Konjugation des Verbs pfuschen
Das Konjugieren des Verbs pfuschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind pfuscht, pfuschte und hat gepfuscht. Als Hilfsverb von pfuschen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb pfuschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für pfuschen. Man kann nicht nur pfuschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
pfuscht · pfuschte · hat gepfuscht
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
botch, scamp, be sloppy, blunder, boggle, boob, bungle, dabble in, fudge, mess around, muddle, fumble, mess up, moonlight, under the table
unprofessionell arbeiten; ohne Bezahlung von Steuern und Sozialabgaben arbeiten; schwarzarbeiten, unordentlich arbeiten, hudeln, stümpern
(Akk., bei+D)
» Tom hat gepfuscht
. Tom did a sloppy job.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von pfuschen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb pfuschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gepfuscht |
du | hast | gepfuscht |
er | hat | gepfuscht |
wir | haben | gepfuscht |
ihr | habt | gepfuscht |
sie | haben | gepfuscht |
Plusquam.
ich | hatte | gepfuscht |
du | hattest | gepfuscht |
er | hatte | gepfuscht |
wir | hatten | gepfuscht |
ihr | hattet | gepfuscht |
sie | hatten | gepfuscht |
Futur I
ich | werde | pfuschen |
du | wirst | pfuschen |
er | wird | pfuschen |
wir | werden | pfuschen |
ihr | werdet | pfuschen |
sie | werden | pfuschen |
Futur II
ich | werde | gepfuscht | haben |
du | wirst | gepfuscht | haben |
er | wird | gepfuscht | haben |
wir | werden | gepfuscht | haben |
ihr | werdet | gepfuscht | haben |
sie | werden | gepfuscht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb pfuschen
Konj. Perfekt
ich | habe | gepfuscht |
du | habest | gepfuscht |
er | habe | gepfuscht |
wir | haben | gepfuscht |
ihr | habet | gepfuscht |
sie | haben | gepfuscht |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gepfuscht |
du | hättest | gepfuscht |
er | hätte | gepfuscht |
wir | hätten | gepfuscht |
ihr | hättet | gepfuscht |
sie | hätten | gepfuscht |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb pfuschen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für pfuschen
Beispiele
Beispielsätze für pfuschen
-
Tom hat
gepfuscht
.
Tom did a sloppy job.
-
Rund eine Million Österreicher
pfuschen
.
Around a million Austrians cheat.
-
Die Baufirma hat
gepfuscht
und nun ist das Traumhaus eine Bauruine.
The construction company messed up and now the dream house is a construction ruin.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von pfuschen
-
pfuschen
botch, scamp, be sloppy, blunder, boggle, boob, bungle, dabble in
плохо работать, заниматься шулерством, заняться шулерством, небрежно работать, халтурить, шпаргалить, недобросовестно работать, работать без уплаты налогов
chapucear, hacer trampas, hacer una chapuza, timar, hacer chapuzas, trabajar de manera poco profesional, trabajar en negro, trabajar sin declarar
travailler au noir, bousiller, bâcler le travail, saloper, tricher, bricoler, mal travailler, travail dissimulé
düşük kaliteli çalışmak, kaçak çalışmak, kötü çalışmak, vergisiz çalışmak
aldrabar, atamancar, trabalhar ilegalmente, fazer mal feito, trabalhar informalmente, trabalhar sem registro, trapacear
lavorare in nero, lavorare male, abborracciare, aborracciare, acciarpare, fare pasticci, lavorare coi piedi, lavorare in modo non professionale
lucra neprofesionist, muncă la negru
fuserál, fusizik, kontárkodik, feketén dolgozni, hanyag, szakszerűtlen
oszukiwać, partaczyć, fuszerować, spartaczyć, fuszerka, pracować na czarno
εργάζομαι τσαπατσούλικα, κάνω τσαπατσουλιές, ακατάλληλα, ανεπαρκώς, φοροδιαφυγή
slordig werken, broddelen, knoeien, illegaal werken, prutsen, zwartwerken
fušovat, zfušovat, podvádět, nelegálně pracovat, šidit
fuska, slarva, klåpa, skattefusk
fuske, jaske, sjuske, fusk, skatteunddragelse, sort arbejde
不真面目に働く, 手抜きする, 脱税して働く
treballar barroerament, fer malament, treballar en negre, treballar malament
hutiloida, hosua, pimeä työ, puuhastella, veronkierto
fuske, slarve, skatteunndragelse, slurve, svindel
iruzur, lan txar
neprijavljeno raditi, neprofesionalno raditi, raditi na crno, šlampavo raditi
непрофесионално работи, работа без даноци
delati na črno, neprofesionalno delati, slabo delati
nelegálne pracovať, neprofesionálne pracovať, podvádzať
kvariti, neprofesionalno raditi, neuredno raditi, rad bez plaćanja poreza
raditi neozbiljno, šeprtljati, kvariti, neprijavljeni rad, neprofesionalno raditi, rad bez prijave, zataškavati
недбало працювати, погано працювати, працювати без сплати податків
неквалифицирано, работа без данъци
недбайна працаваць, некваліфікавана працаваць, працаваць без падаткаў
לעבוד בצורה לא מקצועית، לעבוד בשחור
عمل بغير إتقان، العمل بدون دفع الضرائب، تلاعب، عمل غير محترف
دور زدن مالیات، غیرحرفهای کار کردن
بغیر ٹیکس اور سوشل چارجز کے کام کرنا، غیر پیشہ ورانہ کام کرنا
pfuschen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von pfuschen- unprofessionell arbeiten, ohne Bezahlung von Steuern und Sozialabgaben arbeiten, schwarzarbeiten, unordentlich arbeiten, hudeln, stümpern
- unprofessionell arbeiten, ohne Bezahlung von Steuern und Sozialabgaben arbeiten, schwarzarbeiten, unordentlich arbeiten, hudeln, stümpern
- unprofessionell arbeiten, ohne Bezahlung von Steuern und Sozialabgaben arbeiten, schwarzarbeiten, unordentlich arbeiten, hudeln, stümpern
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für pfuschen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von pfuschen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb pfuschen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts pfuschen
Die pfuschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs pfuschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (pfuscht - pfuschte - hat gepfuscht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary pfuschen und unter pfuschen im Duden.
pfuschen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | pfusch(e) | pfuschte | pfusche | pfuschte | - |
du | pfusch(s)t | pfuschtest | pfuschest | pfuschtest | pfusch(e) |
er | pfuscht | pfuschte | pfusche | pfuschte | - |
wir | pfuschen | pfuschten | pfuschen | pfuschten | pfuschen |
ihr | pfuscht | pfuschtet | pfuschet | pfuschtet | pfuscht |
sie | pfuschen | pfuschten | pfuschen | pfuschten | pfuschen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich pfusch(e), du pfusch(s)t, er pfuscht, wir pfuschen, ihr pfuscht, sie pfuschen
- Präteritum: ich pfuschte, du pfuschtest, er pfuschte, wir pfuschten, ihr pfuschtet, sie pfuschten
- Perfekt: ich habe gepfuscht, du hast gepfuscht, er hat gepfuscht, wir haben gepfuscht, ihr habt gepfuscht, sie haben gepfuscht
- Plusquamperfekt: ich hatte gepfuscht, du hattest gepfuscht, er hatte gepfuscht, wir hatten gepfuscht, ihr hattet gepfuscht, sie hatten gepfuscht
- Futur I: ich werde pfuschen, du wirst pfuschen, er wird pfuschen, wir werden pfuschen, ihr werdet pfuschen, sie werden pfuschen
- Futur II: ich werde gepfuscht haben, du wirst gepfuscht haben, er wird gepfuscht haben, wir werden gepfuscht haben, ihr werdet gepfuscht haben, sie werden gepfuscht haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich pfusche, du pfuschest, er pfusche, wir pfuschen, ihr pfuschet, sie pfuschen
- Präteritum: ich pfuschte, du pfuschtest, er pfuschte, wir pfuschten, ihr pfuschtet, sie pfuschten
- Perfekt: ich habe gepfuscht, du habest gepfuscht, er habe gepfuscht, wir haben gepfuscht, ihr habet gepfuscht, sie haben gepfuscht
- Plusquamperfekt: ich hätte gepfuscht, du hättest gepfuscht, er hätte gepfuscht, wir hätten gepfuscht, ihr hättet gepfuscht, sie hätten gepfuscht
- Futur I: ich werde pfuschen, du werdest pfuschen, er werde pfuschen, wir werden pfuschen, ihr werdet pfuschen, sie werden pfuschen
- Futur II: ich werde gepfuscht haben, du werdest gepfuscht haben, er werde gepfuscht haben, wir werden gepfuscht haben, ihr werdet gepfuscht haben, sie werden gepfuscht haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde pfuschen, du würdest pfuschen, er würde pfuschen, wir würden pfuschen, ihr würdet pfuschen, sie würden pfuschen
- Plusquamperfekt: ich würde gepfuscht haben, du würdest gepfuscht haben, er würde gepfuscht haben, wir würden gepfuscht haben, ihr würdet gepfuscht haben, sie würden gepfuscht haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: pfusch(e) (du), pfuschen wir, pfuscht (ihr), pfuschen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: pfuschen, zu pfuschen
- Infinitiv II: gepfuscht haben, gepfuscht zu haben
- Partizip I: pfuschend
- Partizip II: gepfuscht