Deklination und Steigerung des Adjektivs argwöhnisch
Die Deklination des Adjektivs argwöhnisch erfolgt über die Komparationsformen argwöhnisch,argwöhnischer,am argwöhnischsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv argwöhnisch kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur argwöhnisch deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von argwöhnisch ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs argwöhnisch mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs argwöhnisch mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von argwöhnisch als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für argwöhnisch
-
Er sieht
argwöhnisch
aus.
He looks suspicious.
-
Tom sah Johannes
argwöhnisch
an.
Tom regarded John with a wary eye.
-
Er wurde bespitzelt und
argwöhnisch
beobachtet.
He was spied on and watched suspiciously.
-
Tom und Maria sahen sich
argwöhnisch
an.
Tom and Mary looked at each other suspiciously.
-
Sie warf einen
argwöhnischen
Blick auf ihn.
She threw a suspicious glance at him.
-
Er war so
argwöhnisch
, dass er nur seinen eigenen Lügen glaubte.
He was so suspicious that he only believed his own lies.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von argwöhnisch
-
argwöhnisch
suspicious, mistrustful
недоверчивый, подозрительный
sospechoso, desconfiado, suspicaz
suspicieux, défiant, soupçonneux
şüpheci, kuşkulu
desconfiado, suspeitoso
diffidente, sospettoso
neîncrezător, suspect
bizalmatlan, gyanakvó
méfiant, nieufny, podejrzliwy
καχύποπτος
argwanend, wantrouwig
nedůvěřivý, podezřívavý
misstänksam, skeptisk
mistænksom
猜疑心の強い, 疑い深い
desconfiat, sospitós
epäilevä, varovainen
mistenksom, skeptisk
susmagarri
sumnjičav
сумничав
nevaren, sumničav
nedôverčivý, podozrievavý
sumnjičav
sumnjičav
недовірливий, підозрілий
подозрителен, скептичен
падозрлівы, параноідальны
חשדני
مريب، مشكوك فيه
مشکوک
شک کرنے والا، مشکوک
argwöhnisch in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von argwöhnisch- voll Argwohn, zum Verdacht neigend, bedenklich, misstrauisch, skeptisch
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ farbecht
≡ sinnlich
≡ grimm
≡ total
≡ wahllos
≡ tiefblau
≡ abundant
≡ geheuer
≡ schroff
≡ entzwei
≡ homogen
≡ analog
≡
≡ dreist
≡ autark
≡ ring
≡ krass
≡ zotig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von argwöhnisch
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes argwöhnisch in allen Genera und Fällen
Die argwöhnisch Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary argwöhnisch und unter argwöhnisch im Duden.
Komparation und Steigerung argwöhnisch
Positiv | argwöhnisch |
---|---|
Komparativ | argwöhnischer |
Superlativ | am argwöhnischsten |
- Positiv: argwöhnisch
- Komparativ: argwöhnischer
- Superlativ: am argwöhnischsten
Starke Deklination argwöhnisch
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | argwöhnischer | argwöhnische | argwöhnisches | argwöhnische |
Gen. | argwöhnischen | argwöhnischer | argwöhnischen | argwöhnischer |
Dat. | argwöhnischem | argwöhnischer | argwöhnischem | argwöhnischen |
Akk. | argwöhnischen | argwöhnische | argwöhnisches | argwöhnische |
- Maskulin: argwöhnischer, argwöhnischen, argwöhnischem, argwöhnischen
- Feminin: argwöhnische, argwöhnischer, argwöhnischer, argwöhnische
- Neutral: argwöhnisches, argwöhnischen, argwöhnischem, argwöhnisches
- Plural: argwöhnische, argwöhnischer, argwöhnischen, argwöhnische
Schwache Deklination argwöhnisch
- Maskulin: der argwöhnische, des argwöhnischen, dem argwöhnischen, den argwöhnischen
- Feminin: die argwöhnische, der argwöhnischen, der argwöhnischen, die argwöhnische
- Neutral: das argwöhnische, des argwöhnischen, dem argwöhnischen, das argwöhnische
- Plural: die argwöhnischen, der argwöhnischen, den argwöhnischen, die argwöhnischen
Gemischte Deklination argwöhnisch
- Maskulin: ein argwöhnischer, eines argwöhnischen, einem argwöhnischen, einen argwöhnischen
- Feminin: eine argwöhnische, einer argwöhnischen, einer argwöhnischen, eine argwöhnische
- Neutral: ein argwöhnisches, eines argwöhnischen, einem argwöhnischen, ein argwöhnisches
- Plural: keine argwöhnischen, keiner argwöhnischen, keinen argwöhnischen, keine argwöhnischen