Konjugation des Verbs ranken

Das Konjugieren des Verbs ranken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind rankt, rankte und hat gerankt. Als Hilfsverb von ranken wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ranken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ranken. Man kann nicht nur ranken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

ranken

rankt · rankte · hat gerankt

Englisch climb, creep, entwine around, rank, send forth tendrils, trail, twine, entwine, wind, wind around

an etwas entlang- oder emporwachsen; etwas ist Objekt von Mythen und Erzählungen; klettern

sich, (sich+A, Akk., auf+A, an+D, um+A)

» Der Efeu rankt bis zur Dachrinne. Englisch Ivy climbs up to the gutter.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ranken

Präsens

ich rank(e)⁵
du rankst
er rankt
wir ranken
ihr rankt
sie ranken

Präteritum

ich rankte
du ranktest
er rankte
wir rankten
ihr ranktet
sie rankten

Imperativ

-
rank(e)⁵ (du)
-
ranken wir
rankt (ihr)
ranken Sie

Konjunktiv I

ich ranke
du rankest
er ranke
wir ranken
ihr ranket
sie ranken

Konjunktiv II

ich rankte
du ranktest
er rankte
wir rankten
ihr ranktet
sie rankten

Infinitiv

ranken
zu ranken

Partizip

rankend
gerankt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ranken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich rank(e)⁵
du rankst
er rankt
wir ranken
ihr rankt
sie ranken

Präteritum

ich rankte
du ranktest
er rankte
wir rankten
ihr ranktet
sie rankten

Perfekt

ich habe gerankt
du hast gerankt
er hat gerankt
wir haben gerankt
ihr habt gerankt
sie haben gerankt

Plusquam.

ich hatte gerankt
du hattest gerankt
er hatte gerankt
wir hatten gerankt
ihr hattet gerankt
sie hatten gerankt

Futur I

ich werde ranken
du wirst ranken
er wird ranken
wir werden ranken
ihr werdet ranken
sie werden ranken

Futur II

ich werde gerankt haben
du wirst gerankt haben
er wird gerankt haben
wir werden gerankt haben
ihr werdet gerankt haben
sie werden gerankt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Der Efeu rankt bis zur Dachrinne. 
  • Dieser Wein rankt sich um die Bäume. 
  • Um das alte Schloss ranken sich viele Sagen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ranken


Konjunktiv I

ich ranke
du rankest
er ranke
wir ranken
ihr ranket
sie ranken

Konjunktiv II

ich rankte
du ranktest
er rankte
wir rankten
ihr ranktet
sie rankten

Konj. Perfekt

ich habe gerankt
du habest gerankt
er habe gerankt
wir haben gerankt
ihr habet gerankt
sie haben gerankt

Konj. Plusquam.

ich hätte gerankt
du hättest gerankt
er hätte gerankt
wir hätten gerankt
ihr hättet gerankt
sie hätten gerankt

Konj. Futur I

ich werde ranken
du werdest ranken
er werde ranken
wir werden ranken
ihr werdet ranken
sie werden ranken

Konj. Futur II

ich werde gerankt haben
du werdest gerankt haben
er werde gerankt haben
wir werden gerankt haben
ihr werdet gerankt haben
sie werden gerankt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ranken
du würdest ranken
er würde ranken
wir würden ranken
ihr würdet ranken
sie würden ranken

Konj. Plusquam.

ich würde gerankt haben
du würdest gerankt haben
er würde gerankt haben
wir würden gerankt haben
ihr würdet gerankt haben
sie würden gerankt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ranken


Präsens

rank(e)⁵ (du)
ranken wir
rankt (ihr)
ranken Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ranken


Infinitiv I


ranken
zu ranken

Infinitiv II


gerankt haben
gerankt zu haben

Partizip I


rankend

Partizip II


gerankt

  • Es rankte sich eine Vielzahl schier unglaublicher Geschichten um die Insel, angefangen bei menschenfressenden Eingeborenen bis hin zu Dinosauriern, die nur dort bis zum heutigen Tage überlebt hätten. 

Beispiele

Beispielsätze für ranken


  • Der Efeu rankt bis zur Dachrinne. 
    Englisch Ivy climbs up to the gutter.
  • Dieser Wein rankt sich um die Bäume. 
    Englisch This vine winds around trees.
  • Um das alte Schloss ranken sich viele Sagen. 
    Englisch Many legends surround the old castle.
  • Die Weinreben ranken an den Burgwänden. 
    Englisch The grapevines climb on the castle walls.
  • Um die Gründung Warschaus rankt sich eine Legende, die auf einem Wortspiel beruht. 
    Englisch A legend surrounds the founding of Warsaw, based on a play on words.
  • Es rankte sich eine Vielzahl schier unglaublicher Geschichten um die Insel, angefangen bei menschenfressenden Eingeborenen bis hin zu Dinosauriern, die nur dort bis zum heutigen Tage überlebt hätten. 
    Englisch There were a multitude of almost incredible stories surrounding the island, starting from man-eating natives to dinosaurs that supposedly survived only there until today.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ranken


Deutsch ranken
Englisch climb, creep, entwine around, rank, send forth tendrils, trail, twine, entwine
Russisch виться, обвиваться, обвиться, цепляться, обвивать
Spanisch trepar, enredar, enredarse, rizarse
Französisch grimper, classer, s'enrouler, enrouler, légende, mythe, s'entrelacer
Türkisch sarılmak, sarmak, dolamak, efsaneleşmek, masal
Portugiesisch elar, envolver, trepar, entrelaçar, crescer, enredar, enrolar, enroscar
Italienisch arrampicarsi su, attaccarsi a, attorcigliarsi, avviticchiarsi, mettere i viticci, avvolgere, serpeggiare, arrampicarsi
Rumänisch fi subiect de mituri și povești, se cățăra, se răsuci, se înfășura, se învârte în jurul, se învârti
Ungarisch fakadni, felkúszni, körbefon, kúszni, mítosz, tekeredni, történet
Polnisch piąć, owijać się, krążyć, piąć się, wkręcać się, wplatać się, wspinać się
Griechisch αναρριχώμαι, αναρτώ, ιστορία, μύθος, περιπλέκονται, σπείρω, τυλίγω
Niederländisch ranken, ranken vormen, winden, mythologiseren, omhoog groeien, omsluiten, omwinden, opbinden
Tschechisch pnout se, popínat se, vinout se, mýtus, omotat se, omotávat se, příběh, vyrůst
Schwedisch klänga, ranka, slingra sig, snurra, berättas, klättra, mytologiseras, vindla
Dänisch legende, myte, slynger sig, vinde sig om, vokse
Japanisch 巻きつく, 絡む, 物語の対象, 神話, 這う
Katalanisch creixer, enlairar-se, enramar-se, enroscar-se, enrotllar-se, envoltar-se, mític, mític objecte
Finnisch kiertyä, kasvaa, kietoutua, kiivetä, myytti, tarina
Norwegisch vri seg rundt, fortelling, klatre, myte, vokse
Baskisch sasiak, hazten, igeri, ipuinak, mitoak
Serbisch biti predmet mitova i priča, penjati se, povezivati se, rasti, uvijati se oko nečega, vezati se
Mazedonisch вити, вити се околу, обвиваат, објект на митови и приказни, расти
Slowenisch biti predmet mitov, mitologizirati, ovijati se, ovijati se okoli, povezovati se, rasti ob, vzpenjati se
Slowakisch vinúť sa, obklopovať, obklopovať mýtmi, omotávať sa, ovíjať sa, vyrastať
Bosnisch biti predmet mitova, omotati, penjati se, povezivati se, rasti, uvijati, vezati se
Kroatisch biti predmet mitova, biti predmet priča, omotati se, penjati se, povezivati se, rasti, uvijati se, vezati se
Ukrainisch обвиватися, витися, плестися, крутитися, обвивати, оповивати
Bulgarisch вия се, изкачвам се, обвивам, обвиват се около нещо, обект на митове и разкази
Belorussisch абвіванне, апавяданні, в'юнка, круціцца, круціцца вакол, міфы, паднімацца, расці
Hebräischלְהִתְעַקֵּשׁ، לְסַבֵּךְ، לטפס، לצמוח
Arabischتسلق، أسطورة، التفاف، تت entwinden، تتعلق، حكاية، نمو
Persischپیچیدن، رشد کردن، افسانه، بالا رفتن، داستان، دور زدن
Urduلپیٹنا، چڑھنا، گھیرنا، داستانیں، پھیلنا، کہانیاں

ranken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ranken

  • an etwas entlang- oder emporwachsen, etwas ist Objekt von Mythen und Erzählungen, klettern
  • an etwas entlang- oder emporwachsen, etwas ist Objekt von Mythen und Erzählungen, klettern

ranken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für ranken


  • jemand/etwas rankt an etwas
  • jemand/etwas rankt auf etwas
  • jemand/etwas rankt sich an etwas
  • jemand/etwas rankt sich um etwas
  • jemand/etwas rankt sich um jemanden/etwas
  • jemand/etwas rankt um etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ranken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ranken


Die ranken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ranken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (rankt - rankte - hat gerankt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ranken und unter ranken im Duden.

ranken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich rank(e)rankterankerankte-
du rankstranktestrankestranktestrank(e)
er ranktrankterankerankte-
wir rankenranktenrankenranktenranken
ihr ranktranktetranketranktetrankt
sie rankenranktenrankenranktenranken

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich rank(e), du rankst, er rankt, wir ranken, ihr rankt, sie ranken
  • Präteritum: ich rankte, du ranktest, er rankte, wir rankten, ihr ranktet, sie rankten
  • Perfekt: ich habe gerankt, du hast gerankt, er hat gerankt, wir haben gerankt, ihr habt gerankt, sie haben gerankt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gerankt, du hattest gerankt, er hatte gerankt, wir hatten gerankt, ihr hattet gerankt, sie hatten gerankt
  • Futur I: ich werde ranken, du wirst ranken, er wird ranken, wir werden ranken, ihr werdet ranken, sie werden ranken
  • Futur II: ich werde gerankt haben, du wirst gerankt haben, er wird gerankt haben, wir werden gerankt haben, ihr werdet gerankt haben, sie werden gerankt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich ranke, du rankest, er ranke, wir ranken, ihr ranket, sie ranken
  • Präteritum: ich rankte, du ranktest, er rankte, wir rankten, ihr ranktet, sie rankten
  • Perfekt: ich habe gerankt, du habest gerankt, er habe gerankt, wir haben gerankt, ihr habet gerankt, sie haben gerankt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gerankt, du hättest gerankt, er hätte gerankt, wir hätten gerankt, ihr hättet gerankt, sie hätten gerankt
  • Futur I: ich werde ranken, du werdest ranken, er werde ranken, wir werden ranken, ihr werdet ranken, sie werden ranken
  • Futur II: ich werde gerankt haben, du werdest gerankt haben, er werde gerankt haben, wir werden gerankt haben, ihr werdet gerankt haben, sie werden gerankt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ranken, du würdest ranken, er würde ranken, wir würden ranken, ihr würdet ranken, sie würden ranken
  • Plusquamperfekt: ich würde gerankt haben, du würdest gerankt haben, er würde gerankt haben, wir würden gerankt haben, ihr würdet gerankt haben, sie würden gerankt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: rank(e) (du), ranken wir, rankt (ihr), ranken Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ranken, zu ranken
  • Infinitiv II: gerankt haben, gerankt zu haben
  • Partizip I: rankend
  • Partizip II: gerankt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 355169, 6483849, 9044725, 5987935

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 377244, 39584, 108745, 23152

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 377244, 377244

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9