Konjugation des Verbs zumüllen
Das Konjugieren des Verbs zumüllen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind müllt zu, müllte zu und hat zugemüllt. Als Hilfsverb von zumüllen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zumüllen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zumüllen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zumüllen. Man kann nicht nur zumüllen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zumüllen
Konjunktiv II
ich | müllte | zu |
du | mülltest | zu |
er | müllte | zu |
wir | müllten | zu |
ihr | mülltet | zu |
sie | müllten | zu |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zumüllen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | zugemüllt |
du | hast | zugemüllt |
er | hat | zugemüllt |
wir | haben | zugemüllt |
ihr | habt | zugemüllt |
sie | haben | zugemüllt |
Plusquam.
ich | hatte | zugemüllt |
du | hattest | zugemüllt |
er | hatte | zugemüllt |
wir | hatten | zugemüllt |
ihr | hattet | zugemüllt |
sie | hatten | zugemüllt |
Futur I
ich | werde | zumüllen |
du | wirst | zumüllen |
er | wird | zumüllen |
wir | werden | zumüllen |
ihr | werdet | zumüllen |
sie | werden | zumüllen |
Futur II
ich | werde | zugemüllt | haben |
du | wirst | zugemüllt | haben |
er | wird | zugemüllt | haben |
wir | werden | zugemüllt | haben |
ihr | werdet | zugemüllt | haben |
sie | werden | zugemüllt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zumüllen
Konjunktiv II
ich | müllte | zu |
du | mülltest | zu |
er | müllte | zu |
wir | müllten | zu |
ihr | mülltet | zu |
sie | müllten | zu |
Konj. Perfekt
ich | habe | zugemüllt |
du | habest | zugemüllt |
er | habe | zugemüllt |
wir | haben | zugemüllt |
ihr | habet | zugemüllt |
sie | haben | zugemüllt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | zugemüllt |
du | hättest | zugemüllt |
er | hätte | zugemüllt |
wir | hätten | zugemüllt |
ihr | hättet | zugemüllt |
sie | hätten | zugemüllt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zumüllen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zumüllen
Übersetzungen
Übersetzungen von zumüllen
-
zumüllen
cover over with rubbish, litter up, spam, clutter, flood
засорять, заваливать
llenar de basura, inundar
encombrer, inonder
çöple doldurmak, doldurmak, isyan etmek, tıkamak
entulhar, encher de lixo
ricoprire di rifiuti, riempire di immondizia, inondare, riempire di rifiuti
inunda, umple
telezsúfol, eláraszt
zaśmiecać, zagracać
γεμίζω, πλημμυρίζω
vervuilen, overstromen
přeplnit, zaplnit odpadem
fylla, översvämma
fylde op, overfylde
ゴミで埋める, 押し込む
embussar, inundar
tukehduttaa, täyttää roskalla
fylle opp, oversvømme
gainezka egitea, zaborrez betetzea
preplaviti, zagušiti
загадување, преполнување
preplaviti, zamašiti
preplniť, zaplaviť
preplaviti, zagušiti
preplaviti, zagušiti
засмічувати, переповнювати
задръстване, запълвам с боклук
запаўняць смеццем, засмечваць
להציף، למלא בזבל
امتلاء، تكديس
غرق کردن، پر کردن با زباله
کچرے سے بھرنا، بھرنا
zumüllen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zumüllen- mit Unrat vollstopfen, überfluten, vollstopfen, überschütten, spicken, bombardieren, anfüllen
- mit Unrat vollstopfen, überfluten, vollstopfen, überschütten, spicken, bombardieren, anfüllen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für zumüllen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zumüllen
≡ zudienen
≡ zuarbeiten
≡ zubauen
≡ zubetonieren
≡ zudrehen
≡ müllen
≡ zubringen
≡ zubrüllen
≡ zudenken
≡ vermüllen
≡ zubleiben
≡ zudiktieren
≡ zudecken
≡ zubinden
≡ zubuttern
≡ zubeißen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zumüllen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zumüllen
Die zu·müllen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·müllen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (müllt zu - müllte zu - hat zugemüllt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zumüllen und unter zumüllen im Duden.
zumüllen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | müll(e) zu | müllte zu | mülle zu | müllte zu | - |
du | müllst zu | mülltest zu | müllest zu | mülltest zu | müll(e) zu |
er | müllt zu | müllte zu | mülle zu | müllte zu | - |
wir | müllen zu | müllten zu | müllen zu | müllten zu | müllen zu |
ihr | müllt zu | mülltet zu | müllet zu | mülltet zu | müllt zu |
sie | müllen zu | müllten zu | müllen zu | müllten zu | müllen zu |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich müll(e) zu, du müllst zu, er müllt zu, wir müllen zu, ihr müllt zu, sie müllen zu
- Präteritum: ich müllte zu, du mülltest zu, er müllte zu, wir müllten zu, ihr mülltet zu, sie müllten zu
- Perfekt: ich habe zugemüllt, du hast zugemüllt, er hat zugemüllt, wir haben zugemüllt, ihr habt zugemüllt, sie haben zugemüllt
- Plusquamperfekt: ich hatte zugemüllt, du hattest zugemüllt, er hatte zugemüllt, wir hatten zugemüllt, ihr hattet zugemüllt, sie hatten zugemüllt
- Futur I: ich werde zumüllen, du wirst zumüllen, er wird zumüllen, wir werden zumüllen, ihr werdet zumüllen, sie werden zumüllen
- Futur II: ich werde zugemüllt haben, du wirst zugemüllt haben, er wird zugemüllt haben, wir werden zugemüllt haben, ihr werdet zugemüllt haben, sie werden zugemüllt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich mülle zu, du müllest zu, er mülle zu, wir müllen zu, ihr müllet zu, sie müllen zu
- Präteritum: ich müllte zu, du mülltest zu, er müllte zu, wir müllten zu, ihr mülltet zu, sie müllten zu
- Perfekt: ich habe zugemüllt, du habest zugemüllt, er habe zugemüllt, wir haben zugemüllt, ihr habet zugemüllt, sie haben zugemüllt
- Plusquamperfekt: ich hätte zugemüllt, du hättest zugemüllt, er hätte zugemüllt, wir hätten zugemüllt, ihr hättet zugemüllt, sie hätten zugemüllt
- Futur I: ich werde zumüllen, du werdest zumüllen, er werde zumüllen, wir werden zumüllen, ihr werdet zumüllen, sie werden zumüllen
- Futur II: ich werde zugemüllt haben, du werdest zugemüllt haben, er werde zugemüllt haben, wir werden zugemüllt haben, ihr werdet zugemüllt haben, sie werden zugemüllt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zumüllen, du würdest zumüllen, er würde zumüllen, wir würden zumüllen, ihr würdet zumüllen, sie würden zumüllen
- Plusquamperfekt: ich würde zugemüllt haben, du würdest zugemüllt haben, er würde zugemüllt haben, wir würden zugemüllt haben, ihr würdet zugemüllt haben, sie würden zugemüllt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: müll(e) (du) zu, müllen wir zu, müllt (ihr) zu, müllen Sie zu
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zumüllen, zuzumüllen
- Infinitiv II: zugemüllt haben, zugemüllt zu haben
- Partizip I: zumüllend
- Partizip II: zugemüllt