Deklination und Steigerung des Adjektivs beschwipst

Die Deklination des Adjektivs beschwipst erfolgt über die Komparationsformen beschwipst,beschwipster,am beschwipstesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv beschwipst kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur beschwipst deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
beschwipst
Komparativ
beschwipster
Superlativ
am beschwipstesten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

beschwipst

beschwipst · beschwipster · am beschwipstesten

Englisch tipsy, fuddled, slightly intoxicated

/bəˈʃvɪpst/ · /bəˈʃvɪpst/ · /bəˈʃvɪpstɐ/ · /bəˈʃvɪpstən/

von Alkohol leicht berauscht; angetrunken, angeheitert, beduselt

» Wegen seiner Angstzustände war er ständig beschwipst gewesen. Englisch Due to his anxiety disorders, he had been constantly drunk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von beschwipst ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. beschwipster
Gen. beschwipsten
Dat. beschwipstem
Akk. beschwipsten

Feminin

Nom. beschwipste
Gen. beschwipster
Dat. beschwipster
Akk. beschwipste

Neutral

Nom. beschwipstes
Gen. beschwipsten
Dat. beschwipstem
Akk. beschwipstes

Plural

Nom. beschwipste
Gen. beschwipster
Dat. beschwipsten
Akk. beschwipste

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs beschwipst mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derbeschwipste
Gen. desbeschwipsten
Dat. dembeschwipsten
Akk. denbeschwipsten

Feminin

Nom. diebeschwipste
Gen. derbeschwipsten
Dat. derbeschwipsten
Akk. diebeschwipste

Neutral

Nom. dasbeschwipste
Gen. desbeschwipsten
Dat. dembeschwipsten
Akk. dasbeschwipste

Plural

Nom. diebeschwipsten
Gen. derbeschwipsten
Dat. denbeschwipsten
Akk. diebeschwipsten
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs beschwipst mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einbeschwipster
Gen. einesbeschwipsten
Dat. einembeschwipsten
Akk. einenbeschwipsten

Feminin

Nom. einebeschwipste
Gen. einerbeschwipsten
Dat. einerbeschwipsten
Akk. einebeschwipste

Neutral

Nom. einbeschwipstes
Gen. einesbeschwipsten
Dat. einembeschwipsten
Akk. einbeschwipstes

Plural

Nom. keinebeschwipsten
Gen. keinerbeschwipsten
Dat. keinenbeschwipsten
Akk. keinebeschwipsten

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von beschwipst als Prädikativ


Singular

Mask.eristbeschwipst
Fem.sieistbeschwipst
Neut.esistbeschwipst

Plural

siesindbeschwipst

Beispiele

Beispielsätze für beschwipst


  • Wegen seiner Angstzustände war er ständig beschwipst gewesen. 
    Englisch Due to his anxiety disorders, he had been constantly drunk.
  • Nach dem Diner war er aufgekratzt wie ein beschwipster Pfarrer und von jener familiären Formlosigkeit, wie sie sich am Ende eines heiteren Mahles einzustellen pflegt. 
    Englisch After dinner, he was excited like a tipsy priest and from that familial informality that tends to set in at the end of a cheerful meal.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von beschwipst


Deutsch beschwipst
Englisch tipsy, fuddled, slightly intoxicated
Russisch опьяненный, пьяный
Spanisch entonado, ligeramente ebrio
Französisch légèrement ivre, ébrieux
Türkisch hafif sarhoş
Portugiesisch alegre, meio bêbado
Italienisch brillo, leggermente ubriaco
Rumänisch ușor amețit, ușor intoxicat
Ungarisch ittas, kábult
Polnisch lekko pijany, wstawiony
Griechisch ελαφρώς μεθυσμένος
Niederländisch beschonken, licht dronken
Tschechisch malátný, opilý
Schwedisch lummig, lurvig, lätt berusad
Dänisch beruset, let beruset
Japanisch ほろ酔い
Katalanisch lleugerament embriagat
Finnisch humalassa, kevyesti humaltunut
Norwegisch brisen, litt beruset
Baskisch erdarazi, txoriburu
Serbisch malo pijano, pijan
Mazedonisch лесно опиен
Slowenisch rahlo pijan
Slowakisch mierne opitý, podgurážený
Bosnisch lagano pijano, malo pijano
Kroatisch lagano pijano, malo pijano
Ukrainisch легко п'яний, п'яний
Bulgarisch леко опиянен
Belorussisch лёгка п'яны
Indonesisch sedikit mabuk
Vietnamesisch hơi say
Usbekisch bir oz ichkili
Hindi थोड़ा नशे में
Chinesisch 微醺
Thailändisch เมาเล็กน้อย
Koreanisch 약간 취한
Aserbaidschanisch bir az sərxoş
Georgisch შეზარხოშებული
Bengalisch হালকা মাতাল
Albanisch pak dehur
Marathi थोडेसे नशेत
Nepalesisch थोरै मत्त
Telugu కొంచెం మత్తులో
Lettisch nedaudz piedzēries
Tamil லேசாக மயங்கிய
Estnisch veidi joobes
Armenisch թեթև հարբած, կիսահարբած
Kurdisch hindik serxoş, nîv serxoş
Hebräischשיכור קל
Arabischمخمور قليلاً
Persischکمی مست
Urduہلکا نشہ

beschwipst in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von beschwipst

  • von Alkohol leicht berauscht, angetrunken, angeheitert, beduselt

beschwipst in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von beschwipst

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes beschwipst in allen Genera und Fällen


Die beschwipst Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beschwipst und unter beschwipst im Duden.

Komparation und Steigerung beschwipst

Positiv beschwipst
Komparativ beschwipster
Superlativ am beschwipstesten
  • Positiv: beschwipst
  • Komparativ: beschwipster
  • Superlativ: am beschwipstesten

Starke Deklination beschwipst

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. beschwipster beschwipste beschwipstes beschwipste
Gen. beschwipsten beschwipster beschwipsten beschwipster
Dat. beschwipstem beschwipster beschwipstem beschwipsten
Akk. beschwipsten beschwipste beschwipstes beschwipste
  • Maskulin: beschwipster, beschwipsten, beschwipstem, beschwipsten
  • Feminin: beschwipste, beschwipster, beschwipster, beschwipste
  • Neutral: beschwipstes, beschwipsten, beschwipstem, beschwipstes
  • Plural: beschwipste, beschwipster, beschwipsten, beschwipste

Schwache Deklination beschwipst

  • Maskulin: der beschwipste, des beschwipsten, dem beschwipsten, den beschwipsten
  • Feminin: die beschwipste, der beschwipsten, der beschwipsten, die beschwipste
  • Neutral: das beschwipste, des beschwipsten, dem beschwipsten, das beschwipste
  • Plural: die beschwipsten, der beschwipsten, den beschwipsten, die beschwipsten

Gemischte Deklination beschwipst

  • Maskulin: ein beschwipster, eines beschwipsten, einem beschwipsten, einen beschwipsten
  • Feminin: eine beschwipste, einer beschwipsten, einer beschwipsten, eine beschwipste
  • Neutral: ein beschwipstes, eines beschwipsten, einem beschwipsten, ein beschwipstes
  • Plural: keine beschwipsten, keiner beschwipsten, keinen beschwipsten, keine beschwipsten

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 434418

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 495722, 89534

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9