Konjugation des Verbs waschen

Das Konjugieren des Verbs waschen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wäscht, wusch und hat gewaschen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von waschen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb waschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für waschen. Man kann nicht nur waschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare

Video 

A1 · unregelmäßig · haben

waschen

wäscht · wusch · hat gewaschen

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  a - u - a   Umlautung im Präsens 

Englisch wash, clean, do the laundry, give a wash, have a wash, launder, lave, wash oneself, perform one's ablutions

/ˈvaːʃən/ · /ˈvɛʃt/ · /vʊʃ/ · /ˈvyʃə/ · /ɡəˈvaːʃn̩/

[…, Fachsprache] mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit reinigen; Wäsche haben; den Schmutz entfernen, spülen, abwaschen, einer Reinigung unterziehen

Akk., (sich+D, sich+A)

» Er wäscht sich. Englisch He washes himself.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von waschen

Präsens

ich wasch(e)⁵
du wäsch(s)⁵t
er wäscht
wir waschen
ihr wascht
sie waschen

Präteritum

ich wusch
du wuschst
er wusch
wir wuschen
ihr wuscht
sie wuschen

Imperativ

-
wasch(e)⁵ (du)
-
waschen wir
wascht (ihr)
waschen Sie

Konjunktiv I

ich wasche
du waschest
er wasche
wir waschen
ihr waschet
sie waschen

Konjunktiv II

ich wüsche
du wüschest
er wüsche
wir wüschen
ihr wüschet
sie wüschen

Infinitiv

waschen
zu waschen

Partizip

waschend
gewaschen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb waschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich wasch(e)⁵
du wäsch(s)⁵t
er wäscht
wir waschen
ihr wascht
sie waschen

Präteritum

ich wusch
du wuschst
er wusch
wir wuschen
ihr wuscht
sie wuschen

Perfekt

ich habe gewaschen
du hast gewaschen
er hat gewaschen
wir haben gewaschen
ihr habt gewaschen
sie haben gewaschen

Plusquam.

ich hatte gewaschen
du hattest gewaschen
er hatte gewaschen
wir hatten gewaschen
ihr hattet gewaschen
sie hatten gewaschen

Futur I

ich werde waschen
du wirst waschen
er wird waschen
wir werden waschen
ihr werdet waschen
sie werden waschen

Futur II

ich werde gewaschen haben
du wirst gewaschen haben
er wird gewaschen haben
wir werden gewaschen haben
ihr werdet gewaschen haben
sie werden gewaschen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er wäscht sich. 
  • Ich wasche mich. 
  • Du wäschst meinen Salat. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb waschen


Konjunktiv I

ich wasche
du waschest
er wasche
wir waschen
ihr waschet
sie waschen

Konjunktiv II

ich wüsche
du wüschest
er wüsche
wir wüschen
ihr wüschet
sie wüschen

Konj. Perfekt

ich habe gewaschen
du habest gewaschen
er habe gewaschen
wir haben gewaschen
ihr habet gewaschen
sie haben gewaschen

Konj. Plusquam.

ich hätte gewaschen
du hättest gewaschen
er hätte gewaschen
wir hätten gewaschen
ihr hättet gewaschen
sie hätten gewaschen

Konj. Futur I

ich werde waschen
du werdest waschen
er werde waschen
wir werden waschen
ihr werdet waschen
sie werden waschen

Konj. Futur II

ich werde gewaschen haben
du werdest gewaschen haben
er werde gewaschen haben
wir werden gewaschen haben
ihr werdet gewaschen haben
sie werden gewaschen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde waschen
du würdest waschen
er würde waschen
wir würden waschen
ihr würdet waschen
sie würden waschen

Konj. Plusquam.

ich würde gewaschen haben
du würdest gewaschen haben
er würde gewaschen haben
wir würden gewaschen haben
ihr würdet gewaschen haben
sie würden gewaschen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb waschen


Präsens

wasch(e)⁵ (du)
waschen wir
wascht (ihr)
waschen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Wasch dir das Gesicht. 
  • Wascht euch bitte die Hände. 
  • Wasch dir gründlich die Hände. 

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für waschen


Infinitiv I


waschen
zu waschen

Infinitiv II


gewaschen haben
gewaschen zu haben

Partizip I


waschend

Partizip II


gewaschen

  • Du wirst gewaschen . 
  • Hast du dir schon die Hände gewaschen ? 
  • Er will, dass seine Hemden gewaschen werden. 

Beispiele

Beispielsätze für waschen


  • Er wäscht sich. 
    Englisch He washes himself.
  • Ich wasche mich. 
    Englisch I wash myself.
  • Du wäschst meinen Salat. 
    Englisch You wash my lettuce.
  • Eine Hand wäscht die andere. 
    Englisch You scratch my back, and I'll scratch yours.
  • Er wäscht das Fahrrad jede Woche. 
    Englisch He washes the bike every week.
  • Du wirst gewaschen . 
    Englisch You are being washed.
  • Er wäscht das Geschirr. 
    Englisch He washes the dishes.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von waschen


Deutsch waschen
Englisch wash, clean, do the laundry, give a wash, have a wash, launder, lave, wash oneself
Russisch мыть, стирать, умываться, вымыть, мыться, очистить, умыться, застирать
Spanisch lavar, lavarse, asearse, blanquear, limpiar
Französisch laver, abluer, blanchir, faire la lessive, faire une lessive, se laver, se nettoyer
Türkisch yıkamak, temizlemek, yıkanmak
Portugiesisch lavar, branquear, higienizar, lavar-se
Italienisch lavare, fare il bucato, lavarsi, pulire, purificare, riciclare
Rumänisch curăța, spala, spăla, spală
Ungarisch megmos, mos, mosakszik, mosni, mosogat, tisztítani
Polnisch myć, umyć, czyścić, prać, wyprać
Griechisch πλένω, καθαρίζω, λούζω, ξεπλένω, πλένομαι
Niederländisch wassen, reinigen, afwassen, slaan, spoelen, wit maken, witten
Tschechisch umýt, čistit, mýt, prát, vyprat
Schwedisch tvätta, vaska
Dänisch vaske
Japanisch 洗う, 清める, 洗濯する
Katalanisch netejar, rentar
Finnisch peseminen, pestä, kuurata, peseytyä
Norwegisch vaske
Baskisch garbitu, garbitzea
Serbisch čistiti, oprati
Mazedonisch чистење
Slowenisch umiti, oprati
Slowakisch prat, umývať
Bosnisch čistiti, oprati
Kroatisch čistiti, oprati
Ukrainisch очищати, мити, обмивати, прати
Bulgarisch измивам, прание, прано
Belorussisch ачысціць, мыць
Indonesisch mencuci
Vietnamesisch rửa
Usbekisch yuvmoq
Hindi धोना
Chinesisch 
Thailändisch ล้าง
Koreanisch 씻다
Aserbaidschanisch yumaq
Georgisch რეცხვა
Bengalisch ধোয়া
Albanisch laj, lar
Marathi धुणे, धोणे
Nepalesisch धुनु
Telugu కడగడం, కడవడం
Lettisch mazgāt
Tamil கழுவு, துவைக்க
Estnisch pesema
Armenisch լվալ, լվանալ
Kurdisch şûştin
Hebräischלכבס، לשטוף
Arabischغسل، اغتسل، يغسل الملابس، ينظف الملابس
Persischشستن
Urduصاف کرنا، دھونا

waschen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von waschen

  • mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit reinigen, den Schmutz entfernen, einer Reinigung unterziehen, in die Waschmaschine stecken, reinigen, sauber machen
  • [Fachsprache] Wäsche haben, einseifen, spülen, abwaschen

waschen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb waschen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts waschen


Die waschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs waschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wäscht - wusch - hat gewaschen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary waschen und unter waschen im Duden.

waschen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich wasch(e)wuschwaschewüsche-
du wäsch(s)twuschstwaschestwüschestwasch(e)
er wäschtwuschwaschewüsche-
wir waschenwuschenwaschenwüschenwaschen
ihr waschtwuschtwaschetwüschetwascht
sie waschenwuschenwaschenwüschenwaschen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich wasch(e), du wäsch(s)t, er wäscht, wir waschen, ihr wascht, sie waschen
  • Präteritum: ich wusch, du wuschst, er wusch, wir wuschen, ihr wuscht, sie wuschen
  • Perfekt: ich habe gewaschen, du hast gewaschen, er hat gewaschen, wir haben gewaschen, ihr habt gewaschen, sie haben gewaschen
  • Plusquamperfekt: ich hatte gewaschen, du hattest gewaschen, er hatte gewaschen, wir hatten gewaschen, ihr hattet gewaschen, sie hatten gewaschen
  • Futur I: ich werde waschen, du wirst waschen, er wird waschen, wir werden waschen, ihr werdet waschen, sie werden waschen
  • Futur II: ich werde gewaschen haben, du wirst gewaschen haben, er wird gewaschen haben, wir werden gewaschen haben, ihr werdet gewaschen haben, sie werden gewaschen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich wasche, du waschest, er wasche, wir waschen, ihr waschet, sie waschen
  • Präteritum: ich wüsche, du wüschest, er wüsche, wir wüschen, ihr wüschet, sie wüschen
  • Perfekt: ich habe gewaschen, du habest gewaschen, er habe gewaschen, wir haben gewaschen, ihr habet gewaschen, sie haben gewaschen
  • Plusquamperfekt: ich hätte gewaschen, du hättest gewaschen, er hätte gewaschen, wir hätten gewaschen, ihr hättet gewaschen, sie hätten gewaschen
  • Futur I: ich werde waschen, du werdest waschen, er werde waschen, wir werden waschen, ihr werdet waschen, sie werden waschen
  • Futur II: ich werde gewaschen haben, du werdest gewaschen haben, er werde gewaschen haben, wir werden gewaschen haben, ihr werdet gewaschen haben, sie werden gewaschen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde waschen, du würdest waschen, er würde waschen, wir würden waschen, ihr würdet waschen, sie würden waschen
  • Plusquamperfekt: ich würde gewaschen haben, du würdest gewaschen haben, er würde gewaschen haben, wir würden gewaschen haben, ihr würdet gewaschen haben, sie würden gewaschen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: wasch(e) (du), waschen wir, wascht (ihr), waschen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: waschen, zu waschen
  • Infinitiv II: gewaschen haben, gewaschen zu haben
  • Partizip I: waschend
  • Partizip II: gewaschen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 478600, 628490, 5257975, 618943, 5846905, 5846895, 3143985, 768603, 621166, 369594, 342588, 5719788

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: waschen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 17955

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9