Deklination und Steigerung des Adjektivs übereifrig

Die Deklination des Adjektivs übereifrig erfolgt über die nicht steigerbare Form übereifrig. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv übereifrig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur übereifrig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

übereifrig

übereifrig · - · -

Englisch eager, overzealous

übermäßig eifrig und ungeduldig

» Warum lernst du so übereifrig Französisch? Englisch Why are you studying French so hard?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von übereifrig ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. übereifriger
Gen. übereifrigen
Dat. übereifrigem
Akk. übereifrigen

Feminin

Nom. übereifrige
Gen. übereifriger
Dat. übereifriger
Akk. übereifrige

Neutral

Nom. übereifriges
Gen. übereifrigen
Dat. übereifrigem
Akk. übereifriges

Plural

Nom. übereifrige
Gen. übereifriger
Dat. übereifrigen
Akk. übereifrige

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs übereifrig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derübereifrige
Gen. desübereifrigen
Dat. demübereifrigen
Akk. denübereifrigen

Feminin

Nom. dieübereifrige
Gen. derübereifrigen
Dat. derübereifrigen
Akk. dieübereifrige

Neutral

Nom. dasübereifrige
Gen. desübereifrigen
Dat. demübereifrigen
Akk. dasübereifrige

Plural

Nom. dieübereifrigen
Gen. derübereifrigen
Dat. denübereifrigen
Akk. dieübereifrigen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs übereifrig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einübereifriger
Gen. einesübereifrigen
Dat. einemübereifrigen
Akk. einenübereifrigen

Feminin

Nom. eineübereifrige
Gen. einerübereifrigen
Dat. einerübereifrigen
Akk. eineübereifrige

Neutral

Nom. einübereifriges
Gen. einesübereifrigen
Dat. einemübereifrigen
Akk. einübereifriges

Plural

Nom. keineübereifrigen
Gen. keinerübereifrigen
Dat. keinenübereifrigen
Akk. keineübereifrigen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von übereifrig als Prädikativ


Singular

Mask.eristübereifrig
Fem.sieistübereifrig
Neut.esistübereifrig

Plural

siesindübereifrig

Beispiele

Beispielsätze für übereifrig


  • Warum lernst du so übereifrig Französisch? 
    Englisch Why are you studying French so hard?
  • Der Mensch nicht zu leben versteht, wenn er übereifrig Pflichten nachgeht. 
    Englisch A person does not understand how to live when he zealously pursues his duties.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von übereifrig


Deutsch übereifrig
Englisch eager, overzealous
Russisch переусердствующий, чересчур усердный
Spanisch demasiado ansioso, excesivamente entusiasta
Französisch excessif, trop zélé
Türkisch aşırı hevesli, sabırsız
Portugiesisch excessivamente ansioso, muito zeloso
Italienisch eccessivamente zelante, iperattivo
Rumänisch excesiv, fervent
Ungarisch túlbuzgó
Polnisch przesadnie gorliwy, zbyt gorliwy
Griechisch υπερβολικά πρόθυμος
Niederländisch overijverig, te enthousiast
Tschechisch přehnaně horlivý, příliš horlivý
Schwedisch övertjänstefull
Dänisch overivrig
Japanisch 熱心すぎる, 過剰な熱意
Katalanisch excessivament entusiasta, molt entusiasta
Finnisch liiallinen innokkuus
Norwegisch overivrig
Baskisch gehiegizko
Serbisch prekomerno marljiv, previše revnostan
Mazedonisch прекумерно ревносен
Slowenisch preveč vnema, preveč zavzet
Slowakisch prehnane horlivý, príliš horlivý
Bosnisch prekomjerno revnostan, previše marljiv
Kroatisch pretjerano marljiv, previše marljiv
Ukrainisch занадто старанний, надмірно старанний
Bulgarisch прекалено усърден
Belorussisch занадта старанны, пераймаючы
Hebräischנלהב מדי
Arabischمتحمس بشكل مفرط
Persischزیاده‌روی
Urduبہت زیادہ پُرجوش

übereifrig in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von übereifrig

  • übermäßig eifrig und ungeduldig

übereifrig in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von übereifrig

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes übereifrig in allen Genera und Fällen


Die übereifrig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary übereifrig und unter übereifrig im Duden.

Komparation und Steigerung übereifrig

Positiv übereifrig
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: übereifrig
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination übereifrig

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. übereifriger übereifrige übereifriges übereifrige
Gen. übereifrigen übereifriger übereifrigen übereifriger
Dat. übereifrigem übereifriger übereifrigem übereifrigen
Akk. übereifrigen übereifrige übereifriges übereifrige
  • Maskulin: übereifriger, übereifrigen, übereifrigem, übereifrigen
  • Feminin: übereifrige, übereifriger, übereifriger, übereifrige
  • Neutral: übereifriges, übereifrigen, übereifrigem, übereifriges
  • Plural: übereifrige, übereifriger, übereifrigen, übereifrige

Schwache Deklination übereifrig

  • Maskulin: der übereifrige, des übereifrigen, dem übereifrigen, den übereifrigen
  • Feminin: die übereifrige, der übereifrigen, der übereifrigen, die übereifrige
  • Neutral: das übereifrige, des übereifrigen, dem übereifrigen, das übereifrige
  • Plural: die übereifrigen, der übereifrigen, den übereifrigen, die übereifrigen

Gemischte Deklination übereifrig

  • Maskulin: ein übereifriger, eines übereifrigen, einem übereifrigen, einen übereifrigen
  • Feminin: eine übereifrige, einer übereifrigen, einer übereifrigen, eine übereifrige
  • Neutral: ein übereifriges, eines übereifrigen, einem übereifrigen, ein übereifriges
  • Plural: keine übereifrigen, keiner übereifrigen, keinen übereifrigen, keine übereifrigen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2489402, 10372216

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9