Konjugation des Verbs räumen

Das Konjugieren des Verbs räumen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind räumt, räumte und hat geräumt. Als Hilfsverb von räumen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb räumen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für räumen. Man kann nicht nur räumen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare

Video 

A1 · regelmäßig · haben

räumen

räumt · räumte · hat geräumt

Englisch clear, vacate, broach, clean, countersink, deplete, evacuate, ream, rearrange things, wash away, remove, clear away, clear out, empty, leave, make space

etwas von einem Ort entfernen und so Platz schaffen; einen Gegenstand an einen anderen Ort bringen; ausquartieren, migrieren, vorübergehend umquartieren, hinausbefördern

(Akk., aus+D, von+D, in+D)

» Die Polizei hat den Platz geräumt . Englisch The police have cleared the square.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von räumen

Präsens

ich räum(e)⁵
du räumst
er räumt
wir räumen
ihr räumt
sie räumen

Präteritum

ich räumte
du räumtest
er räumte
wir räumten
ihr räumtet
sie räumten

Imperativ

-
räum(e)⁵ (du)
-
räumen wir
räumt (ihr)
räumen Sie

Konjunktiv I

ich räume
du räumest
er räume
wir räumen
ihr räumet
sie räumen

Konjunktiv II

ich räumte
du räumtest
er räumte
wir räumten
ihr räumtet
sie räumten

Infinitiv

räumen
zu räumen

Partizip

räumend
geräumt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb räumen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich räum(e)⁵
du räumst
er räumt
wir räumen
ihr räumt
sie räumen

Präteritum

ich räumte
du räumtest
er räumte
wir räumten
ihr räumtet
sie räumten

Perfekt

ich habe geräumt
du hast geräumt
er hat geräumt
wir haben geräumt
ihr habt geräumt
sie haben geräumt

Plusquam.

ich hatte geräumt
du hattest geräumt
er hatte geräumt
wir hatten geräumt
ihr hattet geräumt
sie hatten geräumt

Futur I

ich werde räumen
du wirst räumen
er wird räumen
wir werden räumen
ihr werdet räumen
sie werden räumen

Futur II

ich werde geräumt haben
du wirst geräumt haben
er wird geräumt haben
wir werden geräumt haben
ihr werdet geräumt haben
sie werden geräumt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom räumt das Geschirr aus der Spülmaschine. 
  • Wir räumen das Lager. 
  • Sie räumte das Geschirr vom Tisch. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb räumen


Konjunktiv I

ich räume
du räumest
er räume
wir räumen
ihr räumet
sie räumen

Konjunktiv II

ich räumte
du räumtest
er räumte
wir räumten
ihr räumtet
sie räumten

Konj. Perfekt

ich habe geräumt
du habest geräumt
er habe geräumt
wir haben geräumt
ihr habet geräumt
sie haben geräumt

Konj. Plusquam.

ich hätte geräumt
du hättest geräumt
er hätte geräumt
wir hätten geräumt
ihr hättet geräumt
sie hätten geräumt

Konj. Futur I

ich werde räumen
du werdest räumen
er werde räumen
wir werden räumen
ihr werdet räumen
sie werden räumen

Konj. Futur II

ich werde geräumt haben
du werdest geräumt haben
er werde geräumt haben
wir werden geräumt haben
ihr werdet geräumt haben
sie werden geräumt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde räumen
du würdest räumen
er würde räumen
wir würden räumen
ihr würdet räumen
sie würden räumen

Konj. Plusquam.

ich würde geräumt haben
du würdest geräumt haben
er würde geräumt haben
wir würden geräumt haben
ihr würdet geräumt haben
sie würden geräumt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb räumen


Präsens

räum(e)⁵ (du)
räumen wir
räumt (ihr)
räumen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für räumen


Infinitiv I


räumen
zu räumen

Infinitiv II


geräumt haben
geräumt zu haben

Partizip I


räumend

Partizip II


geräumt

  • Die Polizei hat den Platz geräumt . 
  • Liebe ist der Versuch der Natur, den Verstand aus dem Weg zu räumen . 
  • Der Kampfplatz wurde geräumt . 

Beispiele

Beispielsätze für räumen


  • Die Polizei hat den Platz geräumt . 
    Englisch The police have cleared the square.
  • Tom räumt das Geschirr aus der Spülmaschine. 
    Englisch Tom is unloading the dishes from the dishwasher.
  • Wir räumen das Lager. 
    Englisch We are clearing the warehouse.
  • Sie räumte das Geschirr vom Tisch. 
    Englisch She cleared away the dishes from the table.
  • Sie räumten den Schnee von der Straße. 
    Englisch They cleared the street of snow.
  • Dann räume ich alles in den Schrank. 
    Englisch Then I put everything in the closet.
  • Die Leute räumten den Schnee von der Straße. 
    Englisch People were removing the snow on the street.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von räumen


Deutsch räumen
Englisch clear, vacate, broach, clean, countersink, deplete, evacuate, ream
Russisch убирать, освобождать, освободить, убрать, сдавать, очищать, выйти, сдать
Spanisch despejar, abandonar, quitar, vaciar, recoger, dejar, desalojar, desmantelar
Französisch libérer, enlever, draguer, déblayer, liquider, ranger, évacuer, dégager
Türkisch boşaltmak, temizlemek, terk etmek, Boşaltmak, kaldırmak, taşımak
Portugiesisch limpar, arrumar, evacuar, tirar, desocupar, remover, abandonar, esvaziar
Italienisch abbandonare, rimuovere, sgomberare, spostare, assettare, dragare, evacuare, lasciare
Rumänisch elibera, curăța, face loc, muta, părăsi, îndepărta
Ungarisch kiürít, elhagy, kiárusít, eltávolít, elhagyni, helyet csinál, kitakarít
Polnisch opróżniać, usunąć, usuwać, opróżnić, oczyszczać, przenieść, zwalniać, zwolnić miejsce
Griechisch αδειάζω, καθαρίζω, εκκενώνω, βάζω, βγάζω, εγκαταλείπω, εξουδετερώνω, μαζεύω
Niederländisch ruimen, opruimen, verlaten, verplaatsen
Tschechisch evakuovat, vyklízet, vyklízetklidit, odstranit, vyklidit, opustit místo, přesunout, uklidit
Schwedisch röja undan, ta undan, rensa, borttagning, flytta, lämna, röja, städa
Dänisch rydde, fjerne, forlade, rømme, skaffe bort, sælge ud, flytte
Japanisch 片付ける, 去る, 掃除する, 移動する, 立ち去る, 除去する
Katalanisch desallotjar, esborrar, netejar, abandonar, despejar, moure
Finnisch tyhjentää, poistaa, siivota pois, siivota, lähtö, poistua, siirtää
Norwegisch rydde, rømme, fjerne, flytte, forlate
Baskisch garbitu, desagertu, lekua egin, lekuz aldatu, utzi
Serbisch ukloniti, napustiti, osloboditi, očistiti, premestiti, prostoriti
Mazedonisch преместување, освободување, ослободување, отстранување, чистење
Slowenisch odstraniti, očistiti, premakniti, prostoriti, razporediti, zapustiti
Slowakisch vypratať, odstrániť, opustiť miesto, premiestniť, uvolniť, vyčistiť
Bosnisch ukloniti, napustiti, odstraniti, osloboditi, očistiti, premjestiti, prostoriti
Kroatisch ukloniti, napustiti, odstraniti, osloboditi, očistiti, premjestiti, razbiti
Ukrainisch прибрати, вивільняти, залишати місце, звільнити місце, очистити, переміщати
Bulgarisch освобождавам, премествам, освобождаване, премахвам
Belorussisch прыбраць, ачысціць, вызваліць, вызваліць месца, пакідаць месца
Hebräischלפנות، לנקות، להעביר، לעזוב מקום
Arabischأزال، أخلى، ترك (الموقع)، صفى، إزالة، تخليص، مغادرة، نقل
Persischتخلیه کردن، خالی کردن، ترک کردن، جابجا کردن، پاک کردن
Urduخالی کرنا، صاف کرنا، ہٹانا، خالی جگہ بنانا، چھوڑنا

räumen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von räumen

  • etwas von einem Ort entfernen und so Platz schaffen, einen Gegenstand an einen anderen Ort bringen, ausquartieren, migrieren, vorübergehend umquartieren, hinausbefördern
  • etwas von einem Ort entfernen und so Platz schaffen, einen Gegenstand an einen anderen Ort bringen, ausquartieren, migrieren, vorübergehend umquartieren, hinausbefördern
  • etwas von einem Ort entfernen und so Platz schaffen, einen Gegenstand an einen anderen Ort bringen, ausquartieren, migrieren, vorübergehend umquartieren, hinausbefördern
  • etwas von einem Ort entfernen und so Platz schaffen, einen Gegenstand an einen anderen Ort bringen, ausquartieren, migrieren, vorübergehend umquartieren, hinausbefördern
  • etwas von einem Ort entfernen und so Platz schaffen, einen Gegenstand an einen anderen Ort bringen, ausquartieren, migrieren, vorübergehend umquartieren, hinausbefördern

räumen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für räumen


  • jemand/etwas räumt etwas aus/von/in etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb räumen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts räumen


Die räumen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs räumen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (räumt - räumte - hat geräumt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary räumen und unter räumen im Duden.

räumen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich räum(e)räumteräumeräumte-
du räumsträumtesträumesträumtesträum(e)
er räumträumteräumeräumte-
wir räumenräumtenräumenräumtenräumen
ihr räumträumteträumeträumteträumt
sie räumenräumtenräumenräumtenräumen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich räum(e), du räumst, er räumt, wir räumen, ihr räumt, sie räumen
  • Präteritum: ich räumte, du räumtest, er räumte, wir räumten, ihr räumtet, sie räumten
  • Perfekt: ich habe geräumt, du hast geräumt, er hat geräumt, wir haben geräumt, ihr habt geräumt, sie haben geräumt
  • Plusquamperfekt: ich hatte geräumt, du hattest geräumt, er hatte geräumt, wir hatten geräumt, ihr hattet geräumt, sie hatten geräumt
  • Futur I: ich werde räumen, du wirst räumen, er wird räumen, wir werden räumen, ihr werdet räumen, sie werden räumen
  • Futur II: ich werde geräumt haben, du wirst geräumt haben, er wird geräumt haben, wir werden geräumt haben, ihr werdet geräumt haben, sie werden geräumt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich räume, du räumest, er räume, wir räumen, ihr räumet, sie räumen
  • Präteritum: ich räumte, du räumtest, er räumte, wir räumten, ihr räumtet, sie räumten
  • Perfekt: ich habe geräumt, du habest geräumt, er habe geräumt, wir haben geräumt, ihr habet geräumt, sie haben geräumt
  • Plusquamperfekt: ich hätte geräumt, du hättest geräumt, er hätte geräumt, wir hätten geräumt, ihr hättet geräumt, sie hätten geräumt
  • Futur I: ich werde räumen, du werdest räumen, er werde räumen, wir werden räumen, ihr werdet räumen, sie werden räumen
  • Futur II: ich werde geräumt haben, du werdest geräumt haben, er werde geräumt haben, wir werden geräumt haben, ihr werdet geräumt haben, sie werden geräumt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde räumen, du würdest räumen, er würde räumen, wir würden räumen, ihr würdet räumen, sie würden räumen
  • Plusquamperfekt: ich würde geräumt haben, du würdest geräumt haben, er würde geräumt haben, wir würden geräumt haben, ihr würdet geräumt haben, sie würden geräumt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: räum(e) (du), räumen wir, räumt (ihr), räumen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: räumen, zu räumen
  • Infinitiv II: geräumt haben, geräumt zu haben
  • Partizip I: räumend
  • Partizip II: geräumt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Flüchtlings-Lager geräumt

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 4543

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2290207, 10009932, 3428821, 2327261, 7202460, 2605247, 2871728

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 228486, 228486, 228486, 228486

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: räumen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9