Konjugation des Verbs sortieren
Das Konjugieren des Verbs sortieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind sortiert, sortierte und hat sortiert. Als Hilfsverb von sortieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb sortieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für sortieren. Man kann nicht nur sortieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · regelmäßig · haben
sortiert · sortierte · hat sortiert
sort, arrange, merge, assort, buck, classify, collate, gather, grade, join, organize, pick, separate, size, sort (out), sort by, sort out, sort through
etwas nach Art, Größe, Farbe ordnen; im Straßenverkehr auf eine bestimmte Fahrbahn fahren; ordnen, einordnen, systematisieren, absortieren
(sich+A, Akk.)
» Dort wird die Post sortiert
. There, the mail is sorted.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sortieren
Konjunktiv II
ich | sortierte |
du | sortiertest |
er | sortierte |
wir | sortierten |
ihr | sortiertet |
sie | sortierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb sortieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | sortiert |
du | hast | sortiert |
er | hat | sortiert |
wir | haben | sortiert |
ihr | habt | sortiert |
sie | haben | sortiert |
Plusquam.
ich | hatte | sortiert |
du | hattest | sortiert |
er | hatte | sortiert |
wir | hatten | sortiert |
ihr | hattet | sortiert |
sie | hatten | sortiert |
Futur I
ich | werde | sortieren |
du | wirst | sortieren |
er | wird | sortieren |
wir | werden | sortieren |
ihr | werdet | sortieren |
sie | werden | sortieren |
Futur II
ich | werde | sortiert | haben |
du | wirst | sortiert | haben |
er | wird | sortiert | haben |
wir | werden | sortiert | haben |
ihr | werdet | sortiert | haben |
sie | werden | sortiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sortieren
Konjunktiv II
ich | sortierte |
du | sortiertest |
er | sortierte |
wir | sortierten |
ihr | sortiertet |
sie | sortierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | sortiert |
du | habest | sortiert |
er | habe | sortiert |
wir | haben | sortiert |
ihr | habet | sortiert |
sie | haben | sortiert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | sortiert |
du | hättest | sortiert |
er | hätte | sortiert |
wir | hätten | sortiert |
ihr | hättet | sortiert |
sie | hätten | sortiert |
Konj. Futur I
ich | werde | sortieren |
du | werdest | sortieren |
er | werde | sortieren |
wir | werden | sortieren |
ihr | werdet | sortieren |
sie | werden | sortieren |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sortieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sortieren
Beispiele
Beispielsätze für sortieren
-
Dort wird die Post
sortiert
.
There, the mail is sorted.
-
Die Maschine
sortiert
die Briefe nach der Postleitzahl.
The machine sorts the letters by postal code.
-
Ich muss meine Gedanken
sortieren
.
I must organize my thoughts.
-
Ich muss erst meine Gedanken
sortieren
.
I need to sort out my thoughts first.
-
Lassen Sie mich kurz meine Gedanken
sortieren
.
Let me quickly sort my thoughts.
-
Ich machte mich schwer und die Krankenpfleger ächzten und
sortierten
mir die Arme auf den Bauch.
I became heavy and the nurses groaned and placed my arms on my stomach.
-
Den Brief an Präsident Obama haben Mitarbeiter gefunden, die die Post
sortieren
.
The letter to President Obama was found by employees who sort the mail.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von sortieren
-
sortieren
sort, arrange, merge, assort, aufraumen, buck, classify, collate
сортировать, выезжать на полосу, перебирать, перебрать, рассортировать, рассортировывать, упорядочивать
clasificar, ordenar, organizar, sortear, separar, seleccionar
classer, trier, assortir, cribler, ordonner, organiser, se ranger
düzenlemek, sıralamak, cinslere ayırmak, çeşitlere göre ayırmak, şeride girmek
classificar, organizar, ordenar, desembaralhar, filtrar, selecionar, separar
assortire, classificare, ordinare, disporre, immettersi, ordina, organizzare, selezionare
aranja, clasifica, ordona, organiza, se alinia, îndrepta
rendez, elrendez, osztályoz, rendbe rak, rendezni, sorba áll, sorrendbe állít, sorrendbe állítani
sortować, porządkować, posortować, układać, wjeżdżać na pas
ταξινομώ, ταξινόμηση, ξεδιαλέγω, ξεχωρίζω, οργάνωση
sorteren, ordenen, invoegen, rijstrook kiezen
třídit, roztřídit, seřadit, uspořádat, zařadit se
sortera
sortere, bane, ordne, organisere
分類する, 整理する, 走行する, 進む
classificar, incorporar, ordenar, organitzar
lajitella, järjestää, kaistaa vaihtaa
sortere
sailkatu, antolatu, bide batean joan, egoerara egokitzea, pentsamenduak biltzea
organizovati, sortirati, srediti, usmeriti
влезе, организирање, собирање на мисли, сортирање
razvrstiti, razvrščati, urejati, usmeriti
usporiadať, zaradiť sa, zorganizovať
organizovati, sortirati, srediti, usmjeriti
organizirati, razvrstati, složiti, sortirati, usmjeriti
сортувати, упорядковувати, впорядковувати
подреждам, систематизирам, влиза в лента, разпределям, сортирам, пристроявам се, слагам в ред
сартаваць
ambil lajur, masuk lajur, menenangkan diri, mengumpulkan pikiran, mengurutkan
nhập làn, sắp xếp, sắp xếp suy nghĩ, tĩnh tâm, vào làn
fikrlarni yigʻmoq, oʻzini jamlamoq, polosaga o'tish, saralash
क्रमबद्ध करना, मन को संभालना, लेन पकड़ना, लेन में आना, विचार इकट्ठा करना
并入车道, 排序, 整理思绪, 镇定, 驶入车道
ตั้งสติ, รวบรวมความคิด, เข้าช่องทาง, เข้าเลน, เรียงลำดับ
마음을 가다듬다, 생각을 정리하다, 정렬하다, 차로를 선택하다, 차로에 진입하다
fikirləri toplamaq, sırala, zolağa girmək, zolağa keçmək, özünü sakitləşdirmək
აზრების მოწესრიგება, დალაგება, ზოლში გადასვლა, ზოლში ჩადგომა, თავი მოწესრიგება
চিন্তা একত্র করা, বিন্যাস করা, মন শান্ত করা, লেন ধরা, লেনে ঢোকা
hyr në korsi, kalo në korsi, mbledh mendimet, qetësohem, rendit
क्रमबद्ध करणे, मन शांत करणे, लेन धरणे, लेनमध्ये शिरणे, विचार गोळा करणे
क्रमबद्ध गर्नु, मन शान्त पार्नु, लेन समात्नु, लेनमा प्रवेश गर्नु, विचार सङ्कलन गर्नु
ఆలోచనలు సేకరించడం, మనసు గట్టుకోవడం, లేన్లోకి చేరు, లేన్లోకి ప్రవేశించు, వర్గీకరించు
iebraukt joslā, ieņemt joslu, sakārtot domas, savākt domas, šķirot
சிந்தனைகள் சேகரித்தல், மனதை அமைப்பது, லேனில் நுழை, லேன் எடு, வரிசைப்படுத்து
ennast koguma, mõtted koguma, reastuma, sorteerida, sõidurajale sõitma
դասավորել, ինքն իրեն հանգստացնել, մտնել գոտի, մտնել երթևեկելի գոտի, մտքերը հավաքել
fikrên xwe berhevkirin, rêz kirin, xwe amadekirin, şerît girtin, şerîtê têketin
למיין، לסווג، מיין، סידור
فرز، ترتيب، ترتيب الأفكار، توجيه، صنف، تنظيم
مرتب کردن، دسته بندی کردن، رانندگی در مسیر مشخص، سازماندهی، طبقهبندی
ترتیب دینا، سلیقے سے رکھنا، سڑک پر مخصوص لین میں جانا، منظم کرنا
sortieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sortieren- etwas nach Art, Größe, Farbe ordnen, ordnen, aufräumen
- im Straßenverkehr auf eine bestimmte Fahrbahn fahren, einordnen, ordnen
- Gedanken sammeln und auf eine Situation einstellen, ordnen
- ordnen, systematisieren, absortieren, organisieren, zusammenstellen, durchsortieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sortieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb sortieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sortieren
Die sortieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sortieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sortiert - sortierte - hat sortiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary sortieren und unter sortieren im Duden.
sortieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | sortier(e) | sortierte | sortiere | sortierte | - |
du | sortierst | sortiertest | sortierest | sortiertest | sortier(e) |
er | sortiert | sortierte | sortiere | sortierte | - |
wir | sortieren | sortierten | sortieren | sortierten | sortieren |
ihr | sortiert | sortiertet | sortieret | sortiertet | sortiert |
sie | sortieren | sortierten | sortieren | sortierten | sortieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich sortier(e), du sortierst, er sortiert, wir sortieren, ihr sortiert, sie sortieren
- Präteritum: ich sortierte, du sortiertest, er sortierte, wir sortierten, ihr sortiertet, sie sortierten
- Perfekt: ich habe sortiert, du hast sortiert, er hat sortiert, wir haben sortiert, ihr habt sortiert, sie haben sortiert
- Plusquamperfekt: ich hatte sortiert, du hattest sortiert, er hatte sortiert, wir hatten sortiert, ihr hattet sortiert, sie hatten sortiert
- Futur I: ich werde sortieren, du wirst sortieren, er wird sortieren, wir werden sortieren, ihr werdet sortieren, sie werden sortieren
- Futur II: ich werde sortiert haben, du wirst sortiert haben, er wird sortiert haben, wir werden sortiert haben, ihr werdet sortiert haben, sie werden sortiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich sortiere, du sortierest, er sortiere, wir sortieren, ihr sortieret, sie sortieren
- Präteritum: ich sortierte, du sortiertest, er sortierte, wir sortierten, ihr sortiertet, sie sortierten
- Perfekt: ich habe sortiert, du habest sortiert, er habe sortiert, wir haben sortiert, ihr habet sortiert, sie haben sortiert
- Plusquamperfekt: ich hätte sortiert, du hättest sortiert, er hätte sortiert, wir hätten sortiert, ihr hättet sortiert, sie hätten sortiert
- Futur I: ich werde sortieren, du werdest sortieren, er werde sortieren, wir werden sortieren, ihr werdet sortieren, sie werden sortieren
- Futur II: ich werde sortiert haben, du werdest sortiert haben, er werde sortiert haben, wir werden sortiert haben, ihr werdet sortiert haben, sie werden sortiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde sortieren, du würdest sortieren, er würde sortieren, wir würden sortieren, ihr würdet sortieren, sie würden sortieren
- Plusquamperfekt: ich würde sortiert haben, du würdest sortiert haben, er würde sortiert haben, wir würden sortiert haben, ihr würdet sortiert haben, sie würden sortiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: sortier(e) (du), sortieren wir, sortiert (ihr), sortieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: sortieren, zu sortieren
- Infinitiv II: sortiert haben, sortiert zu haben
- Partizip I: sortierend
- Partizip II: sortiert