Konjugation des Verbs pissen
Das Konjugieren des Verbs pissen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind pisst, pisste und hat gepisst. Als Hilfsverb von pissen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb pissen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für pissen. Man kann nicht nur pissen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von pissen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb pissen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gepisst |
du | hast | gepisst |
er | hat | gepisst |
wir | haben | gepisst |
ihr | habt | gepisst |
sie | haben | gepisst |
Plusquam.
ich | hatte | gepisst |
du | hattest | gepisst |
er | hatte | gepisst |
wir | hatten | gepisst |
ihr | hattet | gepisst |
sie | hatten | gepisst |
Futur I
ich | werde | pissen |
du | wirst | pissen |
er | wird | pissen |
wir | werden | pissen |
ihr | werdet | pissen |
sie | werden | pissen |
Futur II
ich | werde | gepisst | haben |
du | wirst | gepisst | haben |
er | wird | gepisst | haben |
wir | werden | gepisst | haben |
ihr | werdet | gepisst | haben |
sie | werden | gepisst | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb pissen
Konj. Perfekt
ich | habe | gepisst |
du | habest | gepisst |
er | habe | gepisst |
wir | haben | gepisst |
ihr | habet | gepisst |
sie | haben | gepisst |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gepisst |
du | hättest | gepisst |
er | hätte | gepisst |
wir | hätten | gepisst |
ihr | hättet | gepisst |
sie | hätten | gepisst |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb pissen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für pissen
Beispiele
Beispielsätze für pissen
-
Ich muss
pissen
.
I need to pee.
-
Hunde
pissen
, wann sie wollen.
Dogs pee when they want.
-
Wer gegen den Wind
pisst
, bekommt nasse Hosen.
Whoever pisses against the wind gets wet pants.
-
Ich muss mal
pissen
.
I need to pee.
-
Sie hat in die Blumenvase
gepisst
und sich verdünnisiert.
She has urinated in the flower vase and has diluted herself.
-
Als Volker
pissen
ging, sicherte ich mir seinen Platz mit Lehne.
When Volker went to pee, I secured his seat with a backrest.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von pissen
-
pissen
pee, piss, drain the lizard, drizzle, have a slash, have a wazz, spit, take a leak
писать, ссать, мочиться, капать, падать
mear, echar una meada, churrar, llover, caer, gotear, orinar
pisser, tomber, dégringoler, flotter, chuter, uriner
işemek, damlamak, idrar yapmak, sızmak, çiş yapmak
mijar, gotejar, pingar, urinar
pisciare, urinare, piovigginare, cadere, gocciolare
urina, face pipi
csepeg, vizel
lać, odlać, odlać się, odlewać się, szczać, sikać, moczyć, siusiać
κατουρώ, ουρία
pissen, zeiken, plassen, vallen, vallen in druppels
čurat, vyčurat, kapat, močit
kissa, pissa, droppa
pisse, dryppe, tisse
小便する, 排尿, 滴る
pixar, caure en gotes
pissata, pisua, virtsata
pisse, dryppe, tisse
pixa egin, tantaka
kapati, pišati, urinirati
капење, пишување
kapati, pissati, urinirati
kvapka, močiť
kapati, mokriti
kapati, mokriti
падати краплями, пісити
пикаене
пісці
לטפטף، לרוקן את השלפוחית
بال، شخ، تبول، تسرب
ادرار کردن، پیشاب کردن
پیشاب کرنا
pissen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von pissen- die Blase entleeren, in Tropfenform zu Boden fallen, harnen, regnen, pieseln, gießen
- die Blase entleeren, in Tropfenform zu Boden fallen, harnen, regnen, pieseln, gießen
- die Blase entleeren, in Tropfenform zu Boden fallen, harnen, regnen, pieseln, gießen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von pissen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb pissen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts pissen
Die pissen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs pissen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (pisst - pisste - hat gepisst) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary pissen und unter pissen im Duden.
pissen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | piss(e) | pisste | pisse | pisste | - |
du | pisst | pisstest | pissest | pisstest | piss(e) |
er | pisst | pisste | pisse | pisste | - |
wir | pissen | pissten | pissen | pissten | pissen |
ihr | pisst | pisstet | pisset | pisstet | pisst |
sie | pissen | pissten | pissen | pissten | pissen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich piss(e), du pisst, er pisst, wir pissen, ihr pisst, sie pissen
- Präteritum: ich pisste, du pisstest, er pisste, wir pissten, ihr pisstet, sie pissten
- Perfekt: ich habe gepisst, du hast gepisst, er hat gepisst, wir haben gepisst, ihr habt gepisst, sie haben gepisst
- Plusquamperfekt: ich hatte gepisst, du hattest gepisst, er hatte gepisst, wir hatten gepisst, ihr hattet gepisst, sie hatten gepisst
- Futur I: ich werde pissen, du wirst pissen, er wird pissen, wir werden pissen, ihr werdet pissen, sie werden pissen
- Futur II: ich werde gepisst haben, du wirst gepisst haben, er wird gepisst haben, wir werden gepisst haben, ihr werdet gepisst haben, sie werden gepisst haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich pisse, du pissest, er pisse, wir pissen, ihr pisset, sie pissen
- Präteritum: ich pisste, du pisstest, er pisste, wir pissten, ihr pisstet, sie pissten
- Perfekt: ich habe gepisst, du habest gepisst, er habe gepisst, wir haben gepisst, ihr habet gepisst, sie haben gepisst
- Plusquamperfekt: ich hätte gepisst, du hättest gepisst, er hätte gepisst, wir hätten gepisst, ihr hättet gepisst, sie hätten gepisst
- Futur I: ich werde pissen, du werdest pissen, er werde pissen, wir werden pissen, ihr werdet pissen, sie werden pissen
- Futur II: ich werde gepisst haben, du werdest gepisst haben, er werde gepisst haben, wir werden gepisst haben, ihr werdet gepisst haben, sie werden gepisst haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde pissen, du würdest pissen, er würde pissen, wir würden pissen, ihr würdet pissen, sie würden pissen
- Plusquamperfekt: ich würde gepisst haben, du würdest gepisst haben, er würde gepisst haben, wir würden gepisst haben, ihr würdet gepisst haben, sie würden gepisst haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: piss(e) (du), pissen wir, pisst (ihr), pissen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: pissen, zu pissen
- Infinitiv II: gepisst haben, gepisst zu haben
- Partizip I: pissend
- Partizip II: gepisst