Deklination und Steigerung des Adjektivs unstabil

Die Deklination des Adjektivs unstabil erfolgt über die Komparationsformen unstabil,unstabiler,am unstabilsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv unstabil kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unstabil deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
unstabil
Komparativ
unstabiler
Superlativ
am unstabilsten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

unstabil

unstabil · unstabiler · am unstabilsten

Englisch insecure, precarious, unstable

/ʊnʃtaˈbiːl/ · /ʊnʃtaˈbiːl/ · /ʊnʃtaˈbiːlɐ/ · /ʊnʃtaˈbiːlstn̩/

nicht fest oder sicher, schwankend

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von unstabil ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. unstabiler
Gen. unstabilen
Dat. unstabilem
Akk. unstabilen

Feminin

Nom. unstabile
Gen. unstabiler
Dat. unstabiler
Akk. unstabile

Neutral

Nom. unstabiles
Gen. unstabilen
Dat. unstabilem
Akk. unstabiles

Plural

Nom. unstabile
Gen. unstabiler
Dat. unstabilen
Akk. unstabile

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs unstabil mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derunstabile
Gen. desunstabilen
Dat. demunstabilen
Akk. denunstabilen

Feminin

Nom. dieunstabile
Gen. derunstabilen
Dat. derunstabilen
Akk. dieunstabile

Neutral

Nom. dasunstabile
Gen. desunstabilen
Dat. demunstabilen
Akk. dasunstabile

Plural

Nom. dieunstabilen
Gen. derunstabilen
Dat. denunstabilen
Akk. dieunstabilen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs unstabil mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einunstabiler
Gen. einesunstabilen
Dat. einemunstabilen
Akk. einenunstabilen

Feminin

Nom. eineunstabile
Gen. einerunstabilen
Dat. einerunstabilen
Akk. eineunstabile

Neutral

Nom. einunstabiles
Gen. einesunstabilen
Dat. einemunstabilen
Akk. einunstabiles

Plural

Nom. keineunstabilen
Gen. keinerunstabilen
Dat. keinenunstabilen
Akk. keineunstabilen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von unstabil als Prädikativ


Singular

Mask.eristunstabil
Fem.sieistunstabil
Neut.esistunstabil

Plural

siesindunstabil
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von unstabil


Deutsch unstabil
Englisch insecure, precarious, unstable
Russisch нестабильный, неустойчивый
Spanisch inestable, inseguro
Französisch instable, précaire
Türkisch dengesiz, istikrarsız
Portugiesisch inseguro, instável
Italienisch instabile, variabile
Rumänisch instabil, variabil
Ungarisch instabil
Polnisch chwiejny, niestabilny
Griechisch ασταθής
Niederländisch instabiel, onzeker
Tschechisch nestabilní, nestálý
Schwedisch instabil, osäker
Dänisch ustabil
Japanisch 不安定
Katalanisch inestable, variable
Finnisch epävakaa, epävarma
Norwegisch usikker, ustabil
Baskisch egonkor, ezegonkor
Serbisch nestabilan, nestabilno
Mazedonisch нестабилен
Slowenisch nestabil, nestabilen
Slowakisch nestabilná, nestabilný
Bosnisch nestabil, nestabilan
Kroatisch nestabilan, nestabilno
Ukrainisch коливний, нестабільний
Bulgarisch колеблив, нестабилен
Belorussisch недастатковы, нястабільны
Indonesisch goyah, tidak stabil
Vietnamesisch bất ổn, không ổn định
Usbekisch beqaror
Hindi अनिश्चित, अस्थिर
Chinesisch 不稳, 不稳定
Thailändisch ไม่มั่นคง, ไม่เสถียร
Koreanisch 불안정한, 흔들리는
Aserbaidschanisch sabit deyil, sabit olmayan
Georgisch არასტაბილური, უსტაბილური
Bengalisch অস্থিতিশীল, অস্থির
Albanisch i paqëndrueshëm, i pasigurt
Marathi अस्थिर
Nepalesisch अनिश्चित, अस्थिर
Telugu అస్థిర
Lettisch neizturīgs, nestabils
Tamil அநிலையான, நிலையில்லாத
Estnisch ebakindel, ebastabiilne
Armenisch ոչ կայուն, չկայուն
Kurdisch bêstabil
Hebräischלא יציב، שברירי
Arabischغير ثابت، غير مستقر
Persischغیرمستحکم، ناپایدار
Urduعدم استحکام، غیر مستحکم

unstabil in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von unstabil

  • nicht fest oder sicher, schwankend

unstabil in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von unstabil

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unstabil in allen Genera und Fällen


Die unstabil Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unstabil und unter unstabil im Duden.

Komparation und Steigerung unstabil

Positiv unstabil
Komparativ unstabiler
Superlativ am unstabilsten
  • Positiv: unstabil
  • Komparativ: unstabiler
  • Superlativ: am unstabilsten

Starke Deklination unstabil

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. unstabiler unstabile unstabiles unstabile
Gen. unstabilen unstabiler unstabilen unstabiler
Dat. unstabilem unstabiler unstabilem unstabilen
Akk. unstabilen unstabile unstabiles unstabile
  • Maskulin: unstabiler, unstabilen, unstabilem, unstabilen
  • Feminin: unstabile, unstabiler, unstabiler, unstabile
  • Neutral: unstabiles, unstabilen, unstabilem, unstabiles
  • Plural: unstabile, unstabiler, unstabilen, unstabile

Schwache Deklination unstabil

  • Maskulin: der unstabile, des unstabilen, dem unstabilen, den unstabilen
  • Feminin: die unstabile, der unstabilen, der unstabilen, die unstabile
  • Neutral: das unstabile, des unstabilen, dem unstabilen, das unstabile
  • Plural: die unstabilen, der unstabilen, den unstabilen, die unstabilen

Gemischte Deklination unstabil

  • Maskulin: ein unstabiler, eines unstabilen, einem unstabilen, einen unstabilen
  • Feminin: eine unstabile, einer unstabilen, einer unstabilen, eine unstabile
  • Neutral: ein unstabiles, eines unstabilen, einem unstabilen, ein unstabiles
  • Plural: keine unstabilen, keiner unstabilen, keinen unstabilen, keine unstabilen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9