Konjugation des Verbs regieren
Das Konjugieren des Verbs regieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind regiert, regierte und hat regiert. Als Hilfsverb von regieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb regieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für regieren. Man kann nicht nur regieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von regieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb regieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | regiert |
du | hast | regiert |
er | hat | regiert |
wir | haben | regiert |
ihr | habt | regiert |
sie | haben | regiert |
Plusquam.
ich | hatte | regiert |
du | hattest | regiert |
er | hatte | regiert |
wir | hatten | regiert |
ihr | hattet | regiert |
sie | hatten | regiert |
Futur I
ich | werde | regieren |
du | wirst | regieren |
er | wird | regieren |
wir | werden | regieren |
ihr | werdet | regieren |
sie | werden | regieren |
Futur II
ich | werde | regiert | haben |
du | wirst | regiert | haben |
er | wird | regiert | haben |
wir | werden | regiert | haben |
ihr | werdet | regiert | haben |
sie | werden | regiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb regieren
Konj. Perfekt
ich | habe | regiert |
du | habest | regiert |
er | habe | regiert |
wir | haben | regiert |
ihr | habet | regiert |
sie | haben | regiert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | regiert |
du | hättest | regiert |
er | hätte | regiert |
wir | hätten | regiert |
ihr | hättet | regiert |
sie | hätten | regiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb regieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für regieren
Beispiele
Beispielsätze für regieren
-
Kätzchen
regieren
die Welt.
Kittens rule the world.
-
Geld
regiert
die Welt.
Money talks.
-
Der König
regierte
das Land.
The king governed the country.
-
In dem Verein
regiert
das Geld.
In the club, money reigns.
-
So kann man kein Land
regieren
.
This is no way to govern a country.
-
Er
regiert
das Land mit eiserner Hand.
He rules the country with an iron fist.
-
Ein Land
zu
regieren
ist keine leichte Aufgabe.
To rule a country is no easy task.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von regieren
-
regieren
govern, rule, reign, command
править, управлять, властвовать, царствовать, владычествовать, руководить, стоять у власти, требовать падежа
gobernar, regir, imperar sobre, reinar, dirigir, mandar
gouverner, régner, régir
yönetmek, hükmetmek, hüküm sürmek, idare etmek, iktidarda bulunmak
governar, reger, reinar, dirigir, imperar, determinar, dominar
governare, reggere, regnare
conduce, guverna, decide, determina
kormányoz, uralkodik, irányítani, kormányozni, kormányzás, uralom
rządzić, panować, sprawować rządy
κυβερνώ, διοικώ
regeren, besturen, heersen, beheersen, de baas zijn, hebben, leiden, regeeren
vládnout, stanovit případ, určit případ, řídit
regera, härska, bestämma, kräva, styra
regere, bestemme, kræve, styre
統治する, 治める, 支配する
governar, determinar, exigir, regnar
hallita, johtaa, valtiaana
styre, regjere, bestemme, kreve
erreinatu, eskatu, gobernatu, agintzea, boterea izan, kasua eskatu, kasua zehaztu
vladati, određivati, vlast
управува, владее
vladati, odločati, vladavina
vládnuť, riadiť, stanovovať, určovať
vladati, određivati, vlast
vladati, određivati, vlast
керувати, правити, визначати випадок, вимагати випадок
владея, изисквам случай, определям случай, управлявам
вызначаць, кіраваць, патрабаваць, упраўляць
לשלוט، להשפיע، לממש
حكم، إدارة، الحكم، السلطة
حکومت کردن، حکمفرما بودن، اداره کردن، تعیین کردن، حکم کردن، سلطنت کردن، متسلط بودن
حکومت کرنا، اقتدار، حکمرانی، قانون بنانا
regieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von regieren- [Politik, Sprache] die Herrschaft ausüben, die Macht haben, den Kasus bestimmen, einen Fall verlangen, befehligen, fordern, dirigieren, herrschen (über)
- [Politik, Sprache] die Herrschaft ausüben, die Macht haben, den Kasus bestimmen, einen Fall verlangen, befehligen, fordern, dirigieren, herrschen (über)
- [Politik, Sprache] die Herrschaft ausüben, die Macht haben, den Kasus bestimmen, einen Fall verlangen, befehligen, fordern, dirigieren, herrschen (über)
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für regieren
jemand regiert
etwas überetwas jemand regiert
etwas überetwas irgendwielange jemand
überregiert
etwas jemand
überregiert
etwas irgendwielange jemand/etwas
überregiert
etwas jemand/etwas
überregiert
jemanden/etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von regieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb regieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts regieren
Die regieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs regieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (regiert - regierte - hat regiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary regieren und unter regieren im Duden.
regieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | regier(e) | regierte | regiere | regierte | - |
du | regierst | regiertest | regierest | regiertest | regier(e) |
er | regiert | regierte | regiere | regierte | - |
wir | regieren | regierten | regieren | regierten | regieren |
ihr | regiert | regiertet | regieret | regiertet | regiert |
sie | regieren | regierten | regieren | regierten | regieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich regier(e), du regierst, er regiert, wir regieren, ihr regiert, sie regieren
- Präteritum: ich regierte, du regiertest, er regierte, wir regierten, ihr regiertet, sie regierten
- Perfekt: ich habe regiert, du hast regiert, er hat regiert, wir haben regiert, ihr habt regiert, sie haben regiert
- Plusquamperfekt: ich hatte regiert, du hattest regiert, er hatte regiert, wir hatten regiert, ihr hattet regiert, sie hatten regiert
- Futur I: ich werde regieren, du wirst regieren, er wird regieren, wir werden regieren, ihr werdet regieren, sie werden regieren
- Futur II: ich werde regiert haben, du wirst regiert haben, er wird regiert haben, wir werden regiert haben, ihr werdet regiert haben, sie werden regiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich regiere, du regierest, er regiere, wir regieren, ihr regieret, sie regieren
- Präteritum: ich regierte, du regiertest, er regierte, wir regierten, ihr regiertet, sie regierten
- Perfekt: ich habe regiert, du habest regiert, er habe regiert, wir haben regiert, ihr habet regiert, sie haben regiert
- Plusquamperfekt: ich hätte regiert, du hättest regiert, er hätte regiert, wir hätten regiert, ihr hättet regiert, sie hätten regiert
- Futur I: ich werde regieren, du werdest regieren, er werde regieren, wir werden regieren, ihr werdet regieren, sie werden regieren
- Futur II: ich werde regiert haben, du werdest regiert haben, er werde regiert haben, wir werden regiert haben, ihr werdet regiert haben, sie werden regiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde regieren, du würdest regieren, er würde regieren, wir würden regieren, ihr würdet regieren, sie würden regieren
- Plusquamperfekt: ich würde regiert haben, du würdest regiert haben, er würde regiert haben, wir würden regiert haben, ihr würdet regiert haben, sie würden regiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: regier(e) (du), regieren wir, regiert (ihr), regieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: regieren, zu regieren
- Infinitiv II: regiert haben, regiert zu haben
- Partizip I: regierend
- Partizip II: regiert