Konjugation des Verbs schneidern

Das Konjugieren des Verbs schneidern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schneidert, schneiderte und hat geschneidert. Als Hilfsverb von schneidern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schneidern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schneidern. Man kann nicht nur schneidern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

schneidern

schneidert · schneiderte · hat geschneidert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch tailor, sew

/ˈʃnaɪdɐn/ · /ˈʃnaɪdɐt/ · /ˈʃnaɪdɐtə/ · /ɡəˈʃnaɪdɐt/

[Berufe, …] mit Nadel und Faden (Nähmaschine) ein Einzelstück oder Kleidungsstück in geringer Auflage herstellen; Oberbekleidung nähen; (von Hand) anfertigen, nähen, sticheln

(sich+D, Akk., Dat.)

» Er schneiderte mir Kleider. Englisch He sewed clothes for me.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schneidern

Präsens

ich schneid(e)⁴r(e)⁵
du schneiderst
er schneidert
wir schneidern
ihr schneidert
sie schneidern

Präteritum

ich schneiderte
du schneidertest
er schneiderte
wir schneiderten
ihr schneidertet
sie schneiderten

Imperativ

-
schneid(e)⁴r(e)⁵ (du)
-
schneidern wir
schneidert (ihr)
schneidern Sie

Konjunktiv I

ich schneid(e)⁴re
du schneiderst
er schneid(e)⁴re
wir schneidern
ihr schneidert
sie schneidern

Konjunktiv II

ich schneiderte
du schneidertest
er schneiderte
wir schneiderten
ihr schneidertet
sie schneiderten

Infinitiv

schneidern
zu schneidern

Partizip

schneidernd
geschneidert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb schneidern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schneid(e)⁴r(e)⁵
du schneiderst
er schneidert
wir schneidern
ihr schneidert
sie schneidern

Präteritum

ich schneiderte
du schneidertest
er schneiderte
wir schneiderten
ihr schneidertet
sie schneiderten

Perfekt

ich habe geschneidert
du hast geschneidert
er hat geschneidert
wir haben geschneidert
ihr habt geschneidert
sie haben geschneidert

Plusquam.

ich hatte geschneidert
du hattest geschneidert
er hatte geschneidert
wir hatten geschneidert
ihr hattet geschneidert
sie hatten geschneidert

Futur I

ich werde schneidern
du wirst schneidern
er wird schneidern
wir werden schneidern
ihr werdet schneidern
sie werden schneidern

Futur II

ich werde geschneidert haben
du wirst geschneidert haben
er wird geschneidert haben
wir werden geschneidert haben
ihr werdet geschneidert haben
sie werden geschneidert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er schneiderte mir Kleider. 
  • Sie weiß, wie man Kleider schneidert . 
  • Er schneiderte für jeden, der damals Rang und Namen hatte. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schneidern


Konjunktiv I

ich schneid(e)⁴re
du schneiderst
er schneid(e)⁴re
wir schneidern
ihr schneidert
sie schneidern

Konjunktiv II

ich schneiderte
du schneidertest
er schneiderte
wir schneiderten
ihr schneidertet
sie schneiderten

Konj. Perfekt

ich habe geschneidert
du habest geschneidert
er habe geschneidert
wir haben geschneidert
ihr habet geschneidert
sie haben geschneidert

Konj. Plusquam.

ich hätte geschneidert
du hättest geschneidert
er hätte geschneidert
wir hätten geschneidert
ihr hättet geschneidert
sie hätten geschneidert

Konj. Futur I

ich werde schneidern
du werdest schneidern
er werde schneidern
wir werden schneidern
ihr werdet schneidern
sie werden schneidern

Konj. Futur II

ich werde geschneidert haben
du werdest geschneidert haben
er werde geschneidert haben
wir werden geschneidert haben
ihr werdet geschneidert haben
sie werden geschneidert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde schneidern
du würdest schneidern
er würde schneidern
wir würden schneidern
ihr würdet schneidern
sie würden schneidern

Konj. Plusquam.

ich würde geschneidert haben
du würdest geschneidert haben
er würde geschneidert haben
wir würden geschneidert haben
ihr würdet geschneidert haben
sie würden geschneidert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schneidern


Präsens

schneid(e)⁴r(e)⁵ (du)
schneidern wir
schneidert (ihr)
schneidern Sie

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schneidern


Infinitiv I


schneidern
zu schneidern

Infinitiv II


geschneidert haben
geschneidert zu haben

Partizip I


schneidernd

Partizip II


geschneidert

  • Viele lassen sich im Ausland einen Anzug schneidern . 
  • Tom hat sich sein eigenes Halloweenkostüm geschneidert . 
  • Er ließ ihr ein Männergewand schneidern , dass sie mit ihm herumreiten könnte. 

Beispiele

Beispielsätze für schneidern


  • Er schneiderte mir Kleider. 
    Englisch He sewed clothes for me.
  • Sie weiß, wie man Kleider schneidert . 
    Englisch She knows how to make dresses.
  • Viele lassen sich im Ausland einen Anzug schneidern . 
    Englisch Many have a suit tailored abroad.
  • Er schneiderte für jeden, der damals Rang und Namen hatte. 
    Englisch He tailored for everyone who had rank and name at that time.
  • Tom hat sich sein eigenes Halloweenkostüm geschneidert . 
    Englisch Tom made his own Halloween costume.
  • Sie schneiderte sich das zum Motto des Maskenballs passende Kostüm natürlich selbst. 
    Englisch She naturally sewed herself the costume that matched the theme of the masquerade ball.
  • Er ließ ihr ein Männergewand schneidern , dass sie mit ihm herumreiten könnte. 
    Englisch He had a man's dress made for her, so that she could ride about with him.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von schneidern


Deutsch schneidern
Englisch tailor, sew
Russisch шить, кроить
Spanisch confeccionar, coser, hacer
Französisch coudre, tailleur
Türkisch biçip dikmek, diktirmek, terzi, terzilik etmek
Portugiesisch costurar, confeccionar
Italienisch cucire, confezionare, cucirsi, realizzare
Rumänisch croi
Ungarisch szabni, varrni
Polnisch krawiectwo, szyć, trudnić się krawiectwem
Griechisch κοπή, ράβω, ράψιμο
Niederländisch kleding maken, naaien, ontwerpen
Tschechisch šít, krajčírství, krejčovat, ušít
Schwedisch sy
Dänisch sy, skræddersy
Japanisch 仕立て, 裁縫
Katalanisch confeccionar, cosir
Finnisch ommella
Norwegisch sy
Baskisch josi
Serbisch krojiti, šiti
Mazedonisch шиење
Slowenisch šivanje, šivati
Slowakisch krajčírstvo, šitie
Bosnisch krojiti, šiti
Kroatisch krojiti, šiti
Ukrainisch кроїти, шити
Bulgarisch шев, шия
Belorussisch шваць
Indonesisch menjahit
Vietnamesisch may vá
Usbekisch tikmoq
Hindi कपड़े सिलवाना, सिलाई करना
Chinesisch 裁缝
Thailändisch ตัดเย็บ
Koreanisch 재단하다
Aserbaidschanisch dikmək
Georgisch დაკერება
Bengalisch সেলাই করা
Albanisch qep
Marathi सिलविणे
Nepalesisch सिलाई गर्नु
Telugu తయారు చేయడం
Lettisch šūt
Tamil தையல்
Estnisch õmblema
Armenisch հյուսել
Kurdisch duxtin
Hebräischלתפור
Arabischخاط، خياطة، خيط
Persischخیاطی، دوختن
Urduسلائی کرنا، کڑھائی کرنا

schneidern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von schneidern

  • [Berufe] mit Nadel und Faden (Nähmaschine) ein Einzelstück oder Kleidungsstück in geringer Auflage herstellen, (von Hand) anfertigen, nähen
  • Oberbekleidung nähen, nähen, sticheln

schneidern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb schneidern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schneidern


Die schneidern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schneidern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schneidert - schneiderte - hat geschneidert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schneidern und unter schneidern im Duden.

schneidern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schneid(e)r(e)schneiderteschneid(e)reschneiderte-
du schneiderstschneidertestschneiderstschneidertestschneid(e)r(e)
er schneidertschneiderteschneid(e)reschneiderte-
wir schneidernschneidertenschneidernschneidertenschneidern
ihr schneidertschneidertetschneidertschneidertetschneidert
sie schneidernschneidertenschneidernschneidertenschneidern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schneid(e)r(e), du schneiderst, er schneidert, wir schneidern, ihr schneidert, sie schneidern
  • Präteritum: ich schneiderte, du schneidertest, er schneiderte, wir schneiderten, ihr schneidertet, sie schneiderten
  • Perfekt: ich habe geschneidert, du hast geschneidert, er hat geschneidert, wir haben geschneidert, ihr habt geschneidert, sie haben geschneidert
  • Plusquamperfekt: ich hatte geschneidert, du hattest geschneidert, er hatte geschneidert, wir hatten geschneidert, ihr hattet geschneidert, sie hatten geschneidert
  • Futur I: ich werde schneidern, du wirst schneidern, er wird schneidern, wir werden schneidern, ihr werdet schneidern, sie werden schneidern
  • Futur II: ich werde geschneidert haben, du wirst geschneidert haben, er wird geschneidert haben, wir werden geschneidert haben, ihr werdet geschneidert haben, sie werden geschneidert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schneid(e)re, du schneiderst, er schneid(e)re, wir schneidern, ihr schneidert, sie schneidern
  • Präteritum: ich schneiderte, du schneidertest, er schneiderte, wir schneiderten, ihr schneidertet, sie schneiderten
  • Perfekt: ich habe geschneidert, du habest geschneidert, er habe geschneidert, wir haben geschneidert, ihr habet geschneidert, sie haben geschneidert
  • Plusquamperfekt: ich hätte geschneidert, du hättest geschneidert, er hätte geschneidert, wir hätten geschneidert, ihr hättet geschneidert, sie hätten geschneidert
  • Futur I: ich werde schneidern, du werdest schneidern, er werde schneidern, wir werden schneidern, ihr werdet schneidern, sie werden schneidern
  • Futur II: ich werde geschneidert haben, du werdest geschneidert haben, er werde geschneidert haben, wir werden geschneidert haben, ihr werdet geschneidert haben, sie werden geschneidert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde schneidern, du würdest schneidern, er würde schneidern, wir würden schneidern, ihr würdet schneidern, sie würden schneidern
  • Plusquamperfekt: ich würde geschneidert haben, du würdest geschneidert haben, er würde geschneidert haben, wir würden geschneidert haben, ihr würdet geschneidert haben, sie würden geschneidert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schneid(e)r(e) (du), schneidern wir, schneidert (ihr), schneidern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: schneidern, zu schneidern
  • Infinitiv II: geschneidert haben, geschneidert zu haben
  • Partizip I: schneidernd
  • Partizip II: geschneidert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 721792

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: schneidern

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 721792

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6854870, 1753598, 10088647, 11213687

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9