Deklination und Steigerung des Adjektivs bemerkbar

Die Deklination des Adjektivs bemerkbar erfolgt über die nicht steigerbare Form bemerkbar. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv bemerkbar kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur bemerkbar deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

C1 · Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

bemerkbar

bemerkbar · - · -

Englisch noticeable, perceptible

so beschaffen, wahrgenommen zu werden; wahrnehmbar

» Tom macht sich immer bemerkbar . Englisch Tom always makes himself noticeable.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von bemerkbar ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. bemerkbarer
Gen. bemerkbaren
Dat. bemerkbarem
Akk. bemerkbaren

Feminin

Nom. bemerkbare
Gen. bemerkbarer
Dat. bemerkbarer
Akk. bemerkbare

Neutral

Nom. bemerkbares
Gen. bemerkbaren
Dat. bemerkbarem
Akk. bemerkbares

Plural

Nom. bemerkbare
Gen. bemerkbarer
Dat. bemerkbaren
Akk. bemerkbare

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs bemerkbar mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derbemerkbare
Gen. desbemerkbaren
Dat. dembemerkbaren
Akk. denbemerkbaren

Feminin

Nom. diebemerkbare
Gen. derbemerkbaren
Dat. derbemerkbaren
Akk. diebemerkbare

Neutral

Nom. dasbemerkbare
Gen. desbemerkbaren
Dat. dembemerkbaren
Akk. dasbemerkbare

Plural

Nom. diebemerkbaren
Gen. derbemerkbaren
Dat. denbemerkbaren
Akk. diebemerkbaren
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs bemerkbar mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einbemerkbarer
Gen. einesbemerkbaren
Dat. einembemerkbaren
Akk. einenbemerkbaren

Feminin

Nom. einebemerkbare
Gen. einerbemerkbaren
Dat. einerbemerkbaren
Akk. einebemerkbare

Neutral

Nom. einbemerkbares
Gen. einesbemerkbaren
Dat. einembemerkbaren
Akk. einbemerkbares

Plural

Nom. keinebemerkbaren
Gen. keinerbemerkbaren
Dat. keinenbemerkbaren
Akk. keinebemerkbaren

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von bemerkbar als Prädikativ


Singular

Mask.eristbemerkbar
Fem.sieistbemerkbar
Neut.esistbemerkbar

Plural

siesindbemerkbar

Beispiele

Beispielsätze für bemerkbar


  • Tom macht sich immer bemerkbar . 
    Englisch Tom always makes himself noticeable.
  • Es dauert etwas, bis sich die Wirkung bemerkbar macht. 
    Englisch It takes a while for the effect to be noticeable.
  • Der Altersunterschied zwischen Mutter und Sohn machte sich kaum bemerkbar . 
    Englisch The age difference between mother and son was hardly noticeable.
  • Der Schlafmangel macht sich jetzt bemerkbar . 
    Englisch The lack of sleep is making itself felt.
  • Der Innenwiderstand des Generators macht sich nur unter Last bemerkbar . 
    Englisch The internal resistance of the generator is only noticeable under load.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von bemerkbar


Deutsch bemerkbar
Englisch noticeable, perceptible
Russisch заметный, ощутимый
Spanisch notable, perceptible
Französisch remarquable, perceptible
Türkisch fark edilir, gözlemlenebilir
Portugiesisch notável, perceptível
Italienisch percettibile, notabile, percepibile
Rumänisch vizibil, remarcabil
Ungarisch megfigyelhető, észlelhető
Polnisch odczuwalny, widoczny
Griechisch αντιληπτός
Niederländisch merkbaar, opvallend
Tschechisch znatelný, výrazný
Schwedisch märkbar, märkbart, påtagligt
Dänisch mærkbar, synlig
Japanisch 目立つ, 顕著な
Katalanisch notable, perceptible
Finnisch havaittava, huomattava
Norwegisch merkbar, synlig
Baskisch nabaritzen
Serbisch приметан, primetan, uočljiv
Mazedonisch приметeн, забележлив
Slowenisch opazen, viden
Slowakisch pozorovateľný, viditeľný
Bosnisch primjetan, uočljiv
Kroatisch primjetan, uočljiv
Ukrainisch помітний, зрозумілий
Bulgarisch забележим
Belorussisch адчувальны, заўважны
Hebräischמורגש
Arabischملحوظ
Persischقابل توجه
Urduمحسوس ہونے والا

bemerkbar in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von bemerkbar

  • so beschaffen, wahrgenommen zu werden, wahrnehmbar

bemerkbar in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von bemerkbar

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes bemerkbar in allen Genera und Fällen


Die bemerkbar Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bemerkbar und unter bemerkbar im Duden.

Komparation und Steigerung bemerkbar

Positiv bemerkbar
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: bemerkbar
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination bemerkbar

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. bemerkbarer bemerkbare bemerkbares bemerkbare
Gen. bemerkbaren bemerkbarer bemerkbaren bemerkbarer
Dat. bemerkbarem bemerkbarer bemerkbarem bemerkbaren
Akk. bemerkbaren bemerkbare bemerkbares bemerkbare
  • Maskulin: bemerkbarer, bemerkbaren, bemerkbarem, bemerkbaren
  • Feminin: bemerkbare, bemerkbarer, bemerkbarer, bemerkbare
  • Neutral: bemerkbares, bemerkbaren, bemerkbarem, bemerkbares
  • Plural: bemerkbare, bemerkbarer, bemerkbaren, bemerkbare

Schwache Deklination bemerkbar

  • Maskulin: der bemerkbare, des bemerkbaren, dem bemerkbaren, den bemerkbaren
  • Feminin: die bemerkbare, der bemerkbaren, der bemerkbaren, die bemerkbare
  • Neutral: das bemerkbare, des bemerkbaren, dem bemerkbaren, das bemerkbare
  • Plural: die bemerkbaren, der bemerkbaren, den bemerkbaren, die bemerkbaren

Gemischte Deklination bemerkbar

  • Maskulin: ein bemerkbarer, eines bemerkbaren, einem bemerkbaren, einen bemerkbaren
  • Feminin: eine bemerkbare, einer bemerkbaren, einer bemerkbaren, eine bemerkbare
  • Neutral: ein bemerkbares, eines bemerkbaren, einem bemerkbaren, ein bemerkbares
  • Plural: keine bemerkbaren, keiner bemerkbaren, keinen bemerkbaren, keine bemerkbaren

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8717456, 10019559, 1545011

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 521149, 80021

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 801923

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9