Konjugation des Verbs verabreichen
Das Konjugieren des Verbs verabreichen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verabreicht, verabreichte und hat verabreicht. Als Hilfsverb von verabreichen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe verab- von verabreichen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verabreichen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verabreichen. Man kann nicht nur verabreichen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · untrennbar
verabreicht · verabreichte · hat verabreicht
give, administer, administer to, apply, deliver, dispense
[Medizin] jemandem etwas (eine Substanz) geben, damit dieser es einnimmt (wissentlich oder versehentlich); geben; applizieren, darreichen
(Akk., Dat.)
» Der Arzt verabreichte
dem Patienten Medizin. The doctor administered medicine to the patient.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verabreichen
Präsens
ich | verabreich(e)⁵ |
du | verabreichst |
er | verabreicht |
wir | verabreichen |
ihr | verabreicht |
sie | verabreichen |
Präteritum
ich | verabreichte |
du | verabreichtest |
er | verabreichte |
wir | verabreichten |
ihr | verabreichtet |
sie | verabreichten |
Konjunktiv I
ich | verabreiche |
du | verabreichest |
er | verabreiche |
wir | verabreichen |
ihr | verabreichet |
sie | verabreichen |
Konjunktiv II
ich | verabreichte |
du | verabreichtest |
er | verabreichte |
wir | verabreichten |
ihr | verabreichtet |
sie | verabreichten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verabreichen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | verabreich(e)⁵ |
du | verabreichst |
er | verabreicht |
wir | verabreichen |
ihr | verabreicht |
sie | verabreichen |
Präteritum
ich | verabreichte |
du | verabreichtest |
er | verabreichte |
wir | verabreichten |
ihr | verabreichtet |
sie | verabreichten |
Perfekt
ich | habe | verabreicht |
du | hast | verabreicht |
er | hat | verabreicht |
wir | haben | verabreicht |
ihr | habt | verabreicht |
sie | haben | verabreicht |
Plusquam.
ich | hatte | verabreicht |
du | hattest | verabreicht |
er | hatte | verabreicht |
wir | hatten | verabreicht |
ihr | hattet | verabreicht |
sie | hatten | verabreicht |
Futur I
ich | werde | verabreichen |
du | wirst | verabreichen |
er | wird | verabreichen |
wir | werden | verabreichen |
ihr | werdet | verabreichen |
sie | werden | verabreichen |
Futur II
ich | werde | verabreicht | haben |
du | wirst | verabreicht | haben |
er | wird | verabreicht | haben |
wir | werden | verabreicht | haben |
ihr | werdet | verabreicht | haben |
sie | werden | verabreicht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verabreichen
Konjunktiv I
ich | verabreiche |
du | verabreichest |
er | verabreiche |
wir | verabreichen |
ihr | verabreichet |
sie | verabreichen |
Konjunktiv II
ich | verabreichte |
du | verabreichtest |
er | verabreichte |
wir | verabreichten |
ihr | verabreichtet |
sie | verabreichten |
Konj. Perfekt
ich | habe | verabreicht |
du | habest | verabreicht |
er | habe | verabreicht |
wir | haben | verabreicht |
ihr | habet | verabreicht |
sie | haben | verabreicht |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | verabreicht |
du | hättest | verabreicht |
er | hätte | verabreicht |
wir | hätten | verabreicht |
ihr | hättet | verabreicht |
sie | hätten | verabreicht |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verabreichen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verabreichen
Beispiele
Beispielsätze für verabreichen
-
Der Arzt
verabreichte
dem Patienten Medizin.
The doctor administered medicine to the patient.
-
Für die Heilung des Patienten wurden Medikamente
verabreicht
.
Medications were administered for the healing of the patient.
-
Der Arzt
verabreicht
eine Injektion.
The doctor is administering an injection.
-
Die Krankenschwester
verabreichte
der Patientin einen Appetizer.
The nurse gave the patient an appetizer.
-
Der Patient bekam Aktivkohle gegen die Intoxikation
verabreicht
.
The patient was administered activated charcoal against the intoxication.
-
Der Arzt
verabreichte
ihr ein Kreislaufmittel.
The doctor prescribed her a circulation medication.
-
Schlechte Medizin bleibt schlechte Medizin, auch wenn man davon das Dreifache
verabreicht
.
Bad medicine remains bad medicine, even if three times as much is administered.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verabreichen
-
verabreichen
give, administer, administer to, apply, deliver, dispense
давать, вводить, выдавать, отпускать, выдать, дать, отпустить
administrar, dar, propinar, suministrar
administrer, donner, donner à, envoyer à
uygulamak, vermek
administrar, dar, aplicar, ministrar, ministrar a
dare, somministrare, amministrare, somministrare a
administra, da, oferta
bead, adagol, adni, kiosztani
podawać, zaaplikować, aplikować, dawać, podać
παρέχω, χορηγώ, δίνω
toedienen, toediening, geven, verstrekken
dávat, podávat, podávatdat
ge, administrera, tilldela, utdela
give, administrere, uddele
与える, 投与する
subministrar, administrar
jakaa, antaa
gi, administrere
banatu, eman, ematea
aplikovati, davati, pružiti
администрирање, давање
dajanje, dati
dávať, podávať
aplicirati, davati, pružiti
dati, davanje, davati
вводити, давати, дозувати
даване, дават, прилагане, раздаване
даваць, раздаваць, уводзіць
memberi obat, memberikan obat
cho thuốc uống, phát thuốc
dori berish
दवा देना
给药
ให้ยา
투여하다
dərman vermək
მედიკამენტის მიცემა
ওষুধ দেওয়া
jap ilaç, jap ilaçe
औषध देणे
औषध दिनु, औषधि दिनु
మందులు ఇవ్వడం
administrēt, dot zāles
மருந்து அளிக்கவும், மருந்து வழங்குதல்
manustada, manustama
դեղ տալ
derman dan, derman danîn
לתת، להעניק
تقديم، إعطاء
دادن، تجویز کردن، تحویل دادن
دینا، فراہم کرنا
verabreichen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verabreichen- [Medizin] jemandem etwas (eine Substanz) geben, damit dieser es einnimmt (wissentlich oder versehentlich), geben, applizieren, darreichen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verabreichen
≡ heranreichen
≡ hinabreichen
≡ herumreichen
≡ durchreichen
≡ rüberreichen
≡ anreichen
≡ hochreichen
≡ verabfolgen
≡ nachreichen
≡ verabreden
≡ verabsäumen
≡ herabreichen
≡ ausreichen
≡ verabschieden
≡ einreichen
≡ herreichen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verabreichen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verabreichen
Die verabreichen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verabreichen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verabreicht - verabreichte - hat verabreicht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verabreichen und unter verabreichen im Duden.
verabreichen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | verabreich(e) | verabreichte | verabreiche | verabreichte | - |
du | verabreichst | verabreichtest | verabreichest | verabreichtest | verabreich(e) |
er | verabreicht | verabreichte | verabreiche | verabreichte | - |
wir | verabreichen | verabreichten | verabreichen | verabreichten | verabreichen |
ihr | verabreicht | verabreichtet | verabreichet | verabreichtet | verabreicht |
sie | verabreichen | verabreichten | verabreichen | verabreichten | verabreichen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich verabreich(e), du verabreichst, er verabreicht, wir verabreichen, ihr verabreicht, sie verabreichen
- Präteritum: ich verabreichte, du verabreichtest, er verabreichte, wir verabreichten, ihr verabreichtet, sie verabreichten
- Perfekt: ich habe verabreicht, du hast verabreicht, er hat verabreicht, wir haben verabreicht, ihr habt verabreicht, sie haben verabreicht
- Plusquamperfekt: ich hatte verabreicht, du hattest verabreicht, er hatte verabreicht, wir hatten verabreicht, ihr hattet verabreicht, sie hatten verabreicht
- Futur I: ich werde verabreichen, du wirst verabreichen, er wird verabreichen, wir werden verabreichen, ihr werdet verabreichen, sie werden verabreichen
- Futur II: ich werde verabreicht haben, du wirst verabreicht haben, er wird verabreicht haben, wir werden verabreicht haben, ihr werdet verabreicht haben, sie werden verabreicht haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verabreiche, du verabreichest, er verabreiche, wir verabreichen, ihr verabreichet, sie verabreichen
- Präteritum: ich verabreichte, du verabreichtest, er verabreichte, wir verabreichten, ihr verabreichtet, sie verabreichten
- Perfekt: ich habe verabreicht, du habest verabreicht, er habe verabreicht, wir haben verabreicht, ihr habet verabreicht, sie haben verabreicht
- Plusquamperfekt: ich hätte verabreicht, du hättest verabreicht, er hätte verabreicht, wir hätten verabreicht, ihr hättet verabreicht, sie hätten verabreicht
- Futur I: ich werde verabreichen, du werdest verabreichen, er werde verabreichen, wir werden verabreichen, ihr werdet verabreichen, sie werden verabreichen
- Futur II: ich werde verabreicht haben, du werdest verabreicht haben, er werde verabreicht haben, wir werden verabreicht haben, ihr werdet verabreicht haben, sie werden verabreicht haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde verabreichen, du würdest verabreichen, er würde verabreichen, wir würden verabreichen, ihr würdet verabreichen, sie würden verabreichen
- Plusquamperfekt: ich würde verabreicht haben, du würdest verabreicht haben, er würde verabreicht haben, wir würden verabreicht haben, ihr würdet verabreicht haben, sie würden verabreicht haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: verabreich(e) (du), verabreichen wir, verabreicht (ihr), verabreichen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verabreichen, zu verabreichen
- Infinitiv II: verabreicht haben, verabreicht zu haben
- Partizip I: verabreichend
- Partizip II: verabreicht