Konjugation des Verbs schildern
Das Konjugieren des Verbs schildern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schildert, schilderte und hat geschildert. Als Hilfsverb von schildern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schildern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schildern. Man kann nicht nur schildern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben
schildert · schilderte · hat geschildert
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
depict, describe, narrate, characterize, chart, delineate, depaint, limn, paint, portray, characterise
etwas anschaulich und detailreich erzählen, beschreiben; beschreiben, referieren, erzählen, darstellen, berichten
(Akk., Dat.)
» Du schilderst
etwas in schwarzen Farben. You describe something in black colors.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schildern
Präteritum
ich | schilderte |
du | schildertest |
er | schilderte |
wir | schilderten |
ihr | schildertet |
sie | schilderten |
Konjunktiv I
ich | schild(e)⁴re |
du | schilderst |
er | schild(e)⁴re |
wir | schildern |
ihr | schildert |
sie | schildern |
Konjunktiv II
ich | schilderte |
du | schildertest |
er | schilderte |
wir | schilderten |
ihr | schildertet |
sie | schilderten |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb schildern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | schilderte |
du | schildertest |
er | schilderte |
wir | schilderten |
ihr | schildertet |
sie | schilderten |
Perfekt
ich | habe | geschildert |
du | hast | geschildert |
er | hat | geschildert |
wir | haben | geschildert |
ihr | habt | geschildert |
sie | haben | geschildert |
Plusquam.
ich | hatte | geschildert |
du | hattest | geschildert |
er | hatte | geschildert |
wir | hatten | geschildert |
ihr | hattet | geschildert |
sie | hatten | geschildert |
Futur I
ich | werde | schildern |
du | wirst | schildern |
er | wird | schildern |
wir | werden | schildern |
ihr | werdet | schildern |
sie | werden | schildern |
Futur II
ich | werde | geschildert | haben |
du | wirst | geschildert | haben |
er | wird | geschildert | haben |
wir | werden | geschildert | haben |
ihr | werdet | geschildert | haben |
sie | werden | geschildert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schildern
Konjunktiv I
ich | schild(e)⁴re |
du | schilderst |
er | schild(e)⁴re |
wir | schildern |
ihr | schildert |
sie | schildern |
Konjunktiv II
ich | schilderte |
du | schildertest |
er | schilderte |
wir | schilderten |
ihr | schildertet |
sie | schilderten |
Konj. Perfekt
ich | habe | geschildert |
du | habest | geschildert |
er | habe | geschildert |
wir | haben | geschildert |
ihr | habet | geschildert |
sie | haben | geschildert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | geschildert |
du | hättest | geschildert |
er | hätte | geschildert |
wir | hätten | geschildert |
ihr | hättet | geschildert |
sie | hätten | geschildert |
Konj. Futur I
ich | werde | schildern |
du | werdest | schildern |
er | werde | schildern |
wir | werden | schildern |
ihr | werdet | schildern |
sie | werden | schildern |
Konj. Futur II
ich | werde | geschildert | haben |
du | werdest | geschildert | haben |
er | werde | geschildert | haben |
wir | werden | geschildert | haben |
ihr | werdet | geschildert | haben |
sie | werden | geschildert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schildern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schildern
Beispiele
Beispielsätze für schildern
-
Du
schilderst
etwas in schwarzen Farben.
You describe something in black colors.
-
Es fiel Tom schwer
zu
schildern
, was geschehen war.
Tom had trouble explaining what happened.
-
In lebendigen Farben
schilderte
er uns seine Reise durch Indien.
In vivid colors, he painted us his journey through India.
-
Er musste beschwören, dass er den Sachverhalt genau
geschildert
habe.
He had to swear that he had described the facts accurately.
-
Mir wurde glaubhaft
geschildert
, dass Sie das Kind sehr wohl bemerkt hatten, bevor Sie es überfuhren.
I was credibly told that you had indeed noticed the child before you ran over it.
-
Sie
schilderte
die ganze Begebenheit.
She described the whole incident.
-
Bitte
schildern
Sie den Unfallhergang.
Please describe the course of the accident.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von schildern
-
schildern
depict, describe, narrate, characterize, chart, delineate, depaint, limn
изображать, описывать, Изображать, изобразить, нарисовать, обрисовать, обрисовывать, описать
describir, relatar, dibujar, explicar, exponer, narrar, relacionar
décrire, dépeindre, peindre, représenter, raconter
anlatmak, tasvir etmek, betimlemek
descrever, narrar, contar, descrever a, ilustrar a, pintar, relacionar, relatar
descrivere, narrare, raffigurare, rappresentare, raccontare
descrie, caracteriza, relata
leír, ecsetel, elmond
opisać, przedstawić, obrazować, opisywać, opowiadać, opowiedzieć, przedstawiać
περιγράφω, εξιστορώ, αφηγούμαι
beschrijven, schilderen, uitbeelden
popisovat, líčit, popisovatpsat, vylíčit, vyprávět
skildra, berätta
beskrive, skildre
描写する, 説明する
descriure, relatar
kuvata, kuvailla, kertoa
skildre, beskrive
deskribatu, irudikatu
opisivati, prikazivati
опишува, приказна
opisati, prikazati
opisovať, vykresliť
opisivati, prikazivati
opisivati, prikazivati
описувати, зобразити, описати, оповідати
описвам, разказвам
апісваць, выкладаць
לתאר، סיפור מפורט
وصف، سرد
توصیف کردن، شرح دادن، تعریف کردن، وصف کردن
تفصیل دینا، تفصیل سے بیان کرنا
schildern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schildern- etwas anschaulich und detailreich erzählen, beschreiben, beschreiben, referieren, erzählen, darstellen, berichten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schildern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schildern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schildern
Die schildern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schildern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schildert - schilderte - hat geschildert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schildern und unter schildern im Duden.
schildern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | schild(e)r(e) | schilderte | schild(e)re | schilderte | - |
du | schilderst | schildertest | schilderst | schildertest | schild(e)r(e) |
er | schildert | schilderte | schild(e)re | schilderte | - |
wir | schildern | schilderten | schildern | schilderten | schildern |
ihr | schildert | schildertet | schildert | schildertet | schildert |
sie | schildern | schilderten | schildern | schilderten | schildern |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schild(e)r(e), du schilderst, er schildert, wir schildern, ihr schildert, sie schildern
- Präteritum: ich schilderte, du schildertest, er schilderte, wir schilderten, ihr schildertet, sie schilderten
- Perfekt: ich habe geschildert, du hast geschildert, er hat geschildert, wir haben geschildert, ihr habt geschildert, sie haben geschildert
- Plusquamperfekt: ich hatte geschildert, du hattest geschildert, er hatte geschildert, wir hatten geschildert, ihr hattet geschildert, sie hatten geschildert
- Futur I: ich werde schildern, du wirst schildern, er wird schildern, wir werden schildern, ihr werdet schildern, sie werden schildern
- Futur II: ich werde geschildert haben, du wirst geschildert haben, er wird geschildert haben, wir werden geschildert haben, ihr werdet geschildert haben, sie werden geschildert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schild(e)re, du schilderst, er schild(e)re, wir schildern, ihr schildert, sie schildern
- Präteritum: ich schilderte, du schildertest, er schilderte, wir schilderten, ihr schildertet, sie schilderten
- Perfekt: ich habe geschildert, du habest geschildert, er habe geschildert, wir haben geschildert, ihr habet geschildert, sie haben geschildert
- Plusquamperfekt: ich hätte geschildert, du hättest geschildert, er hätte geschildert, wir hätten geschildert, ihr hättet geschildert, sie hätten geschildert
- Futur I: ich werde schildern, du werdest schildern, er werde schildern, wir werden schildern, ihr werdet schildern, sie werden schildern
- Futur II: ich werde geschildert haben, du werdest geschildert haben, er werde geschildert haben, wir werden geschildert haben, ihr werdet geschildert haben, sie werden geschildert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde schildern, du würdest schildern, er würde schildern, wir würden schildern, ihr würdet schildern, sie würden schildern
- Plusquamperfekt: ich würde geschildert haben, du würdest geschildert haben, er würde geschildert haben, wir würden geschildert haben, ihr würdet geschildert haben, sie würden geschildert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schild(e)r(e) (du), schildern wir, schildert (ihr), schildern Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: schildern, zu schildern
- Infinitiv II: geschildert haben, geschildert zu haben
- Partizip I: schildernd
- Partizip II: geschildert