht nahe, wir steh(e)n nahe, ihr steht nahe, sie steh(e)n nahe
- Präteritum: ich stand nahe, du stand(e)st nahe, er stand nahe, wir standen nahe, ihr standet nahe, sie standen nahe
- Perfekt: ich habe nahegestanden, du hast nahegestanden, er hat nahegestanden, wir haben nahegestanden, ihr habt nahegestanden, sie haben nahegestanden
- Plusquamperfekt: ich hatte nahegestanden, du hattest nahegestanden, er hatte nahegestanden, wir hatten nahegestanden, ihr hattet nahegestanden, sie hatten nahegestanden
- Futur I: ich werde nahesteh(e)n, du wirst nahesteh(e)n, er wird nahesteh(e)n, wir werden nahesteh(e)n, ihr werdet nahesteh(e)n, sie werden nahesteh(e)n
- Futur II: ich werde nahegestanden haben, du wirst nahegestanden haben, er wird nahegestanden haben, wir werden nahegestanden haben, ihr werdet nahegestanden haben, sie werden nahegestanden haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich stehe nahe, du stehest nahe, er stehe nahe, wir steh(e)n nahe, ihr stehet nahe, sie steh(e)n nahe
- Präteritum: ich stünde/stände nahe, du stündest/ständest nahe, er stünde/stände nahe, wir stünden/ständen nahe, ihr stündet/ständet nahe, sie stünden/ständen nahe
- Perfekt: ich habe nahegestanden, du habest nahegestanden, er habe nahegestanden, wir haben nahegestanden, ihr habet nahegestanden, sie haben nahegestanden
- Plusquamperfekt: ich hätte nahegestanden, du hättest nahegestanden, er hätte nahegestanden, wir hätten nahegestanden, ihr hättet nahegestanden, sie hätten nahegestanden
- Futur I: ich werde nahesteh(e)n, du werdest nahesteh(e)n, er werde nahesteh(e)n, wir werden nahesteh(e)n, ihr werdet nahesteh(e)n, sie werden nahesteh(e)n
- Futur II: ich werde nahegestanden haben, du werdest nahegestanden haben, er werde nahegestanden haben, wir werden nahegestanden haben, ihr werdet nahegestanden haben, sie werden nahegestanden haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde nahesteh(e)n, du würdest nahesteh(e)n, er würde nahesteh(e)n, wir würden nahesteh(e)n, ihr würdet nahesteh(e)n, sie würden nahesteh(e)n
- Plusquamperfekt: ich würde nahegestanden haben, du würdest nahegestanden haben, er würde nahegestanden haben, wir würden nahegestanden haben, ihr würdet nahegestanden haben, sie würden nahegestanden haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: steh(e) (du) nahe, steh(e)n wir nahe, steht (ihr) nahe, steh(e)n Sie nahe
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: nahesteh(e)n, nahezusteh(e)n
- Infinitiv II: nahegestanden haben, nahegestanden zu haben
- Partizip I: nahestehend
- Partizip II: nahegestanden