Konjugation des Verbs mitverdanken
Das Konjugieren des Verbs mitverdanken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verdankt mit, verdankte mit und hat mitverdankt. Als Hilfsverb von mitverdanken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe mit- von mitverdanken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb mitverdanken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für mitverdanken. Man kann nicht nur mitverdanken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von mitverdanken
Präsens
ich | verdank(e)⁵ | mit |
du | verdankst | mit |
er | verdankt | mit |
wir | verdanken | mit |
ihr | verdankt | mit |
sie | verdanken | mit |
Präteritum
ich | verdankte | mit |
du | verdanktest | mit |
er | verdankte | mit |
wir | verdankten | mit |
ihr | verdanktet | mit |
sie | verdankten | mit |
Konjunktiv I
ich | verdanke | mit |
du | verdankest | mit |
er | verdanke | mit |
wir | verdanken | mit |
ihr | verdanket | mit |
sie | verdanken | mit |
Konjunktiv II
ich | verdankte | mit |
du | verdanktest | mit |
er | verdankte | mit |
wir | verdankten | mit |
ihr | verdanktet | mit |
sie | verdankten | mit |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb mitverdanken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | verdank(e)⁵ | mit |
du | verdankst | mit |
er | verdankt | mit |
wir | verdanken | mit |
ihr | verdankt | mit |
sie | verdanken | mit |
Präteritum
ich | verdankte | mit |
du | verdanktest | mit |
er | verdankte | mit |
wir | verdankten | mit |
ihr | verdanktet | mit |
sie | verdankten | mit |
Perfekt
ich | habe | mitverdankt |
du | hast | mitverdankt |
er | hat | mitverdankt |
wir | haben | mitverdankt |
ihr | habt | mitverdankt |
sie | haben | mitverdankt |
Plusquam.
ich | hatte | mitverdankt |
du | hattest | mitverdankt |
er | hatte | mitverdankt |
wir | hatten | mitverdankt |
ihr | hattet | mitverdankt |
sie | hatten | mitverdankt |
Futur I
ich | werde | mitverdanken |
du | wirst | mitverdanken |
er | wird | mitverdanken |
wir | werden | mitverdanken |
ihr | werdet | mitverdanken |
sie | werden | mitverdanken |
Futur II
ich | werde | mitverdankt | haben |
du | wirst | mitverdankt | haben |
er | wird | mitverdankt | haben |
wir | werden | mitverdankt | haben |
ihr | werdet | mitverdankt | haben |
sie | werden | mitverdankt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb mitverdanken
Konjunktiv I
ich | verdanke | mit |
du | verdankest | mit |
er | verdanke | mit |
wir | verdanken | mit |
ihr | verdanket | mit |
sie | verdanken | mit |
Konjunktiv II
ich | verdankte | mit |
du | verdanktest | mit |
er | verdankte | mit |
wir | verdankten | mit |
ihr | verdanktet | mit |
sie | verdankten | mit |
Konj. Perfekt
ich | habe | mitverdankt |
du | habest | mitverdankt |
er | habe | mitverdankt |
wir | haben | mitverdankt |
ihr | habet | mitverdankt |
sie | haben | mitverdankt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | mitverdankt |
du | hättest | mitverdankt |
er | hätte | mitverdankt |
wir | hätten | mitverdankt |
ihr | hättet | mitverdankt |
sie | hätten | mitverdankt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb mitverdanken
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für mitverdanken
Übersetzungen
Übersetzungen von mitverdanken
-
mitverdanken
owe thanks together, share gratitude
совместная благодарность
agradecer juntos
reconnaissance commune
ortak teşekkür
agradecer juntos
condividere il merito
recunoștință comună
közös köszönet
wspólny dzięk
κοινή ευγνωμοσύνη
samen dank verschuldigen
společný dík
gemensam tack
fælles tak
共同の感謝
agraïment compartit
yhteinen kiitos
felles takk
elkarrekin eskertu
zajednički dugovati zahvalnost
заедничка благодарност
skupni dolg zahval
spoločná vďačnosť
zajednički zahvaliti
zajednički zahvaliti
спільна подяка
обща благодарност
сумесная падзяка
berterima kasih kepada
nợ ơn cho ai
minnatdor bolish
किसी के प्रति आभार मानना
感激某人
เป็นหนี้บุญคุณ
감사의 빚을 지다
minnətdar olmaq
მადლობას გადავუხდი
ধন্যবাদ দেওয়া
falënderoj
आभार मानणे
आभार मान्नु
కృతజ్ఞత చెప్పడం
pateikties kādam
நன்றி கூறுதல்
kellelegi tänu võlgnema
շնորհակալություն հայտնել
spas dikin
תודה משותפת
شكر مشترك
شکرگزاری مشترک
مشترکہ شکرگزاری
mitverdanken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von mitverdankenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von mitverdanken
≡ mitverfolgen
≡ mitveranstalten
≡ mitvertreten
≡ abdanken
≡ mitverdienen
≡ mitverkaufen
≡ mitverwenden
≡ mitversorgen
≡ mitverantworten
≡ bedanken
≡ mitverschulden
≡ mitverwalten
≡ verdanken
≡ danken
≡ mitverursachen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb mitverdanken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts mitverdanken
Die mit·verdanken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mit·verdanken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verdankt mit - verdankte mit - hat mitverdankt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mitverdanken und unter mitverdanken im Duden.
mitverdanken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | verdank(e) mit | verdankte mit | verdanke mit | verdankte mit | - |
du | verdankst mit | verdanktest mit | verdankest mit | verdanktest mit | verdank(e) mit |
er | verdankt mit | verdankte mit | verdanke mit | verdankte mit | - |
wir | verdanken mit | verdankten mit | verdanken mit | verdankten mit | verdanken mit |
ihr | verdankt mit | verdanktet mit | verdanket mit | verdanktet mit | verdankt mit |
sie | verdanken mit | verdankten mit | verdanken mit | verdankten mit | verdanken mit |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich verdank(e) mit, du verdankst mit, er verdankt mit, wir verdanken mit, ihr verdankt mit, sie verdanken mit
- Präteritum: ich verdankte mit, du verdanktest mit, er verdankte mit, wir verdankten mit, ihr verdanktet mit, sie verdankten mit
- Perfekt: ich habe mitverdankt, du hast mitverdankt, er hat mitverdankt, wir haben mitverdankt, ihr habt mitverdankt, sie haben mitverdankt
- Plusquamperfekt: ich hatte mitverdankt, du hattest mitverdankt, er hatte mitverdankt, wir hatten mitverdankt, ihr hattet mitverdankt, sie hatten mitverdankt
- Futur I: ich werde mitverdanken, du wirst mitverdanken, er wird mitverdanken, wir werden mitverdanken, ihr werdet mitverdanken, sie werden mitverdanken
- Futur II: ich werde mitverdankt haben, du wirst mitverdankt haben, er wird mitverdankt haben, wir werden mitverdankt haben, ihr werdet mitverdankt haben, sie werden mitverdankt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verdanke mit, du verdankest mit, er verdanke mit, wir verdanken mit, ihr verdanket mit, sie verdanken mit
- Präteritum: ich verdankte mit, du verdanktest mit, er verdankte mit, wir verdankten mit, ihr verdanktet mit, sie verdankten mit
- Perfekt: ich habe mitverdankt, du habest mitverdankt, er habe mitverdankt, wir haben mitverdankt, ihr habet mitverdankt, sie haben mitverdankt
- Plusquamperfekt: ich hätte mitverdankt, du hättest mitverdankt, er hätte mitverdankt, wir hätten mitverdankt, ihr hättet mitverdankt, sie hätten mitverdankt
- Futur I: ich werde mitverdanken, du werdest mitverdanken, er werde mitverdanken, wir werden mitverdanken, ihr werdet mitverdanken, sie werden mitverdanken
- Futur II: ich werde mitverdankt haben, du werdest mitverdankt haben, er werde mitverdankt haben, wir werden mitverdankt haben, ihr werdet mitverdankt haben, sie werden mitverdankt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde mitverdanken, du würdest mitverdanken, er würde mitverdanken, wir würden mitverdanken, ihr würdet mitverdanken, sie würden mitverdanken
- Plusquamperfekt: ich würde mitverdankt haben, du würdest mitverdankt haben, er würde mitverdankt haben, wir würden mitverdankt haben, ihr würdet mitverdankt haben, sie würden mitverdankt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: verdank(e) (du) mit, verdanken wir mit, verdankt (ihr) mit, verdanken Sie mit
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: mitverdanken, mitzuverdanken
- Infinitiv II: mitverdankt haben, mitverdankt zu haben
- Partizip I: mitverdankend
- Partizip II: mitverdankt