Konjugation des Verbs riechen
Das Konjugieren des Verbs riechen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind riecht, roch und hat gerochen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von riechen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb riechen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für riechen. Man kann nicht nur riechen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 4Kommentare ☆2.3333333
A1 · unregelmäßig · haben
Wechsel des Stammvokals ie - o - o Konsonantenverdopplung - -
smell, stink, emit odor, flavour of, nose, reek, smack, smell (at), smell (like/of), smell (of), smell of, sniff, sniff (at), take a smell (at), scent, emit, release
den Geruch von etwas mit der Nase wahrnehmen; Duftstoffe in die Umgebungsluft abgeben; einen Geruch wahrnehmen, einen Geruch ausströmen/verbreiten, die Luft verpesten, duften
(Akk., nach+D, an+D)
» Du riechst
unglaublich. You smell incredible.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von riechen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb riechen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gerochen |
du | hast | gerochen |
er | hat | gerochen |
wir | haben | gerochen |
ihr | habt | gerochen |
sie | haben | gerochen |
Plusquam.
ich | hatte | gerochen |
du | hattest | gerochen |
er | hatte | gerochen |
wir | hatten | gerochen |
ihr | hattet | gerochen |
sie | hatten | gerochen |
Futur I
ich | werde | riechen |
du | wirst | riechen |
er | wird | riechen |
wir | werden | riechen |
ihr | werdet | riechen |
sie | werden | riechen |
Futur II
ich | werde | gerochen | haben |
du | wirst | gerochen | haben |
er | wird | gerochen | haben |
wir | werden | gerochen | haben |
ihr | werdet | gerochen | haben |
sie | werden | gerochen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb riechen
Konj. Perfekt
ich | habe | gerochen |
du | habest | gerochen |
er | habe | gerochen |
wir | haben | gerochen |
ihr | habet | gerochen |
sie | haben | gerochen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gerochen |
du | hättest | gerochen |
er | hätte | gerochen |
wir | hätten | gerochen |
ihr | hättet | gerochen |
sie | hätten | gerochen |
Konj. Futur I
ich | werde | riechen |
du | werdest | riechen |
er | werde | riechen |
wir | werden | riechen |
ihr | werdet | riechen |
sie | werden | riechen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb riechen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für riechen
Beispiele
Beispielsätze für riechen
-
Du
riechst
unglaublich.
You smell incredible.
-
Ich
rieche
Kaffee.
I smell coffee.
-
Die Küche
riecht
gut.
The cooking smells good.
-
Es
riecht
nach starkem Kaffee.
It smells like strong coffee.
-
Es
riecht
komisch hier im Zimmer.
It smells funny in this room.
-
Er
riecht
den ganzen Tag nach Schokolade.
He smells like chocolate all day.
-
Riecht
jemand Rauch?
Does anybody smell smoke?
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von riechen
-
riechen
smell, stink, emit odor, flavour of, nose, reek, smack, smell (at)
нюхать, пахнуть, издавать запах, чуять, вонять, обнюхать, обнюхивать, обонять
oler, oler a, olfatear, aroma, desprender olor
sentir, empester, respirer l'odeur de, odorat, fleurer, odor
koklamak, kokmak, kokusunu almak, koku, koku almak, kötü koku
cheirar, feder, exalar, cheirar a, olfato
annusare, odorare, fiutare, profumare, puzzare, avere odore, avere profumo, emanare odore
mirosi, miros
bűzleni, illatozni, megszimatol, szaglászik, szagolni, szagol, illatot áraszt, illatozik
pachnieć, czuć, wąchać, cuchnąć, pachnąć, poczuć, powąchać, wonieć
μυρίζω, αναδίδω, οσμή
ruiken, een geur hebben, stinken, geur, geur verspreiden
páchnout, cítit, ucítit, vonět, zavonět, zavánět, vůně, smrdět
lukta, osa, dofta, lukt
lugte, snuse, dufte, stinke
匂いがする, 匂う, 臭う, 匂いを感じる, 匂いを発する, 嗅ぐ, 臭いを放つ, 香りを放つ
fer flair, fer odor, flairar, olorar, sentir, olfactar, olor, olor desagradable
haistaa, haista, levittää hajua, tuoksu, tuoksua
lukte, dufte, stinke
usaindu, usain, usain eman, usain txarra, usaina
mirisati, мирисати, смрдети, osjećati miris, šmirati, šmrcati
мириса, смрди, мирис, мирисам, праќам мирис
dišati, vonjati, smrdeti, smrad, smrditi, voneti
páchnuť, cítiť, smrdieť, voniať
мирисати, смрдети, mirisati, neprijatan miris, osjećati miris, smrad
mirisati, smrdeti, osjećati miris, smrad
пахнути, нюхати, смердіти
изпускане на аромати, миризма, усещам мирис
пахнуць, аддаваць, аддаваць пах, адчуваць
לְרַחֵף، ריח، ריח לא נעים
اشتم، تنشق، شم، فاح، نتن، يشم، رائحة، رائحة كريهة
بوییدن، استشمام، بودادن، بوکردن، بوی ناخوشایند
خوشبو، بدبو، بو
riechen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von riechen- den Geruch von etwas mit der Nase wahrnehmen, Duftstoffe in die Umgebungsluft abgeben, einen Geruch wahrnehmen, einen Geruch ausströmen/verbreiten, die Luft verpesten, duften
- den Geruch von etwas mit der Nase wahrnehmen, Duftstoffe in die Umgebungsluft abgeben, einen Geruch wahrnehmen, einen Geruch ausströmen/verbreiten, die Luft verpesten, duften
- den Geruch von etwas mit der Nase wahrnehmen, Duftstoffe in die Umgebungsluft abgeben, einen Geruch wahrnehmen, einen Geruch ausströmen/verbreiten, die Luft verpesten, duften
- den Geruch von etwas mit der Nase wahrnehmen, Duftstoffe in die Umgebungsluft abgeben, einen Geruch wahrnehmen, einen Geruch ausströmen/verbreiten, die Luft verpesten, duften
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für riechen
- es
nachriecht
etwas - es
nachriecht
etwas irgendwo jemand/etwas
anriecht
etwas jemand/etwas
anriecht
jemandem/etwas jemand/etwas
nachriecht
etwas jemand/etwas
nachriecht
jemandem/etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von riechen
≡ erriechen
≡ reinriechen
≡ anriechen
≡ überriechen
≡ beriechen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb riechen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts riechen
Die riechen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs riechen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (riecht - roch - hat gerochen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary riechen und unter riechen im Duden.
riechen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | riech(e) | roch | rieche | röche | - |
du | riechst | rochst | riechest | röchest | riech(e) |
er | riecht | roch | rieche | röche | - |
wir | riechen | rochen | riechen | röchen | riechen |
ihr | riecht | rocht | riechet | röchet | riecht |
sie | riechen | rochen | riechen | röchen | riechen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich riech(e), du riechst, er riecht, wir riechen, ihr riecht, sie riechen
- Präteritum: ich roch, du rochst, er roch, wir rochen, ihr rocht, sie rochen
- Perfekt: ich habe gerochen, du hast gerochen, er hat gerochen, wir haben gerochen, ihr habt gerochen, sie haben gerochen
- Plusquamperfekt: ich hatte gerochen, du hattest gerochen, er hatte gerochen, wir hatten gerochen, ihr hattet gerochen, sie hatten gerochen
- Futur I: ich werde riechen, du wirst riechen, er wird riechen, wir werden riechen, ihr werdet riechen, sie werden riechen
- Futur II: ich werde gerochen haben, du wirst gerochen haben, er wird gerochen haben, wir werden gerochen haben, ihr werdet gerochen haben, sie werden gerochen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich rieche, du riechest, er rieche, wir riechen, ihr riechet, sie riechen
- Präteritum: ich röche, du röchest, er röche, wir röchen, ihr röchet, sie röchen
- Perfekt: ich habe gerochen, du habest gerochen, er habe gerochen, wir haben gerochen, ihr habet gerochen, sie haben gerochen
- Plusquamperfekt: ich hätte gerochen, du hättest gerochen, er hätte gerochen, wir hätten gerochen, ihr hättet gerochen, sie hätten gerochen
- Futur I: ich werde riechen, du werdest riechen, er werde riechen, wir werden riechen, ihr werdet riechen, sie werden riechen
- Futur II: ich werde gerochen haben, du werdest gerochen haben, er werde gerochen haben, wir werden gerochen haben, ihr werdet gerochen haben, sie werden gerochen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde riechen, du würdest riechen, er würde riechen, wir würden riechen, ihr würdet riechen, sie würden riechen
- Plusquamperfekt: ich würde gerochen haben, du würdest gerochen haben, er würde gerochen haben, wir würden gerochen haben, ihr würdet gerochen haben, sie würden gerochen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: riech(e) (du), riechen wir, riecht (ihr), riechen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: riechen, zu riechen
- Infinitiv II: gerochen haben, gerochen zu haben
- Partizip I: riechend
- Partizip II: gerochen
Kommentare
2022/03 ·
Antworten
michael meint: das hier hilft mir sehr
2018/06 ·
Antworten
★★★★★
Ulrich hanz hurmen meint: Das ist doch nicht toll(oft zu mindest
2017/11 ·
Antworten
★★★★★
hooch alechsandru meint: weil ist nicht gut
2017/07 ·
Antworten
★★★★★Dean meint: I liebe diese Website