Konjugation des Verbs spritzen

Das Konjugieren des Verbs spritzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind spritzt, spritzte und hat gespritzt. Als Hilfsverb von spritzen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb spritzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für spritzen. Man kann nicht nur spritzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. 1Kommentar

haben
spritzen
sein
spritzen
Video 

B2 · regelmäßig · haben

spritzen

spritzt · spritzte · hat gespritzt

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch inject, spray, splash, squirt, fumigate, syringe, treat, water, extrude, paint, shoot, splatter, spout, sprinkle, spurt

[Pflanzen] eine Flüssigkeit durch die Luft schleudern; Pflanzen mit Chemikalien gegen Schädlinge behandeln; injizieren

(sich+A, sich+D, Akk., Dat., mit+D, auf+A, gegen+A)

» Die Krankenschwester hat mir Traubenzucker gespritzt . Englisch The nurse injected me with glucose.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von spritzen

Präsens

ich spritz(e)⁵
du spritzt
er spritzt
wir spritzen
ihr spritzt
sie spritzen

Präteritum

ich spritzte
du spritztest
er spritzte
wir spritzten
ihr spritztet
sie spritzten

Imperativ

-
spritz(e)⁵ (du)
-
spritzen wir
spritzt (ihr)
spritzen Sie

Konjunktiv I

ich spritze
du spritzest
er spritze
wir spritzen
ihr spritzet
sie spritzen

Konjunktiv II

ich spritzte
du spritztest
er spritzte
wir spritzten
ihr spritztet
sie spritzten

Infinitiv

spritzen
zu spritzen

Partizip

spritzend
gespritzt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb spritzen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich spritz(e)⁵
du spritzt
er spritzt
wir spritzen
ihr spritzt
sie spritzen

Präteritum

ich spritzte
du spritztest
er spritzte
wir spritzten
ihr spritztet
sie spritzten

Perfekt

ich habe gespritzt
du hast gespritzt
er hat gespritzt
wir haben gespritzt
ihr habt gespritzt
sie haben gespritzt

Plusquam.

ich hatte gespritzt
du hattest gespritzt
er hatte gespritzt
wir hatten gespritzt
ihr hattet gespritzt
sie hatten gespritzt

Futur I

ich werde spritzen
du wirst spritzen
er wird spritzen
wir werden spritzen
ihr werdet spritzen
sie werden spritzen

Futur II

ich werde gespritzt haben
du wirst gespritzt haben
er wird gespritzt haben
wir werden gespritzt haben
ihr werdet gespritzt haben
sie werden gespritzt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb spritzen


Konjunktiv I

ich spritze
du spritzest
er spritze
wir spritzen
ihr spritzet
sie spritzen

Konjunktiv II

ich spritzte
du spritztest
er spritzte
wir spritzten
ihr spritztet
sie spritzten

Konj. Perfekt

ich habe gespritzt
du habest gespritzt
er habe gespritzt
wir haben gespritzt
ihr habet gespritzt
sie haben gespritzt

Konj. Plusquam.

ich hätte gespritzt
du hättest gespritzt
er hätte gespritzt
wir hätten gespritzt
ihr hättet gespritzt
sie hätten gespritzt

Konj. Futur I

ich werde spritzen
du werdest spritzen
er werde spritzen
wir werden spritzen
ihr werdet spritzen
sie werden spritzen

Konj. Futur II

ich werde gespritzt haben
du werdest gespritzt haben
er werde gespritzt haben
wir werden gespritzt haben
ihr werdet gespritzt haben
sie werden gespritzt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde spritzen
du würdest spritzen
er würde spritzen
wir würden spritzen
ihr würdet spritzen
sie würden spritzen

Konj. Plusquam.

ich würde gespritzt haben
du würdest gespritzt haben
er würde gespritzt haben
wir würden gespritzt haben
ihr würdet gespritzt haben
sie würden gespritzt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb spritzen


Präsens

spritz(e)⁵ (du)
spritzen wir
spritzt (ihr)
spritzen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für spritzen


Infinitiv I


spritzen
zu spritzen

Infinitiv II


gespritzt haben
gespritzt zu haben

Partizip I


spritzend

Partizip II


gespritzt

  • Die Krankenschwester hat mir Traubenzucker gespritzt . 
  • Sie haben Wasser in mein Gesicht gespritzt . 
  • Dann hat er alle möglichen Leute mit Champagner nass gespritzt . 

Beispiele

Beispielsätze für spritzen


  • Die Krankenschwester hat mir Traubenzucker gespritzt . 
    Englisch The nurse injected me with glucose.
  • Sie haben Wasser in mein Gesicht gespritzt . 
    Englisch They dashed water into my face.
  • Dann hat er alle möglichen Leute mit Champagner nass gespritzt . 
    Englisch Then he sprayed all possible people with champagne.
  • Ich habe die Pfirsichbäume gegen die Kräuselkrankheit gespritzt . 
    Englisch I sprayed the peach trees against curl disease.
  • Der Arzt hat mir eine Impfdosis in den Hintern gespritzt . 
    Englisch The doctor injected me with a vaccine dose in the butt.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von spritzen


Deutsch spritzen
Englisch inject, spray, splash, squirt, fumigate, syringe, treat, water
Russisch брызгать, опрыскивать, брызгаться, брызнуть, вводить, впрыскивать, делать, делать инъекцию
Spanisch inyectar, pulverizar, rociar, administrar, alcoholizar, barnizar con pistola, chorrear, esparcir
Französisch asperger, gicler, pulvériser, arroser, décharger, fumiger, injecter, projeter
Türkisch enjekte etmek, fışkırtmak, ilaçlama, iğne yapmak, serpmek, sulamak, sıkmak, sıvı enjekte etmek
Portugiesisch esguichar, injetar, pulverizar, borrifar, fumigar, jorrar, regar, respingar
Italienisch spruzzare, iniettare, schizzare, allungare, annacquare, annaffiare, bagnare, diluire
Rumänisch stropi, injecta, sări
Ungarisch fecskendő, fröccsenteni, injekció, permetezni, spriccelni
Polnisch spryskać, spryskiwać, tryskać, wstrzykiwać, bryzgać, bryznąć, dawać zastrzyk, dać zastrzyk
Griechisch ψεκάζω, ένεση, βάφω, εκτοξεύω, κάνω ένεση σε, πιτσιλώ με, ψεκασμός
Niederländisch spuiten, bespuiten, injecteren, spatten, bespatten, inspuiten, nat spuiten
Tschechisch injekce, postřik, stříkat, stříknout
Schwedisch spruta, stänka, behandla, injektera, injicera, skvätta, spruta in, vattna
Dänisch sprøjte, injektion, sprøjt
Japanisch スプレーする, 噴出する, 注射する, 薬剤散布, 飛ばす
Katalanisch esclatar, espolvorar, fumigar, injectar, pulveritzar, saltar
Finnisch ruiskuttaa, suihkuttaa, injektoida, roiskia
Norwegisch sprøyte, injisere, sprute
Baskisch injekzio, isuri, kimikak erabiliz landareak tratatu, spritzatu, txertatu
Serbisch prskati, injekcija, ubod, špricati
Mazedonisch извира, инјектирање, прскање
Slowenisch pršiti, injekcija, vbrizgati, škropiti
Slowakisch striekať, injekcia, postrekovať, splash, striekačka
Bosnisch prskati, injekcija, ubrizgavanje, špricati
Kroatisch prskati, injekcija, ubrizgavanje, špricati
Ukrainisch бризкати, вколоти, обприскувати, розпилювати, ін'єкція
Bulgarisch пръскане, вливане, изплискване, инжектиране
Belorussisch абпырскваць, разліваць, спрэй, ін'екцыя
Indonesisch menyemprot, memercikkan, menyuntikkan obat
Vietnamesisch phun, phun thuốc, tiêm thuốc, xịt
Usbekisch purkamoq, in'ektsiya qilish, sepmoq
Hindi इंजेक्शन देना, छिड़कना, छिड़काव करना, छींटना, स्प्रे करना
Chinesisch 喷洒, 喷射, 打药, 注射
Thailändisch ฉีด, ฉีดพ่น, พ่น, พ่นยา
Koreanisch 뿌리다, 분사하다, 살포하다, 주사 놓다
Aserbaidschanisch püskürtmək, dərmanlamaq, iynə vurmaq, səpmək
Georgisch შესხურება, ინექცია გაკეთება, ფრქვევა, შეწამვლა
Bengalisch ছিটানো, ইঞ্জেকশন দেওয়া, ছিটকানো, স্প্রে করা
Albanisch spërkat, injektoj
Marathi फवारणे, इंजेक्शन देणे, शिंपडणे
Nepalesisch छर्कनु, इन्जेक्शन दिने, छ्याप्नु, स्प्रे गर्नु
Telugu పిచికారీ చేయు, ఇంజెక్షన్ ఇవ్వడం, చిమ్ము, స్ప్రే చేయు
Lettisch smidzināt, ievadīt injekciju, šļakstīt
Tamil இஞ்செக்ஷன் கொடுப்பது, தூவுதல், தெளிக்க, பீசுதல்
Estnisch pihustama, pritsima, injektsiooni manustama
Armenisch ցողել, ինյեկցիա դնել
Kurdisch fêşandin, injeksiyon kirin, sprey kirin, پاشاندن
Hebräischרסס، להזריק
Arabischرش، بخ، حقن، بخاخ، نضح
Persischتزریق، سمپاشی، پاشیدن
Urduانجکشن دینا، سپرٹ کرنا، سپرے کرنا، پھینکنا، چھڑکاؤ، چھڑکنا

spritzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von spritzen

  • eine Flüssigkeit durch die Luft schleudern
  • [Pflanzen] Pflanzen mit Chemikalien gegen Schädlinge behandeln
  • mit einer Spritze ein Medikament oder ein Rauschmittel verabreichen, injizieren
  • [Medizin] sprengen, injizieren, sprayen, verspritzen, injizieren, eine Spritze verabreichen

spritzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für spritzen


  • jemand/etwas spritzt auf jemanden/etwas
  • jemand/etwas spritzt etwas auf jemanden/etwas
  • jemand/etwas spritzt etwas gegen etwas
  • jemand/etwas spritzt etwas mit etwas
  • jemand/etwas spritzt etwas mit etwas gegen etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb spritzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts spritzen


Die spritzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs spritzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (spritzt - spritzte - hat gespritzt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary spritzen und unter spritzen im Duden.

spritzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich spritz(e)spritztespritzespritzte-
du spritztspritztestspritzestspritztestspritz(e)
er spritztspritztespritzespritzte-
wir spritzenspritztenspritzenspritztenspritzen
ihr spritztspritztetspritzetspritztetspritzt
sie spritzenspritztenspritzenspritztenspritzen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich spritz(e), du spritzt, er spritzt, wir spritzen, ihr spritzt, sie spritzen
  • Präteritum: ich spritzte, du spritztest, er spritzte, wir spritzten, ihr spritztet, sie spritzten
  • Perfekt: ich habe gespritzt, du hast gespritzt, er hat gespritzt, wir haben gespritzt, ihr habt gespritzt, sie haben gespritzt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gespritzt, du hattest gespritzt, er hatte gespritzt, wir hatten gespritzt, ihr hattet gespritzt, sie hatten gespritzt
  • Futur I: ich werde spritzen, du wirst spritzen, er wird spritzen, wir werden spritzen, ihr werdet spritzen, sie werden spritzen
  • Futur II: ich werde gespritzt haben, du wirst gespritzt haben, er wird gespritzt haben, wir werden gespritzt haben, ihr werdet gespritzt haben, sie werden gespritzt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich spritze, du spritzest, er spritze, wir spritzen, ihr spritzet, sie spritzen
  • Präteritum: ich spritzte, du spritztest, er spritzte, wir spritzten, ihr spritztet, sie spritzten
  • Perfekt: ich habe gespritzt, du habest gespritzt, er habe gespritzt, wir haben gespritzt, ihr habet gespritzt, sie haben gespritzt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gespritzt, du hättest gespritzt, er hätte gespritzt, wir hätten gespritzt, ihr hättet gespritzt, sie hätten gespritzt
  • Futur I: ich werde spritzen, du werdest spritzen, er werde spritzen, wir werden spritzen, ihr werdet spritzen, sie werden spritzen
  • Futur II: ich werde gespritzt haben, du werdest gespritzt haben, er werde gespritzt haben, wir werden gespritzt haben, ihr werdet gespritzt haben, sie werden gespritzt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde spritzen, du würdest spritzen, er würde spritzen, wir würden spritzen, ihr würdet spritzen, sie würden spritzen
  • Plusquamperfekt: ich würde gespritzt haben, du würdest gespritzt haben, er würde gespritzt haben, wir würden gespritzt haben, ihr würdet gespritzt haben, sie würden gespritzt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: spritz(e) (du), spritzen wir, spritzt (ihr), spritzen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: spritzen, zu spritzen
  • Infinitiv II: gespritzt haben, gespritzt zu haben
  • Partizip I: spritzend
  • Partizip II: gespritzt

Kommentare


2023/02 · Antworten
Suleman meint: Ich interessiere mich sehr an Deutsch zu lernen und hier helft mir sehr gut . Vielen Dank


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Hamilton gewinnt

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 215846

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10168461, 2513657, 10125594

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 215846, 215846, 215846

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: spritzen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9