Konjugation des Verbs sich fremdschämen

Das Konjugieren des Verbs sich fremdschämen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind fremdschämt sich, fremdschämte sich und hat sich fremdgeschämt. Als Hilfsverb von sich fremdschämen wird "haben" verwendet. Das Verb sich fremdschämen ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe fremd- von sich fremdschämen ist untrennbar. Sie kann aber auch trennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fremdschämen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fremdschämen. Man kann nicht nur sich fremdschämen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar · reflexiv

sich fremdschämen

fremdschämt sich · fremdschämte sich · hat sich fremdgeschämt

Englisch secondhand embarrassment, vicarious embarrassment

/ˈfʁɛmtˌʃɛːmən/ · /ʃɛːmt ˈfʁɛmt/ · /ʃɛːmtə ˈfʁɛmt/ · /ˈfʁɛmtɡəˌʃɛːmt/

sich beispielsweise für etwas Peinliches, das ein anderer getan hat, an dessen Stelle schämen (etwa, weil er selbst es nicht tut); sich für jemand anderen schämen

sich+A

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich fremdschämen

Präsens

ich fremdschäm(e)⁵ mich
du fremdschämst dich
er fremdschämt sich
wir fremdschämen uns
ihr fremdschämt euch
sie fremdschämen sich

Präteritum

ich fremdschämte mich
du fremdschämtest dich
er fremdschämte sich
wir fremdschämten uns
ihr fremdschämtet euch
sie fremdschämten sich

Imperativ

-
fremdschäm(e)⁵ (du) dich
-
fremdschämen wir uns
fremdschämt (ihr) euch
fremdschämen Sie sich

Konjunktiv I

ich fremdschäme mich
du fremdschämest dich
er fremdschäme sich
wir fremdschämen uns
ihr fremdschämet euch
sie fremdschämen sich

Konjunktiv II

ich fremdschämte mich
du fremdschämtest dich
er fremdschämte sich
wir fremdschämten uns
ihr fremdschämtet euch
sie fremdschämten sich

Infinitiv

sich fremdschämen
sich zu fremdschämen

Partizip

sich fremdschämend
fremdgeschämt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb sich fremdschämen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich fremdschäm(e)⁵ mich
du fremdschämst dich
er fremdschämt sich
wir fremdschämen uns
ihr fremdschämt euch
sie fremdschämen sich

Präteritum

ich fremdschämte mich
du fremdschämtest dich
er fremdschämte sich
wir fremdschämten uns
ihr fremdschämtet euch
sie fremdschämten sich

Perfekt

ich habe mich fremdgeschämt
du hast dich fremdgeschämt
er hat sich fremdgeschämt
wir haben uns fremdgeschämt
ihr habt euch fremdgeschämt
sie haben sich fremdgeschämt

Plusquam.

ich hatte mich fremdgeschämt
du hattest dich fremdgeschämt
er hatte sich fremdgeschämt
wir hatten uns fremdgeschämt
ihr hattet euch fremdgeschämt
sie hatten sich fremdgeschämt

Futur I

ich werde mich fremdschämen
du wirst dich fremdschämen
er wird sich fremdschämen
wir werden uns fremdschämen
ihr werdet euch fremdschämen
sie werden sich fremdschämen

Futur II

ich werde mich fremdgeschämt haben
du wirst dich fremdgeschämt haben
er wird sich fremdgeschämt haben
wir werden uns fremdgeschämt haben
ihr werdet euch fremdgeschämt haben
sie werden sich fremdgeschämt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich fremdschämen


Konjunktiv I

ich fremdschäme mich
du fremdschämest dich
er fremdschäme sich
wir fremdschämen uns
ihr fremdschämet euch
sie fremdschämen sich

Konjunktiv II

ich fremdschämte mich
du fremdschämtest dich
er fremdschämte sich
wir fremdschämten uns
ihr fremdschämtet euch
sie fremdschämten sich

Konj. Perfekt

ich habe mich fremdgeschämt
du habest dich fremdgeschämt
er habe sich fremdgeschämt
wir haben uns fremdgeschämt
ihr habet euch fremdgeschämt
sie haben sich fremdgeschämt

Konj. Plusquam.

ich hätte mich fremdgeschämt
du hättest dich fremdgeschämt
er hätte sich fremdgeschämt
wir hätten uns fremdgeschämt
ihr hättet euch fremdgeschämt
sie hätten sich fremdgeschämt

Konj. Futur I

ich werde mich fremdschämen
du werdest dich fremdschämen
er werde sich fremdschämen
wir werden uns fremdschämen
ihr werdet euch fremdschämen
sie werden sich fremdschämen

Konj. Futur II

ich werde mich fremdgeschämt haben
du werdest dich fremdgeschämt haben
er werde sich fremdgeschämt haben
wir werden uns fremdgeschämt haben
ihr werdet euch fremdgeschämt haben
sie werden sich fremdgeschämt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde mich fremdschämen
du würdest dich fremdschämen
er würde sich fremdschämen
wir würden uns fremdschämen
ihr würdet euch fremdschämen
sie würden sich fremdschämen

Konj. Plusquam.

ich würde mich fremdgeschämt haben
du würdest dich fremdgeschämt haben
er würde sich fremdgeschämt haben
wir würden uns fremdgeschämt haben
ihr würdet euch fremdgeschämt haben
sie würden sich fremdgeschämt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich fremdschämen


Präsens

fremdschäm(e)⁵ (du) dich
fremdschämen wir uns
fremdschämt (ihr) euch
fremdschämen Sie sich

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich fremdschämen


Infinitiv I


sich fremdschämen
sich zu fremdschämen

Infinitiv II


sich fremdgeschämt haben
sich fremdgeschämt zu haben

Partizip I


sich fremdschämend

Partizip II


fremdgeschämt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich fremdschämen


Deutsch sich fremdschämen
Englisch secondhand embarrassment, vicarious embarrassment
Russisch срам
Spanisch sentir vergüenza ajena, vergüenza ajena
Französisch embarras, gêne
Türkisch utanç duymak
Portugiesisch sentir vergonha alheia, vergonha alheia
Italienisch imbarazzo per altri
Rumänisch rușine
Ungarisch mások helyett szégyenkezni
Polnisch wstydzić się za kogoś
Griechisch ντροπή
Niederländisch plaatsvervangende schaamte
Tschechisch cizí stud
Schwedisch skam
Dänisch skam
Japanisch 他人のために恥ずかしい思いをする
Katalanisch vergonya aliena
Finnisch toisen häpeä
Norwegisch skam på vegne av andre
Baskisch bestelakoen lotsa
Serbisch sramota
Mazedonisch востранство
Slowenisch sramovati se
Slowakisch cudzí pocit hanby
Bosnisch sramiti se za nekoga
Kroatisch sramiti se zbog drugih
Ukrainisch соромитися за інших
Bulgarisch срам
Belorussisch сором за іншых
Indonesisch malu untuk orang lain
Vietnamesisch xấu hổ thay cho người khác
Usbekisch boshqasi uchun uyat his qilmoq
Hindi किसी के लिए शर्मिंदा होना
Chinesisch 为他人感到尴尬
Thailändisch อายแทนคนอื่น
Koreanisch 다른 사람을 대신해 부끄러워하다
Aserbaidschanisch başqasının adına utanmaq
Georgisch სხვის მაგივრად შერცხვება
Bengalisch অন্যের জন্য লজ্জা বোধ করা
Albanisch turp për dikë tjetër
Marathi इतरांसाठी लाज वाटणे
Nepalesisch अरूको लागि लाज महसुस गर्नु
Telugu ఇతరుల తరఫున సిగ్గుపడు
Lettisch kaunēties par kāda cita rīcību
Tamil மற்றொருவருக்காக வெட்கப்படு
Estnisch kellegi eest häbi tundma
Armenisch այլի համար ամաչել
Kurdisch ji bo kesekî xecal bûn, ji bo kesekî şerm bûn
Hebräischבושה של אחרים
Arabischالخجل نيابة عن الآخرين
Persischشرمنده شدن به جای دیگران
Urduدوسروں کی شرمندگی

sich fremdschämen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich fremdschämen

  • sich beispielsweise für etwas Peinliches, das ein anderer getan hat, an dessen Stelle schämen (etwa, weil er selbst es nicht tut), sich für jemand anderen schämen

sich fremdschämen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb fremdschämen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich fremdschämen


Die sich fremdschämen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich fremdschämen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fremdschämt sich - fremdschämte sich - hat sich fremdgeschämt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fremdschämen und unter fremdschämen im Duden.

fremdschämen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich fremdschäm(e) michfremdschämte michfremdschäme michfremdschämte mich-
du fremdschämst dichfremdschämtest dichfremdschämest dichfremdschämtest dichfremdschäm(e) dich
er fremdschämt sichfremdschämte sichfremdschäme sichfremdschämte sich-
wir fremdschämen unsfremdschämten unsfremdschämen unsfremdschämten unsfremdschämen uns
ihr fremdschämt euchfremdschämtet euchfremdschämet euchfremdschämtet euchfremdschämt euch
sie fremdschämen sichfremdschämten sichfremdschämen sichfremdschämten sichfremdschämen sich

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich fremdschäm(e) mich, du fremdschämst dich, er fremdschämt sich, wir fremdschämen uns, ihr fremdschämt euch, sie fremdschämen sich
  • Präteritum: ich fremdschämte mich, du fremdschämtest dich, er fremdschämte sich, wir fremdschämten uns, ihr fremdschämtet euch, sie fremdschämten sich
  • Perfekt: ich habe mich fremdgeschämt, du hast dich fremdgeschämt, er hat sich fremdgeschämt, wir haben uns fremdgeschämt, ihr habt euch fremdgeschämt, sie haben sich fremdgeschämt
  • Plusquamperfekt: ich hatte mich fremdgeschämt, du hattest dich fremdgeschämt, er hatte sich fremdgeschämt, wir hatten uns fremdgeschämt, ihr hattet euch fremdgeschämt, sie hatten sich fremdgeschämt
  • Futur I: ich werde mich fremdschämen, du wirst dich fremdschämen, er wird sich fremdschämen, wir werden uns fremdschämen, ihr werdet euch fremdschämen, sie werden sich fremdschämen
  • Futur II: ich werde mich fremdgeschämt haben, du wirst dich fremdgeschämt haben, er wird sich fremdgeschämt haben, wir werden uns fremdgeschämt haben, ihr werdet euch fremdgeschämt haben, sie werden sich fremdgeschämt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich fremdschäme mich, du fremdschämest dich, er fremdschäme sich, wir fremdschämen uns, ihr fremdschämet euch, sie fremdschämen sich
  • Präteritum: ich fremdschämte mich, du fremdschämtest dich, er fremdschämte sich, wir fremdschämten uns, ihr fremdschämtet euch, sie fremdschämten sich
  • Perfekt: ich habe mich fremdgeschämt, du habest dich fremdgeschämt, er habe sich fremdgeschämt, wir haben uns fremdgeschämt, ihr habet euch fremdgeschämt, sie haben sich fremdgeschämt
  • Plusquamperfekt: ich hätte mich fremdgeschämt, du hättest dich fremdgeschämt, er hätte sich fremdgeschämt, wir hätten uns fremdgeschämt, ihr hättet euch fremdgeschämt, sie hätten sich fremdgeschämt
  • Futur I: ich werde mich fremdschämen, du werdest dich fremdschämen, er werde sich fremdschämen, wir werden uns fremdschämen, ihr werdet euch fremdschämen, sie werden sich fremdschämen
  • Futur II: ich werde mich fremdgeschämt haben, du werdest dich fremdgeschämt haben, er werde sich fremdgeschämt haben, wir werden uns fremdgeschämt haben, ihr werdet euch fremdgeschämt haben, sie werden sich fremdgeschämt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde mich fremdschämen, du würdest dich fremdschämen, er würde sich fremdschämen, wir würden uns fremdschämen, ihr würdet euch fremdschämen, sie würden sich fremdschämen
  • Plusquamperfekt: ich würde mich fremdgeschämt haben, du würdest dich fremdgeschämt haben, er würde sich fremdgeschämt haben, wir würden uns fremdgeschämt haben, ihr würdet euch fremdgeschämt haben, sie würden sich fremdgeschämt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: fremdschäm(e) (du) dich, fremdschämen wir uns, fremdschämt (ihr) euch, fremdschämen Sie sich

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich fremdschämen, sich zu fremdschämen
  • Infinitiv II: sich fremdgeschämt haben, sich fremdgeschämt zu haben
  • Partizip I: sich fremdschämend
  • Partizip II: fremdgeschämt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 135938

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9