Konjugation des Verbs scheinen
Das Konjugieren des Verbs scheinen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind scheint, schien und hat geschienen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von scheinen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb scheinen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für scheinen. Man kann nicht nur scheinen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 1Kommentar ☆5.0
A1 · unregelmäßig · haben
scheint · schien · hat geschienen
Wechsel des Stammvokals ei - ie - ie
seem, appear, shine, gleam, glisten, look, shaft (through), pierce
Licht aussenden; in einer bestimmten Art und Weise wirken oder aussehen; (sich) präsentieren (als), hell sein, schimmern, strahlen
(Dat., durch+A, wie)
» Die Sonne scheint
nicht. The sun isn't shining.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von scheinen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb scheinen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | geschienen |
du | hast | geschienen |
er | hat | geschienen |
wir | haben | geschienen |
ihr | habt | geschienen |
sie | haben | geschienen |
Plusquam.
ich | hatte | geschienen |
du | hattest | geschienen |
er | hatte | geschienen |
wir | hatten | geschienen |
ihr | hattet | geschienen |
sie | hatten | geschienen |
Futur I
ich | werde | scheinen |
du | wirst | scheinen |
er | wird | scheinen |
wir | werden | scheinen |
ihr | werdet | scheinen |
sie | werden | scheinen |
Futur II
ich | werde | geschienen | haben |
du | wirst | geschienen | haben |
er | wird | geschienen | haben |
wir | werden | geschienen | haben |
ihr | werdet | geschienen | haben |
sie | werden | geschienen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb scheinen
Konj. Perfekt
ich | habe | geschienen |
du | habest | geschienen |
er | habe | geschienen |
wir | haben | geschienen |
ihr | habet | geschienen |
sie | haben | geschienen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | geschienen |
du | hättest | geschienen |
er | hätte | geschienen |
wir | hätten | geschienen |
ihr | hättet | geschienen |
sie | hätten | geschienen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb scheinen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für scheinen
Beispiele
Beispielsätze für scheinen
-
Die Sonne
scheint
nicht.
The sun isn't shining.
-
Du
scheinst
unglücklich.
You seem unhappy.
-
Der Mond
scheint
.
The moon is shining.
-
Der Mond
scheint
hell.
The moon is shining bright.
-
Warum
scheint
der Mond nachts?
Why does the moon shine at night?
-
Die Sonne
scheint
mir ins Gesicht.
The sun is shining in my face.
-
Die Sonne hat den ganzen Tag
geschienen
.
The sun has shone all day.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von scheinen
-
scheinen
seem, appear, shine, gleam, glisten, look, shaft (through), pierce
светить, казаться, сиять
brillar, parecer, lucir, aparentar
paraître, briller, sembler, apparaitre, luire, paraitre, transparaitre à travers, transparaître à travers
görünmek, parlamak, parıldamak, ışık vermek, izlenim vermek, seemek, ışık saçmak
brilhar, parecer, luzir, aparecer
sembrare, apparire, splendere, brillare, parere, parere a, illuminare
părea, străluci, se părea
látszik, tűnik, fénylik, süt, világít, fényleni, látszani, ragyogni
świecić, wydawać się, poświecić, wydawać, zaświecić, zdawać, jaśnieć, pozornie
λάμπω, φαίνομαι, φαίνεται, εμφανίζομαι, εντύπωση, φαίνω
schijnen, lijken, blinken, de schijn hebben, lichten, schitteren, licht geven
zdát se, svítit, zasvítit, zazářit, zářit, vypadat
tyckas, lysa, skina, verka, förefalla, synas, se ut
lyse, skinne, lade til, synes, fremstå, se ud, virke
光る, 輝く, 照る, ように見える, 印象を与える, 見える
aparèixer, brillar, semblar
vaikuttaa, loistaa, näyttää, kuulostaa, näkyä, paistaa, säteillä
se ut, skinne, synes, fremstå, lyse, virke
itxura eman, argia emititu, diruditu
sijati, delovati, izgledati
изгледа, делува, свети, се чини
izgledati, se zdeti, sijati, svetiti, videti
javiť sa, svietiť, vyzerať, zdáť sa, žiariť
činiti se, izgledati, sjati, svijetliti
činiti se, izgledati, sjati, svijetliti
здаватися, світити, випромінювати, висвітляти, справити враження, виглядати, викликати враження
излъчвам, светя, изглеждам
выглядаць, выклікаць уражанне, здавацца, свяціць
להיראות، לשדר، להאיר، לזרוח
يبدو، أشع، أضاء، بدا، طلع، يشرقُ، يشعُّ، يشرق
به نظر آمدن، تابیدن، درخشیدن، به نظر رسیدن، به نظرآمدن، به نظررسیدن، ظاهر شدن
چمکنا، دکھائی دینا، روشنی دینا، نظر آنا
scheinen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von scheinen- Licht aussenden, in einer bestimmten Art und Weise wirken oder aussehen, (sich) präsentieren (als), hell sein, schimmern, strahlen
- Licht aussenden, in einer bestimmten Art und Weise wirken oder aussehen, (sich) präsentieren (als), hell sein, schimmern, strahlen
- Licht aussenden, in einer bestimmten Art und Weise wirken oder aussehen, (sich) präsentieren (als), hell sein, schimmern, strahlen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für scheinen
jemand/etwas
durchscheint
etwas jemand/etwas
wiescheint
ein solcher/eine solche/ein solches jemand/etwas
wie soscheint
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von scheinen
≡ widerscheinen
≡ anscheinen
≡ erscheinen
≡ durchscheinen
≡ vorscheinen
≡ bescheinen
≡ aufscheinen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb scheinen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts scheinen
Die scheinen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs scheinen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (scheint - schien - hat geschienen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary scheinen und unter scheinen im Duden.
scheinen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | schein(e) | schien | scheine | schiene | - |
du | scheinst | schienst | scheinest | schienest | schein(e) |
er | scheint | schien | scheine | schiene | - |
wir | scheinen | schienen | scheinen | schienen | scheinen |
ihr | scheint | schient | scheinet | schienet | scheint |
sie | scheinen | schienen | scheinen | schienen | scheinen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schein(e), du scheinst, er scheint, wir scheinen, ihr scheint, sie scheinen
- Präteritum: ich schien, du schienst, er schien, wir schienen, ihr schient, sie schienen
- Perfekt: ich habe geschienen, du hast geschienen, er hat geschienen, wir haben geschienen, ihr habt geschienen, sie haben geschienen
- Plusquamperfekt: ich hatte geschienen, du hattest geschienen, er hatte geschienen, wir hatten geschienen, ihr hattet geschienen, sie hatten geschienen
- Futur I: ich werde scheinen, du wirst scheinen, er wird scheinen, wir werden scheinen, ihr werdet scheinen, sie werden scheinen
- Futur II: ich werde geschienen haben, du wirst geschienen haben, er wird geschienen haben, wir werden geschienen haben, ihr werdet geschienen haben, sie werden geschienen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich scheine, du scheinest, er scheine, wir scheinen, ihr scheinet, sie scheinen
- Präteritum: ich schiene, du schienest, er schiene, wir schienen, ihr schienet, sie schienen
- Perfekt: ich habe geschienen, du habest geschienen, er habe geschienen, wir haben geschienen, ihr habet geschienen, sie haben geschienen
- Plusquamperfekt: ich hätte geschienen, du hättest geschienen, er hätte geschienen, wir hätten geschienen, ihr hättet geschienen, sie hätten geschienen
- Futur I: ich werde scheinen, du werdest scheinen, er werde scheinen, wir werden scheinen, ihr werdet scheinen, sie werden scheinen
- Futur II: ich werde geschienen haben, du werdest geschienen haben, er werde geschienen haben, wir werden geschienen haben, ihr werdet geschienen haben, sie werden geschienen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde scheinen, du würdest scheinen, er würde scheinen, wir würden scheinen, ihr würdet scheinen, sie würden scheinen
- Plusquamperfekt: ich würde geschienen haben, du würdest geschienen haben, er würde geschienen haben, wir würden geschienen haben, ihr würdet geschienen haben, sie würden geschienen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schein(e) (du), scheinen wir, scheint (ihr), scheinen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: scheinen, zu scheinen
- Infinitiv II: geschienen haben, geschienen zu haben
- Partizip I: scheinend
- Partizip II: geschienen
Kommentare
2017/06 ·
Antworten
★★★★★Abdul meint: