Konjugation des Verbs schulen

Das Konjugieren des Verbs schulen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schult, schulte und hat geschult. Als Hilfsverb von schulen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schulen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schulen. Man kann nicht nur schulen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · regelmäßig · haben

schulen

schult · schulte · hat geschult

Englisch train, instruct, teach, educate, give lessons, improve, indoctrinate, nurture, school, tutor

/ˈʃuːlən/ · /ʃuːlt/ · /ˈʃuːltə/ · /ɡəˈʃuːlt/

jemanden in einer Sache unterrichten, trainieren; etwas verbessern; einweisen, verbessern, erziehen, einschulen

(sich+A, Akk., für+A, in+D)

» Ich schule Sie nicht. Englisch I'm not training you.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schulen

Präsens

ich schul(e)⁵
du schulst
er schult
wir schulen
ihr schult
sie schulen

Präteritum

ich schulte
du schultest
er schulte
wir schulten
ihr schultet
sie schulten

Imperativ

-
schul(e)⁵ (du)
-
schulen wir
schult (ihr)
schulen Sie

Konjunktiv I

ich schule
du schulest
er schule
wir schulen
ihr schulet
sie schulen

Konjunktiv II

ich schulte
du schultest
er schulte
wir schulten
ihr schultet
sie schulten

Infinitiv

schulen
zu schulen

Partizip

schulend
geschult

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb schulen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schul(e)⁵
du schulst
er schult
wir schulen
ihr schult
sie schulen

Präteritum

ich schulte
du schultest
er schulte
wir schulten
ihr schultet
sie schulten

Perfekt

ich habe geschult
du hast geschult
er hat geschult
wir haben geschult
ihr habt geschult
sie haben geschult

Plusquam.

ich hatte geschult
du hattest geschult
er hatte geschult
wir hatten geschult
ihr hattet geschult
sie hatten geschult

Futur I

ich werde schulen
du wirst schulen
er wird schulen
wir werden schulen
ihr werdet schulen
sie werden schulen

Futur II

ich werde geschult haben
du wirst geschult haben
er wird geschult haben
wir werden geschult haben
ihr werdet geschult haben
sie werden geschult haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich schule Sie nicht. 
  • Lesen schult den Verstand. 
  • Ich schule meinen Geist, wenn ich Schach spiele. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schulen


Konjunktiv I

ich schule
du schulest
er schule
wir schulen
ihr schulet
sie schulen

Konjunktiv II

ich schulte
du schultest
er schulte
wir schulten
ihr schultet
sie schulten

Konj. Perfekt

ich habe geschult
du habest geschult
er habe geschult
wir haben geschult
ihr habet geschult
sie haben geschult

Konj. Plusquam.

ich hätte geschult
du hättest geschult
er hätte geschult
wir hätten geschult
ihr hättet geschult
sie hätten geschult

Konj. Futur I

ich werde schulen
du werdest schulen
er werde schulen
wir werden schulen
ihr werdet schulen
sie werden schulen

Konj. Futur II

ich werde geschult haben
du werdest geschult haben
er werde geschult haben
wir werden geschult haben
ihr werdet geschult haben
sie werden geschult haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde schulen
du würdest schulen
er würde schulen
wir würden schulen
ihr würdet schulen
sie würden schulen

Konj. Plusquam.

ich würde geschult haben
du würdest geschult haben
er würde geschult haben
wir würden geschult haben
ihr würdet geschult haben
sie würden geschult haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schulen


Präsens

schul(e)⁵ (du)
schulen wir
schult (ihr)
schulen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schulen


Infinitiv I


schulen
zu schulen

Infinitiv II


geschult haben
geschult zu haben

Partizip I


schulend

Partizip II


geschult

  • Du solltest deinen Geschmack besser schulen . 
  • Soldaten werden im Umgang mit Waffen geschult . 
  • Die Polizei ist im Umgang mit Waffen geschult . 

Beispiele

Beispielsätze für schulen


  • Ich schule Sie nicht. 
    Englisch I'm not training you.
  • Du solltest deinen Geschmack besser schulen . 
    Englisch You should better train your taste.
  • Soldaten werden im Umgang mit Waffen geschult . 
    Englisch Soldiers are trained to use weapons.
  • Die Polizei ist im Umgang mit Waffen geschult . 
    Englisch Police are trained to use weapons.
  • Lesen schult den Verstand. 
    Englisch Reading develops the mind.
  • Ich schule meinen Geist, wenn ich Schach spiele. 
    Englisch I train my mind when I play chess.
  • Wir sollten unsere Leute für ihre Aufgaben besser schulen . 
    Englisch We should better train our people for their tasks.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von schulen


Deutsch schulen
Englisch teach, train, instruct, educate, give lessons, improve, indoctrinate, nurture
Russisch обучать, тренировать, обучить, учить, учиться, готовить, научиться, подготавливать
Spanisch formar, adiestrar, entrenar, capacitar, educar, enseñar, maestrar en, mejorar
Französisch former, éduquer, entrainer, entraîner, exercer
Türkisch eğitmek, öğretmek, ders vermek, geliştirmek
Portugiesisch treinar, capacitar, ensinar, formar, melhorar
Italienisch formare, istruire, addestrare, allenare, esercitare, migliorare
Rumänisch antrena, instrui, îmbunătăți
Ungarisch oktat, fejleszteni, képz, képzés, tanít
Polnisch szkolić, uczyć, wyszkolić, wyćwiczyć, ćwiczyć
Griechisch βελτιώνω, γυμνάζω, διδασκαλία, εκπαίδευση, εκπαιδεύω, καταρτίζω
Niederländisch opleiden, trainen, dresseren, onderwijzen, scholen, verbeteren
Tschechisch školit, trénovat, vylepšit, vyučovat, vyškolit, zlepšit
Schwedisch träna, utbilda, bilda, skola
Dänisch forbedre, skole, træne, uddanne, undervise
Japanisch 改善する, 教える, 教育する, 訓練する
Katalanisch ensenyar, formar, millorar
Finnisch kouluttaa, opettaa, harjoittaa, valistaa, valmentaa
Norwegisch forbedre, trene, undervise
Baskisch hobetzea, irakaste, trebatzea
Serbisch obučavati, trenirati, usavršavati
Mazedonisch обучува, подобрување, учити
Slowenisch izboljšati, trenirati, učiti
Slowakisch trénovať, vyučovať, zlepšiť
Bosnisch obučavati, trenirati, usavršiti
Kroatisch obrazovati, podučavati, trenirati, usavršiti
Ukrainisch навчати, покращувати, тренувати
Bulgarisch обучавам, подобрявам, тренирам
Belorussisch вучыць, палепшыць, трэніраваць
Indonesisch melatih, memperbaiki, mengajar, meningkatkan
Vietnamesisch cải thiện, dạy, nâng cao, đào tạo
Usbekisch o'rgatmoq, takomillashtirish, tarbiyalamoq, yaxshilash
Hindi प्रशिक्षण देना, बेहतर करना, सीखाना, सुधारना
Chinesisch 培训, 提高, 改善, 教导
Thailändisch ปรับปรุง, ฝึกอบรม, พัฒนา, สอน
Koreanisch 가르치다, 개선하다, 교육하다, 향상시키다
Aserbaidschanisch təkmilləşdirmək, təlim vermək, yaxşılaşdırmaq, öyrətmək
Georgisch განვითარება, გასწავლა, გაუმჯობესება
Bengalisch উন্নত করা, প্রশিক্ষণ দেওয়া, শিখানো, সংশোধন করা
Albanisch mësoj, përmirësohem, përmirësoj
Marathi उन्नती करणे, प्रशिक्षण देणे, शिकवणे, सुधारणे
Nepalesisch उन्नति गर्नु, प्रशिक्षण दिनु, सीखाउन, सुधार्नु
Telugu అభివృద్ధి చేయు, ఉపదేశించుట, మెరుగుపరచు, శిక్షణ ఇవ్వడం
Lettisch apmācīt, mācīt, pilnveidot, uzlabot
Tamil கற்பிக்கவும், சீர்திருத்து, பயிற்சி வழங்குவது, மேம்படுத்த
Estnisch koolitama, parandama, täiustama, õpetama
Armenisch բարելավել, լավացնել, հմտացնել, ուսուցանել
Kurdisch baştir kirin, fêr kirin, pêşvebirin
Hebräischאימון، ללמד، לשפר
Arabischتدريب، تحسين، تعليم، درب
Persischآموزش دادن، بهبود دادن، تمرین دادن، تعلیم دادن
Urduبہتر کرنا، تعلیم دینا، ٹریننگ دینا

schulen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von schulen

  • jemanden in einer Sache unterrichten, trainieren, einweisen, trainieren, unterrichten, unterweisen
  • etwas verbessern, verbessern
  • erziehen, einschulen, einüben, einweisen, ausbilden, üben

schulen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für schulen


  • jemand/etwas schult für etwas
  • jemand/etwas schult jemanden für etwas
  • jemand/etwas schult jemanden in etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb schulen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schulen


Die schulen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schulen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schult - schulte - hat geschult) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schulen und unter schulen im Duden.

schulen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schul(e)schulteschuleschulte-
du schulstschultestschulestschultestschul(e)
er schultschulteschuleschulte-
wir schulenschultenschulenschultenschulen
ihr schultschultetschuletschultetschult
sie schulenschultenschulenschultenschulen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schul(e), du schulst, er schult, wir schulen, ihr schult, sie schulen
  • Präteritum: ich schulte, du schultest, er schulte, wir schulten, ihr schultet, sie schulten
  • Perfekt: ich habe geschult, du hast geschult, er hat geschult, wir haben geschult, ihr habt geschult, sie haben geschult
  • Plusquamperfekt: ich hatte geschult, du hattest geschult, er hatte geschult, wir hatten geschult, ihr hattet geschult, sie hatten geschult
  • Futur I: ich werde schulen, du wirst schulen, er wird schulen, wir werden schulen, ihr werdet schulen, sie werden schulen
  • Futur II: ich werde geschult haben, du wirst geschult haben, er wird geschult haben, wir werden geschult haben, ihr werdet geschult haben, sie werden geschult haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schule, du schulest, er schule, wir schulen, ihr schulet, sie schulen
  • Präteritum: ich schulte, du schultest, er schulte, wir schulten, ihr schultet, sie schulten
  • Perfekt: ich habe geschult, du habest geschult, er habe geschult, wir haben geschult, ihr habet geschult, sie haben geschult
  • Plusquamperfekt: ich hätte geschult, du hättest geschult, er hätte geschult, wir hätten geschult, ihr hättet geschult, sie hätten geschult
  • Futur I: ich werde schulen, du werdest schulen, er werde schulen, wir werden schulen, ihr werdet schulen, sie werden schulen
  • Futur II: ich werde geschult haben, du werdest geschult haben, er werde geschult haben, wir werden geschult haben, ihr werdet geschult haben, sie werden geschult haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde schulen, du würdest schulen, er würde schulen, wir würden schulen, ihr würdet schulen, sie würden schulen
  • Plusquamperfekt: ich würde geschult haben, du würdest geschult haben, er würde geschult haben, wir würden geschult haben, ihr würdet geschult haben, sie würden geschult haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schul(e) (du), schulen wir, schult (ihr), schulen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: schulen, zu schulen
  • Infinitiv II: geschult haben, geschult zu haben
  • Partizip I: schulend
  • Partizip II: geschult

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: schulen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 131168, 131168

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 131168, 131168

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4634393, 369891, 2300171, 686195, 686161

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9