Konjugation des Verbs tabellarisieren
Das Konjugieren des Verbs tabellarisieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind tabellarisiert, tabellarisierte und hat tabellarisiert. Als Hilfsverb von tabellarisieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb tabellarisieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für tabellarisieren. Man kann nicht nur tabellarisieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von tabellarisieren
Präsens
ich | tabellarisier(e)⁵ |
du | tabellarisierst |
er | tabellarisiert |
wir | tabellarisieren |
ihr | tabellarisiert |
sie | tabellarisieren |
Präteritum
ich | tabellarisierte |
du | tabellarisiertest |
er | tabellarisierte |
wir | tabellarisierten |
ihr | tabellarisiertet |
sie | tabellarisierten |
Konjunktiv I
ich | tabellarisiere |
du | tabellarisierest |
er | tabellarisiere |
wir | tabellarisieren |
ihr | tabellarisieret |
sie | tabellarisieren |
Konjunktiv II
ich | tabellarisierte |
du | tabellarisiertest |
er | tabellarisierte |
wir | tabellarisierten |
ihr | tabellarisiertet |
sie | tabellarisierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb tabellarisieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | tabellarisier(e)⁵ |
du | tabellarisierst |
er | tabellarisiert |
wir | tabellarisieren |
ihr | tabellarisiert |
sie | tabellarisieren |
Präteritum
ich | tabellarisierte |
du | tabellarisiertest |
er | tabellarisierte |
wir | tabellarisierten |
ihr | tabellarisiertet |
sie | tabellarisierten |
Perfekt
ich | habe | tabellarisiert |
du | hast | tabellarisiert |
er | hat | tabellarisiert |
wir | haben | tabellarisiert |
ihr | habt | tabellarisiert |
sie | haben | tabellarisiert |
Plusquam.
ich | hatte | tabellarisiert |
du | hattest | tabellarisiert |
er | hatte | tabellarisiert |
wir | hatten | tabellarisiert |
ihr | hattet | tabellarisiert |
sie | hatten | tabellarisiert |
Futur I
ich | werde | tabellarisieren |
du | wirst | tabellarisieren |
er | wird | tabellarisieren |
wir | werden | tabellarisieren |
ihr | werdet | tabellarisieren |
sie | werden | tabellarisieren |
Futur II
ich | werde | tabellarisiert | haben |
du | wirst | tabellarisiert | haben |
er | wird | tabellarisiert | haben |
wir | werden | tabellarisiert | haben |
ihr | werdet | tabellarisiert | haben |
sie | werden | tabellarisiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb tabellarisieren
Konjunktiv I
ich | tabellarisiere |
du | tabellarisierest |
er | tabellarisiere |
wir | tabellarisieren |
ihr | tabellarisieret |
sie | tabellarisieren |
Konjunktiv II
ich | tabellarisierte |
du | tabellarisiertest |
er | tabellarisierte |
wir | tabellarisierten |
ihr | tabellarisiertet |
sie | tabellarisierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | tabellarisiert |
du | habest | tabellarisiert |
er | habe | tabellarisiert |
wir | haben | tabellarisiert |
ihr | habet | tabellarisiert |
sie | haben | tabellarisiert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | tabellarisiert |
du | hättest | tabellarisiert |
er | hätte | tabellarisiert |
wir | hätten | tabellarisiert |
ihr | hättet | tabellarisiert |
sie | hätten | tabellarisiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb tabellarisieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für tabellarisieren
Übersetzungen
Übersetzungen von tabellarisieren
-
tabellarisieren
table, tabularize, tabulate, tabularise
табличный
presentar en tabla, tabularizar
tableau
tablo halinde sunmak, tabloya dökmek
tabularizar
tabellare, tabulare
tabelar
táblázatosít
przedstawiać w tabeli
ταξινομημένος
tabelariseren, tabellariseren
tabulkovat
tabellera
tabellere
表形式で表示する
tabellaritzar
taulukkomuotoon esittää
tabellere
taula formatuan
prikazati u tabeli, tabelarizovati
табеларизирање
predstaviti v tabeli, tabelirati
tabuľkovanie, zobrazenie v tabuľke
tablično prikazati
tablični prikaz
табличний
таблично представяне
табліцаваць
menyajikan dalam bentuk tabel
lập bảng
jadval shaklida ko'rsatish
तालिका बनाना
制表
จัดทำเป็นตาราง
표로 정리하다
cədvələşdirmək
ცხრილში წარმოჩენა
তালিকা তৈরি করা
tabelizoj
तालिका बनवणे
तालिका बनाउनु
టేబులుగా చూపించు
attēlot tabulā, tabulēt
அட்டவணை வடிவில் காட்டுதல்
tabeliseerida
թվարկել
tabloya nîşan dan
לטבלא
جدولة
جدول بندی کردن
جدول کی شکل میں پیش کرنا
tabellarisieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von tabellarisierenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von tabellarisieren
- Bildung Präteritum von tabellarisieren
- Bildung Imperativ von tabellarisieren
- Bildung Konjunktiv I von tabellarisieren
- Bildung Konjunktiv II von tabellarisieren
- Bildung Infinitiv von tabellarisieren
- Bildung Partizip von tabellarisieren
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Zufällige Verben
Zufällige Auswahl weiterer Verben
≡ abküssen
≡ ausdrucken
≡ behexen
≡ blaffen
≡ fernliegen
≡ fertiglesen
≡ feuerwerken
≡ fitmachen
≡ flocken
≡ mitkicken
≡ mitwippen
≡ runtertragen
≡ schleppen
≡ überheben
≡ überschneiden
≡ umkreisen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb tabellarisieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts tabellarisieren
Die tabellarisieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs tabellarisieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (tabellarisiert - tabellarisierte - hat tabellarisiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tabellarisieren und unter tabellarisieren im Duden.
tabellarisieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | tabellarisier(e) | tabellarisierte | tabellarisiere | tabellarisierte | - |
du | tabellarisierst | tabellarisiertest | tabellarisierest | tabellarisiertest | tabellarisier(e) |
er | tabellarisiert | tabellarisierte | tabellarisiere | tabellarisierte | - |
wir | tabellarisieren | tabellarisierten | tabellarisieren | tabellarisierten | tabellarisieren |
ihr | tabellarisiert | tabellarisiertet | tabellarisieret | tabellarisiertet | tabellarisiert |
sie | tabellarisieren | tabellarisierten | tabellarisieren | tabellarisierten | tabellarisieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich tabellarisier(e), du tabellarisierst, er tabellarisiert, wir tabellarisieren, ihr tabellarisiert, sie tabellarisieren
- Präteritum: ich tabellarisierte, du tabellarisiertest, er tabellarisierte, wir tabellarisierten, ihr tabellarisiertet, sie tabellarisierten
- Perfekt: ich habe tabellarisiert, du hast tabellarisiert, er hat tabellarisiert, wir haben tabellarisiert, ihr habt tabellarisiert, sie haben tabellarisiert
- Plusquamperfekt: ich hatte tabellarisiert, du hattest tabellarisiert, er hatte tabellarisiert, wir hatten tabellarisiert, ihr hattet tabellarisiert, sie hatten tabellarisiert
- Futur I: ich werde tabellarisieren, du wirst tabellarisieren, er wird tabellarisieren, wir werden tabellarisieren, ihr werdet tabellarisieren, sie werden tabellarisieren
- Futur II: ich werde tabellarisiert haben, du wirst tabellarisiert haben, er wird tabellarisiert haben, wir werden tabellarisiert haben, ihr werdet tabellarisiert haben, sie werden tabellarisiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich tabellarisiere, du tabellarisierest, er tabellarisiere, wir tabellarisieren, ihr tabellarisieret, sie tabellarisieren
- Präteritum: ich tabellarisierte, du tabellarisiertest, er tabellarisierte, wir tabellarisierten, ihr tabellarisiertet, sie tabellarisierten
- Perfekt: ich habe tabellarisiert, du habest tabellarisiert, er habe tabellarisiert, wir haben tabellarisiert, ihr habet tabellarisiert, sie haben tabellarisiert
- Plusquamperfekt: ich hätte tabellarisiert, du hättest tabellarisiert, er hätte tabellarisiert, wir hätten tabellarisiert, ihr hättet tabellarisiert, sie hätten tabellarisiert
- Futur I: ich werde tabellarisieren, du werdest tabellarisieren, er werde tabellarisieren, wir werden tabellarisieren, ihr werdet tabellarisieren, sie werden tabellarisieren
- Futur II: ich werde tabellarisiert haben, du werdest tabellarisiert haben, er werde tabellarisiert haben, wir werden tabellarisiert haben, ihr werdet tabellarisiert haben, sie werden tabellarisiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde tabellarisieren, du würdest tabellarisieren, er würde tabellarisieren, wir würden tabellarisieren, ihr würdet tabellarisieren, sie würden tabellarisieren
- Plusquamperfekt: ich würde tabellarisiert haben, du würdest tabellarisiert haben, er würde tabellarisiert haben, wir würden tabellarisiert haben, ihr würdet tabellarisiert haben, sie würden tabellarisiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: tabellarisier(e) (du), tabellarisieren wir, tabellarisiert (ihr), tabellarisieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: tabellarisieren, zu tabellarisieren
- Infinitiv II: tabellarisiert haben, tabellarisiert zu haben
- Partizip I: tabellarisierend
- Partizip II: tabellarisiert