Konjugation des Verbs moirieren
Das Konjugieren des Verbs moirieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind moiriert, moirierte und hat moiriert. Als Hilfsverb von moirieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb moirieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für moirieren. Man kann nicht nur moirieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von moirieren
Konjunktiv II
ich | moirierte |
du | moiriertest |
er | moirierte |
wir | moirierten |
ihr | moiriertet |
sie | moirierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb moirieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | moiriert |
du | hast | moiriert |
er | hat | moiriert |
wir | haben | moiriert |
ihr | habt | moiriert |
sie | haben | moiriert |
Plusquam.
ich | hatte | moiriert |
du | hattest | moiriert |
er | hatte | moiriert |
wir | hatten | moiriert |
ihr | hattet | moiriert |
sie | hatten | moiriert |
Futur I
ich | werde | moirieren |
du | wirst | moirieren |
er | wird | moirieren |
wir | werden | moirieren |
ihr | werdet | moirieren |
sie | werden | moirieren |
Futur II
ich | werde | moiriert | haben |
du | wirst | moiriert | haben |
er | wird | moiriert | haben |
wir | werden | moiriert | haben |
ihr | werdet | moiriert | haben |
sie | werden | moiriert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb moirieren
Konjunktiv II
ich | moirierte |
du | moiriertest |
er | moirierte |
wir | moirierten |
ihr | moiriertet |
sie | moirierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | moiriert |
du | habest | moiriert |
er | habe | moiriert |
wir | haben | moiriert |
ihr | habet | moiriert |
sie | haben | moiriert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | moiriert |
du | hättest | moiriert |
er | hätte | moiriert |
wir | hätten | moiriert |
ihr | hättet | moiriert |
sie | hätten | moiriert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb moirieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für moirieren
Übersetzungen
Übersetzungen von moirieren
-
moirieren
water, flame, mottled
муар
flamear, marmolear
marbrer, moirer, flammer
moiré desen
marmorear, flamejar
marezzare, macchiato, mottled
flame, marmorare
flamand, móricz
moiré
φλόγισμα
moiré
mramorovat
flamma, mönstra
mønstre
モイレ模様
flamejar, mirejar
moirékuvio
mønstre
moiro
marmorirati, marmorisan
пламени
marmorirati
moiré
mramorirati, mramorni uzorak
mramorirati, mramorni uzorak
декорувати, моделювати
мозайка, пламъци
запальваць, марыць
memberi efek moiré
tạo hiệu ứng moiré
muar naqsh berish
मॉइरे पैटर्न देना, मॉइरे प्रभाव देना
赋予摩尔纹
ใส่ลายมัวเร่
모아레 가공하다, 모아레 무늬를 넣다
muar naxış vermək
მუარეს მიცემა
মোয়ারে প্যাটার্ন দেওয়া, মোয়ারে প্রভাব দেওয়া
jap efekt moiré
मॉइरे नक्षी देणे
मोइरे ढाँचा दिनु
మోయిరే నమూనా ఇవ్వు
piešķirt moarē rakstu
மொய்ரே விளைவு கொடுக்க
moiré mustrit lisama, moiré-efekti andma
մուարե նախշ տալ
efekta moiré dan
לְהַקְשִׁיט
تزيين، نقش
موریه
چمکدار، چمکدار نمونہ
moirieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von moirierenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Zufällige Verben
Zufällige Auswahl weiterer Verben
≡ abschattieren
≡ anrennen
≡ ausbuchten
≡ durchstreichen
≡ entgegenblicken
≡ entlangtasten
≡ erbeten
≡ erdichten
≡ glattgehen
≡ hinaufbegeben
≡ kontaminieren
≡ losrennen
≡ mitverdanken
≡ narren
≡ psalmodieren
≡ verorten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb moirieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts moirieren
Die moirieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs moirieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (moiriert - moirierte - hat moiriert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary moirieren und unter moirieren im Duden.
moirieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | moirier(e) | moirierte | moiriere | moirierte | - |
du | moirierst | moiriertest | moirierest | moiriertest | moirier(e) |
er | moiriert | moirierte | moiriere | moirierte | - |
wir | moirieren | moirierten | moirieren | moirierten | moirieren |
ihr | moiriert | moiriertet | moirieret | moiriertet | moiriert |
sie | moirieren | moirierten | moirieren | moirierten | moirieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich moirier(e), du moirierst, er moiriert, wir moirieren, ihr moiriert, sie moirieren
- Präteritum: ich moirierte, du moiriertest, er moirierte, wir moirierten, ihr moiriertet, sie moirierten
- Perfekt: ich habe moiriert, du hast moiriert, er hat moiriert, wir haben moiriert, ihr habt moiriert, sie haben moiriert
- Plusquamperfekt: ich hatte moiriert, du hattest moiriert, er hatte moiriert, wir hatten moiriert, ihr hattet moiriert, sie hatten moiriert
- Futur I: ich werde moirieren, du wirst moirieren, er wird moirieren, wir werden moirieren, ihr werdet moirieren, sie werden moirieren
- Futur II: ich werde moiriert haben, du wirst moiriert haben, er wird moiriert haben, wir werden moiriert haben, ihr werdet moiriert haben, sie werden moiriert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich moiriere, du moirierest, er moiriere, wir moirieren, ihr moirieret, sie moirieren
- Präteritum: ich moirierte, du moiriertest, er moirierte, wir moirierten, ihr moiriertet, sie moirierten
- Perfekt: ich habe moiriert, du habest moiriert, er habe moiriert, wir haben moiriert, ihr habet moiriert, sie haben moiriert
- Plusquamperfekt: ich hätte moiriert, du hättest moiriert, er hätte moiriert, wir hätten moiriert, ihr hättet moiriert, sie hätten moiriert
- Futur I: ich werde moirieren, du werdest moirieren, er werde moirieren, wir werden moirieren, ihr werdet moirieren, sie werden moirieren
- Futur II: ich werde moiriert haben, du werdest moiriert haben, er werde moiriert haben, wir werden moiriert haben, ihr werdet moiriert haben, sie werden moiriert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde moirieren, du würdest moirieren, er würde moirieren, wir würden moirieren, ihr würdet moirieren, sie würden moirieren
- Plusquamperfekt: ich würde moiriert haben, du würdest moiriert haben, er würde moiriert haben, wir würden moiriert haben, ihr würdet moiriert haben, sie würden moiriert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: moirier(e) (du), moirieren wir, moiriert (ihr), moirieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: moirieren, zu moirieren
- Infinitiv II: moiriert haben, moiriert zu haben
- Partizip I: moirierend
- Partizip II: moiriert