Deklination und Steigerung des Adjektivs raß

Die Deklination des Adjektivs raß erfolgt über die Komparationsformen raß,raßer,am raßesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv raß kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur raß deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
raß
Komparativ
raßer
Superlativ
am raßesten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

raß

raß⁹ · raßer⁹ · am raßesten

⁹ Süddeutscher Sprachraum, Österreich, Schweiz

Englisch determined, fervent, fiery, intense, resolute, sharp, strong

/ʁaːs/ · /ʁaːs/ · /ˈʁaːsɐ/ · /ˈʁaːsəstən/

scharf, kräftig, streng; feurig

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von raß ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. raßer
Gen. raßen
Dat. raßem
Akk. raßen

Feminin

Nom. raße
Gen. raßer
Dat. raßer
Akk. raße

Neutral

Nom. raßes
Gen. raßen
Dat. raßem
Akk. raßes

Plural

Nom. raße
Gen. raßer
Dat. raßen
Akk. raße

⁹ Süddeutscher Sprachraum, Österreich, Schweiz


PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs raß mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derraße
Gen. desraßen
Dat. demraßen
Akk. denraßen

Feminin

Nom. dieraße
Gen. derraßen
Dat. derraßen
Akk. dieraße

Neutral

Nom. dasraße
Gen. desraßen
Dat. demraßen
Akk. dasraße

Plural

Nom. dieraßen
Gen. derraßen
Dat. denraßen
Akk. dieraßen

⁹ Süddeutscher Sprachraum, Österreich, Schweiz

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs raß mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einraßer
Gen. einesraßen
Dat. einemraßen
Akk. einenraßen

Feminin

Nom. eineraße
Gen. einerraßen
Dat. einerraßen
Akk. eineraße

Neutral

Nom. einraßes
Gen. einesraßen
Dat. einemraßen
Akk. einraßes

Plural

Nom. keineraßen
Gen. keinerraßen
Dat. keinenraßen
Akk. keineraßen

⁹ Süddeutscher Sprachraum, Österreich, Schweiz

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von raß als Prädikativ


Singular

Mask.eristraß
Fem.sieistraß
Neut.esistraß

Plural

siesindraß

⁹ Süddeutscher Sprachraum, Österreich, Schweiz

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von raß


Deutsch raß
Englisch determined, fervent, fiery, intense, resolute, sharp, strong
Russisch острый, крепкий, огненный, пламенный, решительный, строгий
Spanisch agudo, ardiente, fuego, fuerte, resoluto, severo
Französisch vif, aigu, ardent, fort, passionné, résolu
Türkisch ateşli, coşkulu, kararlı, keskin, sert, şiddetli
Portugiesisch forte, afiado, ardente, fervoroso, resoluto, severo
Italienisch acuto, ardente, focoso, forte, risoluto, severo
Rumänisch aspru, decis, fierbinte, hotărât, pasionat, puternic, stric
Ungarisch erős, határozott, heves, szigorú, tüzes, éles
Polnisch intensywny, ognisty, ostry, płomienny, silny, stanowczy, zdecydowany
Griechisch έντονος, αποφασιστικός, αυστηρός, ισχυρός, καυτός, πυρακτωμένος
Niederländisch doortastend, krachtig, scherp, streng, vastberaden, vurig
Tschechisch ohnivý, ostrý, přísný, rozhodný, silný, vášnivý
Schwedisch beslutsam, glödande, het, kraftig, skarp, sträng
Dänisch beslutsom, brændende, glødende, kraftig, skarp, streng
Japanisch 厳しい, 強い, 情熱的な, 断固とした, 決然な, 燃えるような, 鋭い
Katalanisch agut, apassionat, estricte, fogós, fort, resolut
Finnisch kuuma, päättäväinen, terävä, tiukka, tulinen, voimakas
Norwegisch brennende, glødende, kraftig, resolutt, skarpt, streng
Baskisch bizkor, erabakiak, gogor, indartsu, sutsua, sutsukoa
Serbisch jak, odlučan, oštar, resolutan, strogo, vatren
Mazedonisch жарок, огнен, остар, решителен, силен, строг
Slowenisch močno, odločen, ognjen, ostro, strogo, žareč
Slowakisch ohnivý, ostrý, prísny, rozhodný, silný, vášnivý
Bosnisch jak, odlučan, oštar, strastven, strogo, vatren
Kroatisch jak, odlučan, oštar, strogo, vatren
Ukrainisch гарячий, гострий, жорсткий, палаючий, рішучий, сильний
Bulgarisch огнен, остър, пламенен, решителен, силен, строг
Belorussisch гарачы, моцны, палаючы, рашучы, строгі
Indonesisch tegas, berapi-api, menggebu-gebu, pedas, teguh
Vietnamesisch cay, kiên quyết, nghiêm khắc, nhiệt liệt, nồng cháy, quả quyết
Usbekisch achchiq, jo'shqin, olovli, qat'iy, qat'iyatli, qattiq
Hindi कड़ा, जोशीला, ज्वलंत, तीखा, दृढ़, निश्चयी
Chinesisch 严厉, 坚决, 果断, 火热, 热烈,
Thailändisch เข้มงวด, เด็ดเดี่ยว, เผ็ด, เร่าร้อน, แน่วแน่
Koreanisch 강한, 단호한, 매운, 불같다, 열정적, 확고한
Aserbaidschanisch acılı, alovlu, odlu, qərarlı, qətiyyətli, sərt
Georgisch ვნებიანი, მკაცრი, მტკიცე, მწარე, შეუპოვარი, ცეცხლოვანი
Bengalisch অগ্নিময়, অটল, উদ্দীপ্ত, কড়া, ঝাল, দৃঢ়প্রতিজ্ঞ
Albanisch djegës, i ashpër, i flaktë, i palëkundur, i vendosur, i zjarrtë
Marathi कडक, जोशीला, ज्वलंत, ठाम, तिखट, निश्चयी
Nepalesisch अटल, उत्कट, कठोर, ज्वलन्त, तिखो, दृढनिश्चयी
Telugu అగ్నిమయ, ఉత్సాహభరిత, కఠినమైన, కారం, దృఢనిశ్చయమైన, దృఢమైన
Lettisch apņēmīgs, ass, karsīgs, nelokāms, stingrs, ugunīgs
Tamil ஆர்வமிக்க, ஆவேசமான, உறுதியான, கடும், காரம், திடமான
Estnisch kirglik, otsusekindel, range, resoluutne, terav, tuline
Armenisch խիստ, կծու, կրակոտ, կրքոտ, հաստատակամ, վճռական
Kurdisch ateşîn, qetî, tûj
Hebräischבוער، חזק، חלטי، חריף، להוט، נוקשה، נחוש
Arabischحاد، حازم، صارم، قوي، ناري
Persischآتشین، تیز، سخت، قاطع، قوی، پرشور
Urduتیز، جوشیلہ، سخت، عزم، مضبوط، پختہ

raß in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von raß

  • scharf, kräftig, streng
  • feurig
  • resolut

raß in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von raß

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes raß in allen Genera und Fällen


Die raß Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary raß und unter raß im Duden.

Komparation und Steigerung raß

Positiv raß
Komparativ raßer
Superlativ am raßesten
  • Positiv: raß
  • Komparativ: raßer
  • Superlativ: am raßesten

Starke Deklination raß

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. raßer raße raßes raße
Gen. raßen raßer raßen raßer
Dat. raßem raßer raßem raßen
Akk. raßen raße raßes raße
  • Maskulin: raßer, raßen, raßem, raßen
  • Feminin: raße, raßer, raßer, raße
  • Neutral: raßes, raßen, raßem, raßes
  • Plural: raße, raßer, raßen, raße

Schwache Deklination raß

  • Maskulin: der raße, des raßen, dem raßen, den raßen
  • Feminin: die raße, der raßen, der raßen, die raße
  • Neutral: das raße, des raßen, dem raßen, das raße
  • Plural: die raßen, der raßen, den raßen, die raßen

Gemischte Deklination raß

  • Maskulin: ein raßer, eines raßen, einem raßen, einen raßen
  • Feminin: eine raße, einer raßen, einer raßen, eine raße
  • Neutral: ein raßes, eines raßen, einem raßen, ein raßes
  • Plural: keine raßen, keiner raßen, keinen raßen, keine raßen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 97965, 97965, 97965

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9